Aktuelles von der Polarlys!
Aktuelles von der Polarlys!
Hallo liebe Norwegenfreunde,
ich befinde mich seit dem 08.02. an Bord der Polarlys. Seit gestern zog ein Sturm auf, der mittlerweile Windstærke 9-10 erreicht hat. Unser Schiff schaukelt ganz schøn. Kurz vor honningsvag/Nordkap entschied sich der Kapitæn zur Umkehr. Es sei zu gefæhrlich, weiterzufahren, so dass wir nicht wie geplant morgen Kirkenes anlaufen werden. Allerdings werden wir in Aalta/Finnmark anlegen bis Freitag. Dort wird dann auch eine Hundeschlittenfahrt møglich sein, die gestern in Tromsø wegen Tauwetter ausfiel. Ich finde es trotz dieser Ænderungen sehr spannend hier an Bord und geniesse jede Sekunde.
Gruesse
Magdalene
ich befinde mich seit dem 08.02. an Bord der Polarlys. Seit gestern zog ein Sturm auf, der mittlerweile Windstærke 9-10 erreicht hat. Unser Schiff schaukelt ganz schøn. Kurz vor honningsvag/Nordkap entschied sich der Kapitæn zur Umkehr. Es sei zu gefæhrlich, weiterzufahren, so dass wir nicht wie geplant morgen Kirkenes anlaufen werden. Allerdings werden wir in Aalta/Finnmark anlegen bis Freitag. Dort wird dann auch eine Hundeschlittenfahrt møglich sein, die gestern in Tromsø wegen Tauwetter ausfiel. Ich finde es trotz dieser Ænderungen sehr spannend hier an Bord und geniesse jede Sekunde.
Gruesse
Magdalene
Re: Aktuelles von der Polarlys!
Die Web-Cam von Honningsvag zeigte gestern ganz
gräusliches Wetter.
Heute ist dort alles wieder friedlich verschneit.
Danke Magdalene für den kurzen Bericht.
Jetzt weiß ich, warum heute kein Hurtigrutenschiff in
Honningsvag am Kai liegt.
gräusliches Wetter.
Heute ist dort alles wieder friedlich verschneit.
Danke Magdalene für den kurzen Bericht.
Jetzt weiß ich, warum heute kein Hurtigrutenschiff in
Honningsvag am Kai liegt.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr, 25. Jan 2008, 10:05
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelles von der Polarlys!
Danke für den Lagebericht! Zusammen mit den Webcams kann man sich schön nach Norge träumen... 

Grüße von der blauen Donau!
Daniel
Rengschbuarg, wir wolln dich siegen sehn!

Daniel
Rengschbuarg, wir wolln dich siegen sehn!


Re: Aktuelles von der Polarlys!
Hallo Magdalene,
Danke für den Bericht,mit dem Wetterbericht und den Bildern diverser Webcams kann ich mir ein gutes Bild davon machen was im Moment in Nordnorwegen los ist.
Trotz der Wettereskapaden hast du die richtige Einstellung zur Reise!
Wieviele Passagiere sind denn an Bord ?
Elisabeth und Richard aus Mülheim/Ruhr müssten auch dabei sein,wenn du sie schon kennengelernt hast,bestell Bitte Schöne Grüsse von schormi und Frau aus Duisburg!
Eine schöne Hundeschlittentour und gute Weiterreise am Freitag wünscht der schormi
Danke für den Bericht,mit dem Wetterbericht und den Bildern diverser Webcams kann ich mir ein gutes Bild davon machen was im Moment in Nordnorwegen los ist.
Trotz der Wettereskapaden hast du die richtige Einstellung zur Reise!
Wieviele Passagiere sind denn an Bord ?
Elisabeth und Richard aus Mülheim/Ruhr müssten auch dabei sein,wenn du sie schon kennengelernt hast,bestell Bitte Schöne Grüsse von schormi und Frau aus Duisburg!
Eine schöne Hundeschlittentour und gute Weiterreise am Freitag wünscht der schormi
Die Armut ließe sich rasch beseitigen,wenn sich die Wohlhabenden dadurch bereichern könnten. Emanuel Wertheimer(1846-1916)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
- Wohnort: Merzenich
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelles von der Polarlys!
