Wer hat schon mal eine Kurzreise Kiel-Oslo,Oslo-Kiel gemacht

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Tespe
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 02. Aug 2004, 9:51
Wohnort: 21629 Neu Wulmstorf

Wer hat schon mal eine Kurzreise Kiel-Oslo,Oslo-Kiel gemacht

Beitrag von Tespe »

Mein Mann und ich wollten gerne mal eine Kurzreise auf der Color Magic
oder Color Fantasie machen. Soll man die Stadtrundfahrt mit buchen
oder lieber auf eigene Faust?



Gaby
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Wer hat schon mal eine Kurzreise Kiel-Oslo,Oslo-Kiel gem

Beitrag von ihmotep »

Tespe hat geschrieben:Mein Mann und ich wollten gerne mal eine Kurzreise auf der Color Magic
oder Color Fantasie machen. Soll man die Stadtrundfahrt mit buchen
oder lieber auf eigene Faust?
Die Stadtrundfahrt deckt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ab.

Eine Erkundung auf eigene Faust, wenn man vorher nie da war, würde ich nicht machen. Das ist in der kurzen Zeit nicht sinnvoll. Kennt ihr euch in Oslo aus, dann natürlich auf eigene Faust.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Wer hat schon mal eine Kurzreise Kiel-Oslo,Oslo-Kiel gem

Beitrag von waldfee »

Hallo Gaby,

die Frage ist, ob sich das überhaupt lohnt wegen dem Schiff und den paar Stunden in Oslo die Kurzreise zu machen. Vielleicht habt ihr mal irgendwann die Möglichkeit etwas mehr vom Land zu sehen. Selbst mit nur 1,5 Wochen Zeit kann man schon weiter bis ins Fjordland fahren und einen Hüttenurlaub machen.
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
linerle
Beiträge: 47
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 16:20

Re: Wer hat schon mal eine Kurzreise Kiel-Oslo,Oslo-Kiel gem

Beitrag von linerle »

Hallo Gaby,
ich würde auf jeden Fall die Stadtrundfahrt mitmachen. Du siehst mehr und erfährst bei einer guten Führung mehr.Da wir im Color-Club sind, machen wir das öfter mal und nehmen dann Bekannte und Verwandte mit und daher auch oft die Rundfahrt. Habens auch mal auf eigene Faust versucht, ist aber schwierig in der kurzen Zeit und Taxi ist in Oslo sehr teuer.Trotzdem ich einigermassen norwegisch spreche, ist es nicht einfach. Die Sehenswürdigkeiten wie Frognerparken und Holmenkollen usw. liegen doch weit auseinander und die Zeit des Aufenthaltes ist doch sehr begrenzt. Sonntag gehts bis Dienstag wiedermit der Magic hin, wollen aber diesmal nur durch die Festung laufen. Hoffentlich ist das Wetter einigermaßen.
MfG Linerle
ferrycruiser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 266
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt

Re: Wer hat schon mal eine Kurzreise Kiel-Oslo,Oslo-Kiel gem

Beitrag von ferrycruiser »

Moin,

was ist denn überhaupt der schnellste Weg, um von der Fähre in die City zu kommen? Gibt es einen Transfer, oder ist es am besten mit dem Taxi?

Ahoi,
Marc
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Wer hat schon mal eine Kurzreise Kiel-Oslo,Oslo-Kiel gem

Beitrag von ihmotep »

ferrycruiser hat geschrieben:Moin,

was ist denn überhaupt der schnellste Weg, um von der Fähre in die City zu kommen? Gibt es einen Transfer, oder ist es am besten mit dem Taxi?

Ahoi,

Zu Fuß geht es eigentlich recht fix. Einfach rechts halten über die Brücke und dann an der Hauptstraße (Ring1) entlang. nach 20min ist man in der City.
Taxi dauert 10min.
Tespe
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 02. Aug 2004, 9:51
Wohnort: 21629 Neu Wulmstorf

Re: Wer hat schon mal eine Kurzreise Kiel-Oslo,Oslo-Kiel gem

Beitrag von Tespe »

Vielen Dank für Eure Tips. Ich habe heute schon mich vormerken
lassen für anfang nächstes Jahres. Da die Überfahrt recht günstig ist
inkl. Halbpension. Ich dachte zum 40. Hochzeitstag und mein Mann
hat bei Blohm und Voss als Schiffbauing. gearbeitet. Wir fahren
seit 9 Jahren zweimal nach Dänemark aber den Sprung nach Norwegen
haben wir noch nicht gewagt. Man sagt der Lebensunterhalt ist teuer.
In Dänemark kennen wir uns aus. Vielleicht klappt es, da mein Mann
begeisterter Angler ist.

