Großzügige Fährausfälle bei Colorline
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So, 11. Mär 2007, 11:12
- Wohnort: Trondheim før, Re nå
- Kontaktdaten:
Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline
Hei alle sammen!
Knuffel hat uebrigens ne gute idee gehabt ausweichen auf Frederikshavn - Gøteborg --------- ich habs am vierten Januare gemacht die Color Festival blieb in Oslo aber Stena fuhr trotzallem
Knuffel hat uebrigens ne gute idee gehabt ausweichen auf Frederikshavn - Gøteborg --------- ich habs am vierten Januare gemacht die Color Festival blieb in Oslo aber Stena fuhr trotzallem
tirsdag er vel den beste dagen i uka fordi det er lengst til mandag igjen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline
Danke für die Info. Das ist WIRKLICH gut zu wissen 

Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline
muss man nur wissen ob fahren immer die bessere lösung ist...wenn meine ursprünglich gebuchte fähre wegen wetter
nicht fährt, wäre ich sehr vorsichtig eine andere zu nehmen.... 


-
- Beiträge: 23
- Registriert: So, 11. Mär 2007, 11:12
- Wohnort: Trondheim før, Re nå
- Kontaktdaten:
Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline
Ach Floppy..........wie oft biste denn schon auf der strecke gegondelt, wenn ich mal so fragen darf. Hørt sich ja nach reichlcih erfahrung an die du hast auf der strecke 

tirsdag er vel den beste dagen i uka fordi det er lengst til mandag igjen
Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline
seit 1989 regelmäßig mind. einmal im jahr und von kiel - oslo sogar häufiger
Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline
Moin zusammen, hab das so ein bissl mitverfolgt - also sauer sein kann man sicher nicht auf die Reederei - lieber sicher an Land als schwimmend im Meer...
Aber wie ist das eigentilch dann mit dem Geld, wenn ich jetzt eine Ausweichstrecke nehmen würde, um nicht so viel Zeit zu verlieren - bekomme ich dann mein Geld zurück, was ich für die ursprüngliche Strecke gezahlt habe?
Wie ist das erfahrungsgemäß im Juli - gibt es da auch oft Ausfälle oder ist das eher Winter-/Frühjahrs-bedingt?
Viele Grüße, Jule
Aber wie ist das eigentilch dann mit dem Geld, wenn ich jetzt eine Ausweichstrecke nehmen würde, um nicht so viel Zeit zu verlieren - bekomme ich dann mein Geld zurück, was ich für die ursprüngliche Strecke gezahlt habe?
Wie ist das erfahrungsgemäß im Juli - gibt es da auch oft Ausfälle oder ist das eher Winter-/Frühjahrs-bedingt?
Viele Grüße, Jule
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 249
- Registriert: Fr, 08. Jun 2007, 10:50
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline
In der Regel handelt es sich um die bislang üblichen Winterkapriolen; im Sommer hast du also weniger zu befürchten.
Kiel-Oslo ist allerdings weniger gefährdet, weil das Schiff ziemlich unter Land fährt. Anders sehen da natürlich die Überfahrten von Nord DK aus...
fjellnorge
Kiel-Oslo ist allerdings weniger gefährdet, weil das Schiff ziemlich unter Land fährt. Anders sehen da natürlich die Überfahrten von Nord DK aus...
fjellnorge
Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline
Ha, das passt ja - hin fahren wir Kiel-Oslo...und zurück Bergen-Hanstholm...wenn ich länger in Norwegen bleiben MUSS, weil die Fähre auf der Rückfahrt ausfällt, dann ist das kein Thema - Hauptsache wir kommen hin!!! 

Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline
aber letzte woche war ich auf der magic unterwegs und da war mal windstärke 12 und da wackelt es nicht schlecht...kanste glauben 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
- Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt
Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline
Moin,
wobei ich mich frage, ob bei 12 Beaufort überhaupt noch eine Fähre ausläuft. Bei mehr als 10 wird es mehr als ungemütlich...
Ahoi,
wobei ich mich frage, ob bei 12 Beaufort überhaupt noch eine Fähre ausläuft. Bei mehr als 10 wird es mehr als ungemütlich...
Ahoi,
Marc
Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline
Na ihr habt's ja drauf einem Mut zu machen
Ich war noch nie länger als 1 Stunde auf nem Schiff - das wird lustig - ich glaub, ich nehm mal ne Ladung Kotztüten mit
Ich freu mich schon auf die 19 Stunden Überfahrt
Sonnige Grüße, Jule

Ich war noch nie länger als 1 Stunde auf nem Schiff - das wird lustig - ich glaub, ich nehm mal ne Ladung Kotztüten mit

Ich freu mich schon auf die 19 Stunden Überfahrt

Sonnige Grüße, Jule
Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline
...brauchste nicht mitnehmen,Julindi-die werden dann grosszügig ausgelegt 

Lieben Gruss,Mone
Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline
...gut, dann hab ich weniger Gepäck...
Die besten Kotztüten hat übrigens HLX, da steht drauf: "Danke für Ihre Kritik"...sehr passend..
Die besten Kotztüten hat übrigens HLX, da steht drauf: "Danke für Ihre Kritik"...sehr passend..

-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo, 28. Jan 2008, 11:39
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline
Das würde mich auch interessieren?Julindi hat geschrieben:Aber wie ist das eigentilch dann mit dem Geld, wenn ich jetzt eine Ausweichstrecke nehmen würde, um nicht so viel Zeit zu verlieren - bekomme ich dann mein Geld zurück, was ich für die ursprüngliche Strecke gezahlt habe?
Re: Großzügige Fährausfälle bei Colorline
nabend
unsere fähre von kristiansand nach hirtshals wurde samstag abend abgesagt. wir haben von colorline ein gutes hotelzimmer mit frühstück bekommen und pro person ein gutschein für mc-donalds für ein medium-menü.
das hotel war keine 500 meter von colorline entfernt, direkt im zentrum.
am sonntag früh gegen 9 uhr ist die fähre dann gefahren.
es war aber immernoch guter seegang. dafür hatten wir aber herlichen sonnenschein.
brunni77
unsere fähre von kristiansand nach hirtshals wurde samstag abend abgesagt. wir haben von colorline ein gutes hotelzimmer mit frühstück bekommen und pro person ein gutschein für mc-donalds für ein medium-menü.
das hotel war keine 500 meter von colorline entfernt, direkt im zentrum.
am sonntag früh gegen 9 uhr ist die fähre dann gefahren.
es war aber immernoch guter seegang. dafür hatten wir aber herlichen sonnenschein.
brunni77