Schon wieder einer der auswandern möchte

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Schon wieder einer der auswandern möchte

Beitrag von Det22 »

vanessa 05/87 hat geschrieben:..........Wäre gut zu wissen, weil mein Freund neben der Arbeit halt dann norwegisch lernen muss!...........
Das könnte ein Problem geben, da sehr häufig die Sprachkurse tagsüber (vormittags) stattfinden und vor allem geballt. Bei uns in der Gemeinde z.B. 16 Wochenstunden an 4 Tagen (2 mal 5 Stunden und 2 mal 3 Stunden) zuzüglich Hausaufgaben. Ansätze zur Schaffung von Abend- bzw. Wochenendkursen sind in der Diskusssion, aber auch eine Kostenfrage.
woin
Beiträge: 97
Registriert: Mi, 12. Sep 2007, 22:56
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Schon wieder einer der auswandern möchte

Beitrag von woin »

vanessa 05/87 hat geschrieben:Da sich die Sprachen glaub ich sehr ähnlich sind wird es für mich nicht so schwer, allerdings müsste er einen Kurs machen, da er auch kein schwedisch kann.
...
Wäre gut zu wissen, weil mein Freund neben der Arbeit halt dann norwegisch lernen muss!
Frage 1: Warum kann dein Freund nach 1 Jahr (Arbeit?) in Schweden kein Schwedisch? :shocked!:
Frage 2: Wenn er schon momentan zu Hause sitzt mangels Job, warum fängt er nicht bereits jetzt an Norwegisch zu lernen? :roll: Dann muss er's nicht später neben der Arbeit tun ... :-?
LG woin :winkewinke:

"Man könnte den Fortschritt heute auch definieren als die Fähigkeit des Menschen, die Einfachheit zu komplizieren." Thor Heyerdahl
vanessa 05/87
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 11. Feb 2008, 15:28

Re: Schon wieder einer der auswandern möchte

Beitrag von vanessa 05/87 »

Danke, gut zu wissen.
Ich denke aber da können wir irgendwie eine Lösung finden- ansosten ist für ihn halt learning bei doing angesagt.
Ich selber habe keinen Schwedischkurs gemacht, da ich einen fulltime-job hab. Die kurse finden hier fünf tage die woche in drei gruppen statt:
08 -12, 12.30 -16.30 und 17 -21 uhr statt.

Aber wie gesagt, wenn er in norge neben der arbeit keinen kurs machen kann hilft nur die praxis, hat mir auch geholfen.

Schaun wir mal, dann sehn wir ja. :)
vanessa 05/87
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 11. Feb 2008, 15:28

Re: Schon wieder einer der auswandern möchte

Beitrag von vanessa 05/87 »

Till woin
zu 1-keine Arbeit, kein Kontakt zu Schweden
zu 2-muss er, wird er auch, aber ich denke in der Gruppe gehts leichter
Sandhopser
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 11. Feb 2008, 21:17
Wohnort: Rostock

Re: Schon wieder einer der auswandern möchte

Beitrag von Sandhopser »

hallo liebe Foris

Mein freund und ich möchten von rostock(deutschland) nach Norge auswandern.
wir wünschen uns einfach ein arbeitsverhältniss was länger andauert und das finden wir einfach nicht in deutschland.

mein freund ist glaser und hat zur zeit mächtig ärger mit seiner firma und es geht auch schon alles vors gericht.ist aber eine andere Geschichte.
ich habe zur zeit einen befristeten arbeitsvertrag in einem call center.
dieses arbeitsverhältniss endet im August.
wir haben uns schon super toll über norge erkundigt und erahnen das es dort alles viel besser ist.
wir möchten natürlich vorher vll jetzt im juli nach norge für 5 tage und dann entscheiden ob es das wirklich für uns ist. wir sind uns aber beide sehr sicher und möchten es auch gerne angehen.


wir würden dann noch in deutschland noch ab september ein norge kurs machen für 3 monate!! ist es schwer als fachkraft im gastgewerbe und glaser was zu finden??`wir möchten gerne in den süden norge bleiben!?
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Schon wieder einer der auswandern möchte

Beitrag von Det22 »

vanessa 05/87 hat geschrieben:Till woin
zu 1-keine Arbeit, kein Kontakt zu Schweden
zu 2-muss er, wird er auch, aber ich denke in der Gruppe gehts leichter
Opps!
zu 1- zweiter Teil: hört sich sehr bedenklich an
zu 2 - wenn es in Schweden nicht funktioniert hat, warum funktioniert es deiner Meinung nach in Norwegen?
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Schon wieder einer der auswandern möchte

Beitrag von Det22 »

