Suche deutschstämmige Firmen!

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
McTivoli
Beiträge: 6
Registriert: Do, 17. Jan 2008, 17:46

Suche deutschstämmige Firmen!

Beitrag von McTivoli »

Guten Tag!

Ich suche händeringend nach deutschen Unternehmern bzw Firmen in Norge, wo ich im ersten Jahr nicht zwingend Norwegisch sprechen muß.

:arrow: Freue mich über Tips, Adressen und Telefonnummern!

Trotz Sprachkurs von norwegisch-aktiv.de bin ich nicht in der Lage mich zu verständigen.

Schöne Grüße aus der Heimat!
MarcoPolo
Beiträge: 26
Registriert: Do, 15. Sep 2005, 21:22
Wohnort: Hamburg

Re: Suche deutschstämmige Firmen!

Beitrag von MarcoPolo »

Hei, also ich habe in Trondheim Siemens gesehen. Aber ob Du in einer deutschen Firma in Norwegen um das Norwegisch sprechen herumkommst, bin ich mir nicht so sicher....
gruß Marco
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Suche deutschstämmige Firmen!

Beitrag von Det22 »

Die grossen internationalen Gesellschaften wie z.B. Siemens haben als Konzernsprache meist englisch.

Nichtsdestotrotz ist fuer die Integration - und die sollte nicht erst nach einem Jahr beginnen - die norwegische Sprache unerlaesslich.
McTivoli
Beiträge: 6
Registriert: Do, 17. Jan 2008, 17:46

Re: Suche deutschstämmige Firmen!

Beitrag von McTivoli »

Hallo Leute!

Ich dachte mehr an die kleinen und mittelständigen Handwerksbetriebe unter deutscher Leitung bzw. norwegische Betriebe wo die Führung die deutsche Sprache spricht. Ist doch ganz einfach!

Auf der Firma wo ich arbeite gibt es eine Winterpause von 3 Monaten wo nicht gearbeitet wird und wo ich auch kein Geld verdienen kann. Auf Dauer ist das für mich nicht das Gelbe vom Ei und ich träume von ein geregeltes Leben. Ab April würde es für mich wieder rund gehen, dann arbeite ich pro Monat im Durchschnitt 260 Stunden und mehr.

Wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Zuletzt geändert von McTivoli am Sa, 09. Feb 2008, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Suche deutschstämmige Firmen!

Beitrag von Det22 »

McTivoli hat geschrieben:Hallo Leute!

Ich dachte mehr an die kleinen und mittelständigen Handwerksbetriebe unter deutscher Leitung bzw. norwegische Betriebe wo die Führung die deutsche Sprache spricht. Ist doch ganz einfach!::::::::::
Und was ist mit den Kunden? Da gibt es dann keine Verständigung oder wer dolmetscht da immer für dich? Ich denke mal, gerade in einem kleinen Handwerksbetrieb ist es extrem wichtig norwegisch zu sprechen, auch wenn der Inhaber oder Chef deutsch spricht.
lilletroll
Beiträge: 94
Registriert: Do, 12. Jan 2006, 15:55
Wohnort: Ørje(Norwegen)

Re: Suche deutschstämmige Firmen!

Beitrag von lilletroll »

Zentrallager von Lidl in Vinterbro.Norwegisch unerwuenscht.Du koenntest ja deinen Arbeitsvertrag lesen und spaeter aufmucken. Viel Spass:
http://www.lidl.no :silly:
heringshai
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 186
Registriert: Mi, 05. Sep 2007, 17:45
Wohnort: Mittelnorwegen

Re: Suche deutschstämmige Firmen!

Beitrag von heringshai »

@det22 - lilletroll - damit ist alles gesagt
heringshai
MonaNicLeoid
Beiträge: 90
Registriert: Fr, 02. Nov 2007, 9:36

Re: Suche deutschstämmige Firmen!

Beitrag von MonaNicLeoid »

McTivoli hat geschrieben: Trotz Sprachkurs von norwegisch-aktiv.de bin ich nicht in der Lage mich zu verständigen.
Da hilft nur eins: weiter üben und/oder andere Methode suchen, Übungsmöglichkeiten suchen, z.B. mit Norwegern chatten (Skype ist dafür super).
Das Leben in Norwegen besteht ja nicht nur aus arbeiten, du willst ja evtl. auch mal was einkaufen, nach dem Weg fragen, zum Arzt, ins Kino, Leute kennenlernen, ... Mit der Sprache musst du sofort anfangen, also am besten schon eine Basis haben, wenn du dahin gehst, und dann täglich daran arbeiten :)
Und immer dran denken: Für einen Deutschen ist Norwegisch wesentlich leichter zu lernen als z.B. für einen Türken oder Araber Deutsch.
Mondn8
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 8:51
Wohnort: Hedmark

Re: Suche deutschstämmige Firmen!

