Habe einige Fragen zum auswandern,kann mir jemand da helfen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Winni80
Beiträge: 14
Registriert: Di, 11. Mär 2008, 22:04
Wohnort: Brandenburg

Habe einige Fragen zum auswandern,kann mir jemand da helfen?

Beitrag von Winni80 »

Hei,
erstmal einen schönen Guten Morgen Euch allen. Ich bin neu hier und finde die Seite sehr informationsreich. Ich habe die Suchfunktion benutzt, aber leider nichts entsprechendes gefunden.
Wir möchten im Sommer nach Norwegen auswandern. Den Gedanken haben wir seit 2 Jahren und nun denken wir, jetzt oder nie :-)
Ich habe einen 5 jährigen Sohn, der dieses Jahr in die Schule kommt und da liegt meine Frage. Da mein Sohn kein Norwegisch kann, wie wäre dass dann in der Schule? Gibt es Schulen, wo ein Lehrer vielleicht deutsch kann? Sollte ich mein Sohn lieber nächstes Jahr einschulen? Wie schwer tuen sich denn Kinder? Er würde ja anfangs den unterricht kaum verstehen. :roll:

Meine zweite Frage ist zum Thema Beruf. Mein Mann ist Personalfachkaufmann, hat man die Möglichkeit dort etwas zu finden, in der Berufsbranche? Ich bin Sachbearbeiterin, wie sieht es da aus?
Gibt es eine Gegend in der vielleicht die Arbeitsmarktlage besonders gut ist?
Im April wollen wir wieder für 10 Tage nach Norwegen, kann ich mich dort eigentlich schon beim Arbeitsamt vorstellen?
Wieviel Geld sollte man für den Start so einplanen, wenn man gleich einen Job nachgeht?

Sorry, für die ganzen fragen, aber das sind noch die Fragen, die uns wurmen. Einen norwegisch Sprachkurs besuche ich bereits. Mein Mann spricht Englisch gut, mit norwegisch muss er dann noch lernen.


Ich danke Euch allen. :)
macska
Beiträge: 72
Registriert: Di, 20. Sep 2005, 11:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Habe einige Fragen zum auswandern,kann mir jemand da hel

Beitrag von macska »

Hei,
in den kaufmännischen Berufen ist es ohne sehr gute Norwegischkenntnisse - muntlig og skriftlig- fast nicht möglich, einen Job zu bekommen. Das werden dir viele aus dem Forum bestätigen. Das hat auch nichts mit deinen Qualifikationen zu tun- wichtig ist nur die Sprache. Die Kinder kommen hier mit 6 Jahren in die Schule, ist so eine Art Vorschule. Da ich jetzt die Erfahrung machen musste, ist meine Meinung entweder die Kinder im Kindergartenalter oder wenn sie 2-3 Jahre Schule schon weg haben. Die Kinder bekommen einen Lehrer an die Seite, der spielerisch mit Ihnen die Sprache lernt.
L.G.
m.
Wer die Tränen lacht, braucht sie nicht weinen.
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Habe einige Fragen zum auswandern,kann mir jemand da hel

Beitrag von CountryRanger »

Hallo,

Kleinkinder in die Schule zu geben dürfte das geringste Problem darstellen. Sie lernen im Eiltempo. Nach einem viertel Jahr werdet Ihr Euch beschämt in die Ecke stellen und von den Kindern lernen können.
Die meisten Schulen haben mindestens ein, zwei Lehrer welche selbst in der Schule Deutsch gelernt haben. Daher sehe ich keine Probleme.
Ich selbst wurde in einem anderen Land mit 6 Jahren eingeschult und musste die Landessprache dort erlernen.

Die Kinder tun sich bestenfalls ein paar Tage schwer, danach klappt es meistens schon. Die Sprache wird ja im Spiel und ohne Druck erlernt.

Zu den Berufsbildern kann ich wenig sagen, Büro orientierte Berufe sind und waren noch nie mein Ding.


