Wer geht in Zukunft nach Norwegen!!!

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
macusani
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 7:20
Wohnort: Bocholt

Re: Wer geht in Zukunft nach Norwegen!!!

Beitrag von macusani »

Hallo, wir (mein Freund und meine beiden Kinder 13+9) haben vor, evtl. nach Norwegen auszuwandern. Um aber erst einmal Land und Leute kennen zu lernen, haben wir beschlossen, mit dem Womo den Süden Norwegens (auch mal unser evtl. Ziel) abzufahren.
Toll wäre es, wenn wir in dieser Zeit die Möglichkeit hätten, mit Leuten, die bereits ausgewandert sind und Erfahrungen gesammelt haben, Kontakt aufzunehmen, damit man mal in Ruhe bei einem Tässchen Kaffee :D vielleicht viele Fragen bantwortet bekommt.
Also, wer von Euch erklärt sich bereit, sich mit uns zu treffen?
Wir sind ab dem 1.Juli 2008 in Norwegen und bleiben bis zum 01.08.2008.
Wäre wirklich super klasse.
Also, traut Euch :lol:
Bis hoffentlich bald
macusani
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Wer geht in Zukunft nach Norwegen!!!

Beitrag von Ulrike44 »

Thysi hat geschrieben:Hallo

wollte nachsehen was mein Auto kostet, aber ich finde selbst die Wörter nicht im Wörterbuchs
Na, was hast du denn für ein Wörterbuch???

Type kjøretøy - Fahrzeugtyp
Personbil - Personenwagen
Varebil klasse 1 Lieferfahrzeug Klasse 1
Buss(er) under 6 meter intil 17 seteplasser Bus(se) unter 6m bis 17 Sitzplätzen
Varebil klasse 2 Lieferfahrzeug Klasse 2
Lastebil, totalvekt mindre enn 7501kg med ramme under 300*190 cm - Lastwagen, GEsamtgewicht weniger all 7501 kg mit Rahmen unter 300 x 190 cm

Campingbil - Campingwagen
Motorsykkel - Motorrad
Snøscootere - Schneescooter
Drosjer m.m. Taxis u. a.
Veteranbil Veteran Oldtimer
motorsykkel - Motorrad
(Mini)Buss under 6 meter/minst 10 seter i fartsretning - Kleinbus unter 6 m, mindestens 10 Sitze in Fahrtrichtung
Beregningmåte Bensin Annet(f.eks Diesel) CO2 - Berechnungsgrundlage Benzin oder anderes (z. B. Diesel) CO2

Vekt i kg - Gewicht in kg
Motoreffekt HkKw das ist auch klar
Slagvolum i kubikkcentimeter Hubraum in Kubikcentimeter
Dato førstegangsregistrering ------das ist klar
(dd.mm.åååå eller dd mm åååå) das ist auch klar

Viel Spaß weiter!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
GS14612
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 171
Registriert: Do, 21. Feb 2008, 17:17
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Wer geht in Zukunft nach Norwegen!!!

Beitrag von GS14612 »

Hallo möchte auch einen Beitrag zum Übersetzen geben. Hier ist meiner!
http://www.heinzelnisse.info/
Findet fast alles! Ab und zu einfach die Verlängerungen löschen z.B. er, ler dann gehts meisten auch mit schweren Wörtern!
Leben in Freiheit und Respekt!

Günter
Thysi
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 02. Jan 2008, 21:07
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wer geht in Zukunft nach Norwegen!!!