Auch die nordgehende Nordlys hat gestern und heute südgehend die Nordkapp ihre Route geändert und fahren Bodö - Harstad, bzw. Harstad - Svolvaer nonstop... So stürmig kann es da doch eigentlich nicht sein 

Re: Aktuelles von der Polarlys!
Hallo schormi59,
Elisabeth und Richard habe ich leider namentlich nicht kennengelernt. Hier waren sehr viele Pasagiere an Bord. Ich schætze 150 bis evtl. 200? Allerdings wurde es ab Donnerstag(Fluege ab Kirkenes und vor allem ab heuteTrondheim) merklich leerer an Bord. Habe heute mehrere Runden auf Deck5 laufen kønnen, ohne jemandem zu begegnen!!! Herrlich
Morgen ist auch meine Zeit an Bord leider zu Ende
:, aber ich habe noch 2 Tage in Bergen und die Fahrt mit der Bergenbahn nach Oslo vor mir und kann gaaaanz langsam Abschied nehmen von wunderbaren Eindruecken.
liebe Gruesse
Magdalene
Elisabeth und Richard habe ich leider namentlich nicht kennengelernt. Hier waren sehr viele Pasagiere an Bord. Ich schætze 150 bis evtl. 200? Allerdings wurde es ab Donnerstag(Fluege ab Kirkenes und vor allem ab heuteTrondheim) merklich leerer an Bord. Habe heute mehrere Runden auf Deck5 laufen kønnen, ohne jemandem zu begegnen!!! Herrlich

Morgen ist auch meine Zeit an Bord leider zu Ende

liebe Gruesse
Magdalene
Re: Aktuelles von der Polarlys!
Hei,
hier noch ein paar weitere Infos:
Die Nachricht vom Stopp der Weiterfahrt erreichte uns am Frühstückstisch in Havøysund. Zunächst wusste keiner wie es weiter gehen sollten. Die Passagiere, die in Kirkenes aussteigen mussten, waren natürlich in besonderen Maß von dieser Aktion betroffen.
Nach und nach sickerte durch, dass wir nach Alta fahren. Alle Passagiere wurden vom Reiseleiter in den Konferenzraum gerufen und Käpitän Terje Syrstad unterrichtete uns über den weiteren Ablauf der Reise. Neues Reiseziel Alta und um die Passagiere, die in Kirkenes aussteigen mussten, sollte sich gekümmert werden. Alta deshalb, weil dort die Verkehrsanbindungen besser waren als in Hammerfest. Wie wir später hörten, sollen die Flughäfen in Hammerfest und Kirkenes wegen des Sturmes in der Finnmark zeitweise geschlossen worden sein.
In Havøysund wurden zunächst alle Waren, die für die weiteren anzulaufenden Häfen bestimmt waren, ausgeladen und dann ging es direkt nach Alta.
Bis Hammerfest schaukelte das Schiff ganz schön. Im Altafjord wurde es dann langsam ruhiger. Trotz Seegang war es eine sehr schöne Fahrt.
In Alta war dann richtig Winter. Schnee ohne Ende - einfach schön.
Unser Reiseleiter Nils U. Eriksson hatte für den 14.02.2008 zwei Husky-Fahrten und eine Schneescooter-Fahrt organisiert und auch ein Ausflug zum Eis-und Schneehotel (am 13.02.2008) war möglich.
Wir haben den Ausflug zum Schneehotel gemacht. 20 km Fahrt bei teilweise heftigem Schneefall, schon dies war für uns, die schon lange keinen Schnee mehr gesehen haben, ein Erlebnis. Und das Eishotel war wirklich den Ausflug wert. Nähere Infos findet ihr hier: http://www.ice-alta.no
Mein Mann hat die Scootertour gemacht und auch er war von diesem Ausflug sehr angetan. Die Scooter waren mit jeweils 2 Personen besetzt und die Fahrt mit dem Scooter dauerte fast 2 Stunden.
Außerdem wurde am 14.02.2008 noch eine Busfahrt (Die Fahrt war kostenlos!!!!!) zum Museum nach Alta angeboten. Wer wollte konnte auf der Rückfahrt im Zentrum von Alta aussteigen und nach einiger Zeit von dort wieder abgeholt.
