Als Spengler/klempner nach N
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 139
- Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
- Wohnort: Melhus
- Kontaktdaten:
Re: Als Spengler/klempner nach N
aha na wird wohl bei uns nichts habe doch kein Auto
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi, 03. Jan 2007, 19:10
- Wohnort: Levanger
Re: Als Spengler/klempner nach N
Hi Claudi,
wir haben sogar Zuganschluss! Der Bahnhof ist 400m vom Oskars
Ha det-Martin
wir haben sogar Zuganschluss! Der Bahnhof ist 400m vom Oskars
Ha det-Martin
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 139
- Registriert: Di, 06. Feb 2007, 15:07
- Wohnort: Melhus
- Kontaktdaten:
Re: Als Spengler/klempner nach N
Na müssen wir mal schauen
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do, 01. Feb 2007, 8:49
- Wohnort: Vågsbygd
Re: Als Spengler/klempner nach N
Hallo,
ich habe noch ein paar fragen.
-Be der wohnungssuche hilft ja oft der zukünftige arbeitgeber. zahlt der unter umständen für den anfang auch die kaution?
- ist es "normal" das der arbeitgeber heimflüge zahlt?( 1/4- jährlich , 1/2 jährlich? )
- beim wohnungssuchen bei ww.finn.no steht nichts von wasser. kommt das noch extra dazu?
- da es bei mir momentan nicht klappt genügend leute zu finden die auch norwegisch lernen wollen, wird es wohl nichts mit dem norwegisch kurs.
einen sprachkurs kann ich ja auch in der zuständigen kommune machen?
wenn ja, was kostet der ca? Ist das ein Englisch-Norwegisch kurs oder gibt es auch deutsch- Norwegisch?
danke schonmal fürs antworten.
Gruß
Iron Maiden
ich habe noch ein paar fragen.
-Be der wohnungssuche hilft ja oft der zukünftige arbeitgeber. zahlt der unter umständen für den anfang auch die kaution?
- ist es "normal" das der arbeitgeber heimflüge zahlt?( 1/4- jährlich , 1/2 jährlich? )
- beim wohnungssuchen bei ww.finn.no steht nichts von wasser. kommt das noch extra dazu?
- da es bei mir momentan nicht klappt genügend leute zu finden die auch norwegisch lernen wollen, wird es wohl nichts mit dem norwegisch kurs.
einen sprachkurs kann ich ja auch in der zuständigen kommune machen?
wenn ja, was kostet der ca? Ist das ein Englisch-Norwegisch kurs oder gibt es auch deutsch- Norwegisch?
danke schonmal fürs antworten.
Gruß
Iron Maiden