Gaby
High_North
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 313
Registriert: Mi, 27. Jun 2007, 19:02
Wohnort: Kiel

Re: Wer hat schon mal eine Kurzreise Kiel-Oslo,Oslo-Kiel gem

Beitrag von High_North »

Und was ein richtiger Angler ist, der will auch mit bestem Latein versorgt sein: "Du, i Norge sind der Fische so viele, die springen fast schon freiwillig an Land!" o.s.ä. :mrgreen:

Wenn es der erste Oslo-Besuch ist, dann würde ich auch die professionelle Führung mitmachen. Ich wünsche euch schönes Wetter!
Liebe Grüße von taler
ferrycruiser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 266
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt

Re: Wer hat schon mal eine Kurzreise Kiel-Oslo,Oslo-Kiel gem

Beitrag von ferrycruiser »

Moin,

ich musste auch feststellen, dass die Preise bei Colorline wieder etwas fairer geworden sind. Wir fahren an einem der Adventswochenenden (Fr.-So.) und zahlen EUR 155 p.P. inkl. HP.
:)

Ahoi,
Marc
Tespe
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 02. Aug 2004, 9:51
Wohnort: 21629 Neu Wulmstorf

Re: Wer hat schon mal eine Kurzreise Kiel-Oslo,Oslo-Kiel gem

Beitrag von Tespe »

Vielen Dank für Eure guten Wünsche, ein Haus habe ich auch
gefunde bei Novasol, muß ich aber nächstes Jahr schon auf
Option nehmen 650€ inkl. Stromkosten für zwei Wochen Die
fahrt mit der Color line
kostet pro Person 168€. Es sollen tolle Schiffe sein, wir
werden Anfang März mal nach Kiel fahren und eins von weitem
ansehen.Hamburg ist nicht weit weg von Kiel.
Marc aus Mainz muß leider länger fahren das weiß ich weil mein
Mann auch aus Mainz stammt.

Gaby
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Wer hat schon mal eine Kurzreise Kiel-Oslo,Oslo-Kiel gem

Beitrag von waldfee »

Tespe hat geschrieben: Es sollen tolle Schiffe sein, wir werden Anfang März mal nach Kiel fahren und eins von weitem ansehen.
Tolle Schiffe, ja sicher, nur von Kiel nach Oslo braucht man keine Kreuzfahrt, sondern eine Fähre. Wenn ich noch einen absoluten Insider- Tipp geben darf: an Bord der Color Fantasy gibt es ein Italienisches Restaurant, wenn man da essen will, sollte man warten bis der Ober den Tisch zuweist. wenn man sich einfach setzt wird man u.U. nicht bedient ! Kein Witz !
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
älgen
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 10. Sep 2005, 19:53
Wohnort: Nahe dem Tyrifjord in Norwegen

Re: Wer hat schon mal eine Kurzreise Kiel-Oslo,Oslo-Kiel gem

Beitrag von älgen »

waldfee hat geschrieben:Wenn ich noch einen absoluten Insider- Tipp geben darf: an Bord der Color Fantasy gibt es ein Italienisches Restaurant, wenn man da essen will, sollte man warten bis der Ober den Tisch zuweist. wenn man sich einfach setzt wird man u.U. nicht bedient ! Kein Witz !
Na ja, als den Super-Mega-Nurdenwenigstenbekannten-Insidertipp würde ich das ganze ja nun nicht gerade anpreisen. :wink: Das steht meiner Erinnerung nach sogar auch so im Eingangs-Bereich des italienischen Restaurants auf einer Tafel angeschrieben. Sinngemäß heißt es darauf "Bitte warten Sie hier, bis Sie einen Platz zugewiesen bekommen". Im Oktober und November war es zumindest noch so.

Zudem ist das nicht nur bei der Color Fantasy so sondern auch bei der Color Magic, und nicht etwa nur bei dem "Italiener" sondern auch bei den anderen Restaurants. Bei den beiden Restaurants im Heck des Schiffes muß man sogar vorher einen Tisch reservieren, und sei es nur eine Stunde im Voraus. Lediglich bei den Bars kann man sich einfach irgendwo hinsetzen.

