Winterreise mit der Richard With

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
tabaha
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 206
Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Winterreise mit der Richard With

Beitrag von tabaha »

Meine zweite Reise habe ich auf der Polarlys gemacht (die erste auf der guten alten Narvik). Hat mir schon gut gefallen.
Jetzt fahren wir - wenn wir fahren - nur noch mit der Midnatsol. Das liegt nicht nur am Schiff, sondern viel mehr an der Crew an Bord. :)
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de

Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Winterreise mit der Richard With

Beitrag von Trolline »

So hat nun wirklich jeder sein Lieblingsschiff...
aber egal welches Schiff...
egal wie toll der Service...
all haben garantiert eines gemeinsam...
Es ist die schönste Seereise der Welt...durch das wunderbare Land.....
darauf kommt es uns doch eigentlich auch nur an...oder...schmunzel.
Wenn nur nicht der Suchtfaktor so hoch wäre....
man will halt immer mehr...von dem schönen Land sehen...seufz...
Und ewig rufen die Trolle.....
norgefan1969
Beiträge: 28
Registriert: So, 04. Nov 2007, 9:40

Re: Winterreise mit der Richard With

Beitrag von norgefan1969 »

Genau so sehe ich es auch!

Die Hauptsache ist die grandiose Landschaft und dass das Wetter nicht immer seinen Wunschvorstellungen entspricht, kann man leider (oder besser zum Glück) nicht ändern.

Auf meiner Reise bin ich übrigens einem Ehepaar begegnet, welches die Fahrt mal mit sämtlichen Schiffen machen möchte. Das wäre glaube ich selbst mir zu viel... :-?
Mit Nordstjernen, Polarlys, Richard With und einer Etappe Trollfjord habe ich doch schon einen ganz ordentlichen Querschnitt. Die Vesterålen habe ich immerhin auch schon besichtigt.

Norgefan1969
Jule84
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 15. Feb 2008, 17:13
Wohnort: Weinstadt

Re: Winterreise mit der Richard With

Beitrag von Jule84 »

Hallo,

die Reise mit der MS Richard With zu machen kann ich auf jeden Fall empfehlen. Habe zwar keine Erfahrung mit den anderen Hurtigruten-Schiffen, aber was mir an der Richard With gefällt sind:
1. Es passen nicht ganz so viele Passagiere drauf, wie bei der neuesten Generation (auf unserer Fahrt Ende August waren es etwa 400) und das Sonnendeck reichte völlig aus (viele blieben die meisste Zeit innen) .
2. Das Essen ist sehr lecker, mit einem tollen Buffet mittags. Beim Abendessen musste man allerdings immer dazu sagen, dass man das Fleisch gut durch möchte und nicht halb rot (je nach Geschmack)
3. Die Inneneinrichtung fand ich gut, wobei das jetzt kein Grund war nach dem wir das Schiff ausgesucht hatten, da wir von morgends bis abends oben am Sonnendeck waren :-) (Man darf ja nix verpassen und die Landschaft läuft einem sonst davon *g*)
4. Rein vom äußeren gefiel mir das Schiff deutlich besser als die mehr nach Kreuzfahrtschiff anmutende MS Midnatsol. Die MS Richard With hat meines erachtens noch etwas mehr Postschiff-Charakter.

Mir hat die Reise sehr gut gefallen, auch wenn ich an Bord mit meinen 23 Jahren deutlich unter dem Durschnittsalter lag :-)

Viele Grüße,
Julia
norgefan1969
Beiträge: 28
Registriert: So, 04. Nov 2007, 9:40

Re: Winterreise mit der Richard With

Beitrag von norgefan1969 »

