Übersetzung/Beglaubigung von Zeugnissen
Übersetzung/Beglaubigung von Zeugnissen
An Alle,
wer kann uns sagen, ob wir für Bewerbungen in Norwegen alle Zeugnisse und Arbeitszeugnisse übersetzen und beglaubigen müssen.
Ich hatte heute eine rückmeldung eines Büros, in dem mit 50 EUR pro Seite für übersetzung und Beglaubigung gerechnet werden muss. Da werden wir doch schon arm, wenn jeder Schul/Ausbildungszeugnisse (mehrfach) und dann auch noch div. Arbeitszeugnisse hat.
Vielleicht kann uns bitte Jemand eine preiswertere Variante aufzeigen.
Wir sind dankbar für jede Hilfe!
Takk musikerin
wer kann uns sagen, ob wir für Bewerbungen in Norwegen alle Zeugnisse und Arbeitszeugnisse übersetzen und beglaubigen müssen.
Ich hatte heute eine rückmeldung eines Büros, in dem mit 50 EUR pro Seite für übersetzung und Beglaubigung gerechnet werden muss. Da werden wir doch schon arm, wenn jeder Schul/Ausbildungszeugnisse (mehrfach) und dann auch noch div. Arbeitszeugnisse hat.
Vielleicht kann uns bitte Jemand eine preiswertere Variante aufzeigen.
Wir sind dankbar für jede Hilfe!
Takk musikerin
Re: Übersetzung/Beglaubigung von Zeugnissen
Ob er preiswerter ist, kann ich nicht sagen, aber er ist sein geld wert:musikerin hat geschrieben:Vielleicht kann uns bitte Jemand eine preiswertere Variante aufzeigen.
Dr. Wolfgang Köster
Rudolf-Breitscheid-Straße 3
18437 Stralsund
03831/703613
E-Mail: buero-koester@t-online.de
einfach anrufen oder mailen, und um preisangebot bitten.
fuer die normalen bewerbungen reichen ja dann kopien; es ist insofern ja nur eine 1x investition.
er kann dir auch sagen, was ueberhaupt sinnvoll ist, uebersetzt zu werden.
ich habe ihn selbst ausprobiert, und bin mit vielen einer meinung:
empfehlenswert!
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Übersetzung/Beglaubigung von Zeugnissen
@muheijo
vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde ihn mal kontaktieren.
Tusen Takk musikerin
vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde ihn mal kontaktieren.
Tusen Takk musikerin
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 644
- Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
- Wohnort: Vennesla, Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Übersetzung/Beglaubigung von Zeugnissen
Kommt drauf an würd ich sagen.musikerin hat geschrieben:An Alle,
wer kann uns sagen, ob wir für Bewerbungen in Norwegen alle Zeugnisse und Arbeitszeugnisse übersetzen und beglaubigen müssen.
Die Bewerbung selbst sollte norwegisch sein, also Anschrieben/CV.
Gute Referenzen sind viel wichtiger als Arbeitszeugnisse, deren Code in N eh keiner versteht weil unüblich.
Zeugnisse: ist es wichtig für die Stelle oder nicht. Fachbrief übersetzt ist sinnvoll.
Gruss, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Re: Übersetzung/Beglaubigung von Zeugnissen
@the-sun
Danke, der Hinweis mit den Arbeitszeugnissen und deren Codes ist gut. Die versteht ja selbst in Deutschland bald Keiner mehr, weil jeder Chef seine eigenen Codes verwendet.
Ich dachte mir inzwischen auch schon fast, dass es ausreicht, die Berufs-Abschluss-Zeugnisse zu übersetzen.
@alle
Müssen diese Berufs-Abschluss-Zeugnisse dann auch beglaubigt werden? Oder ist dies nur erforderlich bei bestimmten Berufen (Ärzten/Pflegedienste), deren Abschlüsse sicherlich auch in Norge ersteinmal anerkannt werden müssen?
Takk for hjelp.
musikerin
Danke, der Hinweis mit den Arbeitszeugnissen und deren Codes ist gut. Die versteht ja selbst in Deutschland bald Keiner mehr, weil jeder Chef seine eigenen Codes verwendet.
Ich dachte mir inzwischen auch schon fast, dass es ausreicht, die Berufs-Abschluss-Zeugnisse zu übersetzen.
@alle
Müssen diese Berufs-Abschluss-Zeugnisse dann auch beglaubigt werden? Oder ist dies nur erforderlich bei bestimmten Berufen (Ärzten/Pflegedienste), deren Abschlüsse sicherlich auch in Norge ersteinmal anerkannt werden müssen?
