Nordkap-Reise in 21 Tagen von Südwestdeutschland aus.

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Nordkap-Reise in 21 Tagen von Südwestdeutschland aus.

Beitrag von muheijo »

hei ahorn,

nur noch aus reiner neugier:

was waren denn die "give-aways"? diese sehr ungewøhnliche idee wuerde mich doch noch interessieren...

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Nordkap-Reise in 21 Tagen von Südwestdeutschland aus.

Beitrag von rover »

:rofl: :rofl: :rofl:

Rover
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Nordkap-Reise in 21 Tagen von Südwestdeutschland aus.

Beitrag von Felki »

Ahorn hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich wusste, dass ich mit diesem Bericht nicht nur Zustimmung erhalte, deshalb bin ich über die Anzahl der Kritiker auch nicht verwundert.
Also meine Zustimmung hast du. :super: Ich wäre 2006 auch gern länger geblieben. Aber mein Urlaub hat nicht mehr hergegeben. Also mussten 3 Wochen für das Norkapp reichen. Von Kristiansand zum Nordkapp und zurück mit Abstechern auf den Lofoten, Trollstiegen und Geiranger hat uns super gefallen. Und nun erkunden wir Norwegen Stück für Stück und haben auch Spaß. Davon lasse ich mich auch nicht abbringen.

Gruß Felki
DieterB
Beiträge: 69
Registriert: Di, 03. Feb 2004, 15:34
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Nordkap-Reise in 21 Tagen von Südwestdeutschland aus.

Beitrag von DieterB »

Hallo @Ahorn,
wir sind 1964 mit altem VW und Zelt über Finnland zum Nordkapp und über Norwegen zurück. Wir waren gute zwanzig Jahre alt und hatten unseren Spaß daran. Von Anstrengung keine Spur. Jetzt als Rentner sind wir 2007 mit dem Wohnwagen zur Algave und zurück (9000km) gefahren.
Ich kann also auch das Langstreckenfahren genießen.
Trotzdem haben wir bei unseren weiteren Norwegen-Urlauben immer nur bestimmte Gegenden genüsslich bereist. Man kann also beides. Klar sieht man mehr, wenn man kurze Etappen fährt und ein paar Tage an einem Ort bleibt. Aber jeder wie er will.
Übrigens war es "früher" (jaja, früher war alles besser :D :D ) durchaus üblich, mit täglichem Ortwechsel durch Norwegen zu bummeln. Die neue "Dauercamping-Mentalität" ist erst durch die vielen Wohnwagen (die auch die Norweger haben) eingeführt worden.
Ach, noch ein Späßchen sei erlaubt: als wir 1961-1968 (als Lehrling/Student) mehrmals Skandinavien bereist haben, hatten wir für Norwegen immer ein paar Flaschen Cognac dabei. Auf den Fährschiffen sind wir mehrmals mit dem Kapitän handelseinig geworden und haben ihm eine Flasche Cognac verkauft. Mit dem Kronen konnten wir den VW-Käfer volltanken. Das sind aber alte Geschichten. Übrigens: Perlenketten hatten wir damals nicht dabei.
DieterB
Ahorn
Beiträge: 31
Registriert: So, 07. Jan 2007, 18:12
Wohnort: Ortenaukreis

Re: Nordkap-Reise in 21 Tagen von Südwestdeutschland aus.

Beitrag von Ahorn »

muheijo hat geschrieben:hei ahorn,

nur noch aus reiner neugier:

was waren denn die "give-aways"? diese sehr ungewøhnliche idee wuerde mich doch noch interessieren...

gruss, muheijo
Hallo muheijo,

Das ist sehr unterschiedlich. Von kleinen Schwarzwaldpüppchen über Schwarzwälder Schokolade (Warenmuster) bis zum org. Schwarzwälder Kirschwasser Probierflaschen oder gar dem berühmten "Tannenzäpfle" reicht die Palette. Je nach dem, was wir selbst entdecken und als "Botschafter aus unserer Heimat" und Dankeschön für passend halten.

Um Mißvertändnissen vorzubeugen: Wir sind kein Karnevalswagen, der Kamelle schmeißt und jedes freundliche Kopfnicken belohnt. Wenn uns aber jemand einlädt, den Wassertank bei ihm kostenlos füllen zu dürfen, oder auf die Frage nach einem geduldeten Stellplatz für die Nacht die private Hofzufahrt anbietet, dann sind wir schon froh, solche Kleinigkeiten dabei zu haben.

Bislang haben wir jedenfalls immer in strahlende Gesichter gesehen, wenn wir unsere "give aways" mit ein paar netten Worten als Dankeschön zurückließen. Manchmal bleibt es auch nur beim freundlichen Wort - das kommt immer auf die Situation an.

So long
Ahorn
Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Nordkap-Reise in 21 Tagen von Südwestdeutschland aus.

Beitrag von waldfee »

muheijo hat geschrieben:hei ahorn,

nur noch aus reiner neugier:

was waren denn die "give-aways"? diese sehr ungewøhnliche idee wuerde mich doch noch interessieren...

gruss, muheijo
Hallo Joachim,

der Thüringer bringt z.B. gerne mal Bratwürste mit nach Norwegen (um sich zu bedanken, oder im Tausch gegen Stockfisch).
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
uglibugli
Beiträge: 20
Registriert: Mi, 25. Jan 2006, 12:50

Re: Nordkap-Reise in 21 Tagen von Südwestdeutschland aus.

Beitrag von uglibugli »

mit Vollgas durchs "gelobte Land"

... na wems gefällt :cry:
Antworten