Lebenshaltungskosten
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 326
- Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
- Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne
Re: Lebenshaltungskosten
Ich befürchte sogar, dass es zu einem Problem werden könnte, mehr als 3 Gespräche zu schaffen !
Je nach dem, wo man sich umsehen möchte, kann es schon sehr eng werden.
Bei der Objektsuche sollte man den AG UND evtl. die Gemeinde einspannen. Viele Gemeinden haben auch sehr nette Wohnungen / Häuser zu vermieten. Oder manche Gemeinden haben auch eine Art von "Integrationshelfer(inne)n", die wären auch gute Ansprechpartner, wenn es um Wohnraum geht !
Ansonsten viel Glück und Mut und gutes Gelingen !!!
Hilsen
Stefan
Je nach dem, wo man sich umsehen möchte, kann es schon sehr eng werden.
Bei der Objektsuche sollte man den AG UND evtl. die Gemeinde einspannen. Viele Gemeinden haben auch sehr nette Wohnungen / Häuser zu vermieten. Oder manche Gemeinden haben auch eine Art von "Integrationshelfer(inne)n", die wären auch gute Ansprechpartner, wenn es um Wohnraum geht !
Ansonsten viel Glück und Mut und gutes Gelingen !!!
Hilsen
Stefan
Re: Lebenshaltungskosten
wer,nach mietwohnungen sucht kann, es hier mal versuchen http://www.utleiemegleren.no 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 171
- Registriert: Do, 21. Feb 2008, 17:17
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Lebenshaltungskosten
Hallo alle zusammen.
Die Frage ob man mit dem Geld auskommt ist in meinen Augen unnötig. Warum? Weil ich noch nie gehört habe das in Norwegen jemand verhungert ist. Das Leben kostet eben Geld ob hier oder wo anders. Es liegt an uns wie gut oder schlecht wir leben wollen. Eine Wohnung mit 3 bis 4 Zimmer gibt es von 500 € ( 3940 kr) bis über 2000 € (15760 kr). Wenn es ums Essen geht denke ich sollte man auf Importware nicht zu viel wert legen. Fisch Elch usw. tun´s wohl auch. Wir haben lange überlegt und fest gestellt alles ist besser als hierbleiben. Ich bin Elektroniker und würde wenn ich Glück habe so ca. 1950 € Brutto bekommen. Netto bleiben so 1250 € übrig. Jetzt noch die Lebenshaltungskosten abgezogen dann bleibt nix mehr fürs leben übrig. Was kann man hier schon ohne Geld mit den Kindern machen. Die Preise hier sind nicht von schlechten Eltern. Und was noch schwer aufwiegt ist das wir hier das Gefühl haben dass die Regeln nur für den kleinen man gelten aber nicht für die Großen. Und eine Zukunft für meine Kinder sehe ich hier nicht. So wollte ich nur mal los werden.
LG Günter
Die Frage ob man mit dem Geld auskommt ist in meinen Augen unnötig. Warum? Weil ich noch nie gehört habe das in Norwegen jemand verhungert ist. Das Leben kostet eben Geld ob hier oder wo anders. Es liegt an uns wie gut oder schlecht wir leben wollen. Eine Wohnung mit 3 bis 4 Zimmer gibt es von 500 € ( 3940 kr) bis über 2000 € (15760 kr). Wenn es ums Essen geht denke ich sollte man auf Importware nicht zu viel wert legen. Fisch Elch usw. tun´s wohl auch. Wir haben lange überlegt und fest gestellt alles ist besser als hierbleiben. Ich bin Elektroniker und würde wenn ich Glück habe so ca. 1950 € Brutto bekommen. Netto bleiben so 1250 € übrig. Jetzt noch die Lebenshaltungskosten abgezogen dann bleibt nix mehr fürs leben übrig. Was kann man hier schon ohne Geld mit den Kindern machen. Die Preise hier sind nicht von schlechten Eltern. Und was noch schwer aufwiegt ist das wir hier das Gefühl haben dass die Regeln nur für den kleinen man gelten aber nicht für die Großen. Und eine Zukunft für meine Kinder sehe ich hier nicht. So wollte ich nur mal los werden.