Re: Als Spengler/klempner nach N
@ iromaiden: Ja, der Abreitgeber hilft oft bei Wohnungssuche. Alles andre ist keine Regel. Kann gut sein, dass er die Kaution bezahlt. Meiner hätte das gem8, wenn der Vermieter verlangt hätte.
Das der AG Heimflüge bezahlt... Nie was gehört davon. Er freut sich sicher über jeden Tag, den Du da bist;) Kanns mir kaum denken. Aber Du verdienst genug um das selbst zu zahlen.
Ob Strom und Wasser dazu kommen - kein Plan. Bei mir nicht.
Der Sprachkurs kostete bei mir 25NOK per time, ich glaube jede Woche 2 mal 3 Std... Aber das scheint kommunenabhängig zu sein. Natürlich ist der Sprachurs Norwegisch-Norwegisch!
Ich hatte als ich herkam 15 000 NOK in bar dabei und nirgendwo ein Konto mehr. Wenn ich Geld brauchte bekam ich welches vom AG, bis das Konto stand. Ich brauche nicht mehr als 8000 pro Monat (med bil, leie, mat...) und wohne in einer Stadt... Ich würde übrigens Levanger vorziehen. Was war ich endtäuscht von Trndhm.! Zum "Leute Kennenlernen" ist allemal Levanger besser geeignet. Aber die fallen einem eh nirgends einfach so um den Hals hier.
Glück auf! Ben
Das der AG Heimflüge bezahlt... Nie was gehört davon. Er freut sich sicher über jeden Tag, den Du da bist;) Kanns mir kaum denken. Aber Du verdienst genug um das selbst zu zahlen.
Ob Strom und Wasser dazu kommen - kein Plan. Bei mir nicht.
Der Sprachkurs kostete bei mir 25NOK per time, ich glaube jede Woche 2 mal 3 Std... Aber das scheint kommunenabhängig zu sein. Natürlich ist der Sprachurs Norwegisch-Norwegisch!
Ich hatte als ich herkam 15 000 NOK in bar dabei und nirgendwo ein Konto mehr. Wenn ich Geld brauchte bekam ich welches vom AG, bis das Konto stand. Ich brauche nicht mehr als 8000 pro Monat (med bil, leie, mat...) und wohne in einer Stadt... Ich würde übrigens Levanger vorziehen. Was war ich endtäuscht von Trndhm.! Zum "Leute Kennenlernen" ist allemal Levanger besser geeignet. Aber die fallen einem eh nirgends einfach so um den Hals hier.
Glück auf! Ben
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do, 01. Feb 2007, 8:49
- Wohnort: Vågsbygd
Re: Als Spengler/klempner nach N
Hallo,
Danke für die Antworten.
Ich habe nun endlich ein Jobangebot in Kristiansand als Blikkenlsager!1 Juhu!! Stundenlohn 150 NOK für den anfang finde ich auch absolut ok.
am 1.3 soll es losgehen zum arbeiten. mmüssen erstmal klären wegen miete und wann ich reinkann.
Das erste was ich mache wenn ich in kristiansand bin und meine behördengänge habe, ist mir eine angelausrüstung zum kaufen
@ben: wie schaffst du das mit sowenig zu leben`? bist du so sparsam?
ich gehe auf jedenfall nicht nach norwegen um geld zu schaufeln
ich will geniesen und das machen worauf ich lust habe.
ich habe schon von flügen für hin und zurück für ca 120€ gehört , jedoch nie gesehen. wenn ich von münchen nach kristiansand suche, dann komme ich ca auf 260€ .
Danke für die Antworten.

Ich habe nun endlich ein Jobangebot in Kristiansand als Blikkenlsager!1 Juhu!! Stundenlohn 150 NOK für den anfang finde ich auch absolut ok.
am 1.3 soll es losgehen zum arbeiten. mmüssen erstmal klären wegen miete und wann ich reinkann.
Das erste was ich mache wenn ich in kristiansand bin und meine behördengänge habe, ist mir eine angelausrüstung zum kaufen

@ben: wie schaffst du das mit sowenig zu leben`? bist du so sparsam?
ich gehe auf jedenfall nicht nach norwegen um geld zu schaufeln

ich will geniesen und das machen worauf ich lust habe.
ich habe schon von flügen für hin und zurück für ca 120€ gehört , jedoch nie gesehen. wenn ich von münchen nach kristiansand suche, dann komme ich ca auf 260€ .
Re: Als Spengler/klempner nach N
@ ironmaiden: Na, so sparsam bin ich gar nicht! Ich bin oft ute, treffe mich mit Kumpels und friere nicht zu Hause;) Aber ich reise nicht jedes 2. WE "heim" nach Tyskland und koche gern selbst;). Bin ehrlich gesagt selbst überrascht, das dabei soviel übrigbleibt. Ich lebe mein Leben nach der Devise: Let´s fetz, denn heute beginnt der Rest des Lebens! -und das macht Spaß!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 644
- Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
- Wohnort: Vennesla, Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Als Spengler/klempner nach N
Ja, ich helfe mit der Wohnung/Zimmer/Hybel 
Die Kaution stellen wir nicht, das geht aber entweder ohne oder mit Garantie von uns und ner Unterschrift von dir, dass du mit Lohn haftest wenn du die Wohnung ruinierst und die Kaution fällig wird
Ich finde es nicht normal, dass der Arbeitgeber 'Heimflüge' zahlt. Das ist in der Ölbranche und Pendeljobs wohl eher der Fall als bei 'normalen' norwegischen Arbeitsstellen. Für den Arbeitsgeber sind das dann wohl eher Urlaubsflüge.
aber da bin ich definitiv parteiisch.
Wasser ist in der Miete enthalten, Strom kommt dazu.
Es gibt nur 'norwegisch-norwegisch'-Kurse. Jedenfalls sind die von der Voksenopplæring der kommune und der FU so aufgebaut. Ich meine, nur im Anfängerkurs mit den Asylanten wird ab und zu auf englisch zurückgegriffen. Im März wirst du vermutlich schlechte Karten haben, weil alle Kurse schon laufen, aber versuchen kann man es ja mal. Wobei KIA auch Kurse hat wo man einsteigen kann jederzeit, aber da können wir noch drüber schnacken, wenn du da bist. Kosten: keine Ahnung, meine sind so lange her.
Liebe Grüße und viel Glück, Britta

