Elterngeld - Arbeitslosengeld.

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
lupo4884
Beiträge: 20
Registriert: Fr, 15. Feb 2008, 21:56
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Sv: Elterngeld - Arbeitslosengeld.

Beitrag von lupo4884 »

Kai-Erik hat geschrieben:
MonaNicLeoid hat geschrieben:Ich finde das ja schon krass, dass man mit der Idee in ein fremdes Land geht, dort erst mal beim Staat die Hand aufzuhalten :shock:
Das findet man in Norge auch. Daher wird sich da in Zukunft wohl einiges
ändern.

Schlecht für die, die dort wirklich nur arbeiten und leben wollen.


Mvh

Kai-Erik

Ich wünsche dir viel Spaß in deiner Traum welt aber die gibt es nicht.
Meine Frau und ich wollen genau dieses. nur das geht nun mal nicht sofort, das beide sofort arbeit finden.
lupo4884
Beiträge: 20
Registriert: Fr, 15. Feb 2008, 21:56
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Elterngeld - Arbeitslosengeld.

Beitrag von lupo4884 »

Dirk i norge hat geschrieben:Es ist schon in Ordnung, dass du dich ueber solche Sachen kundig machen musst. Es geht ja immer um die Einkuenfte in Norwegen. Ich glaube aber nicht, dass dich hier irgendjemand als
lupo4884 hat geschrieben: sozial schmarrotzer
hinstellen will.
habe ich aber leider so verstanden. zwar nicht alle, aber 2 wollte das auch nur mal so wissen. Aber ist auch egal habe jetzt bald 4 Vorstellungsgespräche und das wir schon klappen.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Elterngeld - Arbeitslosengeld.

Beitrag von waldfee »

MonaNicLeoid hat geschrieben:Ich finde das ja schon krass, dass man mit der Idee in ein fremdes Land geht, dort erst mal beim Staat die Hand aufzuhalten :shock:
Hallo,
einer der beiden arbeitet doch. Es ist doch ok mal zu fragen was dem anderen zusteht, oder ? :wink:
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
lupo4884
Beiträge: 20
Registriert: Fr, 15. Feb 2008, 21:56
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Elterngeld - Arbeitslosengeld.

Beitrag von lupo4884 »

waldfee hat geschrieben:
MonaNicLeoid hat geschrieben:Ich finde das ja schon krass, dass man mit der Idee in ein fremdes Land geht, dort erst mal beim Staat die Hand aufzuhalten :shock:
Hallo,
einer der beiden arbeitet doch. Es ist doch ok mal zu fragen was dem anderen zusteht, oder ? :wink:
danke endlich jemand der mich verstanden hat.

tusen takk :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Sandhopser
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 11. Feb 2008, 21:17
Wohnort: Rostock

Re: Elterngeld - Arbeitslosengeld.

Beitrag von Sandhopser »

ich finde es auch ok wenn man mal nachfragt es heisst ja nicht gleich das die jenige person gar nicht arbeiten gehen will. und mal so gesagt es ist wirklich pures glück wenn beide zusammen arbeit finden!! man sollte auch realistisch bleiben oder nicht?? :wink:
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Elterngeld - Arbeitslosengeld.

Beitrag von trolli »

waldfee hat geschrieben:
MonaNicLeoid hat geschrieben:Ich finde das ja schon krass, dass man mit der Idee in ein fremdes Land geht, dort erst mal beim Staat die Hand aufzuhalten :shock:
Hallo,
einer der beiden arbeitet doch. Es ist doch ok mal zu fragen was dem anderen zusteht, oder ? :wink:
Bin ganz deiner Meinung.
Das Kind ist doch noch nicht einmal ein Jahr alt. Braucht seine Mama doch noch ein bisschen zu Hause!
Vom großen Abkassieren kann doch ohnehin nicht die Rede sein. (1 Kind, ein Gehalt und die Preise in Norge...)

Und warum sollte man auf zustehende Ansprüche verzichten!?
lupo4884
Beiträge: 20
Registriert: Fr, 15. Feb 2008, 21:56
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Elterngeld - Arbeitslosengeld.