Am 15.02.2008 ging es dann zurück nach Hammerfest und um 12.45 Uhr waren wir südgehend wieder im Fahrplan.
In Hammerfest sahen wir dann, dass dort die MS Nordlys etwas außerhalb von normalen Anlegeplatz lag.
Lobend erwähnen möchte ich an dieser Stelle unseren Reiseleiter Nils, der immer für die Passagiere da war, ruhig und gelassen selbst die dämlichsten Fragen der Passagiere beantwortet hat und in der Hektik auf der Fahrt nach Alta die Nerven bewahrt hat und uns den Aufenthalt in Alta in der Kürze der Zeit super organisiert hat.
Da es nicht unsere erste Hurtigrutenreise war, hat uns dieser "Ausflug" nach Alta sehr gut gefallen, denn wann kommt man schon mal mit den Hurtigruten nach Alta. Wie wir hörten, wurde Alta früher regelmäßig angefahren, jedoch waren die Zahl der zusteigenden Passagiere zu gering, so dass Alta wieder gestrichen wurde. Es sind aber Überlegungen da, evtl. Alta in regelmäßigen Abständen anzulaufen und den Rundreisepassagieren Alta so näher bringen.
Ansonsten wäre zu unserer Reise zu sagen, dass wir alle anderen Häfen anlaufen konnten, dass wir Sonne, Schnee, Eisregen, Graupel, Wind, Sturm -einfach alles hatte. Nordlicht hat sich leider nicht gezeigt. Dies bedeutet, dass wir wohl noch einmal eine Winterreise ins Auge fassen müssen. Und darauf freue ich mich jetzt schon.
Gruß
Lizzy
hier noch ein paar weitere Infos:
Die Nachricht vom Stopp der Weiterfahrt erreichte uns am Frühstückstisch in Havøysund. Zunächst wusste keiner wie es weiter gehen sollten. Die Passagiere, die in Kirkenes aussteigen mussten, waren natürlich in besonderen Maß von dieser Aktion betroffen.
Nach und nach sickerte durch, dass wir nach Alta fahren. Alle Passagiere wurden vom Reiseleiter in den Konferenzraum gerufen und Käpitän Terje Syrstad unterrichtete uns über den weiteren Ablauf der Reise. Neues Reiseziel Alta und um die Passagiere, die in Kirkenes aussteigen mussten, sollte sich gekümmert werden. Alta deshalb, weil dort die Verkehrsanbindungen besser waren als in Hammerfest. Wie wir später hörten, sollen die Flughäfen in Hammerfest und Kirkenes wegen des Sturmes in der Finnmark zeitweise geschlossen worden sein.
In Havøysund wurden zunächst alle Waren, die für die weiteren anzulaufenden Häfen bestimmt waren, ausgeladen und dann ging es direkt nach Alta.
Bis Hammerfest schaukelte das Schiff ganz schön. Im Altafjord wurde es dann langsam ruhiger. Trotz Seegang war es eine sehr schöne Fahrt.
In Alta war dann richtig Winter. Schnee ohne Ende - einfach schön.
Unser Reiseleiter Nils U. Eriksson hatte für den 14.02.2008 zwei Husky-Fahrten und eine Schneescooter-Fahrt organisiert und auch ein Ausflug zum Eis-und Schneehotel (am 13.02.2008) war möglich.
Wir haben den Ausflug zum Schneehotel gemacht. 20 km Fahrt bei teilweise heftigem Schneefall, schon dies war für uns, die schon lange keinen Schnee mehr gesehen haben, ein Erlebnis. Und das Eishotel war wirklich den Ausflug wert. Nähere Infos findet ihr hier: http://www.ice-alta.no
Mein Mann hat die Scootertour gemacht und auch er war von diesem Ausflug sehr angetan. Die Scooter waren mit jeweils 2 Personen besetzt und die Fahrt mit dem Scooter dauerte fast 2 Stunden.
Außerdem wurde am 14.02.2008 noch eine Busfahrt (Die Fahrt war kostenlos!!!!!) zum Museum nach Alta angeboten. Wer wollte konnte auf der Rückfahrt im Zentrum von Alta aussteigen und nach einiger Zeit von dort wieder abgeholt.
