Kinderbetreuung - Kiga und Schule

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Norwegenmaus
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 31. Dez 2007, 11:22

Re: Kinderbetreuung - Kiga und Schule

Beitrag von Norwegenmaus »

Stellt Euch vor, ich habe die Suchfunktion benutzt. Ein bißchen was Interessantes und Brauchbares habe ich auch gefunden. Doch eine Frage bleibt mir noch offen: wie lange geht die Schule so pro Tag? Ist die Betreuung meines Kindes am Nachmittag gesichert, wenn ich denn den ganzen Tag arbeiten müßte?

Der Kiga geht ja offensichtlich bis in den späten Nachmittag. Ist das bei der Schule auch so?

Lg
Tanja :wink:
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Kinderbetreuung - Kiga und Schule

Beitrag von muheijo »

Norwegenmaus hat geschrieben:wie lange geht die Schule so pro Tag? Ist die Betreuung meines Kindes am Nachmittag gesichert, wenn ich denn den ganzen Tag arbeiten müßte?

Der Kiga geht ja offensichtlich bis in den späten Nachmittag. Ist das bei der Schule auch so?
Barney Bär hat geschrieben: betreuung ausserhalb der schulzeiten heisst hier sfo und kostet extra. preise gibts auf der hp "deiner" kommune.
sowohl preise als auch zeiten sind von kommune zu kommune unterschiedlich. bei uns ist schule bis 13.00 uhr und sfo bis 16.00 uhr. das ist nicht immer einfach, unseren sohnemann dann puenktlich abzuholen. wir haben aber guten kontakt zu anderen eltern seiner freunde, die das dann mal uebernehmen und wir holen ihn dann von dort ab.
in anderen kommunen ist sfo længer auf.
bei uns ist mittwochs gar keine schule, sondern nur sfo - ist das eigentlich landesweit?
thema ferien: bei uns ist sfo wæhrend der sommerferien komplett zu, bei anderen kommunen nur teilweise.

es hilft also nur, in der entspr. kommune nachfragen.
ich behaupte aber, dass da wo das øffentliche angebot nicht ausreichend ist, das private als ersatz ganz gut funktioniert. kontakte knuepfen!

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Antworten