Beitrag von Thysi »

Also danke für die Seite mit der Übersetzung aber er findet diese fachausdrücke gar nicht. und mein wörterbuch ist von langenscheid und ich weiß das ist super schlecht.

so jetzt war ich auf der seite, wo man sich ausrechnen kann, was der pkw kostet, konnte auch dank der hilfe alle daten eingeben aber jetzt stehen da dinge mit denen ich nicht anfangen kann, kann mir noch mal einer beim übersetzen helfen, was mich mein pkw kostet

Engangsavgiften for dette kjøretøyet blir som følger:
Avgift for egenvekt: 37 864,26
Avgift for motoreffekt: 5 815,31
Avgift for slagvolum: 15 825,58
Engangsavgift for tilsvarende nytt kjøretøy: 59 505,15
Bruksfradrag (42%): -24 992,16
Vrakpantavgift: 1 300,00
Totalt 35 813,00
MVA: 3 075,00
Engangsavgift + MVA: 38 888,00
:lol:
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Wer geht in Zukunft nach Norwegen!!!

Beitrag von muheijo »

Thysi hat geschrieben:kann mir noch mal einer beim übersetzen helfen, was mich mein pkw kostet

Totalt 35 813,00
MVA: 3 075,00
Engangsavgift + MVA: 38 888,00
"totalt" = total :wink:
"MVA" = norweg. mehrwertsteuer
"+" = plus

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Strandläufer
Beiträge: 93
Registriert: So, 21. Jan 2007, 18:21
Wohnort: rogaland, norge seit mai 07

Re: Wer geht in Zukunft nach Norwegen!!!

Beitrag von Strandläufer »

such dir lingopad bei google oder ist gratis auf chip.de
da kannste englisch, norwegisch, deutsch, spanisch usw. als würterbuch komplrtt oder einzeln runterladen
Schau es an, bevor es weg ist, der Weg ist nicht nur das Ziel, man will auch ankommen.
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 14:59
Wohnort: Rogaland

Re: Wer geht in Zukunft nach Norwegen!!!

Beitrag von *Munin* »

Lebe seit 8 Jahren in Südwest-Norwegen und erlebe immer wieder...sie kommen und sie gehen wieder.
Oft ist es die schlechte Vorbereitung oder einfach Blauäugigkeit. In einer Zeit der Globalisierung und Osterweiterung der EU wartet man hier nicht mehr händeringend auf uns deutsche Fachkräfte. Osteuropäer sind ebenso "willkommen" und sie sind billiger und leichter zu handhaben.
Eine Familei mit Kindern sollte sich schon gut überlegen, wie sie die Auswanderung angehen, sonst stirbt der Entusiasmus bereits kurz nach dem Start.
Arbeit zu finden ist nicht das grosse Problem...WENN man die Sprache berherrscht. Und Leute...vergesst es, mit englisch durchkommen zu wollen. In den allermeisten Fællen wird norwegisch als Sprache vorausgesetzt, wenn Ihr nicht als Reinigungskræfte oder eben niedrig bezahlte Hilfsarbeiter anfangen wollt....
NEIN...ich will keinem den Mut nehmen, diesen Schritt zu wagen. Ich will nur darauf aufmerksam machen, dass Ihr auf grosse Hilfe von Behørden nicht rechnen kønnt...wenn nicht nette Nachbarn oder Kollegen Euch helfen...so wird das hier ganz schøn abenteuerlich.
Apropos Nachbarn... in einer Zeit wo osteuropäische Arbeitseinwandrer mit vielen Leuten zusammen in mehr oder weniger "grossen" Wohnungen leben, ist es die erste Herausforderung, einen Platz zum Wohnen zu finden--->den man auch bezahlen kann.

Jürgen
GS14612
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 171
Registriert: Do, 21. Feb 2008, 17:17
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Wer geht in Zukunft nach Norwegen!!!

Beitrag von GS14612 »

