Habe spezielle Fragen zu meinem speziellen Fall

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
00doppelnull
Beiträge: 10
Registriert: So, 02. Mär 2008, 13:15
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Habe spezielle Fragen zu meinem speziellen Fall

Beitrag von 00doppelnull »

@Marie: Ich bin zwar ein Mann und mit einer Frau verheiratet, aber das kannst Du ja nicht wissen ! :D Und was die Krankenkasse angeht: Gehe ich recht in der Annahme, dass Dein Mann in Norwegen arbeitet? Also der gleiche Fall wie bei mir?!

@muheijo:
Det22 hat geschrieben:...und ulrike hat recht mit der favn - angabe. ich habe gerade nochmal nachgefragt - mir war es nicht gelæufig.
da kauft ulrike tatsæchlich guenstig ein...
Daran Habe ich nie gezweifelt! :wink:

@ Barney Bär: Woher weißt Du das? Die Variante von Marie gefällt mir aber wesentlich besser! :wink:
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Habe spezielle Fragen zu meinem speziellen Fall

Beitrag von Barney Bär »

00doppelnull hat geschrieben:@ Barney Bär: Woher weißt Du das?
bei uns war es so. wie gesagt, frag deine kasse.

lg.
lysbakken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 146
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 17:54

Re: Habe spezielle Fragen zu meinem speziellen Fall

Beitrag von lysbakken »

Es ist nicht das Formular E 106, sondern E 109 , das bei der deutschen KK eingereicht werden muss - ansonsten hat Marie Recht: Deine Frau muss sich nicht selbst versichern.

Zusatz:
Bescheinigung zur Eintragung der Familienangehörigen des Arbeitnehmers oder Selbstständigen und für die Führung der Verzeichnisse

Wenn die Familienangehörigen des Arbeitnehmers oder des Selbstständigen nicht im gleichen Land wohnen wie dieser, wird dieses Formular ausgefüllt. Damit erhalten die Angehörigen an ihrem anderen Wohnort die nach den dortigen Rechtsvorschriften vorgesehenen Leistungen bei Krankheit oder Mutterschaft auf Rechnung der zuständigen Krankenkasse.
Quelle:
http://www.krankenkassen.de/ausland/E-F ... ebersicht/
00doppelnull
Beiträge: 10
Registriert: So, 02. Mär 2008, 13:15
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Habe spezielle Fragen zu meinem speziellen Fall

Beitrag von 00doppelnull »

Gei... äh genial! Vielen Dank für die Infos! :D :D :D
frosk
Beiträge: 24
Registriert: Sa, 09. Feb 2008, 21:57
Wohnort: Emsland

Re: Habe spezielle Fragen zu meinem speziellen Fall

Beitrag von frosk »

Vorher Trennungskostenbeihilfe und Antrag auf Umzugskostenhilfe stellen. Nicht viel aber besser als nichts! (falls es klappt)

lg kirsten
Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille.
(Tucholsky)
00doppelnull
Beiträge: 10
Registriert: So, 02. Mär 2008, 13:15
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Habe spezielle Fragen zu meinem speziellen Fall

Beitrag von 00doppelnull »

Dank Euch! Werde ich machen! :D Ich habe irgendwo gehört, dass die Umzugskostenhilfe ca. 4000€ :shock: betragen soll. Oder wird das anhand von Rechnungen (Umzugsfirma, Fähre usw.) bezahlt?

