Auswandern

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
hope49
Beiträge: 8
Registriert: So, 03. Feb 2008, 17:03
Wohnort: Schleswig-Holstein

Auswandern

Beitrag von hope49 »

Erstmal Hallo:) Bin auch neu hier im Forum und stelle mich mal kurz vor:) Ich heiße Susanne und meine bessere hälfte Jürgen.Wir sind im "blühenden Mittelalter"von 49+52 JMein Mann hat Heizungs und Lüftungsbauer gelernt mit Autogen Schweißen.Aber leider gab es nicht genug Arbeit für diesen Beruf hier im Umkreis und Jürgen fing hier in einer sehr Bekannten Druckerei an zu Arbeiten,in der weiterverarbeitung.Tja...das ist nun vor 28 Jahren gewesen:oops: Mittlerweile ist der Verdienst in den letzten 4 J. um über 40% gekürzt worden und die Firma stellt auf Leiharbeiter um.Zwei Kollegen von Jürgen sind nach Norwegen,Lilleström,zum Arbeiten gegangen.Sie kommen alle drei Wochen für eine Woche her nachhause.Sie haben Jürgen gesagt,daß er das auch machen soll und haben auch mit dem Chef in No.gesprochen(und wir haben eine Bewerbungsmail gesendet mit Kopie des Gesellenbriefs)der ließ ausrichten,daß es kein Problem wäre für Ihn und Jürgen,daß er wieder in dem Beruf Arbeiten könnte,trotz der 28 J.PAUSE.Er würde einen Kollegen an seine Seite gestellt bekommen der ihn wieder einführt.Es soll Ende Feb.nun losgehen für Jürgen.Aber ne Bestätigungsmail haben wir noch nicht erhalten.Die Firma heißt: Handverksgruppen AS.Laut der Exkollegen soll es Super toll dort sein zu Arbeiten,dort sind schon etliche Deutsche die immer zu zweit Arbeiten.Und wenn die Firma 50 Arbeiter zusammen hat stellen die sogar einen Sprachkurs in No.Aber da man ja das Misstrauische Denken von uns Deutschen kennt :oops: möchten wir uns nun "sicherheitshalber"auch anderweitig umsehen,wegen ner Arbeit.Wir sind bereit nach No.auszuwandern...sofort:)Aber wie sucht man eine Arbeit in No ohne Sprachkenntnisse???Unsere Kinder sind Erwachsen.Gott sei Dank :lol: Und wir sind jederzeit bereit für einen neuen Anfang :wink: Nur stehen wir total am Anfang..und niemanden der uns mit Tipps und Ratschlägen zur Seite steht :cry: Wir sind uns im klaren,daß jeder Anfang schwer ist,aber haben keine Angst davor :lol: Wir sind halt Optimisten (durch Reiki :lol: :)Es wäre super wenn wir bei euch nen Vertrauten finden könnten,der einmal genauso vor allem stand,wie wir jetzt :wink: LG Susanne und Jürgen
Laß das GESTERN nicht das HEUTE bestimmen,aber einen guten Ratgeber für MORGEN sein:)
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

Sv: Auswandern

Beitrag von Kai-Erik »

hope49 hat geschrieben:Aber wie sucht man eine Arbeit in No ohne Sprachkenntnisse???
Vielleicht auf einem Bauernhof für die Landarbeit.

Da werden mitunter einfache und billige Arbeitskräfte, die nicht
viel fragen, weil sie die Sprache nicht beherschen wohl gerne gesucht.

Oder beim Bau... Fragen nerven auch da nur...

Hilsen

K.-E.
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Auswandern

Beitrag von Mietzekatze »

Hallo hope
auch hier nochmal der link auf deutsch

http://de.placement.no/

da habt Ihr erstmal genug zum nachlesen.

Ansonsten gibt es hier auch eine Suchfunktion,wo vieles nachzulesen ist,

weil schon öfter behandelt.

lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
hope49
Beiträge: 8
Registriert: So, 03. Feb 2008, 17:03
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sv: Auswandern

Beitrag von hope49 »

Kai-Erik hat geschrieben:
hope49 hat geschrieben:Aber wie sucht man eine Arbeit in No ohne Sprachkenntnisse???
Vielleicht auf einem Bauernhof für die Landarbeit.

