Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Barney Bär »

hmmm... :-?

in meinem tysk blå ordbok vom kunnskapsforlaget steht unter pusse gar nix von hunden.

dabei war es nicht gerade billig. :(

lg.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Det22 »

Barney Bär hat geschrieben:hmmm... :-?

in meinem tysk blå ordbok vom kunnskapsforlaget steht unter pusse gar nix von hunden.

dabei war es nicht gerade billig. :(

lg.
Da steht auch recht wenig drin :o .

Werde das Wort å pusse = hetzen die næchsten Tage mal mit Jægern hier vor Ort diskutieren.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Barney Bär »

Det22 hat geschrieben:
Barney Bär hat geschrieben:hmmm... :-?

in meinem tysk blå ordbok vom kunnskapsforlaget steht unter pusse gar nix von hunden.

dabei war es nicht gerade billig. :(

lg.
Da steht auch recht wenig drin :o .
*knus*

oh nee.
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich
Kontaktdaten:

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Knuffel »

will auch mal wieder was schreiben :twisted:
pusse (v) verputzen (v); putzen (v); hetzen (v) Hund
:roll:
Soll einer noch mal sagen deutsch wäre schwer :)
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Ingo M »

Harald96 hat geschrieben:
Ingo M hat geschrieben:Kannst du denn mal "pusse" im Sinne von "den Hund auf jemanden hetzen" in einem norwegischen Satz verwenden?
Ja, aber in dieser Bedeutung immer mit dem Wort "paa" :D
Han pusset hunden PAA dem.
Und nicht: "Han pusset hunden".

Ich glaube, dass ich und Det22 uns missverstehen :)
Harald, ich bin doch ganz Deiner Meinung 8) ... meine Frage ging an Det22.
Jeg glemte å signere!
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Barney Bär »

Knuffel hat geschrieben:will auch mal wieder was schreiben :twisted:
pusse (v) verputzen (v); putzen (v); hetzen (v) Hund
:roll:
Soll einer noch mal sagen deutsch wäre schwer :)
LOOOL.

lg.
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Harald96 »

Det22 hat geschrieben:Werde das Wort å pusse = hetzen die næchsten Tage mal mit Jægern hier vor Ort diskutieren.
Und was sagen die Baerenjaeger :?: :wink:
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Det22 »

Harald96 hat geschrieben:
Det22 hat geschrieben:Werde das Wort å pusse = hetzen die næchsten Tage mal mit Jægern hier vor Ort diskutieren.
Und was sagen die Baerenjaeger :?: :wink:
Musst dich noch ein paar Tage gedulden. Das Treffen findet leider erst Dienstag kommender Woche statt.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Ulrike44 »

Det22 hat geschrieben:
Barney Bär hat geschrieben:hmmm... :-?

in meinem tysk blå ordbok vom kunnskapsforlaget steht unter pusse gar nix von hunden.

dabei war es nicht gerade billig. :(

lg.
Da steht auch recht wenig drin :o .
Und das, was drinsteht, reicht für viele sehr vergnügte Stunden!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Tom Sawyer
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 25. Mär 2006, 17:39
Wohnort: irgendwo in Louisiana

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Tom Sawyer »

Det22 hat geschrieben: Es tut mir fuerchterlich leid, aber wenn du ins "Stor norsk tysk ordbok" von Tom Hustad schaust, wirst du feststellen, dass "å pusse" ohne "på" auch hetzen, loslassen heisst. Ich kann es leider nicht ændern :shock:
Nein.

In der aktuellen Ausgabe des HUSTAD (3. rev. utg., 1999) wird das Verb "hetzen" auschliesslich im Zusammenhang mit der Präposition "på" [= å pusse på noe(n)] definiert.

Alle anderen Definitionen bspw. im Sinne von verputzen, putzen, renovieren etc. kommen ohne (bzw. mit anderen) Präposition zum Einsatz.

Allerdings gibt es das Verb "å pusse på noe" auch in der Bedeutung von "etwas verschönern". Hier muss sich die konkrete Bedeutung aus dem jeweiligen Zusammenhang erschliessen, wobei die Verwechslungsgefahr im aktuellen Fall eher marginal ist.

TS
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich
Kontaktdaten:

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Knuffel »

Um mal wieder "etwas" zurück zu kommen :wink:
Wie werden eigentlich im norwegischen die Geburtsjahre ausgesprochen?
Sagt man da auch für z.B. 1980 Neunzehnhundertachtzig oder eher eintausendneunhundertachtzig? Im englischen wirds ja auch ähnlich dem deutschen gesprochen...
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Ulrike44 »

Knuffel hat geschrieben:Um mal wieder "etwas" zurück zu kommen :wink:
Wie werden eigentlich im norwegischen die Geburtsjahre ausgesprochen?
Sagt man da auch für z.B. 1980 Neunzehnhundertachtzig oder eher eintausendneunhundertachtzig? Im englischen wirds ja auch ähnlich dem deutschen gesprochen...
nittenåtti, also ohne "hundert" und schon gar nicht ettusennihundreåtti.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich
Kontaktdaten:

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Knuffel »

Ulrike44 hat geschrieben: nittenåtti, also ohne "hundert" und schon gar nicht ettusennihundreåtti.

Ulrike
ettusennihundreåtti? Nicht Tusennihundreogeåtti :-?
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Ulrike44 »

Knuffel hat geschrieben:
Ulrike44 hat geschrieben: nittenåtti, also ohne "hundert" und schon gar nicht ettusennihundreåtti.

Ulrike
ettusennihundreåtti? Nicht Tusennihundreogeåtti :-?
Bei Jahreszahlen wie gesagt nittenåtti. Immer.

Im anderen Fall kommt es darauf an, wie wichtig die Betonung der Eins ist - eigentlich wie im Deutschen auch, wir sagen ja auch, "das kostet eintausendfünfhundert - statt zweitausendfünfhundert", aber auch "das kostet tausendfünfhundert..."

Klar?

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich
Kontaktdaten:

Re: Norsk er lett? Ja, oder nein oder vielleicht??

Beitrag von Knuffel »

Ulrike44 hat geschrieben:
Knuffel hat geschrieben:
Ulrike44 hat geschrieben: nittenåtti, also ohne "hundert" und schon gar nicht ettusennihundreåtti.

Ulrike
ettusennihundreåtti? Nicht Tusennihundreogeåtti :-?
Bei Jahreszahlen wie gesagt nittenåtti. Immer.

Im anderen Fall kommt es darauf an, wie wichtig die Betonung der Eins ist - eigentlich wie im Deutschen auch, wir sagen ja auch, "das kostet eintausendfünfhundert - statt zweitausendfünfhundert", aber auch "das kostet tausendfünfhundert..."

Klar?

Ulrike
Alle Klarheiten beseitigt :D
Gesperrt