Viel Erfolg

Ciao

Stefan
Winni80
Beiträge: 14
Registriert: Di, 11. Mär 2008, 22:04
Wohnort: Brandenburg

Re: Habe einige Fragen zum auswandern,kann mir jemand da hel

Beitrag von Winni80 »

Das man norwegisch können muss, ist mir klar :D
Deshalb lerne ich auch wie eine blöde. Mein Mann bekommt noch 1 1/2 1400€ egal ob er arbeiten geht oder nicht :) Also es wäre nicht der untergang, wenn er erstmal keinen Job hätte. Es geht hauptsächlich um mich, dass ich dort in diesem Beruf auch etwas finde. Mein Norwegisch sollte bis Sommer so gut sein, dass ich es mündlich und schriftlich gut behersche. Ich würde natürlich erstmal jeden Job dort machen, egal was. Ich bin da sehr felxibel :D Aber dann möchte ich irgendwann wieder ins Büro, wenn meine Sprachkenntnisse sehr gut sind. Aber welchen Job könnte man machen wo gute norwegische Sprache ausreicht. Also sprechen und verstehen?
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Habe einige Fragen zum auswandern,kann mir jemand da hel

Beitrag von muheijo »

winnie,

du solltest dich nach firmen umschauen mit internationalem/deutschen kontakt oder mutter-/tochter-gesellschaften in D, z.b. speditionen, wo du evtl. als "bruecke" dienen kannst.

zum 2. vielleicht in gegenden, die noch nicht so "ueberlaufen" sind...

zum 3. was sachbearbeitest du denn? guck nach firmen der gleichen branche.

zum nav kann man immer hingehen. ich wuerde aber primær auf eigeninitiative setzen: firmen suchen, hingehen, mit (norwegischer) bewerbungsmappe.
schlimmstenfalls eine gute sprachuebung.

es ist aber schwierig, wenn das norwegisch noch nicht sitzt. dein mann muss auch dringend anfangen, am besten crashkurs-mæsig.

wegen der kinder mach dir keine gedanken, das ist KEIN problem.
euer problem ist, einen job zu kriegen.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Winni80
Beiträge: 14
Registriert: Di, 11. Mär 2008, 22:04
Wohnort: Brandenburg

Re: Habe einige Fragen zum auswandern,kann mir jemand da hel

Beitrag von Winni80 »

@muheijo

Welche Orte sind denn noch nicht überlaufen? Wir haben überlegt nähe Bergen??? JAAAAAA ES regnet dort sehr viel. Aber Regen macht nichts. Eigentlich ist es egal wohin, hauptsache einen Job. Währe ein Auswanderungshelfer lohnenswert?
Wie gesagt, ich würde erstmal jeden Job machen. Ich bin da nicht so "stur"
Ich bin Sachbearbeiterin für Angebote, Rechnungen usw.
Mein Mann lernt schnell, denke auch die SPrache. Englisch kann er aber :-)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Habe einige Fragen zum auswandern,kann mir jemand da hel

Beitrag von muheijo »

Winni80 hat geschrieben:Welche Orte sind denn noch nicht überlaufen? Wir haben überlegt nähe Bergen???
bergen ist sehr schøn. ich dachte aber eher an orte weiter im norden, so ab nord-trøndelag.
Winni80 hat geschrieben: Wäre ein Auswanderungshelfer lohnenswert?
braucht ihr nicht - die jobs, die ihr sucht, hat der auch nicht.
Winni80 hat geschrieben:Ich bin Sachbearbeiterin für Angebote, Rechnungen usw.
wie gesagt, guck dich in DEINER branche um wg. berufserfahrung.
Winni80 hat geschrieben:Englisch kann er aber
englisch REICHT NICHT, weder in D noch in N, høchstens in GB. - er muss norwegisch sprechen.

gefuehlsmæsig wuerde ich sagen, lieber noch ein jahr warten mit dem auswandern und bis dahin sprache lernen und von D aus (oder im urlaub) bewerben.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Winni80
Beiträge: 14
Registriert: Di, 11. Mär 2008, 22:04
Wohnort: Brandenburg

Re: Habe einige Fragen zum auswandern,kann mir jemand da hel

Beitrag von Winni80 »