Da werden mitunter einfache und billige Arbeitskräfte, die nicht
viel fragen, weil sie die Sprache nicht beherschen wohl gerne gesucht.

Oder beim Bau... Fragen nerven auch da nur...

Hilsen

K.-E.
DANKE KAI_ERIK :twisted: Deine Antwort baut JEDEN bis ins tiefste auf :roll: Ich hatte vergessen zu erwähnen,daß wir nen Sprachkurs hier demnächst anfangen :lol: Aber nur um keine dummen Fragen stellen zu müssen oder gar zu nerven und das man merkt ups DIE können uns ja verstehen :lol: Nix für ungut wir wissen das die Sprache das A und O ist :rofl:
Laß das GESTERN nicht das HEUTE bestimmen,aber einen guten Ratgeber für MORGEN sein:)
hope49
Beiträge: 8
Registriert: So, 03. Feb 2008, 17:03
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Auswandern

Beitrag von hope49 »

Mietzekatze hat geschrieben:Hallo hope
auch hier nochmal der link auf deutsch

http://de.placement.no/

da habt Ihr erstmal genug zum nachlesen.

Ansonsten gibt es hier auch eine Suchfunktion,wo vieles nachzulesen ist,

weil schon öfter behandelt.

lykke til
Jeep,schon gefunden :lol: Danke für deinen lieben Tip :lol: Gibt es hier auch Leute die schon nach No Ausgewandert sind?Wäre schön,wenn wir deren Persönlichen Erfahrungen lesen könnten :D Vieleicht ist das auch Verständlicher,man kennt ja die Deutsche "BEAMTENSPRACHE" :twisted: :lol: :-? LG
Laß das GESTERN nicht das HEUTE bestimmen,aber einen guten Ratgeber für MORGEN sein:)
Andreas Zander
Beiträge: 24
Registriert: Mi, 28. Nov 2007, 1:50

Re: Auswandern

Beitrag von Andreas Zander »

Misstrauen überwinden! In den Flieger setzen, ab nach Oslo und von dort mit dem Bus direkt nach Lilleström, Firma anschauen und mit den Kollegen reden. Es ist für beide Seiten gut, sich ein Bild voneiander zu machen. Da kann man auch alle anstehenden Fragen klären. Dann verliert Ihr auch die Angst vor dem Sprachproblem, das eigendlich keines ist, wenn man einen Sprachkurs mitmacht. Wenn die Firma dabei Hilfe in Aussicht stellt, dann ist das super.
Die billigen Arbeitskräfte, die den Mund nicht aufmachen gibt es wohl eher in Deutschland, bloss Mal zu der dämlichen "Stammbesucher"-Bemerkung, hat wirklich Stil...

Viel Glück!
Andreas
hope49
Beiträge: 8
Registriert: So, 03. Feb 2008, 17:03
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Auswandern

Beitrag von hope49 »

Andreas Zander hat geschrieben:Misstrauen überwinden! In den Flieger setzen, ab nach Oslo und von dort mit dem Bus direkt nach Lilleström, Firma anschauen und mit den Kollegen reden. Es ist für beide Seiten gut, sich ein Bild voneiander zu machen. Da kann man auch alle anstehenden Fragen klären. Dann verliert Ihr auch die Angst vor dem Sprachproblem, das eigendlich keines ist, wenn man einen Sprachkurs mitmacht. Wenn die Firma dabei Hilfe in Aussicht stellt, dann ist das super.
Die billigen Arbeitskräfte, die den Mund nicht aufmachen gibt es wohl eher in Deutschland, bloss Mal zu der dämlichen "Stammbesucher"-Bemerkung, hat wirklich Stil...

