Eigentlich könnte es ja jetzt losgehen,aber...

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
SteffenundLinda
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 22. Okt 2007, 18:08
Wohnort: Tromsdalen
Kontaktdaten:

Eigentlich könnte es ja jetzt losgehen,aber...

Beitrag von SteffenundLinda »

seit gegrüßt werte gemeinde :) ,

mein bestes stück und ich sitzen in den startlöchern nach norwegen...am 15.03 fängt mein mann an in norwegen zu arbeiten,wohnung ist auch schon da(vielen dank an unsere fleißigen helferlein aus norwegen^^)und im prinzip könnten püppi und ich,sobald das hier in deutschland mit unserer wohnung geklärt ist,hinterher kommen...nun das ABER:haben den arbeitsvertrag meines männels,wie vom arbeitsamt gewünscht,vorgelegt...erst war alles ok,bis unserer sachbearbeiterin auf oder einfiel"huch der ist ja in norwegisch,das geht so aber nicht,wir brauchen den in deutsch vorher kann ich das alles nicht bearbeiten "tja nun finde mal in LE oder umgebung ein übersetzungsbüro das uns den arbeitsvertrag beglaubigt übersetzt...haben uns auch ans konsulat gewannt,aber die zuständige frau ist im urlaub :(
wir sollen bis freitag die übersetzung abgeben,was für uns unmöglich ist...von daher unsere frage an euch:habt ihr ne idee wie das problem anderweitig gelöst werden könnte?wären für jeden tipp dankbar...

die etwas verzweifelte linda wars :roll:
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Eigentlich könnte es ja jetzt losgehen,aber...

Beitrag von muheijo »

Steffen&Linda hat geschrieben:nun das ABER:haben den arbeitsvertrag meines männels,wie vom arbeitsamt gewünscht,vorgelegt...erst war alles ok,bis unserer sachbearbeiterin auf oder einfiel"huch der ist ja in norwegisch,das geht so aber nicht,wir brauchen den in deutsch vorher kann ich das alles nicht bearbeiten "tja nun finde mal in LE oder umgebung ein übersetzungsbüro das uns den arbeitsvertrag beglaubigt übersetzt...haben uns auch ans konsulat gewannt,aber die zuständige frau ist im urlaub :(
wir sollen bis freitag die übersetzung abgeben,was für uns unmöglich ist...von daher unsere frage an euch:habt ihr ne idee wie das problem anderweitig gelöst werden könnte?wären für jeden tipp dankbar...
møglichkeit 1: lass es vom køster uebersetzen, dann hast du dem behørdenwunsch genuege getan.
møglichkeit 2: dem AA kommt es vermutl. darauf an, wie lange der vertrag gilt. evtl. reicht ja eine bescheinigung vom neuen AA:
herr xyz ist vom soundsovielten bis soundsovielten (oder unbebfristet) bei uns als elektriker oder was auch immer eingestellt, das monatl. gehalt betrægt.... (du schreibst das auf englisch und deutsch (auf einem Blatt) vor, faxt es an den arbeitgeber und læsst es mit firmen-stempel und unterschrift zurueckfaxen.
aber vorher mit dem AA abklæren, ob das reicht.
evtl. reicht es sogar aus, dem/der angestellten beim AA den vertrag "spielerisch" zu erklæren...in der regel ist man ja eher neugierig auf eine andere sprache, die ja auch etwas verwandt ist mit deutsch.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
macska
Beiträge: 72
Registriert: Di, 20. Sep 2005, 11:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Eigentlich könnte es ja jetzt losgehen,aber...

Beitrag von macska »

Hei,
normalerweise reicht eine Übersetzung, die dann vom AG abgestempelt und unterschrieben wird. Das muss nicht beglaubigt sein. Wenn die Tante vom AA es doch verlangt, musst du mal ( natürlich höflich) fragen, auf was die sich beruft. So eine beglaubigte Üb. ist nämlich teuer.
L.G.
m.
Wer die Tränen lacht, braucht sie nicht weinen.
SteffenundLinda
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 22. Okt 2007, 18:08
Wohnort: Tromsdalen
Kontaktdaten:

Re: Eigentlich könnte es ja jetzt losgehen,aber...

Beitrag von SteffenundLinda »

vielen dank für die tipps :) ...werden diese möglichkeiten durchprobieren,in der hoffnung das eine von denen, der guten frau vom a-amt, reicht für ihre unterlagen...wir finden das ganze reichlich seltsam,da ja auch für einen nicht-norwegisch-sprechenden eindeutig ersichtlich ist,daß es sich um eine unbefristete festanstellung handelt und auch den stundenlohn von kronen in euro auszurechnen dürfte eigentlich nicht das problem sein...nun ja,der amtsschimmel wiehert und wir werden das beste draus machen :) ...so oder so hindert uns nichts mehr daran hier in d unsere zelte abzubrechen...

lg linda
heringshai
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 186
Registriert: Mi, 05. Sep 2007, 17:45
Wohnort: Mittelnorwegen

Re: Eigentlich könnte es ja jetzt losgehen,aber...

Beitrag von heringshai »

man muss sich auch nicht alles vom amtsschimmel gefallen lassen,
ein wenig druck ausüben hilft da oft,
heringshai
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Eigentlich könnte es ja jetzt losgehen,aber...