Takk for hjelp.
musikerin
Re: Übersetzung/Beglaubigung von Zeugnissen
Hi
frag doch einfach mal bei der norwegischen Botschaft nach, wenn du möchtest kann ich dir die Telnr schicken
Hilsen Cori
frag doch einfach mal bei der norwegischen Botschaft nach, wenn du möchtest kann ich dir die Telnr schicken
Hilsen Cori
Re: Übersetzung/Beglaubigung von Zeugnissen
@cori63
habe gerade mal im Internet geschaut, da stehen ja genügend nr. Ich werde mich da wohl mal durchtelefonieren. Danke für deine Hilfe.
Hilsen musikerin
habe gerade mal im Internet geschaut, da stehen ja genügend nr. Ich werde mich da wohl mal durchtelefonieren. Danke für deine Hilfe.
Hilsen musikerin
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do, 14. Jun 2007, 12:32
Re: Übersetzung/Beglaubigung von Zeugnissen
huhu..
bei den herrn køster bekommst du alles beglaubigt.das reicht aus.
mvh thomas
bei den herrn køster bekommst du alles beglaubigt.das reicht aus.
mvh thomas
Re: Übersetzung/Beglaubigung von Zeugnissen
@thomas2704
Es ging ja nicht nur um die Frage, wo ich was beglaubigt bekommen, sondern vor allem WAS ich alles beglaubigen lassen muss. Ich muss nicht meinen Lebenslauf für 50 EUR übersetzen und beglaubigen lassen, oder?
Hilsen Ines
Es ging ja nicht nur um die Frage, wo ich was beglaubigt bekommen, sondern vor allem WAS ich alles beglaubigen lassen muss. Ich muss nicht meinen Lebenslauf für 50 EUR übersetzen und beglaubigen lassen, oder?
Hilsen Ines
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: Übersetzung/Beglaubigung von Zeugnissen
Nein , ganz bestimmt nicht , auch einfache Zeugnisse müßen nicht beglaubigt werden . Berufsabschlußzeugnis ggf. wenn Anerkennung nötig . Ansonsten schau doch mal ob eine der Berliner Unis eine Skandinavistikabteilung hat und ob dir da ein Jungdozent die Übersetzung macht , die dürfen nämlich auch Beglaubigen .musikerin hat geschrieben:@thomas2704
Es ging ja nicht nur um die Frage, wo ich was beglaubigt bekommen, sondern vor allem WAS ich alles beglaubigen lassen muss. Ich muss nicht meinen Lebenslauf für 50 EUR übersetzen und beglaubigen lassen, oder?
Hilsen Ines
Nettopp:Ikke i dag !
Re: Übersetzung/Beglaubigung von Zeugnissen
@norwegenbus
Danke für deinen Tip.
Hilsen musikerin
Danke für deinen Tip.
Hilsen musikerin
-
- Beiträge: 93
- Registriert: So, 21. Jan 2007, 18:21
- Wohnort: rogaland, norge seit mai 07
Re: Übersetzung/Beglaubigung von Zeugnissen
als was willste denn arbeiten?
hier reicht es wenn du auf eine Anzeige in der zeitung direkt telefonkontakt
aufnimmst und ein kurzes anschreiben in norwegisch verfasst.
diene ganzen zeugnisse einscanst auf ein usb stick packst und beim persönlichen gespräch anbietest die ganzen daten sind zum kopieren, weil es so teuer ist alles auf papier zu drucken
meine Frau und ich sind damit gut gefahren
wichtig ist das dein lebenslauf wenigstens in englisch und in deutsch verfasst ist und den auch ausdrucken, damit die ein bischen lesen können
meißtens füllen die an ort und stelle auch einen bogen selber aus, wenn du ein wenig norwegisch sprichst
wenn de natürlich dich auf einen chef sessel drehen willst, mußte hier richtig teuren aufwand betreiben
hier reicht es wenn du auf eine Anzeige in der zeitung direkt telefonkontakt
aufnimmst und ein kurzes anschreiben in norwegisch verfasst.
diene ganzen zeugnisse einscanst auf ein usb stick packst und beim persönlichen gespräch anbietest die ganzen daten sind zum kopieren, weil es so teuer ist alles auf papier zu drucken
meine Frau und ich sind damit gut gefahren
wichtig ist das dein lebenslauf wenigstens in englisch und in deutsch verfasst ist und den auch ausdrucken, damit die ein bischen lesen können
meißtens füllen die an ort und stelle auch einen bogen selber aus, wenn du ein wenig norwegisch sprichst
wenn de natürlich dich auf einen chef sessel drehen willst, mußte hier richtig teuren aufwand betreiben
Schau es an, bevor es weg ist, der Weg ist nicht nur das Ziel, man will auch ankommen.
Re: Übersetzung/Beglaubigung von Zeugnissen
@strandläufer
Das mit dem "Chefsessel" habe ich jetzt fast 4 Jahre gemacht -als Buchhalterin. Es reicht.