Am 15.02.2008 ging es dann zurück nach Hammerfest und um 12.45 Uhr waren wir südgehend wieder im Fahrplan.
In Hammerfest sahen wir dann, dass dort die MS Nordlys etwas außerhalb von normalen Anlegeplatz lag.
Lobend erwähnen möchte ich an dieser Stelle unseren Reiseleiter Nils, der immer für die Passagiere da war, ruhig und gelassen selbst die dämlichsten Fragen der Passagiere beantwortet hat und in der Hektik auf der Fahrt nach Alta die Nerven bewahrt hat und uns den Aufenthalt in Alta in der Kürze der Zeit super organisiert hat.
Da es nicht unsere erste Hurtigrutenreise war, hat uns dieser "Ausflug" nach Alta sehr gut gefallen, denn wann kommt man schon mal mit den Hurtigruten nach Alta. Wie wir hörten, wurde Alta früher regelmäßig angefahren, jedoch waren die Zahl der zusteigenden Passagiere zu gering, so dass Alta wieder gestrichen wurde. Es sind aber Überlegungen da, evtl. Alta in regelmäßigen Abständen anzulaufen und den Rundreisepassagieren Alta so näher bringen.
Ansonsten wäre zu unserer Reise zu sagen, dass wir alle anderen Häfen anlaufen konnten, dass wir Sonne, Schnee, Eisregen, Graupel, Wind, Sturm -einfach alles hatte. Nordlicht hat sich leider nicht gezeigt. Dies bedeutet, dass wir wohl noch einmal eine Winterreise ins Auge fassen müssen. Und darauf freue ich mich jetzt schon.
Gruß
Lizzy
Re: Aktuelles von der Polarlys!
Hallo Lizzy,
danke für diese Nachrichten.
Mich interessiert, was denn mit den Passagieren geschehen ist, die nur die nordgehende Route gebucht hatten. Also eigentlich in Kirkenes aussteigen wollten/mussten?
Sind die von Alta aus zurückgeflogen, oder wieder ein Stückchen südgehend mitgefahren, oder ... ?
Danke+Gruß,
Michael
danke für diese Nachrichten.
Mich interessiert, was denn mit den Passagieren geschehen ist, die nur die nordgehende Route gebucht hatten. Also eigentlich in Kirkenes aussteigen wollten/mussten?
Sind die von Alta aus zurückgeflogen, oder wieder ein Stückchen südgehend mitgefahren, oder ... ?
Danke+Gruß,
Michael
Reiseberichte USA, Norwegen ... http://www.familie-becker-feldmann.de/reisen/reisen.htm
Re: Aktuelles von der Polarlys!
Hei Michael,
für die Passagiere, die in Kirkenes hätten aussteigen müssen, wurden die Rückflüge ab Alta für den 14.02.2008 organisiert. Flüge nach Kirkenes waren durch die Flughafenschließung nicht möglich. Daher wurde für die Passagiere, die unbedingt nach Kirkenes mussten am 13.02.2008 um 22.00 Uhr ein Bus organisiert. 8 Stunden Fahrzeit, Abfahrt bei starkem Schneegestöber, Lunchpaket wurde mitgegeben. Es machten nur 3 Passagiere davon Gebrauch, ich denke mal es waren Norweger.
Ob einige Passagiere ein Stück südgehend mitgefahren sind, ist mir nicht bekannt.
Gruß
Lizzy
für die Passagiere, die in Kirkenes hätten aussteigen müssen, wurden die Rückflüge ab Alta für den 14.02.2008 organisiert. Flüge nach Kirkenes waren durch die Flughafenschließung nicht möglich. Daher wurde für die Passagiere, die unbedingt nach Kirkenes mussten am 13.02.2008 um 22.00 Uhr ein Bus organisiert. 8 Stunden Fahrzeit, Abfahrt bei starkem Schneegestöber, Lunchpaket wurde mitgegeben. Es machten nur 3 Passagiere davon Gebrauch, ich denke mal es waren Norweger.
Ob einige Passagiere ein Stück südgehend mitgefahren sind, ist mir nicht bekannt.
Gruß
Lizzy
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 499
- Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelles von der Polarlys!