Bei den Restaurants geht man also zuerst in Richtung des "Eingangs", der sich beim "Italiener" am rechten Ende des Restaurants befindet (wenn man in Richtung des "Italieners" schaut). Dort wartet man, bis man von einem der Ober (ob nun weiblich oder männlich) in Empfang genommen wird und einen Tisch zugewiesen bekommt. Wünsche kann man bei der Platzierung natürlich gerne äußern und die werden auch berücksichtigt, soweit es mehrere freie Sitzplätze gibt.

Der Grund dieser Vorgehensweise ist nicht etwa Arroganz, Ignoranz oder Unfähigkeit der Bedienungen sondern ganz einfach organisatorisch zu sehen. Die Bedienung, die Dir den Tisch zugewiesen hat, ist anschließend auch sozusagen für Dich verantwortlich. Wenn man sich einfach so an einen der leeren Plätze setzt, muß jeder Ober daher zunächst davon ausgehen, daß bereits ein anderer für Dich "zuständig" ist. Da kann es dann eine Weile dauern bis bemerkt wird, daß Du doch noch nicht bedient wirst bisher.

Manchen mag sowas dennoch merkwürdig vorkommen, denn in der Dorfgaststätte setzt man sich schließlich einfach an einen leeren Platz. Doch so wie im "italienischen" Restaurant auf der Color Fantasy und Color Magic wird dies eigentlich in allen Restaurants der etwas gehobeneren Kategorie gehandhabt. (Selbst wenn auf der ColorLine auch Gäste unterwegs sind, die vom Niveau her eher an den "Ballermann" passen würden.) In Amiland wird Dir sowas meist auch z.B. in Restaurant-Ketten wie der PizzaHut (eigentlich heißt die Kette "Pizza-Hütte" von "hut"= engl. Wort für "Hütte", obwohl es von den Werbe-Fuzzies für Deutschland in "Hut" umgedeutet wurde), in Steak-Häusern etc. passieren. Auch dort wartet man erst kurz im Eingangsbereich, bis man einen Tisch zugewiesen bekommt. Sinn davon ist, daß Du so von Anfang bis Ende den gleichen Ober hast. Der hat dann entsprechend auch den Überblick ob Du bestellt hast, was Du bestellt hast etc.

Grüße aus Norwegen,
Wolfgang
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Wer hat schon mal eine Kurzreise Kiel-Oslo,Oslo-Kiel gem

Beitrag von waldfee »

älgen hat geschrieben:

Manchen mag sowas dennoch merkwürdig vorkommen, denn in der Dorfgaststätte setzt man sich schließlich einfach an einen leeren Platz. Doch so wie im "italienischen" Restaurant auf der Color Fantasy und Color Magic wird dies eigentlich in allen Restaurants der etwas gehobeneren Kategorie gehandhabt. (Selbst wenn auf der ColorLine auch Gäste unterwegs sind, die vom Niveau her eher an den "Ballermann" passen würden.) I
Das mag schon alles sein, es gibt ja aber nicht nur Leute die besser am Ballermann als in Norge Urlaub machen sollten, sondern auch noch jene, die obendrein noch wie die Blinden rumlaufen und die Schilder übersehen. Am schlimmsten sind aber diejenigen, die (weil sie das Schiff als Fähre betrachten) nach dem guten alten Schnellimbiß mit Selbstbedienung suchen und sich wundern, warum es nur die gehobenen Restaurants gibt. :wink:
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Wer hat schon mal eine Kurzreise Kiel-Oslo,Oslo-Kiel gem

Beitrag von ihmotep »

waldfee hat geschrieben:Am schlimmsten sind aber diejenigen, die (weil sie das Schiff als Fähre betrachten) nach dem guten alten Schnellimbiß mit Selbstbedienung suchen
Protest ;)

Die Fantasy/Magic-Serie sind Fähren und werden es auch immer bleiben...und für den schnellen Hunger gibt es auch genug Möglichkeiten.

Ich persönlich finde die Leute schlimm, die diese Schifef mit einem Cruise-Linern a la MSC o. Cunard verwechseln ;)
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Wer hat schon mal eine Kurzreise Kiel-Oslo,Oslo-Kiel gem

Beitrag von Det22 »

waldfee hat geschrieben:..........weil sie das Schiff als Fähre betrachten...........
Ja nun, das sind die Schiffe doch! :shock:
Antworten