Hi Jürgen,
da mag was Wahres dran sein. Nur was ich zu bedenken gebe, ist es hier in Deutschland den leichter? Egal wo man Lebt es gibt Regel an die man sich halten muss und sollte. Ich halte es für Selbstverständlich das man die Sprache eines Landes in dem man leben möchte auch können muss und nicht vielleicht sollte! Ich glaube dass es unter den Gründen des Auswanderns nur zwei gibt. Die die hier nicht zu recht kommen und die die einfach keinen Job bekommen. Die die hier schon nicht zu recht kommen werden es wohl auch woanders nicht. Und die anderen haben alle Möglichkeiten es zu schaffen. Für mich gesprochen geht es mit um Arbeit und die Zukunft meiner Kinder. Ich stehe auf dem Standpunkt das Menschen die etwas erreichen möchten auch eine gewisse Unterstützung erhalten sollten. Leider ist dieses hier nicht so gegeben. Nach dem was wir über Norwegen herausgefunden haben ist es dort etwas anders. Ok es ist gibt immer Probleme aber gibt es auch eine Zukunft? Für mich und meiner Familie sehen wir in Deutschland in den nächsten 10 bis 15 Jahren kaum eine Zukunft die uns Raum zu leben lässt wie wir es für „uns“ es für richtig halten. In den letzten Jahren habe ich im Schnitt 10- 16 Std bei einer 7 Tagewoche gearbeitet. Hat leider nicht viel gebracht außer das am Monatsende immer weniger übrig blieb. Mein Stundenlohn betrug weniger als 6 Euro. Meine Angestellten hatten da immer mehr. Naja egal ist vorbei und jetzt geht’s weiter nach vorn. Was ich sagen möchte ist, es ist nie leicht aber alles ist möglich wenn man will!
Leben in Freiheit und Respekt!

Günter
Thysi
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 02. Jan 2008, 21:07
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Wer geht in Zukunft nach Norwegen!!!

Beitrag von Thysi »

Hallo

Wir bereiten uns jetzt schon seit einem halben jahr vor und wollen ja auch erst 2009 gehen.

Das wir das mit kindern machen, macht es auch gerade so schwer.
es kommt natürlich die angst hinzu.

wir versuchen uns alle fargen zu beantworten, deswegn finde ich es auch toll, jemand in norwgen fargen zu stellen, wie in deinem fall.

wo wir hinwollen, lässt auch ein wenig die arbeit mit bringen, da wir uns nicht versteifen wollen. es kommt nur nord norwgen nicht in frage!

Wie ist das wetter bei dir und wo wohnst du??ß


lg
Thysi
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Wer geht in Zukunft nach Norwegen!!!

Beitrag von Ulrike44 »

GS14612 hat geschrieben:Hi Jürgen,
Ich glaube dass es unter den Gründen des Auswanderns nur zwei gibt. Die die hier nicht zu recht kommen und die die einfach keinen Job bekommen.!
Nun, Günter, es gibt sogar noch einen dritten Grund: Nämlich dass man sich so in dieses Land verliebt hat, dass man unbedingt dort leben möchte, dass es einfach nicht mehr ohne dieses Land geht. Jenseits aller ökonomischen - oder sogar gegen alle ökonomischen Überlegungen. Und ohne vorher in der einen oder der anderen Weise gescheitert zu sein.

Wollte ich nur mal zu bedenken geben. So als Ergänzung.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Andrea
Beiträge: 88
Registriert: So, 13. Apr 2003, 18:28
Wohnort: Sogn og Fjordane

Re: Wer geht in Zukunft nach Norwegen!!!

Beitrag von Andrea »

Ulrike44 hat geschrieben:
Nun, Günter, es gibt sogar noch einen dritten Grund: Nämlich dass man sich so in dieses Land verliebt hat, dass man unbedingt dort leben möchte, dass es einfach nicht mehr ohne dieses Land geht. Jenseits aller ökonomischen - oder sogar gegen alle ökonomischen Überlegungen. Und ohne vorher in der einen oder der anderen Weise gescheitert zu sein.
:super:

Gruss
Andrea
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Wer geht in Zukunft nach Norwegen!!!