Die Kaution stellen wir nicht, das geht aber entweder ohne oder mit Garantie von uns und ner Unterschrift von dir, dass du mit Lohn haftest wenn du die Wohnung ruinierst und die Kaution fällig wird

Ich finde es nicht normal, dass der Arbeitgeber 'Heimflüge' zahlt. Das ist in der Ölbranche und Pendeljobs wohl eher der Fall als bei 'normalen' norwegischen Arbeitsstellen. Für den Arbeitsgeber sind das dann wohl eher Urlaubsflüge.

Wasser ist in der Miete enthalten, Strom kommt dazu.
Es gibt nur 'norwegisch-norwegisch'-Kurse. Jedenfalls sind die von der Voksenopplæring der kommune und der FU so aufgebaut. Ich meine, nur im Anfängerkurs mit den Asylanten wird ab und zu auf englisch zurückgegriffen. Im März wirst du vermutlich schlechte Karten haben, weil alle Kurse schon laufen, aber versuchen kann man es ja mal. Wobei KIA auch Kurse hat wo man einsteigen kann jederzeit, aber da können wir noch drüber schnacken, wenn du da bist. Kosten: keine Ahnung, meine sind so lange her.

Liebe Grüße und viel Glück, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Re: Als Spengler/klempner nach N
Super...Viel Glueck mit der Arbeit etc..ironmaiden hat geschrieben:Hallo,
Danke für die Antworten.![]()
Ich habe nun endlich ein Jobangebot in Kristiansand als Blikkenlsager!1 Juhu!! Stundenlohn 150 NOK für den anfang finde ich auch absolut ok.
am 1.3 soll es losgehen zum arbeiten. mmüssen erstmal klären wegen miete und wann ich reinkann.
Das erste was ich mache wenn ich in kristiansand bin und meine behördengänge habe, ist mir eine angelausrüstung zum kaufen
![]()
@ben: wie schaffst du das mit sowenig zu leben`? bist du so sparsam?
ich gehe auf jedenfall nicht nach norwegen um geld zu schaufeln
![]()
ich will geniesen und das machen worauf ich lust habe.
ich habe schon von flügen für hin und zurück für ca 120€ gehört , jedoch nie gesehen. wenn ich von münchen nach kristiansand suche, dann komme ich ca auf 260€ .
Gruss Blikkensl.Mester 23 fot
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do, 01. Feb 2007, 8:49
- Wohnort: Vågsbygd
Re: Als Spengler/klempner nach N
Hallo,
Morgen Letzter Arbeitstag. Dann urlaub. noch 13 Tage bis Kristiansand S !!!
Jipiiieeehh!!
Aufs fischen freue ich mich auch schon riesig!
Gruß
IronMaiden
Morgen Letzter Arbeitstag. Dann urlaub. noch 13 Tage bis Kristiansand S !!!

Jipiiieeehh!!
Aufs fischen freue ich mich auch schon riesig!