Apropos Fähre. Ein nicht unwesentlicher Teil der Reiskosten entsteht ja durch die Brücken oder Fähre. Ich habe leider ziemlich konfuse Angaben gefunden. Habe mir aber selbst zusammengereim, dass die Brücken (Pkw mit Anhänger) 64 € und die Fähre (Fehmarn-Malmö) 92 € kosten sollen. Ist das korrekt?
Und wie ist das in Norwegen mit den Grenzkontrollen. Bei den Zollauflagen wird da wohl kontrolliert, wie wir das von früher kennen!? Mit Ausweis und Fahrzeugkontrolle und so?
Wenn das Gehirn der Menschen so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten, wären wir so dumm, dass wir es doch nicht verstehen würden.
Jostein Gaarder
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Habe spezielle Fragen zu meinem speziellen Fall

Beitrag von Barney Bär »

kystlink (hirtshals - langesund) sind relativ billig.
hængt natuerllich auch vom zielort ab.

kontrolliert wird wohl stichprobenartig.
der zoll hat uebrigens das recht, dein umzugsgut in deiner neues adresse in augenschein zu nehmen.
zollformular weisst du? ladeliste nicht vergessen, ist auch beim suchen und auspacken hilfreich.

lg.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Habe spezielle Fragen zu meinem speziellen Fall

Beitrag von muheijo »

00doppelnull hat geschrieben:Ich habe irgendwo gehört, dass die Umzugskostenhilfe ca. 4000€ :shock: betragen soll. Oder wird das anhand von Rechnungen (Umzugsfirma, Fähre usw.) bezahlt?
es KANN BIS ZU 4.500,-- euro beihilfe geben. du musst mindestens 3 angebote einholen. das AA bezahlt DIREKT an die spedition, also nicht via dein konto.

wie das beim selbstmach-umzug ausschaut, kann ich nicht sagen. vermutl. wirst du belege ueber fæhre etc. einreichen muessen. einfach AA fragen.

wenn du den umzug selbst machst, MUSST du bei der einreise in N die rote spur benutzen und dich beim zoll mit deiner umzugsliste melden.
in der regel læuft alles einfach, kontrolle nur bei verdacht bzw. stichproben.
NICHT einfach ueber die gruene spur oder unbewachte grenzuebergænge fahren und drauf hoffen, nicht kontrolliert zu werden....

wenn du dir die fahrt ueber S antun willst, benutze putgarden-rødby + helsinør - helsingborg. dafuer gibt es ein kombinationsticket, sollte bei
"scandlines" zu finden sein. statt hel - hel kannst du auch die bruecke nach malmø nehmen. ist preislich und zeitlich fast gleich, aber ein umweg.

kystlink ist eine gute preisliche alternative, je nach ziel in N.
aber wenn eh das AA bezahlt, wuerde ich doch Kiel - Oslo bevorzugen... :lol:

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
00doppelnull
Beiträge: 10
Registriert: So, 02. Mär 2008, 13:15
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Habe spezielle Fragen zu meinem speziellen Fall

Beitrag von 00doppelnull »

Supi! Alles weitere kriege ich beim AA raus! Und weiter geht's mit meinem Fragekatalog! :oops: :oops:
Wie sieht's denn da oben online-mäßig aus. Habe im Internet gelesen, dass Flatrates problemlos zu bekommen sind, allerdings waren in der Tabelle die meisten Übertragungsraten mit 2000kbit/s angegeben. Kann ich mir heutzutage aber nicht mehr vorstellen. Hätte gern was, womit ich per Video kommunizieren kann, also min. 6000, besser 16000 (wie jetzt :D ). Was kostet so was ungefähr?
Leider kann ich noch kein Norwegisch. :cry: Bin dran, kann aber deshalb noch nicht selbst gucken und bin auf Eure Hilfe angewiesen. Ist denn Online-Shopping genauso unkompliziert wie in D möglich? Wie ist das mit Online-Banking? Wäre sicherlich ganz hilfreich, wenn man irgendwo in der (norwegischen) "Pampa" wohnt! :wink:
Und meine Frau - und ich auch - interessiert sich für die Haushaltstechnik. Sind die Großgeräte wie WaMa, Herd und Trockner auf dem gleichen technischen Level wie in D? Oder nehme ich besser meine Teile mit? Eigentlich hatte ich vor (aufgrund des Alters meines Hausstandes) hier eine HH-Auflösung zu machen und mich dann dort neu einzurichten. Da ich erst mal alleine gehe, werde ich nicht allzuviel mitnehmen! Die Frage ist halt, ob ich mir die nötigsten Geräte hier kaufen sollte oder erst dort.