Viel Glück!
Andreas
Naja,Misstrauen ist es "vieleicht"nicht ganz, sondern eher "unsicherheit"vor soviel neuenDingen :oops: Wenn man hier Umzieht ist das ja einfach ein "klax" :lol: Aber nach No...das ist einfach RIESIG :roll: Deshalb hoffen wir ja,daß wir paar gute Tipps und ein paar muntere Worte von Euch bekommen.Nunja,das der erste Tip gleich so "STILVOLL"kam hab ich einfach als:ER kann ja nix "DAFÜR"eingeordnet... :lol: :lol: :lol: Ich Arbeite in einem Beruf der viel Nerven verlangt,und im laufe der Zeit hat sich das mit ne menge Humor von mir auch rentiert :wink: Aber deinen gut gemeinten Tip mit dem Fliegen muß ich leider ablehnen...mein Mann nimmt lieber nen Strick und erschießt sich,als sich in nen Flieger zusetzen :roll: :oops: Außerdem hat er seine Arbeit ja noch (Schicht)und ich Arbeite auch,also fehlt uns die Zeit dafür,leider.Scheinbar bleibt uns wohl nichts anderes übrig als "abzuwarten" :roll: :evil: LG
Laß das GESTERN nicht das HEUTE bestimmen,aber einen guten Ratgeber für MORGEN sein:)
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

Sv: Auswandern

Beitrag von Kai-Erik »

Andreas Zander hat geschrieben:Die billigen Arbeitskräfte, die den Mund nicht aufmachen gibt es wohl eher in Deutschland, bloss Mal zu der dämlichen "Stammbesucher"-Bemerkung, hat wirklich Stil...
Wie meinst du das? Hast du ein Problem mit den Einwanderen hier in
Deutschland? :-?

Ich kenne da viele, auch aus Norge die tatsächlich sehr gut deutsch
sprechen. :)

Und ja, ich kenne auch Unternehmen die gerne deutsche Arbeiter einsetzen.
Hauptsache sie verstehen die Sprache nicht.
Sobald die nicht mehr gebraucht werden --> Abschuss...
Und das wird in Zukunft öfters vorkommen.

Aber da ich wohl in deinen Augen dämlich bin... :wink:
Werde ich das wohl falsch verstanden haben. Liegt wohl nicht
daran, das viele deutsche Arbeite ihre Rechte in Norge nicht kennen
sondern das die das gerne mitmachen.


Hilsen

Kai-Erik

PS: Was hat Reiki mit Optimisten zu tuen? Muss ich mal in Nippon fragen.
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Auswandern

Beitrag von Mietzekatze »

[quote="hope49 .Scheinbar bleibt uns wohl nichts anderes übrig als "abzuwarten" :roll: :evil: LG[/quote]


Abwarten?
auf was wartet Ihr?
nutzt den link und kümmert Euch darum.
Von alleine passiert gar nichts.

lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

Sv: Auswandern

Beitrag von Kai-Erik »

hope49 hat geschrieben:Nunja,das der erste Tip gleich so "STILVOLL"kam hab ich einfach als:ER kann ja nix "DAFÜR"eingeordnet... :lol: :lol: :lol:
Dann darfst du solche Fragen eben *nicht* ikke stellen.

Aber wie sucht man eine Arbeit in No ohne Sprachkenntnisse???

Dann würde ich dir auch nicht antworten, wie das schnell geht. :wink:
Und vielleicht auch eine Antwort schreiben, die man als Reiki-Anhängerinn
besser verkraftet.

Hilsen

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
hope49
Beiträge: 8
Registriert: So, 03. Feb 2008, 17:03
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sv: Auswandern

Beitrag von hope49 »

Kai-Erik hat geschrieben:
hope49 hat geschrieben:Nunja,das der erste Tip gleich so "STILVOLL"kam hab ich einfach als:ER kann ja nix "DAFÜR"eingeordnet... :lol: :lol: :lol:
Dann darfst du solche Fragen eben *nicht* ikke stellen.

Aber wie sucht man eine Arbeit in No ohne Sprachkenntnisse???

Dann würde ich dir auch nicht antworten, wie das schnell geht. :wink:
Und vielleicht auch eine Antwort schreiben, die man als Reiki-Anhängerinn
besser verkraftet.

