Formel 1 schauen in Norwegen?!?
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do, 13. Dez 2007, 14:02
- Wohnort: irgendwo in Norwegen
Formel 1 schauen in Norwegen?!?
Tach auch!
Jetzt bin ich in Norwegen und es stellt sich die Frage, wie ich nun meiner Leidenschaft, der Formel 1, nachgehen kann.
Morgen, Samstag, kommen die ersten Übertragungen und ich hab noch keine geeignete Variante gefunden.
Habt ihr Tipps?
Jetzt bin ich in Norwegen und es stellt sich die Frage, wie ich nun meiner Leidenschaft, der Formel 1, nachgehen kann.
Morgen, Samstag, kommen die ersten Übertragungen und ich hab noch keine geeignete Variante gefunden.
Habt ihr Tipps?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
- Wohnort: Langevåg bei Ålesund
- Kontaktdaten:
Re: Formel 1 schauen in Norwegen?!?
Hallo
Im norwegischen TV keine uebertragung, also deutsches TV.
Gruss Klaus
Im norwegischen TV keine uebertragung, also deutsches TV.
Gruss Klaus
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do, 13. Dez 2007, 14:02
- Wohnort: irgendwo in Norwegen
Re: Formel 1 schauen in Norwegen?!?
Welche Möglichkeiten habe ich hier bezgl. deutsches TV? Kabel? Internet?
Re: Formel 1 schauen in Norwegen?!?
moin,
sat-schuessel aufbauen und auf den "dt." sateliten ausrichten.
vorher kannst du aber nochmal die programm-zeitschriften durchgucken: evtl. in einen der sportkanæle oder im schwedischen fernsehen.
(dass hængt dann von deinem abo ab, was du gucken kannst)
gruss, muheijo
sat-schuessel aufbauen und auf den "dt." sateliten ausrichten.
vorher kannst du aber nochmal die programm-zeitschriften durchgucken: evtl. in einen der sportkanæle oder im schwedischen fernsehen.
(dass hængt dann von deinem abo ab, was du gucken kannst)
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Formel 1 schauen in Norwegen?!?
Guten Morgen
Da Menne auch in N ist und Formel 1 gucken will, hab ich ihm 2 Varianten rausgesucht.
Variante 1- Auf Kanal 3 im norwegischen Fernsehen wird das Rennen morgen ab 5, 15 Uhr live übertragen.
Der Sender nennt sich wohl auch Viasat.
Variante 2- Auch hier live
http://sport.rtl.de/css/formel1_82596.php
Da Menne auch in N ist und Formel 1 gucken will, hab ich ihm 2 Varianten rausgesucht.
Variante 1- Auf Kanal 3 im norwegischen Fernsehen wird das Rennen morgen ab 5, 15 Uhr live übertragen.
Der Sender nennt sich wohl auch Viasat.
Variante 2- Auch hier live
http://sport.rtl.de/css/formel1_82596.php
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do, 13. Dez 2007, 14:02
- Wohnort: irgendwo in Norwegen
Re: Formel 1 schauen in Norwegen?!?
Tach auch!
Danke für eure Tipps! Das ist sehr hilfreich.
adacmitglied
Danke für eure Tipps! Das ist sehr hilfreich.
adacmitglied
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do, 13. Dez 2007, 14:02
- Wohnort: irgendwo in Norwegen
Re: Formel 1 schauen in Norwegen?!?
Heute ist mir aufgefallen, dass nun nur noch ein Programm im norwegischen TV übertragen wird.
Was braucht man denn da, damit man mehr schauen kann als das?
Das ist irgendwie an mir vorübergegangen, ich habe nichts davon mitbekommen, da ich auch nicht so viel TV sehe...
adacmitglied
Was braucht man denn da, damit man mehr schauen kann als das?
Das ist irgendwie an mir vorübergegangen, ich habe nichts davon mitbekommen, da ich auch nicht so viel TV sehe...
adacmitglied

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Formel 1 schauen in Norwegen?!?
Hallo !
