Bin neu hier und freue mich auf Eure Tipps

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
Brutzzzler
Beiträge: 7
Registriert: Di, 19. Feb 2008, 14:35
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Bin neu hier und freue mich auf Eure Tipps

Beitrag von Brutzzzler »

Hallo liebe Norwegenfreunde,
ich bin neu hier im Forum und freue mich, auf dieser schönen Seite mitmachen zu dürfen.
Wir, das heißt meine bessere Hälfte und ich 52/51 Jahre jung, sind mittlerweile erfahrene Wohnmobilisten ohne Kinder. Allerdings begleiten uns auf unseren Reisen unsere 4 tollen Labradore, Franka, Pina, Bette und Camilla.
Wir fahren ein teilintegriertes Wochnermobil, 5 Tonnen, 7,80 m lang auf Mercedes Sprinter.
Ich selbst war in den 70er Jahren schon einmal in Norwegen, so wie man das damals so machte. Auto, Zelt usw.
Wir planen Anfang Juni 2008 für 4 Wochen Südnorwegen zum Einstieg :-)
Wegen der Hunde wollen wir die Fährfahrten möglichst kurz halten, so dass ich überlege von Frederikshavn nach Göteborg über Oslo dann wohin es uns treibt und zurück von Kristiansand nach Hirtslals mit der Schnellfähre.
So, das wäre es fürs erste. Meine Fragen an Euch kommen noch.
Gruß Ralf
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Bin neu hier und freue mich auf Eure Tipps

Beitrag von Imo »

Hallo Ralf,

Ihr werdet merken, dass Norwegen fürs Womo super geeignet ist. Übrigens klappt die Variante aus den 70er noch immer - habe ich selbst vor drei Jahren gemacht und es lief super!

Welche Stationen habte Ihr Euch vorgenommen?

Gut ist übrigens auch die Verbindung Kopenhagen - Malmö. Für Hundeliebhaber ist Malmö sowieso ein absolutes Paradies. Das hat mich (als Nicht-Hundebesitzerin) schon sehr beeindruckt.

Simone
Brutzzzler
Beiträge: 7
Registriert: Di, 19. Feb 2008, 14:35
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier und freue mich auf Eure Tipps

Beitrag von Brutzzzler »

Welche Stationen habt Ihr Euch vorgenommen?

Hallo Simone,

feste Stationen haben wir noch nicht geplant. Grob möchten wir von Oslo über Telemark Richtung Bergen und dann nach Süden. Mal sehen.
Wir entscheiden so etwas meist irgendwie vor Ort von Etappe zu Etappe. Ist ja eben der Vorteil, wenn man mit Womo unterwegs ist.

Aber ich lasse mich auch gern beraten. Vielleicht gibt es ja gute Tipps oder auch "nogoes" in dem Bereich.
Würde mich sehr freuen.

Gruß Ralf
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Bin neu hier und freue mich auf Eure Tipps

Beitrag von Imo »

Hallo Ralf,

das ist wirklich eine schöne Ecke!

Nogoes in Norwegen - das ist mir noch nicht passiert!

Die größte Gefahr ist eigentlich, dass man zuviel Kilometer schaffen möchte. Dieser Gefahr sind wir bei unseren beiden Womo-Urlauben leider auch leicht erlegen. So war es bei der ersten Tour, dass wir zu dem was ihr plant noch u.a. zum Geiranger und auf einen Gletscher wollten.

Im Süden würde ich Euch auf jeden Fall auch das Setesdal empfehlen. Südlich von Evje war es einfach nur traumhaft schön. In Evje haben wir auch an einer Elchsafari teilgenommen, die auch sehr schön war.

Bei gutem Wetter - und gute Kondition vorausgesetzt - empfehle ich Euch auch Touren zum Prekestolen und zum Gaustastoppen. Beide Touren sind grundverschieden aber wunderschön.

Viel Spaß beim Anregeungen bekommen ...