LG Günter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 326
- Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
- Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne
Re: Lebenshaltungskosten
Hallo Günter,
dieses "Geheule" über das ach so teure Norwegen finde ich auch recht übertrieben. Zuhause heult man, dass man keine Arbeit findet und nichts verdient. Hier findet man Arbeit und verdient um einiges Besser und
dennoch wird wieder einmal Gejammert.
Man muss in Norge ja nicht für umgerechnet Euro 5,50 den schwarzwälder Tannenhonig kaufen, norwegischer honing tut es doch auch, oder ?
Zugegeben, wer jeden zweiten Tag Rinderfilet und ein paar Gläser Bier auf dem Tisch haben muss, der sollte einen recht schmerzfreien Geldbeutel dabei haben.
Ok, aber das weiss ja inzwischen auch jeder.
Nach einer Gewöhnungsphase und dem Überblick über die norwegische Marktlage sollte es jedermann möglich sein, seinen Haushalt mit überschaubaren Ausgaben gestalten zu können.
Von meiner Person ausgehend kann ich nur eines sagen: Ich hatte niemals einen wirklcih driftigen Grund, mich über mein Leben in Norge zu beklagen....
Hilsen
Stefan
dieses "Geheule" über das ach so teure Norwegen finde ich auch recht übertrieben. Zuhause heult man, dass man keine Arbeit findet und nichts verdient. Hier findet man Arbeit und verdient um einiges Besser und
dennoch wird wieder einmal Gejammert.
Man muss in Norge ja nicht für umgerechnet Euro 5,50 den schwarzwälder Tannenhonig kaufen, norwegischer honing tut es doch auch, oder ?
Zugegeben, wer jeden zweiten Tag Rinderfilet und ein paar Gläser Bier auf dem Tisch haben muss, der sollte einen recht schmerzfreien Geldbeutel dabei haben.
Ok, aber das weiss ja inzwischen auch jeder.
Nach einer Gewöhnungsphase und dem Überblick über die norwegische Marktlage sollte es jedermann möglich sein, seinen Haushalt mit überschaubaren Ausgaben gestalten zu können.
Von meiner Person ausgehend kann ich nur eines sagen: Ich hatte niemals einen wirklcih driftigen Grund, mich über mein Leben in Norge zu beklagen....
Hilsen
Stefan
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 171
- Registriert: Do, 21. Feb 2008, 17:17
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Lebenshaltungskosten
Hallo Stefan,
jep so ist es und bleibt es. Grins.
So wie ich sehe bist Du schon in Norwegen angekommen. Toll! Ich wäre auch schon gern so weit. Leider muss ich hier noch einiges einreichen damit ich als Elektriker in Norwegen Arbeiten darf. Die Firmer Langset hat großes Intresse an mir(freu). Sie meinen das es noch so 3 Wochen brauch bis alles durch ist. 3 Wochen so lange und doch so kurz. Jetzt bin ich auf der Suche nach leuten mit den ich Norwegisch lernen kann. Mal schaun ob ich sie finde. LG Günter
jep so ist es und bleibt es. Grins.
So wie ich sehe bist Du schon in Norwegen angekommen. Toll! Ich wäre auch schon gern so weit. Leider muss ich hier noch einiges einreichen damit ich als Elektriker in Norwegen Arbeiten darf. Die Firmer Langset hat großes Intresse an mir(freu). Sie meinen das es noch so 3 Wochen brauch bis alles durch ist. 3 Wochen so lange und doch so kurz. Jetzt bin ich auf der Suche nach leuten mit den ich Norwegisch lernen kann. Mal schaun ob ich sie finde. LG Günter
Leben in Freiheit und Respekt!
Günter
Günter
Re: Lebenshaltungskosten
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gehalt so niedrig sein soll. Das sind gerade mal 180.000 Kronen. Wo hast Du diese Zahl her?GS14612 hat geschrieben:Ich bin Elektroniker und würde wenn ich Glück habe so ca. 1950 € Brutto bekommen.
LG Günter
Jeg glemte å signere!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 171
- Registriert: Do, 21. Feb 2008, 17:17
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Lebenshaltungskosten
Tja leider ist es hier im Raum Berlin so!!!
Leben in Freiheit und Respekt!