RTL streamt auch im Internet live.
- Nachtrag:
Upps, hatte überlesen, dass das hier schon steht - sorry
RTL streamt auch im Internet live.
- Nachtrag:
Upps, hatte überlesen, dass das hier schon steht - sorry
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do, 13. Dez 2007, 14:02
- Wohnort: irgendwo in Norwegen
Re: Formel 1 schauen in Norwegen?!?
Und hier nochmal, nachdem Olf einen Beitrag geschrieben hat, den er auch hätte verhindern können!
Das hat so´n bisschen was von dem Brief, den die Oma an den Sohn schrieb.
>>P.s. leider hatte ich den Umschlag schon zugeklebt, sonst hätte ich dir noch 10 DM geschickt.
Also hier:
Heute ist mir aufgefallen, dass nun nur noch ein Programm im norwegischen TV übertragen wird.
Was braucht man denn da, damit man mehr schauen kann als das?
Das ist irgendwie an mir vorübergegangen, ich habe nichts davon mitbekommen, da ich auch nicht so viel TV sehe...
adacmitglied
Das hat so´n bisschen was von dem Brief, den die Oma an den Sohn schrieb.
>>P.s. leider hatte ich den Umschlag schon zugeklebt, sonst hätte ich dir noch 10 DM geschickt.
Also hier:
Heute ist mir aufgefallen, dass nun nur noch ein Programm im norwegischen TV übertragen wird.
Was braucht man denn da, damit man mehr schauen kann als das?
Das ist irgendwie an mir vorübergegangen, ich habe nichts davon mitbekommen, da ich auch nicht so viel TV sehe...
adacmitglied
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
- Wohnort: Langevåg bei Ålesund
- Kontaktdaten:
Re: Formel 1 schauen in Norwegen?!?
Hallo
Da fuehlt sich schon wieder einer beleidigt, oh mann.
Ich habe nur eine Hausantenne mit der ich 4 norwegische Programme bekomme, um mehr zu bekommen muesste ich auf den Sat gehen.
Meine Sat -Schuessel steht auf den deutschen.
Ich weiss nicht warum bei dir kein TV mehr hergeht,
ich habe ueber Hausantenne NRK 1 , NRK 2 , TV Sunnmøre , 2 ,,
Gruss Klaus
Da fuehlt sich schon wieder einer beleidigt, oh mann.
Ich habe nur eine Hausantenne mit der ich 4 norwegische Programme bekomme, um mehr zu bekommen muesste ich auf den Sat gehen.
Meine Sat -Schuessel steht auf den deutschen.
Ich weiss nicht warum bei dir kein TV mehr hergeht,
ich habe ueber Hausantenne NRK 1 , NRK 2 , TV Sunnmøre , 2 ,,
Gruss Klaus
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Formel 1 schauen in Norwegen?!?
Sorry, aber Du scheinst echt Probleme zu haben - auch Dein Beitrag hättest Du nicht schreiben müssen, der hat auch nichts mit dem Ursprungsthema zu tun. (ist also überflüssig)adacmitglied hat geschrieben:Und hier nochmal, nachdem Olf einen Beitrag geschrieben hat, den er auch hätte verhindern können!
Und ja, ich hätte den Beitrag einfach wieder löschen können, aber das hätte auch wieder Fragen aufgeworfen - wo ist der Beitrag hin ...
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do, 13. Dez 2007, 14:02
- Wohnort: irgendwo in Norwegen
Re: Formel 1 schauen in Norwegen?!?
ja, was man nicht alles hätte verhindern können...
aber ich schaffe auf diese Weise auch noch die 1078 Beiträge...
So, jetzt zum Thema:
Die, die hier im Haus wohnen, haben mir gesagt, dass sämtliche Sender auf "Pay-TV" oder so umgestellt wurden, und dass man nun eine Box bräuchte, um mehr Sender zu bekommen.
Ich frag mal im Supermarkt bei Expert oder Elkjöp.
Schönes WE allen!
aber ich schaffe auf diese Weise auch noch die 1078 Beiträge...