Nein, ich möchte gern wieder als angestellte Sekretärin, Lohnbuchhalterin oder Buchhalterin in Norwegen arbeiten und mein Mann als Handwerker oder Maschinen-Anlagenmonteur o.ä.
Von Placement weiß ich schon, dass auch Buchhalter gesucht werden in Norwegen, nur muss ich natürlich die Sprache lernen. Das machen wir ja schon fleißig. Und schließlich sage ich mir, dass 1+1 auch in Norwegen nur 2 sein kann.
Placement wollte jetzt auch ersteinmal vorab die Lebensläufe in englisch haben. Ich bin gerade dabei, diese nochmal Korrektur lesen zu lassen, damit auch wirklich alles stimmt.
Ich bin halt nur immer so, dass alles perfekt sein muss und ich alles richtig machen will. Leider habe ich auch schon oft im Nachhinein festgestellt, dass ich mir den Aufwand und das Geld hätte sparen können.
Und da wir momentan für diesen Traum jeden Cent brauchen, will ich vorher schon genau wissen, was zwingend an beglaubigten Übersetzungen notwendig ist.
Aber wenn laut einer Annonce, die ich letztens gelesen habe, nur gefordert wird:
"Er du sterk som en hest?"
dann ist man wahrscheinlich als Deutscher einfach viel zu verkrampft.
Solche Anzeigen müsste man mal in Deutschland in die Zeitung setzen, dann würden die Menschen vielleicht auch wieder lernen zu lächeln - oder wenn dann in der Anzeige steht: "lustige Arbeit in einem stressigen Milieu" - ich finde, dass macht neugierig auf mehr.
So jetzt muss ich aber wieder Geld verdienen, und wieder 1+1 rechnen.
Vi snakkes!
Ha det bra
musikerin
Das mit dem "Chefsessel" habe ich jetzt fast 4 Jahre gemacht -als Buchhalterin. Es reicht.
Nein, ich möchte gern wieder als angestellte Sekretärin, Lohnbuchhalterin oder Buchhalterin in Norwegen arbeiten und mein Mann als Handwerker oder Maschinen-Anlagenmonteur o.ä.
Von Placement weiß ich schon, dass auch Buchhalter gesucht werden in Norwegen, nur muss ich natürlich die Sprache lernen. Das machen wir ja schon fleißig. Und schließlich sage ich mir, dass 1+1 auch in Norwegen nur 2 sein kann.
Placement wollte jetzt auch ersteinmal vorab die Lebensläufe in englisch haben. Ich bin gerade dabei, diese nochmal Korrektur lesen zu lassen, damit auch wirklich alles stimmt.
Ich bin halt nur immer so, dass alles perfekt sein muss und ich alles richtig machen will. Leider habe ich auch schon oft im Nachhinein festgestellt, dass ich mir den Aufwand und das Geld hätte sparen können.
Und da wir momentan für diesen Traum jeden Cent brauchen, will ich vorher schon genau wissen, was zwingend an beglaubigten Übersetzungen notwendig ist.
Aber wenn laut einer Annonce, die ich letztens gelesen habe, nur gefordert wird:
"Er du sterk som en hest?"
dann ist man wahrscheinlich als Deutscher einfach viel zu verkrampft.
Solche Anzeigen müsste man mal in Deutschland in die Zeitung setzen, dann würden die Menschen vielleicht auch wieder lernen zu lächeln - oder wenn dann in der Anzeige steht: "lustige Arbeit in einem stressigen Milieu" - ich finde, dass macht neugierig auf mehr.
So jetzt muss ich aber wieder Geld verdienen, und wieder 1+1 rechnen.
Vi snakkes!
Ha det bra
musikerin
Re: Übersetzung/Beglaubigung von Zeugnissen
Ich denke auch, dass es erstmal reicht einen Lebenslauf zu schicken und nett zu fragen, was man denn noch so alles nachschicken soll.
Weil das ist ja wirklich sehr teuer, jeden Fitzel übersetzen zu lassen. Ich habe gar nichts beglaubigen lassen, nur selber ins englische übersetzt. Das hat gereicht.
Grüsse kasi
Weil das ist ja wirklich sehr teuer, jeden Fitzel übersetzen zu lassen. Ich habe gar nichts beglaubigen lassen, nur selber ins englische übersetzt. Das hat gereicht.
Grüsse kasi
Re: Übersetzung/Beglaubigung von Zeugnissen
@Kasi
das hört sich doch einfach und preiswert an - takk.
Ich denke wirklich, ich bin in der Beziehung zu übereifrig.
Hilsen
musikerin
das hört sich doch einfach und preiswert an - takk.
Ich denke wirklich, ich bin in der Beziehung zu übereifrig.
Hilsen
musikerin