Hund mit einführen nach norwegen
Re: Hund mit einführen nach norwegen
Rotfuchs hat Recht.
Wir haben wirklich sicherheitshalber lange vor wir überhaupt einen Norwegen Aufenthalt mit Hund geplant hatten den Titter bestimmen lassen.
Falls es bei dem ersten test was schief gegangen wäre und man nochmals Impfen müsste und weitere 4 Monate zu warten hatte, wurden wir nicht im Zeitnot kommen.
Was auch sehr wichtig ist laut unserem TA ist, dass man auch die Uhrzeit bei der Wurmkur Vergabe mit reinschreibt, sonst kanns ärger geben an der Grenze.
Wir haben wirklich sicherheitshalber lange vor wir überhaupt einen Norwegen Aufenthalt mit Hund geplant hatten den Titter bestimmen lassen.
Falls es bei dem ersten test was schief gegangen wäre und man nochmals Impfen müsste und weitere 4 Monate zu warten hatte, wurden wir nicht im Zeitnot kommen.
Was auch sehr wichtig ist laut unserem TA ist, dass man auch die Uhrzeit bei der Wurmkur Vergabe mit reinschreibt, sonst kanns ärger geben an der Grenze.
Grüsse,
Linda
Linda
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo, 11. Feb 2008, 21:17
- Wohnort: Rostock
Re: Hund mit einführen nach norwegen
danke für den tipp das kann ich ja gleich dem tierarzt denn bescheid sagen
@linda
so werden wir das auch machen!!und ich finde das ist das beste was man machen kann!
@linda
so werden wir das auch machen!!und ich finde das ist das beste was man machen kann!
Re: Hund mit einführen nach norwegen
Es ist nicht nur laut Tierarzt wichtig, ES IST EINE FORDERUNG IM HEIMTIERAUSWEIS. Du brauchst nur in den Heimtierausweis schauen und schon wirst du feststellen, dass es an der Eintragungsstelle heißt DATUM, UHRZEIT (DATE, TIME).Linda hat geschrieben:............Was auch sehr wichtig ist laut unserem TA ist, dass man auch die Uhrzeit bei der Wurmkur Vergabe mit reinschreibt, sonst kanns ärger geben an der Grenze.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo, 11. Feb 2008, 21:17
- Wohnort: Rostock
Re: Hund mit einführen nach norwegen
naja aber in D nimmt man das nicht so ernst!! 

Re: Hund mit einführen nach norwegen
Nun, in D brauchst du diese Bescheinigung auch nicht.Sandhopser hat geschrieben:naja aber in D nimmt man das nicht so ernst!!
Aber wenn du nach Norwegen mit einem Hund reisen / auswandern willst, nun ja. Falsche Atteste und so interpretiere ich deine Äußerung sind für mich kriminell und die Gesetze des Gastlandes werden auf die Weise mit Fuessen getreten.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo, 11. Feb 2008, 21:17
- Wohnort: Rostock
Re: Hund mit einführen nach norwegen
nein falsche atteste werden für mich auch nicht in frage kommen sorry wenn du das so interpretiert hast!!
und es ist ja wichtig weil ich mein hund ja mit nehmen möchte!!


und es ist ja wichtig weil ich mein hund ja mit nehmen möchte!!