So, jetzt zum Thema:
Die, die hier im Haus wohnen, haben mir gesagt, dass sämtliche Sender auf "Pay-TV" oder so umgestellt wurden, und dass man nun eine Box bräuchte, um mehr Sender zu bekommen.
Ich frag mal im Supermarkt bei Expert oder Elkjöp.
Schönes WE allen!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Formel 1 schauen in Norwegen?!?
Zwar OT: aber informiere Dich mal besser über Dein "Gegenüber"adacmitglied hat geschrieben:ja, was man nicht alles hätte verhindern können...
aber ich schaffe auf diese Weise auch noch die 1078 Beiträge...

Zum Thema: Wenn Du die Programme über eine Hauanlage empfängst (empfangen hast) - dann solltest Du aber bei einer so gravierenden Änderung von der Hausverwaltung informiert worden sein.
Re: Formel 1 schauen in Norwegen?!?
Hi ADAC Mitglied.....
Wir waren vor vier Jahre auf den Lofoten,
in diesem Winter in Portugal und Spanien,
wir sind immer mit Wo Wa unterwegs...
Ich hatte mir auch Gedanken gemacht mit TV,
wir haben denn bei Praktiker uns eine Schüssel in solch einem Koffer
gekauft ,ich glaube der kostete so um die 60 Eur.
Du weiss ja bestimmt wie das ist wenn die Frau keine Flimmerkiste hat,
denn ist die Stimmung im Eimer und die wollen schneller nach Hause.
Also ich habe mit der Schüssel noch immer sehr gute Bilder gehabt,
wenn wir auf einem Campingplatz sind denn schauen manche auch ganz dumm,und es kommt die Frage : hast du damit überhaupt ein Bild :
wenn ich den das zeige glauben die das endlich,
nach meiner Meinung sind die Engländer am schlimsten ,die haben Schüsseln bis 3 Mtr.!!!!!! Durchm.....
Gruß.
Hydro
Wir waren vor vier Jahre auf den Lofoten,
in diesem Winter in Portugal und Spanien,
wir sind immer mit Wo Wa unterwegs...
Ich hatte mir auch Gedanken gemacht mit TV,
wir haben denn bei Praktiker uns eine Schüssel in solch einem Koffer
gekauft ,ich glaube der kostete so um die 60 Eur.
Du weiss ja bestimmt wie das ist wenn die Frau keine Flimmerkiste hat,
denn ist die Stimmung im Eimer und die wollen schneller nach Hause.
Also ich habe mit der Schüssel noch immer sehr gute Bilder gehabt,
wenn wir auf einem Campingplatz sind denn schauen manche auch ganz dumm,und es kommt die Frage : hast du damit überhaupt ein Bild :
wenn ich den das zeige glauben die das endlich,
nach meiner Meinung sind die Engländer am schlimsten ,die haben Schüsseln bis 3 Mtr.!!!!!! Durchm.....
Gruß.
Hydro
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1774
- Registriert: Sa, 10. Aug 2002, 16:54
- Wohnort: Vechelde 52°15'28''N 10°21'48''E
- Kontaktdaten:
Re: Formel 1 schauen in Norwegen?!?
In Stavanger geht digitaler Astraempfang bei gutem Wetter mit 60er Schüssel ohne Probleme (analog evtl. ein paar "Fische")
Die Frage ist nur, wenn er bei sich im Haus an einer Hausanlage hängt, ob er dann selbst eine Schüssel ausstellen darf.
(bei gutem Wetter gehen auch noch kleinere Schüsseln - Ich habe mit meiner 50cm Attisat-Flachantenne selbst am Nordkapp Empfang gehabt)
Die Frage ist nur, wenn er bei sich im Haus an einer Hausanlage hängt, ob er dann selbst eine Schüssel ausstellen darf.
(bei gutem Wetter gehen auch noch kleinere Schüsseln - Ich habe mit meiner 50cm Attisat-Flachantenne selbst am Nordkapp Empfang gehabt)