Hallo Lizzy,
so lange alles so gut organisiert wird wie bei eurer Tour, ist eine leichte Routenänderung ja nicht zu verachten. Bei den „Wiederholungstätern“ war es bestimmt kein Problem, aber alle Reisenden werden es wohl nicht so locker gesehen haben, oder?
Ein Eishotel zu besichtigen würde uns auch interessieren. Weißt du, ob es in Kirkenes möglich ist und mittlerweile angeboten wird?
Unser Count-down tickt, Samstagmorgen geht es los. Wir sind gespannt wie sich das Wetter entwickelt.
Gruß
Gerhild
so lange alles so gut organisiert wird wie bei eurer Tour, ist eine leichte Routenänderung ja nicht zu verachten. Bei den „Wiederholungstätern“ war es bestimmt kein Problem, aber alle Reisenden werden es wohl nicht so locker gesehen haben, oder?
Ein Eishotel zu besichtigen würde uns auch interessieren. Weißt du, ob es in Kirkenes möglich ist und mittlerweile angeboten wird?
Unser Count-down tickt, Samstagmorgen geht es los. Wir sind gespannt wie sich das Wetter entwickelt.
Gruß
Gerhild
Re: Aktuelles von der Polarlys!
Hallo Gerhild,
die Stimmung an Bord war trotz der Routenänderung gut. Ich zumindest habe nicht mitbekommen, dass Passagiere verärgert waren. Ich hatte eher den Eindruck, dass man ob des Sturmes froh war diesem mehr oder weniger entronnen zu sein. Diejenigen, die in Kirkenes von Bord gegangen wären, waren natürlich nicht restlos begeistert. Zum Teil war in Kirkenes noch eine Übernachtung geplant bzw. es waren dort vor dem Heimflug noch Ausflüge gebucht. Auch konnten die bereits gebuchten Flüge ja nicht in Anspruch genommen werden. Wie es sich da so mit den Kosten vehält würde mich auch mal interessieren.
Ich habe dir auch noch eine PN geschickt.
Wünsche euch eine schöne Reise.
Gruß
Lizzy
die Stimmung an Bord war trotz der Routenänderung gut. Ich zumindest habe nicht mitbekommen, dass Passagiere verärgert waren. Ich hatte eher den Eindruck, dass man ob des Sturmes froh war diesem mehr oder weniger entronnen zu sein. Diejenigen, die in Kirkenes von Bord gegangen wären, waren natürlich nicht restlos begeistert. Zum Teil war in Kirkenes noch eine Übernachtung geplant bzw. es waren dort vor dem Heimflug noch Ausflüge gebucht. Auch konnten die bereits gebuchten Flüge ja nicht in Anspruch genommen werden. Wie es sich da so mit den Kosten vehält würde mich auch mal interessieren.
Ich habe dir auch noch eine PN geschickt.
Wünsche euch eine schöne Reise.
Gruß
Lizzy
Re: Aktuelles von der Polarlys!
Hallo Lizzy,
gab es auf der Polarlys auch den Kaffebecher?
Gruß Seebär
gab es auf der Polarlys auch den Kaffebecher?
Gruß Seebär
Re: Aktuelles von der Polarlys!
Hallo Seebär,
auch auf der MS Polarlys gibt es den Kaffeebecher. 195 NOK. Wahlweise mit Tee oder Kaffee zu füllen. Wir haben regen Gebrauch gemacht. Zum Glück war der Kaffee in der Caferteria nicht so stark, so dass 3 - 4 tägl. Tassen waren gut zu schaffen waren.
Der heisse Kaffee (Achtung: sehr heiss) war ein besonderer Genuss, wenn ich halb erfroren von Deck 5 kam. Zunächst Hände an der heissen Tasse aufwärmen und dann genießen.
Gruß
Lizzy
auch auf der MS Polarlys gibt es den Kaffeebecher. 195 NOK. Wahlweise mit Tee oder Kaffee zu füllen. Wir haben regen Gebrauch gemacht. Zum Glück war der Kaffee in der Caferteria nicht so stark, so dass 3 - 4 tägl. Tassen waren gut zu schaffen waren.
Der heisse Kaffee (Achtung: sehr heiss) war ein besonderer Genuss, wenn ich halb erfroren von Deck 5 kam. Zunächst Hände an der heissen Tasse aufwärmen und dann genießen.
Gruß
Lizzy