Beitrag von Doris »

Ulrike44 hat geschrieben: Nun, Günter, es gibt sogar noch einen dritten Grund: Nämlich dass man sich so in dieses Land verliebt hat, dass man unbedingt dort leben möchte, dass es einfach nicht mehr ohne dieses Land geht.
Ulrike
:super: ..... sozusagen die einzige wirksame Therapie gegen die Infektion mit dem Norwegenvirus......wenn Norwegenurlaube nicht mehr helfen und man schon auf dem Rückweg vom Urlaub anfängt vom nächsten zu träumen...... :D

Liebe Grüße
Doris
Geirangerfjord
Beiträge: 78
Registriert: Mo, 15. Aug 2005, 17:36
Wohnort: 4340 Bryne

Re: Wer geht in Zukunft nach Norwegen!!!

Beitrag von Geirangerfjord »

Hey Leute!
Also wir (meine Frau, Tochter und ich) sind jetzt seit zehn Monaten hier in Norge. Wir wohnen in Bryne bei Stavanger und fühlen uns sehr wohl. Ich hatte einfach die Schnauze voll (sorry, aber es stimmt)für immer mehr Stunden bei weniger Gehalt und unbezahlte Überstunden meinen Rücken hinzuhalten. Habe in Deutschland als Bäckermeister gearbeitet und ich mag den Job (eigentlich), aber man hat mir echt die Lust genommen. Ein anderes Jobangebot in Deutschland was besser gewesen wäre gab es nicht. Immer nur billig billig aber am besten überqualifiziert. Nein Danke!
Also hab ich in Norge (und alternativ auch Sverige) gesucht und bekam eines Tages einen Anruf von meinem jetzigen Chef. Er ist Däne und spricht Deutsch. Das war wie ein sechser im Lotto. Ich hatte nicht den Druck mit der Sprache denn Deutsch und Englisch waren genug. Hab sofort nen Sprachkurs gemacht und die Arbeitskollegen-innen haben immer Spass mit mir Norwegisch zu reden :D
Mein Chef war und ist immer sehr bemüht das auch Privat bei uns alles rund läuft. Unterstützung bei Behörden, Wohnungssuche, Tel-Internet bis hin jetzt zum neuen Auto, er hat sich stets Zeit für uns genommen. Und obwohlca. 60 Leute in der Firma arbeiten hat er stets ein offenes Ohr. Er hat halt erkannt das ein gutes Privatleben sich auch positiv aufs Betriebsklima auswirkt.
Also wir bereuen nichts- bis jetzt- und ich denke das bleibt auch so. Habe gerade erst einen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieben und das was ich mir in Deutschland nicht mehr vorstellen konnte ist hier wieder da und zwar als Bäcker bis zum Rentenalter durchzuarbeiten und Spass dabei zu haben!
Ich wünsche ALLEN die den Schritt machen ebeso viel Glück wie wir es hatten! Und sprecht Norwegisch auch wenn es schwer fällt. Denn ich glaube die Norweger sind noch freundlicher wenn einer ein schlechtes Norwegisch spricht als ein gutes Englisch. Dann sehen sie das man sich integrieren will und sich bemüht-das kommt an.
Hilsen og lykke til!
Olaf
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Wer geht in Zukunft nach Norwegen!!!

Beitrag von Dirk i norge »

Geirangerfjord hat geschrieben: immer mehr Stunden bei weniger Gehalt und unbezahlte Überstunden meinen Rücken hinzuhalten.
:spinner:
ja ja... ist schon schlimm hat aber mit dem Thema nix zu tun
GS14612
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 171
Registriert: Do, 21. Feb 2008, 17:17
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Wer geht in Zukunft nach Norwegen!!!

Beitrag von GS14612 »

Hu Ulrike,
stimmt das ist der ehrlichste Grund. Da ich ein sehr Naturverbundener Mensch bin freue ich mich natürlich jetzt schon auf Norwegen. War schon oft in Schweden und daher weiß ich wie schön es ist diese Natur einfach zu genießen. Dieses habe ich natürlich für mich als erstes abgeklärt! Will ja auch eine neue Heimat und ne tolles Zuhause haben und da gehört natürlich die Liebe zum Land dazu! Wollte nur klarstellen das es hier nicht nur um die Arbeit geht.
Leben in Freiheit und Respekt!

Günter
Antworten