:winkewinke:
Wenn das Gehirn der Menschen so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten, wären wir so dumm, dass wir es doch nicht verstehen würden.
Jostein Gaarder
heringshai
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 186
Registriert: Mi, 05. Sep 2007, 17:45
Wohnort: Mittelnorwegen

Re: Habe spezielle Fragen zu meinem speziellen Fall

Beitrag von heringshai »

ihr siedelt doch nicht nach rumänien um,
hier ist auch alles auf den neustem stand der technik
heringshai
byedeutschland
Beiträge: 43
Registriert: So, 10. Feb 2008, 18:43
Wohnort: Berlin

Re: Habe spezielle Fragen zu meinem speziellen Fall

Beitrag von byedeutschland »

Passt nicht zum Thema,SORRY

Aber wollte mal wissen,ob es stimmt.Das Waschmaschine,Geschirrspüler,Kühlschrank, schon in den Wohnungen vorhanden ist.Als mein Mann in Oslo war, hat man es ihm so gesagt??
Hoffe ihr kommt mit meiner Schreibweiße klar.Bin bereit dazu zu lernen
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Habe spezielle Fragen zu meinem speziellen Fall

Beitrag von Barney Bär »

der "grosse" breitbandanschluss von telenor kostet mtl. 600 nok.
da kommen allerdings noch einmalzahlungen dazu (z.b. router) hab aber nicht mehr....moment...
modem: 530
telefonadapter:570
bredbandspatr: 599

monatl.
flatrate breitband gross: 500 oder 600 (weiss net genau)
flatrate telefon (se, no, dk, fin, isl): 130

online-banking no prob.
nagelneue, gute waschmaschinen der energie-effizienzklasse A bei elkjøp ab 2500 nok. ungefæhr.

merke: auch in der hintersten norwegischen pampa kannste noch mit visa zahlen, lol.

entspann dich erst mal...

lg.
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Habe spezielle Fragen zu meinem speziellen Fall

Beitrag von Ingo M »

00doppelnull hat geschrieben:.... allerdings waren in der Tabelle die meisten Übertragungsraten mit 2000kbit/s angegeben. Kann ich mir heutzutage aber nicht mehr vorstellen. Hätte gern was, womit ich per Video kommunizieren kann, also min. 6000, besser 16000 (wie jetzt :D ). Was kostet so was ungefähr?
:winkewinke:
Bist Du sicher, dass Du Dich nicht um den Faktor 10 vertust?
Mit 2000kbit/s kann man doch recht schön mit Video kommunizieren.
Z.B. Skype benutzt nicht mehr als 16 kB/s, was ja gerade mal 128 kbit/s entspricht.
Oder meinst Du professionelle Anwendungen?
Jeg glemte å signere!
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Habe spezielle Fragen zu meinem speziellen Fall

Beitrag von Ingo M »

byedeutschland hat geschrieben:Passt nicht zum Thema,SORRY
Warum schreibst Du das dann nicht in ein passendes Thema, oder startes ein neues?
Jeg glemte å signere!
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Habe spezielle Fragen zu meinem speziellen Fall

Beitrag von Barney Bär »

byedeutschland hat geschrieben:Passt nicht zum Thema,SORRY

Aber wollte mal wissen,ob es stimmt.Das Waschmaschine,Geschirrspüler,Kühlschrank, schon in den Wohnungen vorhanden ist.Als mein Mann in Oslo war, hat man es ihm so gesagt??
oft, ja. wird meist zurueckgelassen, aber auf wunsch entfernt. auf die art sind wir an eine reihe fast neuer geræte gekommen: der kæufer wollte seine eigenen sachen haben, also haben wir die vorhadenen bekommen, auf dass sie nicht mehr vorhanden seien... :D

lg.
Antworten