Gruß
IronMaiden
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do, 01. Feb 2007, 8:49
- Wohnort: Vågsbygd
Re: Als Spengler/klempner nach N
So ich bin es nochmal,
ein paar kurze fragen:
wie habt ihr das gemacht mit dem Geld?
Alles in bar dabeigehabt oder vom deutshcne konto überwiesen?
Ich habe nun eine ferienwohnung..... bei dem steht nichts vom internet.
gibt es möglichkeiten das internet trotzdem zu holen?Das brauche ijch unbedingt.
Bei meiner Autoversicherung muss ich da noch einen Auslandsschutzbrief holen? Oder ist das von versicherung zu versicherung verschieden?
Welche Bank ist mir zu empfehlen?
Wo besirge ich mir eine Angel-Jahreskarte?
Das wars es fürs erste danke
ein paar kurze fragen:
wie habt ihr das gemacht mit dem Geld?
Alles in bar dabeigehabt oder vom deutshcne konto überwiesen?
Ich habe nun eine ferienwohnung..... bei dem steht nichts vom internet.
gibt es möglichkeiten das internet trotzdem zu holen?Das brauche ijch unbedingt.
Bei meiner Autoversicherung muss ich da noch einen Auslandsschutzbrief holen? Oder ist das von versicherung zu versicherung verschieden?
Welche Bank ist mir zu empfehlen?
Wo besirge ich mir eine Angel-Jahreskarte?
Das wars es fürs erste danke

-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi, 03. Jan 2007, 19:10
- Wohnort: Levanger
Re: Als Spengler/klempner nach N
Hei,
-Jahreskarte fürs Angeln im Süßwasser gibt`s bei jedem Postamt.Für das jeweilige Gewässer muß man dan allerdings oft noch vom Besitzer eine zus. Karte kaufen
-Angeln im Salzwasser kostet nix!
-Wenn du öfters auch Geld aus Norge heimschicken musst ist Skandiabanken am besten:Da kosten selbst Auslandsüberweisungen nix!
So ,will ja nicht alle Fragen allein beantworten
Hilsen fra Norge-Martin
-Jahreskarte fürs Angeln im Süßwasser gibt`s bei jedem Postamt.Für das jeweilige Gewässer muß man dan allerdings oft noch vom Besitzer eine zus. Karte kaufen
-Angeln im Salzwasser kostet nix!
-Wenn du öfters auch Geld aus Norge heimschicken musst ist Skandiabanken am besten:Da kosten selbst Auslandsüberweisungen nix!
So ,will ja nicht alle Fragen allein beantworten
Hilsen fra Norge-Martin
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do, 01. Feb 2007, 8:49
- Wohnort: Vågsbygd
Re: Als Spengler/klempner nach N
Hallo,norgefreak hat geschrieben:Hei,
-Jahreskarte fürs Angeln im Süßwasser gibt`s bei jedem Postamt.Für das jeweilige Gewässer muß man dan allerdings oft noch vom Besitzer eine zus. Karte kaufen
-Angeln im Salzwasser kostet nix!
-Wenn du öfters auch Geld aus Norge heimschicken musst ist Skandiabanken am besten:Da kosten selbst Auslandsüberweisungen nix!
So ,will ja nicht alle Fragen allein beantworten
Hilsen fra Norge-Martin
danke für die antwort.
Das mit den Gewässerkarten versthe ich nicht so ganz.
Sind dort viele See´n privatisiert? Also muss ich dann zum besitzer gehen/fahren und mir eine Berechtigung kaufen? Oh jee..... die dann finden........
Ich will zuerst mal die seen testen , wo es mir am besten gefällt......
Dann werde ich wohl gleich vom besitzer eine Anzeige bekommen und ich werde des landes am 2. tag gleich wieder verwiesen