Hallo Julia!
Wann hast du deine Reise mit der Richard With gemacht? Nach der Anzahl Passagiere wird es wohl eher im Frühjahr oder Sommer gewesen sein. Die Inneneinrichtung der Richard With finde ich auch sehr gelungen und geschmackvoll, gerade das große Wandbild auf Deck 4 wirkt doch sehr beeindruckend.
Die Verpflegung ist denke ich auf allen Schiffen vergleichbar und meiner Meinung nach sehr lecker und auch nur mit Halbpension mehr als ausreichend.
Ob jetzt die Richard With oder ein vergleichbares Schiff dieser Generation noch Postschiff-Charakter hat, kann ich nicht beurteilen - aber auf alle Fälle fühle ich mich dort auch wesentlich wohler als auf den Riesenkästen Trollfjord und Midnatsol.
Auch mit meinen 38 Jahren habe ich bei meiner letzten Reise den Altersschnitt zumindest der Rundreisepassagiere deutlich gesenkt, aber dadurch war die Reise nicht weniger schön :)
Und irgendwie reizt es mich jetzt schon wieder, gen Norden zu fahren und die schönste Seereise der Welt zu geniessen - vielleicht das nächste mal mit der Vesterålen, wenn sie jetzt schon Stabilisatoren bekommt und künftig nicht mehr so schaukeln wird...
Viele Grüße
Christoph
Jule84
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 15. Feb 2008, 17:13
Wohnort: Weinstadt

Re: Winterreise mit der Richard With

Beitrag von Jule84 »

Hallo Christoph,

die Reise mit der Richard With haben wir letztes Jahr Ende August gemacht. Wir hatten zum Glück fast keinen Regen und mehrere Tage Sonnenschein (allerdings bei kaltem Wind). Leider haben wir nur die Nordgehende Route gemacht und so bleibt jetzt natürlich die Sehnsucht auch die Südgehende Fahrt zu machen!

Grüße,
Julia
norgefan1969
Beiträge: 28
Registriert: So, 04. Nov 2007, 9:40

Re: Winterreise mit der Richard With

Beitrag von norgefan1969 »

Hallo Julia,
die südgehende Route solltet ihr auf alle Fälle auch noch machen. Da wird dann noch mehr die grandiose Natur im Vordergrund stehen. Meine beiden Reisen waren im November (nordgehend) und im Januar südgehend). Den Winter kann ich auch sehr empfehlen, sofern du viel Ruhe auf dem Schiff haben möchtest. Nur eine Garantie für schönes Wetter und ruhige See gibt es keine - aber das ist im Sommer ja auch nicht anders und macht die Sache noch spannender...
Als Schiff kann ich dir wärmstens die Polarlys empfehlen, wobei sicherlich jedes Schiff seinen besonderen Charme hat und im Endeffakt das Ganze Geschmackssache ist.
Viele Grüße
Christoph
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Winterreise mit der Richard With

Beitrag von seebär »

Hallo Christoph,
Wenn Du ein paar Innenfotos von der Polarlys hast,kannst Du sie mir ja mal als PN schicken,wenn es geht.(Kabine,Speisesaal usw.)
Danke,gruß Seebär
Ttami
Beiträge: 17
Registriert: Di, 16. Okt 2007, 15:21
Kontaktdaten:

Re: Winterreise mit der Richard With

Beitrag von Ttami »

Ahoy Seebär,

ich bin zwar nicht der Christoph, aber vielleicht ist dir damit geholfen: http://arctic360.360vt.eu/polarlys/

Gruß
Ttami
Jule84
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 15. Feb 2008, 17:13
Wohnort: Weinstadt

Re: Winterreise mit der Richard With

Beitrag von Jule84 »

Hallo Christoph,
im Winter mit Hurtigruten zu fahren ist bestimmt sehr schön, besonders wenn man auch gerne mal das Nordlicht sehen will... In einen Sturm möchte ich aber nicht geraten, bin nicht wirklich seefest :-) Die Südroute ist zwar noch nicht geplant, aber wir möchten dann auf jeden Fall ab Tromsö erst noch nach Norden und dann runter in den Süden fahren, da Kirkenes nicht unbedingt der Ort ist wo man gerne länger verweilt als nötig. Eventuell dann auch mit einem kurzen Zwischenstopp auf den Lofoten, wenn das machbar ist.
Viele Grüße,
Julia

