hallo an alle...
unser Urlaub (von Trondheim nach Tromso) ist nun leider schon zu Ende (schön war's!)
Wir wollten ja gaaaaanz viel wandern, das war aber gar nicht so einfach. Zuerst hatten wir Probleme damit, herauszufinden, wo man wandern konnte. Gute Wanderkarten fanden wir nicht und in der Touri-Info konnten sie uns auch nicht weiterhelfen. An einem Parkplatz entdeckten wir dann glücklicherweise Hinweise zu Wanderwegen, so haben wir eher durch Zufall unseren ersten norwegischen Berg erklommen.
Auf den Lofoten fanden wir endlich eine brauchbare Wanderkarte, was uns leider auch nicht so viel half. Einmal war der Weg nicht zu finden (bzw. wir fanden dank der vielen Schafe viel zu viele Wege), ein andermal hörte er irgendwann auf.
Ich war vor dem Urlaub der (falschen?) Ansicht, daß man vor Ort leicht an Wanderkarten kommen könnte und die Wege auch ausgeschildert/markiert sind. Bin wohl österreich-verwöhnt...
Irgendwo hab ich auch gelesen, daß die Wege extra nicht markiert sind, weil sie die Natur schützen wollen. Hab ich auch nicht kapiert - wenn alle irgendwie, irgendwo rumtrampeln ist das doch auch kein Schutz? Könnte allerdings auch eine schlechte Übersetzung gewesen sein...
Also, was sagen die Experten: waren wir zu doof oder hatten wir zu große Erwartungen?
Wandern...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Wandern...
Hei,
zu doof? Nein, glaube ich nicht.
Vielleich falsche Erwartungen...
Kann mich allerdings nur auf das Fjordland beziehen. Dort gibt es gelegentlich ausgeschilderte Wanderwege, viele sind es nicht und hauptsächlich in den bekannten Wandergebieten wie der Hardangervidda. Manchmal sind die Wege mit Steinhäufchen markiert. Wir haben uns immer vor Ort die Topografischen Karten im Maßstab 1:50000 gekauft und sind damit auch ganz gut zurechtgekommen, von einigen Überraschungen mal abgesehen
Hilsen, Anette
Noch 6 Tage!
zu doof? Nein, glaube ich nicht.
Vielleich falsche Erwartungen...
Kann mich allerdings nur auf das Fjordland beziehen. Dort gibt es gelegentlich ausgeschilderte Wanderwege, viele sind es nicht und hauptsächlich in den bekannten Wandergebieten wie der Hardangervidda. Manchmal sind die Wege mit Steinhäufchen markiert. Wir haben uns immer vor Ort die Topografischen Karten im Maßstab 1:50000 gekauft und sind damit auch ganz gut zurechtgekommen, von einigen Überraschungen mal abgesehen

Hilsen, Anette
Noch 6 Tage!
Gratis Wanderkarten
Ich empfehle einen Besuch bei Den Norske Turistforening http://www.turistforeningen.no
Ich zitiere: "Maps covering all of Norway are available in the 1:50 000 scale and in some areas also in 1:100 000. All these may be obtained from DNT offices. We publish sketch maps covering almost all mountain ranges in Norway. The outline map in this booklet shows the most important mountain areas. They show corresponding detailed maps, tourist lodges, marked routes between them, and average hiking tours. The maps may be obtained free of charge from the DNT. "
Viel Spass & Glück!
Ingo
Ich zitiere: "Maps covering all of Norway are available in the 1:50 000 scale and in some areas also in 1:100 000. All these may be obtained from DNT offices. We publish sketch maps covering almost all mountain ranges in Norway. The outline map in this booklet shows the most important mountain areas. They show corresponding detailed maps, tourist lodges, marked routes between them, and average hiking tours. The maps may be obtained free of charge from the DNT. "
Viel Spass & Glück!

Ingo
Jeg glemte å signere!
Re: Wandern...
Hallo Anna,
da sind wir aber beruhigt, daß es nicht nur uns so ging. Eigentlich waren wir auch immer der Meinung, daß wir ganz leidlich mit Karten umgehen können, in Norwegen mußten wir uns dann doch eines Besseren belehren lassen. Aber irgendwie sind wir immer wieder dort angekommen, wo wir eigentlich hinwollten.
Also nicht verzagen, es führen viele Wege zum Ziel...
Viele Grüße
Michael
... am Freitag geht es wieder los...
da sind wir aber beruhigt, daß es nicht nur uns so ging. Eigentlich waren wir auch immer der Meinung, daß wir ganz leidlich mit Karten umgehen können, in Norwegen mußten wir uns dann doch eines Besseren belehren lassen. Aber irgendwie sind wir immer wieder dort angekommen, wo wir eigentlich hinwollten.
Also nicht verzagen, es führen viele Wege zum Ziel...
Viele Grüße
Michael
... am Freitag geht es wieder los...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 225
- Registriert: Do, 29. Aug 2002, 15:30
- Wohnort: früher Trondheim, jetzt Hessen
Re: Wandern...
Hei, ich glaube ,da habt Ihr die falschen Leute am falschen Ort zur falschen Zeit getroffen. Ich kann vor allem für Mittelnorwegen sprechen. Hier findest Du für jedes Gebiet wunderbare Wanderkarten und wunderbar, deutlich markierte Wanderwege. Allerdings darf man die norw. Bergwelt nicht unterschätzen und man sollte sich einigermaßen gut mit einer Karte orientieren können. Alleine von Trondheim aus, kann man wunderschöne, eintägige, markierte Wanderungen machen (wer Infos braucht, einfach nur melden...). Die aber wirklich tollen Wandergebiete sind das Dovrefjell, Trollheimen und Sylene. T.T.(Trondhjems Turistforening) gibt gerne Infos, aber auch hier ist es so, dass sich der eine besser dort und der andere besser hier gut auskennt....Anna hat geschrieben: Wir wollten ja gaaaaanz viel wandern, das war aber gar nicht so einfach. Zuerst hatten wir Probleme damit, herauszufinden, wo man wandern konnte. Gute Wanderkarten fanden wir nicht und in der Touri-Info konnten sie uns auch nicht weiterhelfen. ... Bin wohl österreich-verwöhnt...
Übrigens komme ich gerade von einer 3-tägigen Trollheimswanderung zurück und es war mal wieder megatoll,
die Michaela



Det er bedre å tenne et lys enn å forbanne mørket!
Re: Wandern...
1:50000 Karten haben wir auch gefunden (allerdings immer von der gleichen Marke - weiß nimmer, welche es war) - die fanden wir allerdings nicht besonders gut. Wahrscheinlich wurden wir von der ersten gleich abgeschreckt: da sollte laut Überschrift eine Insel drauf sein - 95% der Karte war aber blau = Meer. Naja...
Uns hat es ja trotzdem Spaß gemacht. Und nächstes Mal frage ich am besten vorher mal hier nach!
Uns hat es ja trotzdem Spaß gemacht. Und nächstes Mal frage ich am besten vorher mal hier nach!