Beitrag von lupo4884 »

Sandhopser hat geschrieben:ich finde es auch ok wenn man mal nachfragt es heisst ja nicht gleich das die jenige person gar nicht arbeiten gehen will. und mal so gesagt es ist wirklich pures glück wenn beide zusammen arbeit finden!! man sollte auch realistisch bleiben oder nicht?? :wink:


da hast du recht es ging ja nur um den anfang die erst 1- 2 oder auch 3 monate. Nicht 3- 4 Jahre habe schon gedacht ich werde an ne mauer gestellet und erschossen weil ich so etwas gefragt habe.
lupo4884
Beiträge: 20
Registriert: Fr, 15. Feb 2008, 21:56
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Elterngeld - Arbeitslosengeld.

Beitrag von lupo4884 »

trolli hat geschrieben:
waldfee hat geschrieben:
MonaNicLeoid hat geschrieben:Ich finde das ja schon krass, dass man mit der Idee in ein fremdes Land geht, dort erst mal beim Staat die Hand aufzuhalten :shock:
Hallo,
einer der beiden arbeitet doch. Es ist doch ok mal zu fragen was dem anderen zusteht, oder ? :wink:
Bin ganz deiner Meinung.
Das Kind ist doch noch nicht einmal ein Jahr alt. Braucht seine Mama doch noch ein bisschen zu Hause!
Vom großen Abkassieren kann doch ohnehin nicht die Rede sein. (1 Kind, ein Gehalt und die Preise in Norge...)

Und warum sollte man auf zustehende Ansprüche verzichten!?

genau 100 % getroffen
Sandhopser
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 11. Feb 2008, 21:17
Wohnort: Rostock

Re: Elterngeld - Arbeitslosengeld.

Beitrag von Sandhopser »

@lupo4884

mach dir nicht so ein kopp und wie viele leute aus der ganzen welt kommen hierher und gleich mit der idee ich geh gar nicht erst arbeiten!! und das finde ich schmarotzen und da sollte man sich aufregen und nicht über so eine frage!! 8)

naja also ich denk mir auch das würde jeder gerne wissen bevor man ein land wechselt schon alleine wegen behördengänge und so weiter...
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Elterngeld - Arbeitslosengeld.

Beitrag von trolli »

lupo4884 hat geschrieben:
Sandhopser hat geschrieben:ich finde es auch ok wenn man mal nachfragt es heisst ja nicht gleich das die jenige person gar nicht arbeiten gehen will. und mal so gesagt es ist wirklich pures glück wenn beide zusammen arbeit finden!! man sollte auch realistisch bleiben oder nicht?? :wink:


da hast du recht es ging ja nur um den anfang die erst 1- 2 oder auch 3 monate. Nicht 3- 4 Jahre habe schon gedacht ich werde an ne mauer gestellet und erschossen weil ich so etwas gefragt habe.
Siehst du, und hier in D werden die Frauen "erschossen", die zu früh wieder arbeiten gehen und die Kinder in die Einrichtung "verbannen".
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Elterngeld - Arbeitslosengeld.

Beitrag von Doris »

lupo4884 hat geschrieben:Und las Krankenschwester muß man erst test machen, in norge.
Wie meinst Du das? Wenn Deine Frau ihre Ausbildung zur Krankenschwester in Deutschland ( oder einem anderen EU- Land ) absolviert hat, muß sie keinesfalls einen Test machen. Sie muß nur die Anerkennung beantragen :D
Falls Du meinst, daß sie einen Sprachtest machen muß, wird auch das nicht allen Arbeitgebern gefordert: wenn sie bei einem evtl. Vorstellungsgespräch sich gut auf norwegisch verständigen kann, gibt es viele Arbeitgeber, die sich damit begnügen.
Es gibt hier auch viele Teilzeitstellen, teilweise nur 12,5 % Stellen, was dann z.B einem Wochenende im Monat entspricht. Wird hier gerade von vielen Krankenschwestern gemacht, die kleine Kinder haben.

Liebe Grüße
Doris
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Elterngeld - Arbeitslosengeld.

Beitrag von Barney Bär »

bin gerade etwas verstørt ueber das, was ich hier so zu lesen bekomme.