Hilsen

Kai-Erik
:lol: Na,nun kann ich über deine Antworten wirklich lächeln:) Schau dich schlau im Internet im bezug auf Reiki ok :wink: Scheinbar missverstehst du mich völlig lies mal ALLES durch was ich geschrieben habe:)Kannst du auch mal ETWAS NETTES schreiben :wink: Versuch macht klug:)))mfg :lol :wink:
Laß das GESTERN nicht das HEUTE bestimmen,aber einen guten Ratgeber für MORGEN sein:)
hope49
Beiträge: 8
Registriert: So, 03. Feb 2008, 17:03
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Auswandern

Beitrag von hope49 »

Mietzekatze hat geschrieben:[quote="hope49 .Scheinbar bleibt uns wohl nichts anderes übrig als "abzuwarten" :roll: :evil: LG

Abwarten?
auf was wartet Ihr?
nutzt den link und kümmert Euch darum.
Von alleine passiert gar nichts.

lykke til[/quote]Werden wir machen:)Danke für deine liebe aufmunterung :wink: Lg
Laß das GESTERN nicht das HEUTE bestimmen,aber einen guten Ratgeber für MORGEN sein:)
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

Sv: Auswandern

Beitrag von Kai-Erik »

Hab ja *alles* durchgelesen aber das passte einfach mal wegen
Thema - Job ohne Sprache -. :wink:
Und ja, das kommt in Norge tatsächlich vor, das dort Arbeitnehmer
ausgenommen werden, weil sie die Sprache nicht beherschen. :(

Und wegen Reiki, kenne da Einige aus dem Mutterland und weiss daher,
was die da machen...

Etwas Nettes? Mhhhh...

OK, dann mal ein Bild hier im Forum. :)


Hilsen

Kai-ErikBild
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Andreas Zander
Beiträge: 24
Registriert: Mi, 28. Nov 2007, 1:50

Re: Auswandern

Beitrag von Andreas Zander »

Abwarten ist nicht der beste Weg. Schade um die Zeit, da gibt es bloß viele Fragen, die aus der Ferne nie richtig beantwortet werden können.
Ihr wohnt doch im "hohen Norden", da gibt es doch genügend Schleichpfade nach Norge, wenn denn die Flugangst da ist ( Das Fliegen und das Singen,kann man nicht erzwingen-alte Fliegerweisheit). Ein paar Tage Urlaub in Norwegen sind für sich immer ein Erlebnis. Die Links abklappern ist bestimmt ganz interessant, aber viele Dinge gehen viel einfacher oder überhaupt erst, wenn man persönliche Kontakte hat. Ich bin so z.B. bei einem Spontanbesuch bei meinem jetzigen Arbeitgeber gleich zu einer Wohnung gekommen (das ist in meinem Bekanntenkreis keine Besonderheit). Da dringend Fachkräfte gebraucht werden, kommt man Leuten entgegen, die hier in Norwegen leben wollen. Und wenn Ihr schon etwas norwegisch sprecht, werdet Ihr offene Türen einrennen.
Also nur Mut!
Man kann nur bereuen, was man nicht gemacht hat.
Andreas
hope49
Beiträge: 8
Registriert: So, 03. Feb 2008, 17:03
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sv: Auswandern

Beitrag von hope49 »

Kai-Erik hat geschrieben:Hab ja *alles* durchgelesen aber das passte einfach mal wegen
Thema - Job ohne Sprache -. :wink:
Und ja, das kommt in Norge tatsächlich vor, das dort Arbeitnehmer
ausgenommen werden, weil sie die Sprache nicht beherschen. :(

Und wegen Reiki, kenne da Einige aus dem Mutterland und weiss daher,
was die da machen...

Etwas Nettes? Mhhhh...

OK, dann mal ein Bild hier im Forum. :)


Hilsen

Kai-ErikBild
Ey,daß ist ja nicht nur NETT,sondern fast LIEB von dir :lol: Dankeschön,hab mich sehr gefreut darüber :wink: Siehste gibt man ein Lächeln,bekommt man diesen doppelt zurück :wink: :lol:
Laß das GESTERN nicht das HEUTE bestimmen,aber einen guten Ratgeber für MORGEN sein:)
Antworten