Beitrag von Mondn8 »

Für einen Deutschen ist es auch viel einfacher Norwegisch zu lernen, als für einen Türken oder Araber Norwegisch! Soll heißen, es gibt zw. Dt. und Norwegi. so viele Gemeinsamkeiten, dass manche Deutschen hier ein (grauenhaftes) Deuwegisch entwckelt haben... Diese Sprache ist wirklich einfach zu lernen. Nur sollte man nicht so bequem sein, die Sprache umzudeutschen oder gar nicht erst zu lernen! Wieviele Steine man sich damit in den Weg legt, merkt man vielleicht gar nicht, weil man nicht weiß, wie einfach es hier ist zu leben, wenn man die Sprache beherrscht! Leute! Hört auf hier hoch zu kommen, ohne die Sprache zu lernen! Man überlege sich einfach mal, wie man selbst es findet, wenn ein Team Polen ein Haus (auf der Nachbarwiese) hochzieht, ohne ein Wort Deutsch zu können! Dann sprechen sie einen schon mal an. Es kann ja mal sein, das das Auto im Weg steht für die Baumaschinen oder so. Blöd nur, dass wir kein Polnisch verstanden haben! Es ist eine Selbstverständlichkeit die Sprache des Gastlandes zu erlernen!
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Suche deutschstämmige Firmen!

Beitrag von Mietzekatze »

Hallo Mc Tivoli

Gib bitte mal eine etwas genauere Beschreibung ,welche Firme Du suchst

Dann kann Dir auch vielleicht geholfen werden?

Handwerksbetrieb ist vielseitig,kann auch Näherin oder Konditor sein ?

Aber da Du von Winterpause redest,wird es wohl ein Job auf dem Bau sein?
Aber nichts genaues weiss man nicht,also klär uns auf.

Dann wird Dir auch geholfen

lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Strandläufer
Beiträge: 93
Registriert: So, 21. Jan 2007, 18:21
Wohnort: rogaland, norge seit mai 07

Re: Suche deutschstämmige Firmen!

Beitrag von Strandläufer »

ich kenne eine kleine serbische kolonie, ist ein tal, eine enge kleine straße und rundherum recht hohe felsen die auch fast keinen schatten machen im februar ist ja auch immer dunkel

die reden da alle kein norwegisch hab jedenfalls nix hehört in der richtung
klassen käse machen die da

vielleicht kennt ja einer sone deutsche kolonie
in son dunkelen tal
da hatter dann auch gleich nen richtigen job schreib mal aldi an ob du dann
in dem tal das erste geschäft bauen kannst
Schau es an, bevor es weg ist, der Weg ist nicht nur das Ziel, man will auch ankommen.
McTivoli
Beiträge: 6
Registriert: Do, 17. Jan 2008, 17:46

Re: Suche deutschstämmige Firmen!

Beitrag von McTivoli »

Mietzekatze hat geschrieben:Hallo Mc Tivoli

Gib bitte mal eine etwas genauere Beschreibung ,welche Firme Du suchst

Dann kann Dir auch vielleicht geholfen werden?

Handwerksbetrieb ist vielseitig,kann auch Näherin oder Konditor sein ?

Aber da Du von Winterpause redest,wird es wohl ein Job auf dem Bau sein?
Aber nichts genaues weiss man nicht,also klär uns auf.

Dann wird Dir auch geholfen

lykke til
Hallo Mitzekatze!

Ich arbeite bei der größten Strassenmarkierungsfirma in Deutschland. Wir zaubern mit utopisch anmutenden Maschinen weisse Striche aus Farbe bzw. Kunststoff auf dem gesamten deutschen Strassensystem.

Suche Firmen die Holz, GFK und Metall verarbeiten.

Beste Grüsse aus dem Sauerland.
McTivoli
Beiträge: 6
Registriert: Do, 17. Jan 2008, 17:46

Re: Suche deutschstämmige Firmen!

Beitrag von McTivoli »

:idea: Ich finde es überaus bedenklich,

wieviel alteingesessene Norwegen-Freunde mich wegen meiner sprachlichen Schwäche diskriminieren und absolut nicht auf meine Fragestellung eingehen. Ich bitte um mehr Toleranz und Verständnis!
Strandläufer
Beiträge: 93
Registriert: So, 21. Jan 2007, 18:21
Wohnort: rogaland, norge seit mai 07

Re: Suche deutschstämmige Firmen!

Beitrag von Strandläufer »

nabend,
holz hab ich , da sind dänen die deutsch können
tre-konsept.no die sitzen in rogaland bei stavanger
Schau es an, bevor es weg ist, der Weg ist nicht nur das Ziel, man will auch ankommen.
Rollmops
Beiträge: 78
Registriert: So, 11. Feb 2007, 11:56

Re: Suche deutschstämmige Firmen!

Beitrag von Rollmops »

such doch mal im wikipedia! lykke till!


@mondn8 korrekt!


Das A und O ist wie das Alpha und Omega:die Sprache!

:wink: sonst heisst es: ö mano die sprechen ja alle norwegisch!!!...so dann: Hey die Rückwanderer kommen! :wink:
Antworten