"was einem so zusteht"
"1 gehalt, 1 kind und dann die preise in norge"

leute, ihr macht mich echt sprachlos.

@kai-erik:

ich kann nur hoffen, dass sich da bald was ændert, selbst wenn es nachteile fuer uns bringen sollte, aber so kann das ja nicht weitergehen.
ich glaube, da muss ein ganze generation schleunigst aufwachen.

lg?
Uwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 13. Apr 2003, 15:29
Wohnort: immer irgendwo zwischen Schwarzwald, Ostsee und v.a. Nordland

Re: Elterngeld - Arbeitslosengeld.

Beitrag von Uwe »

Zum deutschen Elterngeldbezug: Euer Kind ist ja schon 6 Monate und bis alle nach Norge umgezogen sind, sind die 12 Monate doch schon fast voll. Wenn nicht: Ein Wohnsitz in D reicht aus, um weiter Elterngeld zu bekommen, und in der Probezeit (meist 6 Mo.) wuerde ich eh noch nicht alle Zelte in D abbrechen. Ein zweiter Wohnsitz in Norwegen und zeitweiser Aufenthalt dort, schliesst Elterngeldbezug in D nicht automatisch aus.

Im 2. und 3. Lebensjahr des Kindes hat man in Norge dann das Recht auf kontantstøtte, das sind 3303 NOK/Monat, falls man das Kind nicht in den staatlichen norweg. Kindergarten bringt (ein Kindergartenplatz kostet den norwegischen Staat naemlich fast das 3-fache der kontantstøtte, deshalb ist man, wenn man die Erziehungsleistung selber erbringt und dafuer ein bisschen Geld zurueckbekommt m.E. auch kein Sozialschmarotzer (obendrein bezahlt der Mann ja auch noch Steuer). Kombinationen (Teilzeitkindergartenplatz und reduzierte kontanstøtte) sind uebrigens auch moeglich.

Kindergartengebuehren, SFO (Nachmittagsbetreuung an Grundschulen), Kosten fuer Aupairs oder Tagesmuetter und Fahrtkosten (fuer Fahrten zur Schule oder Kiga) sind uebrigens auch von der Steuer absetzbar.

Schoene Gruesse,
Uwe
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Elterngeld - Arbeitslosengeld.

Beitrag von waldfee »

Barney Bär hat geschrieben:
ich glaube, da muss ein ganze generation schleunigst aufwachen.
Welche Generation denn, wohl Deine ? (Will hier keinen persönlich angreifen.) Mensch Leute, in Zeiten der Globalisierung und der Steigerung der Produktivität in ungeahntem Ausmaß, gibt es nicht Arbeit für alle. Auch wenn Norge AK sucht, in Dtl. können Millionen Menschen keine Arbeit finden, ganz einfach weil es für die keine "normale" Vollzeitbeschäftigung gibt ! Heißt eben nicht die sollen alle schmarotzen, die können sich auf andere Art nützlich für die Gesellschaft machen. (Das was heute nebenbei gemacht wird, Familie, Kinder, Betreuung Pflegebedürftiger, Ehrenamt, ... !) Bezahlen tun es logisch die anderen mit, macht doch Null, Nichts ! Jetzt muß es doch auch finanziert werden. Wir produziern doch jetzt schon ungahnten Überfluß, der sogar weggeschmissen wird. (Schaut mal bei einem beliebigen Supermarkt in die Abfallcontainer !
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

Sv: Elterngeld - Arbeitslosengeld.

Beitrag von Kai-Erik »

lupo4884 hat geschrieben:Ich wünsche dir viel Spaß in deiner Traum welt aber die gibt es nicht.Meine Frau und ich wollen genau dieses. nur das geht nun mal nicht sofort, das beide sofort arbeit finden.
Wenn du dein Gastland wieder verlassen solltest, warum auch immer.
Sag mal hier Bescheid. Damit ich dabei sein kann und dir:

Ha det bra Tysker! Zurufen kann und dann zum See zwecks baden fahren
werde.

Es scheint ja saa, das Norge dein Traumland geworden ist.


Hilsen

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Antworten