Sandhopser hat geschrieben:...........wir möchten natürlich vorher vll jetzt im juli nach norge für 5 tage und dann entscheiden ob es das wirklich für uns ist. wir sind uns aber beide sehr sicher und möchten es auch gerne angehen.
Was wollt ihr in 5 Urlaubstagen "erleben", "in Erfahrung bringen", damit ihr diese Entscheidung treffen könnt?
Andererseits: wer nicht wagt, der nicht gewinnt. :-)
Sandhopser hat geschrieben: wir würden dann noch in deutschland noch ab september ein norge kurs machen für 3 monate!! habt ihr vll ein paar tipps für uns?? :)
*Ironie an* Was soll ein Norwegenkurs bringen? *Ironie aus*
Norge = Norwegen nicht norwegisch :o Aber warum wartet ihr mit dem Norwegischkurs bis September? Fangt sofort an und nicht erst später! :wink:
vanessa 05/87
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 11. Feb 2008, 15:28

Re: Schon wieder einer der auswandern möchte

Beitrag von vanessa 05/87 »

Weil wir hier zu viel Abneigung entgegengebracht bekommen haben.
Wir wohnen in einem kleinen Dorf, etwa 54km bis zur nächsten größeren Stadt (Falkenberg oder Varberg) und werden hier als Deutsche sehr gemieden.
Sprüche wie "Deutsche raus" und Eier am Fenster oder auf dem Auto sprechen nicht gerade für die Schweden.
Außerdem haben wir hier trotz zahlreicher Bemühungen nichts erreicht, auf die meisten Anfragen haben wir nicht mal eine Absage bekommen.
Wir sind die ersten Monate nur umhergefahren und haben versucht und getan - erfolglos.
Irgendwann sind die Nerven fertig und das Geld um jeden Tag
100 -200 km durch Schweden zu fahren, fehlt auch wenn nur einer arbeitet. Ansonsten hätte er gerne einen Sprachkurs gemacht.

Aus Norwegen haben wir bereits nach kurzer Zeit drei positive Rückmeldungen bekommen, aus denen sich jetzt nur noch was konkretes ergeben muss. Dass gibt neue Hoffnung und motiviert uns-insbesondere ihn.
Natürlich wird es auch in norge viele Schwierigkeiten geben, dass ist klar, aber immerhin treffen wir diesmal vorbereitungen.
Nach Schweden sind wir aufgrund leerer Versprechungen von Bekannten gegangen, jetzt zählen für uns Fakten.
Sandhopser
Beiträge: 64
Registriert: Mo, 11. Feb 2008, 21:17
Wohnort: Rostock

Re: Schon wieder einer der auswandern möchte

Beitrag von Sandhopser »

DEt22

wir können erst im september mit den kurs beginnen weil er nur von 8 uhr bis 16.30 geht von mo-fr. und ich noch in arbeit bin bis august!!und wir den kurs gezahlt bekommen vom AA :wink:

und wir erwarten und hoffen nicht viel von diesen 5 tagen,weil das kann man alles nicht in 5 tagen schaffen wofür andere leute 3 jahre brauchen.das ist uns schon bewusst.
aber möchten es einfach probieren und warum gerade jetzt weil uns hier in deutschland nichts mehr hält wir haben keine kinder also eine sorge weniger und wir finden einfach das es jetzt der richtige zeitpunkt ist.
Fákur
Beiträge: 7
Registriert: Di, 12. Feb 2008, 14:41

Re: Schon wieder einer der auswandern möchte

Beitrag von Fákur »

frosk hat geschrieben: Sprache zu lernen ist nicht so einfach, da es hier kaum Angebote gibt.
wie weit wohnst Du von Leer weg? Ab morgen Abend geht unser VHS-Kurs weiter (letztes Jahr im August/September angefangen). Heisst zwar 'Norwegisch für den Urlaub' oder so ähnlich, aber für die ersten Brocken ist es super! Vielleicht hast Du ja Zet und Lust?!
frosk
Beiträge: 24
Registriert: Sa, 09. Feb 2008, 21:57
Wohnort: Emsland

Re: Schon wieder einer der auswandern möchte

Beitrag von frosk »

Hey, danke für den Tip. Wieviele Stunden hattet ihr den schon?

Gruß Kirsten
Fákur
Beiträge: 7
Registriert: Di, 12. Feb 2008, 14:41

Re: Schon wieder einer der auswandern möchte

Beitrag von Fákur »

wir hatte so ungefähr 10 U-Stunden, gearbeitet wird mit Pons lernen und üben Norwegisch. Letztes Jahr hatten wir sogar zwei Gruppen, diesmal nur eine, denke also das wir diesmal so um die 10-12 Leute sein werden.
Antworten