Re: Hund mit einführen nach norwegen
Hallo, ist es mit Katzen genauso?
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo, 11. Feb 2008, 21:17
- Wohnort: Rostock
Re: Hund mit einführen nach norwegen
ja es ist mit katzen genauso soweit ich weiss die brauchen auch eine tätowierung oder chip!! und vorher auch den bluttest und bandwurmbehandlung!!
kann mir jemand sagen wie teuer dieser blut test ist ??(so ca) für hund und katz??
kann mir jemand sagen wie teuer dieser blut test ist ??(so ca) für hund und katz??
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
- Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)
Re: Hund mit einführen nach norwegen
Die gleiche Frage habe ich mir heute auch gestellt.Karen Hodossy hat geschrieben:Hallo, ist es mit Katzen genauso?
Für unseren Hund kenne ich die Bestimmungen relativ gut, da wir Ihn immer mitnehmen.
Unsere beiden Taschentiger sind bis jetzt immer von meiner Ma betreut worden. Deshalb habe ich mir da nie wirklich Gedanken drum gemacht.
Aber eigentlich müßte es, was die Tollwut angeht, genauso für Katzen gelten, wie für Hunde.
Also auch Tollwut impfen lassen und 120 Tage nach der Impfung die Titerbestimmung. Dann die Tollwutimpfung INNERHALB eines Jahres immer wieder auffrischen lassen.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
- Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)
Re: Hund mit einführen nach norwegen
Ich meine, wir waren mit um die 80,00 Euro dabei.Sandhopser hat geschrieben: kann mir jemand sagen wie teuer dieser blut test ist ??(so ca) für hund und katz??
Darin sind aber nur die Kosten von dem Speziallabor enthalten.
Die Tierarztkosten, also die Blutentnahme und der Versand vom Tierarzt zu diesem Labor, kommen dann nochmal extra.
Aber nagel mich bitte nicht auf den Wert fest. Ich habe keine Quittung mehr hier, meine aber, mich so an den Wert zu erinnern.
Wir haben unseren Husky testen lassen.
Bei Katzen denke ich, ist der Preis nicht anders. Aber das weiß ich nicht.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo, 11. Feb 2008, 21:17
- Wohnort: Rostock
Re: Hund mit einführen nach norwegen
rot fuchs ja es muss alles genauso sein wie beim hund!! habe uns da schon gut informiert 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo, 22. Aug 2005, 16:59
- Wohnort: Nittedal ( 30km nördlich von Oslo)
Re: Hund mit einführen nach norwegen
Hallo Sandhopser, kannst Du mir verraten, wo Ihr da Infos her habt?
Ich habe mich bis jetzt immer nur wegen dem Hund erkundigt, da wir auf solche Reisen die Tiger nicht mitnehmen.
Doch ist nach wie vor die Überlegung, mal für ein, zwei Jahre in Norwegen zu arbeiten und das mache ich NUR MIT MEINEN BEIDEN TIGERN UND DEM HUND
Ohne würde ich sicherlich vor lauter Kuschelentzug umkommen
Ich habe mich bis jetzt immer nur wegen dem Hund erkundigt, da wir auf solche Reisen die Tiger nicht mitnehmen.
Doch ist nach wie vor die Überlegung, mal für ein, zwei Jahre in Norwegen zu arbeiten und das mache ich NUR MIT MEINEN BEIDEN TIGERN UND DEM HUND

Ohne würde ich sicherlich vor lauter Kuschelentzug umkommen

Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! [Mark Twain]
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo, 11. Feb 2008, 21:17
- Wohnort: Rostock
Re: Hund mit einführen nach norwegen
http://www.norwegen.no/travel/pets/pets.htm
oder hier da kannst du auch nochmal nachlesen
es hört sich zwar jetzt auch doof an aber wenn mein kater und mein hund nicht mitkönnen würde ich auch noch nicht rüber gehen!!!klingt ego ist aber so
oder hier da kannst du auch nochmal nachlesen

es hört sich zwar jetzt auch doof an aber wenn mein kater und mein hund nicht mitkönnen würde ich auch noch nicht rüber gehen!!!klingt ego ist aber so

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 19:43
- Wohnort: Skaugdalen
- Kontaktdaten:
Re: Hund mit einführen nach norwegen
Ich habe mit allem drum und dran 42 Euro bezahlt. Das war aber schon 2004.
@Sandhopser
Ich würde auch meine Hunde niemals im Stich lassen. Ich kann Dich verstehen.
@Sandhopser
Ich würde auch meine Hunde niemals im Stich lassen. Ich kann Dich verstehen.
Halve dagene gått og ingenting gjort (Et trøndersk ordspråk) 