Beitrag von muheijo »

heringshai hat geschrieben:man muss sich auch nicht alles vom amtsschimmel gefallen lassen,
ein wenig druck ausüben hilft da oft,
wie soll denn dieser "druck" aussehen? :rofl:
erfahrungsgemæss ist auf die nette tour eher was zu erreichen. druck erzeugt gegendruck - und das AA sitzt am længeren hebel.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
SteffenundLinda
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 22. Okt 2007, 18:08
Wohnort: Tromsdalen
Kontaktdaten:

Re: Eigentlich könnte es ja jetzt losgehen,aber...

Beitrag von SteffenundLinda »

so nach einem telefonat mit unserer sachbearbeiterin beim a-amt,sind wir so verblieben,das ein formloses schreiben genügt indem auf deutsch hald geschrieben steht:stundenlohn,festanstellung,unbefristet,arbeitsbeginn und arbeitgeber...mal sehen ob ihr das wirklich am ende ausreicht*zweifelndgugg*
SteffenundLinda
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 22. Okt 2007, 18:08
Wohnort: Tromsdalen
Kontaktdaten:

Re: Eigentlich könnte es ja jetzt losgehen,aber...

Beitrag von SteffenundLinda »

es hat geklappt*juhudel*da uns die Apalliker kurz und schmerzlos eine deutsche übersetzung des arbeitsvertrages geliefert haben,konnten wir heute alles mit der sachbearbeiterin vom a-amt, zur zufriedenheit aller ,klären :) jetzt kann mein männe am 15.in norge anfangen zu arbeiten und püppi&ich können schnellstmöglich hinterher:-)
bedanken möchten wir uns hier noch mal ganz herzlich für die hilfe der Apalliker`s,die uns wirklich bei jedem schritt unterstützt und geholfen haben(sry für die grauen haare :lol: )dank ihnen können wir nun beruhigt in ein neues leben starten;-)

lg linda
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 17:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Eigentlich könnte es ja jetzt losgehen,aber...

Beitrag von stuer »

hallo,landsleute,bin aus leipzig/paunsdorf,wo solls den hin gehen in norge?viel glück :D
SteffenundLinda
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 22. Okt 2007, 18:08
Wohnort: Tromsdalen
Kontaktdaten:

Re: Eigentlich könnte es ja jetzt losgehen,aber...

Beitrag von SteffenundLinda »

Leipzig/Paunsdorf?oO und da bist du noch nicht "geflüchtet" :lol: ...uns ziehts nach Tromsö;-)
wann ist es denn bei dir soweit?
GS14612
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 171
Registriert: Do, 21. Feb 2008, 17:17
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Eigentlich könnte es ja jetzt losgehen,aber...

Beitrag von GS14612 »

Steffen&Linda hat geschrieben:es hat geklappt*juhudel*da uns die Apalliker kurz und schmerzlos eine deutsche übersetzung des arbeitsvertrages geliefert haben,konnten wir heute alles mit der sachbearbeiterin vom a-amt, zur zufriedenheit aller ,klären :) jetzt kann mein männe am 15.in norge anfangen zu arbeiten und püppi&ich können schnellstmöglich hinterher:-)
bedanken möchten wir uns hier noch mal ganz herzlich für die hilfe der Apalliker`s,die uns wirklich bei jedem schritt unterstützt und geholfen haben(sry für die grauen haare :lol: )dank ihnen können wir nun beruhigt in ein neues leben starten;-)

lg linda
Toll wünsche Euch alles lieb und sau viel Glück im neuen Land. Bin ne bisschen neidisch wäre auch gern schon auf dem Weg. Aber bald ist es soweit. Hoffe das nächste Woche die Genehmigung von dsb da ist und ich wech kann.
Alles Liebe Günter und Familie
Leben in Freiheit und Respekt!

Günter
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 17:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Eigentlich könnte es ja jetzt losgehen,aber...

Beitrag von stuer »

Steffen&Linda hat geschrieben:Leipzig/Paunsdorf?oO und da bist du noch nicht "geflüchtet" :lol: ...uns ziehts nach Tromsö;-)
wann ist es denn bei dir soweit?
doch ich bin,geflüchtet, schon zu ddr-zeiten,lebe seit dem 20.april 1989 in norge/nittedal. :D
heringshai
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 186
Registriert: Mi, 05. Sep 2007, 17:45
Wohnort: Mittelnorwegen

Re: Eigentlich könnte es ja jetzt losgehen,aber...

Beitrag von heringshai »

tromsø ist eine tolle stadt
lykke til
heringshai
SteffenundLinda
Beiträge: 62
Registriert: Mo, 22. Okt 2007, 18:08
Wohnort: Tromsdalen
Kontaktdaten:

Re: Eigentlich könnte es ja jetzt losgehen,aber...

Beitrag von SteffenundLinda »

ui,da dank ich doch gleich mal allen die uns hier viel glück wünschen :) ,vielleicht sieht man sich ja mal in norge :lol: (wenn ich den umzug überlebe :roll: ^^)
Mondn8
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 8:51
Wohnort: Hedmark

Re: Eigentlich könnte es ja jetzt losgehen,aber...

Beitrag von Mondn8 »

@Steffen&Linda: Wünsche Dir viel Spaß mit Deinem "besten Stück". Wie ist das eigentlich mit norweg. Sprachkenntnissen? "Püppi" gewöhnst Du Dir dann nämlich ab - denke ich, jedenfalls wenn es um den Gatten geht :D
Antworten