Ich werde demnächst nach Norwegen gehen. Meine Familie (Frau und 2 Kinder) wird vorerst in Deutschland bleiben, da meine Frau erst ihre Ausbildung beenden will. Zurzeit ist sie arbeitslos und bekommt KEIN ALG. Kann mir jemand erklären, wie das mit der Krankenversicherung werden wird, wenn ich in Norwegen versichert bin. Kann ich sie bei mir familienversichern oder brauchen sie eine deutsche Krankenversicherung?
Und noch eine Frage zum Auto. Habe ein Auto, das mit Pflanzenöl fährt und würde es auch gern mitnehmen. Aber wieviel kosten denn Pflanzenöl in Norwegen (Großhandel, Einzelhandel) pro Liter?
Ach so! Habe gehört, dass viel mit Holz geheizt wird. Muß man das kaufen oder kann man sich das einfach aus dem Wald holen? (Entschuldigung für die vielleicht blöde Frage, aber ich habe noch keinen Anhaltspunkt dazu gefunden!

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!