Günter
Günter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Lebenshaltungskosten
Er spricht doch wohl von seinem Gehalt in Deutschland... Oder?Ingo M hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gehalt so niedrig sein soll. Das sind gerade mal 180.000 Kronen. Wo hast Du diese Zahl her?GS14612 hat geschrieben:Ich bin Elektroniker und würde wenn ich Glück habe so ca. 1950 € Brutto bekommen.
LG Günter
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
Re: Lebenshaltungskosten
So, wie ich das Ganze verstehe, bezieht sich das auf Norwegen, da ja Wohnungspreise auch in NOK angegeben werden.Ulrike44 hat geschrieben:Er spricht doch wohl von seinem Gehalt in Deutschland... Oder?Ingo M hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gehalt so niedrig sein soll. Das sind gerade mal 180.000 Kronen. Wo hast Du diese Zahl her?GS14612 hat geschrieben:Ich bin Elektroniker und würde wenn ich Glück habe so ca. 1950 € Brutto bekommen.
LG Günter
Ulrike
Jeg glemte å signere!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 171
- Registriert: Do, 21. Feb 2008, 17:17
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Lebenshaltungskosten
Gehalt Deutschland Miete in Norwegen Raum Oslo(umkreiss 50 km)
Leben in Freiheit und Respekt!
Günter
Günter
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi, 19. Dez 2007, 22:15
- Wohnort: Akershus
Re: Lebenshaltungskosten
Hei Frankie,
ich möchte auch mit meiner Familie nach Norwegen. Mein Mann arbeitet schon seit 1.1.08 in No.
Da wir auch eine kleine Tochter haben, habe ich mich auch über Tagesstätten erkundigt. Es gibt auch Kindergärten, die 8 Stunden täglich aufhaben. Nicht nur vormittags. Ein Platz kostet ca. 250-300 Euro. Die Betreuung ist auch intensiver als in DTl., da die Gruppen meist nur aus 8 Kindern bestehen.
Bei Lidl gibts ausserdem preiswertere Lebensmittel als bei den anderen wie Meny, Coops etc. Und schöne Wohnungen findest du unter http://www.zett.no
Hilsen
ich möchte auch mit meiner Familie nach Norwegen. Mein Mann arbeitet schon seit 1.1.08 in No.
Da wir auch eine kleine Tochter haben, habe ich mich auch über Tagesstätten erkundigt. Es gibt auch Kindergärten, die 8 Stunden täglich aufhaben. Nicht nur vormittags. Ein Platz kostet ca. 250-300 Euro. Die Betreuung ist auch intensiver als in DTl., da die Gruppen meist nur aus 8 Kindern bestehen.
Bei Lidl gibts ausserdem preiswertere Lebensmittel als bei den anderen wie Meny, Coops etc. Und schöne Wohnungen findest du unter http://www.zett.no
Hilsen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 297
- Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
- Wohnort: Langevåg bei Ålesund
- Kontaktdaten:
Re: Lebenshaltungskosten
Bei Lidl gibts ausserdem preiswertere Lebensmittel als bei den anderen wie Meny, Coops etc. Und schöne Wohnungen findest du unter http://www.zett.no
Hallo, echt? Ich kaufe lieber bei COOP ein, da bekomme ich mehr fuer mein Geld als bei Lidl.
Und Guenter, 1900 € als Elektroniker in Norwegen?
Ist aber sehr wenig!!
Da habe ich ja schon fast das doppelte, bei Normalstd.
Gruss Klaus
Hallo, echt? Ich kaufe lieber bei COOP ein, da bekomme ich mehr fuer mein Geld als bei Lidl.
Und Guenter, 1900 € als Elektroniker in Norwegen?
Ist aber sehr wenig!!
Da habe ich ja schon fast das doppelte, bei Normalstd.
Gruss Klaus
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 171
- Registriert: Do, 21. Feb 2008, 17:17
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Lebenshaltungskosten
So nochmal zum mit schreiben. Lohn im Bereich Berlin/Nrandenburg zurzeit um die 1900 Euro. Und Miete im Bereich Oslo + 50 Km von 3950 kr bis 10000 Kr für 4 Räume(Haus oder Wohnung) zzgl. Nebenkosten. Und mein Gehalt in Norwegen wird nach Aussage des Arbeitgeber 21,85/std. Euro betragen. Hoffe das nun alle Klarheiten beseitigt wurden. Lach.
Leben in Freiheit und Respekt!
Günter
Günter