P.S.: Das "Bonbon" meiner ersten Hurtigrutenfahrt möchte ich nicht vorenthalten: (das war am letzten Abend in der Barentsee)

Bild


Und hier noch zwei Innenbilder von der MS Richard With:

Bild

Bild
norgefan1969
Beiträge: 28
Registriert: So, 04. Nov 2007, 9:40

Re: Winterreise mit der Richard With

Beitrag von norgefan1969 »

@ Seebär: Leider habe ich auf die Schnelle keine Innenbilder von der Polarlys. Bei der Reise habe ich nämlich noch nicht digital fotografiert, sondern Dias gemacht. So kann ich auch nur auf die Innenansichten auf der Hurtigruten-Homepage verweisen.

@ Julia: Das ist ja wirklich ein grandioses Bild in der Barentsee! Wie funktioniert das eigentlich mit den Bildern in diesem Forum? Dann würde ich auch mal das eine oder andere Bild einstellen, sofern Interesse besteht.

Gruß
Christoph
Jule84
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 15. Feb 2008, 17:13
Wohnort: Weinstadt

Re: Winterreise mit der Richard With

Beitrag von Jule84 »

Die Bilder lade ich immer über http://www.tinypic.com hoch und kopiere sie dann einfach hier rein. Allerdings dürfen sie nicht so groß sein. Ich wäre auch über ein paar von deinen Fotos sehr erfreut :-)

Viele Grüße,
Julia
norgefan1969
Beiträge: 28
Registriert: So, 04. Nov 2007, 9:40

Re: Winterreise mit der Richard With

Beitrag von norgefan1969 »

Hallo Julia,

danke für den Tipp - geht ja wirklich einfach! :)

Hier sind nun ein paar Bilder von mir. Zunächst eine Innenansicht der Richard With auf Deck 4

Bild

Hier ein schwaches Polarlicht über Kirkenes

Bild

Begegnung mit der MS Trollfjord morgens vor Havøysund

Bild

Mitternacht in Tromsø

Bild

ein gigantischer Sonnenuntergang (die Farben sind echt!!!)

Bild

Morgenstimmung in Trondheim

Bild

und zu guter letzt noch eine Methanolanlage im Gegenlicht

Bild

Soweit mal die Eindrücke von meiner Reise im Januar!

Viele Grüße
Christoph
Jule84
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 15. Feb 2008, 17:13
Wohnort: Weinstadt

Re: Winterreise mit der Richard With

Beitrag von Jule84 »

Hallo Christoph,

Tolle Bilder!!!
Die Farben aus dem Bild mit der Trollfjord kenne ich :-) Habe genau die gleichen Bilder auch hier, nur ohne Schiff *g*.

Hier mal eine kleine Auswahl meiner Bilder:

In den Fjorden vor der Einfahrt in den Geirangerfjord:
Bild

Abendstimmung in Molde:
Bild

Sonnenaufgang in Nesna:
Bild

Das Bild, das deinem ähnelt (nur ohne Schiff):
Bild

Die Lofotenwand:
Bild

Sonnenuntergang in der Barentssee:
Bild
norgefan1969
Beiträge: 28
Registriert: So, 04. Nov 2007, 9:40

Re: Winterreise mit der Richard With

Beitrag von norgefan1969 »

Hallo Julia,
bei deinen Bildern bekommt man doch gleich wieder Sehnsucht nach
Norwegen. Am liebsten würde ich noch viel mehr Bilder mit dir austauschen...
Leider mus ich noch bis Mitte August bis zu meinem nächsten Norwegen-Urlaub warten - dann allerdings nicht Hurtigruten, sondern Stavanger.
Viele Grüße
Christoph
Antworten