Schwieriges deutsch in norwegisch

Til alle som vil prøve seg på norsk og de som kan hjelpe litt til
Antworten
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 15:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Schwieriges deutsch in norwegisch

Beitrag von Rehauge »

ich stoße im alltag immer wieder auf die schwierigkeit der deutschen sprache. um genau zu sein auf solche schönen formulierungen wie "hätte gewesen sein können", "hätte gehabt", "wäre gewesen", "hätte gewollt",... :roll:

gibt es eine grammatikregel oder irgendwelche guten tips mit der man sowas übersetzen könnte? also ins norwegisch natürlich :wink:
danke!
finnbiff
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 122
Registriert: Sa, 31. Mär 2007, 21:09
Wohnort: Rheinhessen / Nordland

Re: Schwieriges deutsch in norwegisch

Beitrag von finnbiff »

Rehauge hat geschrieben:ich stoße im alltag immer wieder auf die schwierigkeit der deutschen sprache. um genau zu sein auf solche schönen formulierungen wie "hätte gewesen sein können", "hätte gehabt", "wäre gewesen", "hätte gewollt",... :roll:

gibt es eine grammatikregel oder irgendwelche guten tips mit der man sowas übersetzen könnte? also ins norwegisch natürlich :wink:
danke!
"[det] kunne ha vært"
"kunne hatt"
"ville vært"
"hadde villet"

das müsste der konjunktiv sein. schlimme sache :lol:
MonaNicLeoid
Beiträge: 90
Registriert: Fr, 02. Nov 2007, 9:36

Re: Schwieriges deutsch in norwegisch

Beitrag von MonaNicLeoid »

Manchmal hilft Englisch als Brücke:
hätte gewesen sein können > could have been > kunne ha vært.
Ist nicht 100% das gleiche, aber oft kommt man über's Englische leichter auf die norwegische Formulierung, find ich.
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 15:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Schwieriges deutsch in norwegisch

Beitrag von Rehauge »

muß man aber so spontan auch gleich mal auf die (richtige) englische version kommen... im eh schon sprachverwirrten gehirn... :wink:
Antworten