Simone
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 11:02
Wohnort: Bergen

Re: Bin neu hier und freue mich auf Eure Tipps

Beitrag von Tammo »

Hallo Ralf,
hast Du Dich über die Einführung von Hunden informiert? Wir haben unseren Labrador vor 2 Jahren eingeführt und es war ein Abenteuer. Du benötigst für die Hunde neben allen normalen Impfpapieren auch einen Bluttest. Bei unserem Bonny war es ein Fiasko, das erste Ergebnis war negativ, zwischen jeder Impfung und späterem Test auf Antikörperbildung müssen 120 Tage vergehen... aber deutsche Tierärzte wissen darüber Bescheid. Gleiches gilt, glaube ich, auch für Schweden. Norwegen ist kein hundefreundliches Land... Leinenzwang, Probleme bei der Wohnungssuche etc. .
Viele Grüße aus Bergen
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Bin neu hier und freue mich auf Eure Tipps

Beitrag von Imo »

Hallo Ralf,

das mit den 4 Labradoren hatte ich vergessen. Ich gleube mit 4 Hunden ist weder der Gaustastoppen, noch der Prekestolen eine gute Idee. Auf dem Prekestolen habe ich auch Hunde gesehen, aber mit vieren ist es bestimmt nicht so gut. Gaustastoppen geht da eher, ist für die Hunde aber vielleicht zu karg.

Simone
Brutzzzler
Beiträge: 7
Registriert: Di, 19. Feb 2008, 14:35
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier und freue mich auf Eure Tipps

Beitrag von Brutzzzler »

Klaro, wegen der Hunde ist alles perfekt vorbereitet. Die Tollwut-Titer-Bestimmung ist bei allen Vieren sofort ok gewesen. Wurmtabletten nehmen wir mit und das übliche andere ist auch ok.

Wegen der Wanderungen habe ich schon gelesen, dass das eventuell für Hunde nicht ganz ungefährlich sein soll. Aber das ist kein Problem für uns. Wir gehen mit allen Vieren zusammen in der Regel nur dann, wenn klar ist, dass sie auch mal frei laufen können. Ansonsten bleiben sie auch schon mal für eine Zeit im Womo.
Unsere Franka ist bald 10 Jahre und macht es sich ohnehin auch gern mal im Womo gemütlich und Pina (7 Jahre) bleibt gern bei ihr. Die beiden sind dicke Freundinnen.

Mal sehen, wie es wird. Ich hoffe, der Leinenzwang ist nicht ganz so streng. Unsere Hunde sind Gott sei dank keine "Jäger". Lassen sich ohne Probleme abpfeifen, selbst wenn ihnen ein Reh vor der Nase herläuft.

Gruß Ralf
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 11:02
Wohnort: Bergen

Re: Bin neu hier und freue mich auf Eure Tipps

Beitrag von Tammo »

Hallo Ralf,
die Wurmkur mußt Du nachweislich in Dänemark oder Deutschland vom Tierarzt vor Ankunft verabreicht haben. Wir sollten 1600,-NOK bezahlen, weil ich unserem nachweislich mit wurmkurversehenden Hund eine selbstmitgebrachte Tablette habe schlucken lassen (in Beisein eines herangeholten Tierarztes).Selbst der Zöllner sagte während der 1,5 Std. Wartezeit auf den Tierarzt, dass es wohl totaler Schwachsinn ist. Mit Leinenzwang macht Euch keine so großen Gedanken, ich gehe seit 2 Jahren ohne Leine mit Bonny. Wir nehmen im übrigen die Schnellfähre von Hirtshals nach Kristiansand (im Sommer 2,5Std.), allerdings auf dem Weg nach Bergen.
Viele Grüße Tammo und Familie
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Bin neu hier und freue mich auf Eure Tipps

Beitrag von Det22 »

Brutzzzler hat geschrieben:............Ich hoffe, der Leinenzwang ist nicht ganz so streng. .........
Der Leinenzwang gilt grundsätzlich in der Zeit vom 1. April bis zum 20. August.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Bin neu hier und freue mich auf Eure Tipps

Beitrag von Det22 »

foto-mann
Beiträge: 8
Registriert: So, 09. Mär 2008, 22:12
Wohnort: Hamminkeln
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier und freue mich auf Eure Tipps

Beitrag von foto-mann »

Hallo Det,
äääähhmmm... *schwitz*... ich kann leider kein kantonesisch, könntest Du mal in zwei Sätzen zusammenfassen um was es geht? Vielen Dank!
Beste Grüße, Torsten
Meine Homepage: http://www.FOTOMANN.de
Antworten