-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi, 03. Jan 2007, 19:10
- Wohnort: Levanger
Re: Als Spengler/klempner nach N
Hei igjen,
es ist wie in D eben auch.Die Gewässer gehören:Verein,Privatperson ,Forstverwaltung,Komune........,die müssen nat. für die Nutzung ihrer Gewässer etwas bekommen.Normalerweise gibt es aber dort,wo es die Erlaubnisskarten gibt ,auch die Gewässerkarten für`s jeweilige Gewässer.Oft auch im Nächsten Sportgeschäft mit Angelabteilung.
Sonst eben immer nachfragen,irgendwer weiss dann schon,wo`s die entsprechenden Karten gibt.Die meisten Norweger sind freundliche Leute.
Was willst du eigentlich im Süßwasser angeln,wenn das Meer kostenlos ist. Noch kann man zwar auf einigen Seen noch eisfischen,aber meine Sache sind diese 15-20cm Forellen/Saiblinge nicht.Auch wenn sie extrem lecker sind.
Die Saison für die Wandersalmoniden(Lax und Meerforelle ist ja erst ab Mitte Juni,da hast du ja noch Zeit wg. der Karte
Normalerweise werden Schwarzangler in Norge ,mit Beton an den Füßen ,sofort an Ort und Stelle im See versengt
Ha de bra-martin
es ist wie in D eben auch.Die Gewässer gehören:Verein,Privatperson ,Forstverwaltung,Komune........,die müssen nat. für die Nutzung ihrer Gewässer etwas bekommen.Normalerweise gibt es aber dort,wo es die Erlaubnisskarten gibt ,auch die Gewässerkarten für`s jeweilige Gewässer.Oft auch im Nächsten Sportgeschäft mit Angelabteilung.
Sonst eben immer nachfragen,irgendwer weiss dann schon,wo`s die entsprechenden Karten gibt.Die meisten Norweger sind freundliche Leute.
Was willst du eigentlich im Süßwasser angeln,wenn das Meer kostenlos ist. Noch kann man zwar auf einigen Seen noch eisfischen,aber meine Sache sind diese 15-20cm Forellen/Saiblinge nicht.Auch wenn sie extrem lecker sind.
Die Saison für die Wandersalmoniden(Lax und Meerforelle ist ja erst ab Mitte Juni,da hast du ja noch Zeit wg. der Karte

Normalerweise werden Schwarzangler in Norge ,mit Beton an den Füßen ,sofort an Ort und Stelle im See versengt
Ha de bra-martin

-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do, 01. Feb 2007, 8:49
- Wohnort: Vågsbygd
Re: Als Spengler/klempner nach N
Hallo nochmal ,norgefreak hat geschrieben:Hei igjen,
es ist wie in D eben auch.Die Gewässer gehören:Verein,Privatperson ,Forstverwaltung,Komune........,die müssen nat. für die Nutzung ihrer Gewässer etwas bekommen.Normalerweise gibt es aber dort,wo es die Erlaubnisskarten gibt ,auch die Gewässerkarten für`s jeweilige Gewässer.Oft auch im Nächsten Sportgeschäft mit Angelabteilung.
Sonst eben immer nachfragen,irgendwer weiss dann schon,wo`s die entsprechenden Karten gibt.Die meisten Norweger sind freundliche Leute.
Was willst du eigentlich im Süßwasser angeln,wenn das Meer kostenlos ist. Noch kann man zwar auf einigen Seen noch eisfischen,aber meine Sache sind diese 15-20cm Forellen/Saiblinge nicht.Auch wenn sie extrem lecker sind.
Die Saison für die Wandersalmoniden(Lax und Meerforelle ist ja erst ab Mitte Juni,da hast du ja noch Zeit wg. der Karte![]()
Normalerweise werden Schwarzangler in Norge ,mit Beton an den Füßen ,sofort an Ort und Stelle im See versengt
Ha de bra-martin
ich bin eher der "pseudo" angler........ freue mich wenn ich was fange, und wenn nicht, dann nicht. Jedoch soll sich das nicht zuoft wiederholen......
Ich will garkeine Riesen Fische fangen. Portions-Fische reichen mir föllig

Am see sitzen, eine Zigarette rauchen und vor sich hin dösen

Jetzt mal eine saublöde frage von mir.
wird in Norge viel Grund-Gefischt?
Weil wenn ihc Bilder sehe, werden die fische meist mit Blinker,wobbler etc gefangen?
Achja Die Edit Wollte noch fragen wie es aussieht mit wievielen angeln man fischen darf pro person?
Mit wieviel NOK kann man ca für so eine Jahreskarte rechnen? + ca Privat-see?