Wie gesagt, er bekommt aber noch 1 1/2 Jahre Geld, ob mit oder ohne Arbeit. Er kann also problemlos einen Kurs dort belgen und lernt die Sprach mit sicherheit zügig.
Es geht mehr um mich, ich möchte einen Job dort haben. So dass die ersten paar Monate wenigstens ICH einen Job habe. Ohne nichts würde ich auch nicht hinziehen.
Wie gesagt, im April wollen wir erstmal wieder hinfahren, uns umgucken und Firmen persönlich anfragen.
Kann ich mich dort beim Arbeitsamt auch schon registireren lassen??? Also wenn ich denen sage, dass wir dort hin möchten???
LG
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Habe einige Fragen zum auswandern,kann mir jemand da hel

Beitrag von muheijo »

Winni80 hat geschrieben:Kann ich mich dort beim Arbeitsamt auch schon registireren lassen
du kannst zumindest schon deinen lebenslauf und zeugnisse online hinterlegen, sowohl bei http://www.nav.no als auch bei http://www.finn.no

eine richtige "registrierung" - hmm, da muesstest du direkt nochmal auf der nav-seite schauen.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Freda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 138
Registriert: So, 07. Jan 2007, 11:44
Wohnort: Flekkerøy

Re: Habe einige Fragen zum auswandern,kann mir jemand da hel

Beitrag von Freda »

Winni80 hat geschrieben:Wie gesagt, er bekommt aber noch 1 1/2 Jahre Geld, ob mit oder ohne Arbeit. Er kann also problemlos einen Kurs dort belgen und lernt die Sprach mit sicherheit zügig.
Es geht mehr um mich, ich möchte einen Job dort haben. So dass die ersten paar Monate wenigstens ICH einen Job habe. Ohne nichts würde ich auch nicht hinziehen.
?
LG
Du kannst ruhig muhejo glauben, wenn er Dir sagt, das es gerade im kaufmännischen Bereich und auch als Sachbearbeiter ohne flüssigen norwegisch Kenntnisse mau aussieht.

Außerdem kann Du auch nicht davon ausgehen, dass Du gleich hier oben in einen Sprachkurs reinkommst, dort gibt es Wartelisten. Eine Schulkameradin meiner Tochter musste seit November warten, bis sie endlich hier im Februar an der Sprachschule teilnehmen konnte. Bekannte von uns, die auch schon im Juli letzten Jahres hier hoch gekommen sind, kommen jetzt erst nach und nach in den Genuß, in die Sprachkursae aufgenommen zu werden. Da andere Arbeitnehmer aus Osteuropa und Drittländer hier oben die Pflicht zum Sprachkurs haben, werden die meist zuerst berücksichtigt. Auch kommt noch erschwerend hinzu, dass die ganzen Dialekte so manchem Neuling immense Streiche spielen können, auch wenn Du schon Deiner Meinung nach recht gut norwegisch kannst.

Klar kannst Du es im Urlaub versuchen, aber verlass dich nicht darauf, dass es gleich auf Anhieb klappt. Wünsche euch viel Glück bei Eurem Vorhaben.

Gruß
Micha
Michaela_W
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 385
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 19:43
Wohnort: Skaugdalen
Kontaktdaten:

Re: Habe einige Fragen zum auswandern,kann mir jemand da hel

Beitrag von Michaela_W »

Hallo Winni,
ich kann das alles nur bestätigen. Ich bin beruflich auch aus dem kaufmännischen Bereich (Sekretärin/Sachbearbeiterin) und weiß aus eigener Erfahrung, daß ich in dieser Richtung hier kaum eine Chance habe zu arbeiten. Es sei denn, ich beherrsche die Sprache in Wort und Schrift perfekt. Aber das geht wirklich nicht so schnell. Und hinzukommen, wie bereits erwähnt, die vielen Dialekte. Hier in Trøndelag ist es besonders schlimm. Die Einheimischen versteht man manchmal gar nicht.
Aber ich gebe die Hoffnung auch nicht auf, mit jedem Tag wird es besser.
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) :D
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Habe einige Fragen zum auswandern,kann mir jemand da hel

Beitrag von CountryRanger »

Apropos Dialekt :lol:

Der Unterschied zwischen Flatanger (Nord Trøndelag) und Kvinesdal
(Süd Norwegen) ist vergleichbar wie Schweizerdeutsch und Platt.
:shock: :shock: :shock:

Im Süden könntest du genauso gut Dänisch reden :roll: Ist aber viel einfacher zu verstehen !


