Internet-Zugänge

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
esskaa
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 19. Mär 2003, 22:09

Internet-Zugänge

Beitrag von esskaa »

Wo gibt es in Norwegen Internet-Zugänge ?
Gibt es Wireless-Zonen ?

Alleine schon um die Bilder der Digicam zu speichern werden wir einen Laptop mitnehmen. Moden und Netzwerk-Anschluss sowie Wireless-PCMIA ( D-Link ) sind vorhanden.

Wäre super, wenn ich vom Urlaub direkt berichten könnte !

Gruß Stefan
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Internet-Zugänge

Beitrag von ihmotep »

Hei!

Internet-Zugäne (oft kostenlos) gibt es häufig in Touristinfornationen, Bibliotheken, Kinos und Rathäusern.

Schau mal hier:

http://www.worldofinternetcafes.de/Europe/Norway/

hier sind etliche Internetcafes in Norwegen aufgelistet. Man sieht es gibt sie reichlich (Dank an Martin S. für den Link!)

Bezüglich Wireless kann ich dir leider nicht weiterhelfen

Gruß ihmotep
esskaa
Beiträge: 40
Registriert: Mi, 19. Mär 2003, 22:09

Re: Internet-Zugänge

Beitrag von esskaa »

Hallo Ihmotep,
danke für den Tip. Wireless ist ja eh nicht existentiell. Wenn es das irgenwo gibt kann man es nutzen. Aber Überhaupt mal ein bissel surfen ist ja schon gut.

Gruß Stefan
Gast

Re: Internet-Zugänge

Beitrag von Gast »

Wenn du nur ein bisel surfen willst und in Bergen sein wirst, dann geh dort an die Uni hoch, Da gibt es kostenlose Internetzugänge im HF bygget hinter der johanneskirke. Und weil im Moment ja semesterferien sind, sind diese rechner fast immer unbesetzt.
grueni1953

Re: Internet-Zugänge

Beitrag von grueni1953 »

hei,
und was mache ich, wenn ich mein lap dabei habe und von meinem ferienhaus über die telefonleitung ins netz will? gibt es da sowas wie internet by call

grueni
Gast

Re: Internet-Zugänge

Beitrag von Gast »

http://www.start.no/om/oppkobling/ kannst dich aber auch ueber deutsche provider einwaehlen...
grueni1953

Re: Internet-Zugänge

Beitrag von grueni1953 »

danke für die adresse. hört sich eigentlich einfach an. ins norwegische netz komme ich also rein. das mit den deutschen providern soll funkrtionieren? würde mich freuen, wenn das ginge. ich wähle mich in norwegen ins festnetz ein und wähle zb in deutschland freenet an.... wie soll da die abrechnung funktionieren?

grueni
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Internet-Zugänge

Beitrag von Arne.R. »

grueni1953 hat geschrieben: ich wähle mich in norwegen ins festnetz ein und wähle zb in deutschland freenet an.... wie soll da die abrechnung funktionieren? grueni
...das wuerde ich auch gern mal wissen...

Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
grueni1953

Re: Internet-Zugänge

Beitrag von grueni1953 »

hei arne,
du kannst, da dein wohnort ja trondheim ist, endlich zu diesem problem umfassend antworten. was macht man, wenn man sein lap mit in den urlaub schleppt und von seinem ferienhausfestanschluss ins internet will. neueste bilder auf eigene homepage bringen, wetterbericht anschauen, mails lesen und versenden...

grüni
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Internet-Zugänge

Beitrag von Arne.R. »

Moin,
wie bereits empfohlen, geht man am besten ueber start.no ins Netz, denn da muss man sich nicht anmelden. Alle anderen ISPs wollen, soweit ich das ueberblicke, eine Anmeldung und schicken einem ne Rechnung per Post. Ausserdem ist start zudem noch ziemlich guenstig.
Ansonsten: Internet-Cafe und USB-Memorystick....
Oder mal in einem der groesseren Hotels fragen, da gibts schon einige, die ein WLAN haben. Ist zwar eigentlich fuer die Hotelgaeste gedacht, aber man kann ja mal fragen, ob man nicht vielleicht gegen kleine Gebuehr da rein darf. Versuch macht kluch...

T-Online-Kunden koennen sich ueber regionale Einwahlknoten hier in Norge in T-online einwaehlen (mit T-Online-Kennung und Passwort). Das ist aber trotzdem sehr teuer, hab da mal nachgesehen.

Gruss,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
matze
Beiträge: 19
Registriert: Di, 25. Mär 2003, 9:16
Wohnort: Laasdorf bei Jena
Kontaktdaten:

Re: Internet-Zugänge

Beitrag von matze »

Hallo Arne,

habe mich gerade mal bei start.no umgesehen und nicht viel verstanden (kann leider kein norwegisch).
Mich ist ebenso unklar, wie die Abrechnung erfolgen soll.

Weißt Du, ob eine Einwahl per Mobilfunk (GSM oder HSCSD) möglich ist. Wie lauten die Anwahlnummer (21 40 11 01 :?: ), Benutzerkennung und Passwort :?:

Ich habe letztes Jahr immer eine Verbindung zu T-Online nach Deutschland aufgemacht, war ziemlich teuer.

Viele Grüße
Matze
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Internet-Zugänge

Beitrag von Arne.R. »

Moin Matze,´

Start.no berechnet nichts für den Zugang! Das ist ja das Geniale. Du zahlst nur Telefongebühren (Ortstarif) ab deinen Telefonanbieter.

Also ganz normal aufm PC ne DFÜ-Verbindung einrichten. Die Einwahlnummer ist ja klar ersichtlich. Für Handys kommt nur die 21401101 in Frage. Müsstest bei ner deutschen SIM-Karte wohl noch die 0047 vorweg wählen, und ggfs. den Standort angeben.

Wenn das nicht klappt, aus welchen Gründen auch immer: Für wenig Geld ne norwegische Kontantkort kaufen (=Prepaidkarte).

Username und Passwort soll man freilassen (!), also nichts eintragen.

Bezgl. T-Online: Genau das war ja auch mein Eindruck....

Gruss,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
matze
Beiträge: 19
Registriert: Di, 25. Mär 2003, 9:16
Wohnort: Laasdorf bei Jena
Kontaktdaten:

Re: Internet-Zugänge

Beitrag von matze »

Vielen Dank Arne,

so werd´ich´s probieren.

Viele Grüße
Matze


PS: Noch 7 Tage, dann geht´s LOS !!! :bounce:
Morena

Re: Internet-Zugänge

Beitrag von Morena »

Hallo Norwegenfreunde, hallo Arne,

ich habe, nachdem ich diese Diskussion hier gelesen habe, meinen Vermieter angerufen und nachgefragt, welchen Telefonanschluss ich im Ferienhaus haben werde. Er at mir geantwortet, dass es ISDN ist. Mein Laptop hat aber nur ein Analogmodem. Was muss ich mir besorgen, dass es geht? Ich habe gehört, dass deutsche ISDN-Bauteile nicht mit dem norwegischen ISDN-System arbeiten. Und nun??

Hoffentlich weißt du Rat, Arne

Morena
grueni1953

Re: Internet-Zugänge

Beitrag von grueni1953 »

hei leute,
ich glaube, da kann uns wirklich nur arne helfen....
ist das wirklich so mit den unterschiedlichen isdn????
da lässt man sein notebook doch besser zu hause, oder?

grüni
Antworten