
mein bestes stück und ich sitzen in den startlöchern nach norwegen...am 15.03 fängt mein mann an in norwegen zu arbeiten,wohnung ist auch schon da(vielen dank an unsere fleißigen helferlein aus norwegen^^)und im prinzip könnten püppi und ich,sobald das hier in deutschland mit unserer wohnung geklärt ist,hinterher kommen...nun das ABER:haben den arbeitsvertrag meines männels,wie vom arbeitsamt gewünscht,vorgelegt...erst war alles ok,bis unserer sachbearbeiterin auf oder einfiel"huch der ist ja in norwegisch,das geht so aber nicht,wir brauchen den in deutsch vorher kann ich das alles nicht bearbeiten "tja nun finde mal in LE oder umgebung ein übersetzungsbüro das uns den arbeitsvertrag beglaubigt übersetzt...haben uns auch ans konsulat gewannt,aber die zuständige frau ist im urlaub

wir sollen bis freitag die übersetzung abgeben,was für uns unmöglich ist...von daher unsere frage an euch:habt ihr ne idee wie das problem anderweitig gelöst werden könnte?wären für jeden tipp dankbar...
die etwas verzweifelte linda wars