Hilsen

Stefan
Winni80
Beiträge: 14
Registriert: Di, 11. Mär 2008, 22:04
Wohnort: Brandenburg

Re: Habe einige Fragen zum auswandern,kann mir jemand da hel

Beitrag von Winni80 »

Ja also dass man Norwegisch können muss, ist mir ja klar. Ist hier und überall anders auch nicht anders. Ein neues Land, eine neue Sprache. Mich würde nur interessieren, wie die Kaufmänische Lage generell ist. Also ob es auch genug Jobs in der Branche gibt, oder es generell dort wenig Chance gibt :lol:
Andrea
Beiträge: 88
Registriert: So, 13. Apr 2003, 18:28
Wohnort: Sogn og Fjordane

Re: Habe einige Fragen zum auswandern,kann mir jemand da hel

Beitrag von Andrea »

Winni80 hat geschrieben:Das man norwegisch können muss, ist mir klar :D
Deshalb lerne ich auch wie eine blöde. Mein Mann bekommt noch 1 1/2 1400€ egal ob er arbeiten geht oder nicht :) Also es wäre nicht der untergang, wenn er erstmal keinen Job hätte. Es geht hauptsächlich um mich, dass ich dort in diesem Beruf auch etwas finde. Mein Norwegisch sollte bis Sommer so gut sein, dass ich es mündlich und schriftlich gut behersche. Ich würde natürlich erstmal jeden Job dort machen, egal was. Ich bin da sehr felxibel :D Aber dann möchte ich irgendwann wieder ins Büro, wenn meine Sprachkenntnisse sehr gut sind. Aber welchen Job könnte man machen wo gute norwegische Sprache ausreicht. Also sprechen und verstehen?
Hallo Winnie,

wie schon von den anderen Forums-Mitgliedern geschrieben ist norwegisch nicht gleich norwegisch. Habe meine ersten 10 Monate in diesen schönen Land in einer bokmål-geprägten Gegend verbracht. Bin dann nach West-Norwegen gezogen und war am Anfang teilweise ziemlich verzweifelt, weil ich kaum etwas verstanden habe. Was ich Dir sagen möchte, wenn ihr unbedingt im Sommer auswandern wollt und Du davon ausgehst die Sprache bis dahin so gut zu beherrschen, würde ich mir für den Anfang eine "bokmål"-Gegend aussuchen (wozu Bergen nicht gehört). Denn die deutschen Lehrbücher sind doch sehr auf diese Schriftsprache ausgelegt.
Wenn Du hinsichtlich der Arbeit flexibel bist, würde ich für den Anfang einfach mal im Tourismus-Bereich (Hotel oder so) nach Arbeit suchen.
Im Pflegebereich werden eigentlich auch immer Leute gesucht. Eine Stelle als sog. Pleieassistent kann auch von ungelernten, motivierten Kräften ausgeübt werden. Allerdings ist die Bezahlung dann dementsprechend...
Naja, und wenn man Familie hat (selbst wenn Dein Mann noch ein Einkommen hat) brauch man ja doch ein bisschen mehr Geld.


Gruss
Andrea
Winni80
Beiträge: 14
Registriert: Di, 11. Mär 2008, 22:04
Wohnort: Brandenburg

Re: Habe einige Fragen zum auswandern,kann mir jemand da hel

Beitrag von Winni80 »

Andrea hat geschrieben: Was ich Dir sagen möchte, wenn ihr unbedingt im Sommer auswandern wollt und Du davon ausgehst die Sprache bis dahin so gut zu beherrschen, würde ich mir für den Anfang eine "bokmål"-Gegend aussuchen (wozu Bergen nicht gehört). Denn die deutschen Lehrbücher sind doch sehr auf diese Schriftsprache ausgelegt.
Gruss
Andrea
Was sind denn "bokmål" Gegende?
Antworten