So viele Antworten!

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Pascal Yernaux
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 02. Feb 2008, 12:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

So viele Antworten!

Beitrag von Pascal Yernaux »

Hallo,

vielen Dank für die Informationsflut! Was die Fahrerei anbelangt, so möchte ich "einfach nur" zügig (wenn das denn bei den Tempolimits überhaupt geht) nach Norwegen. Unterwegs wollte ich mir nichts ansehen, da ich - eben in den Bergen - radfahren, wandern und die Natur bestaunen wollte.

Mit dem Jedermansrecht habe ich das jetzt wohl etwas besser verstanden. Meine Idee wäre es, das Auto an einer netten Stelle an der Straße anstandsfrei abzustellen und mein Zelt ein wenig ins Grüne stellen. Ich würde nie auf die Idee kommen, mit dem Pkw unbefestigte Wege oder natürliche Flächen zu befahren, um ans Ziel zu gelangen.

Wo es auf einem Campingplatz netter ist, werde ich dann wohl "geordnet" übernachten.

Hinsichtlich des Zolls geht es mir eigentlich nur um Essbares (Wandern und Rennradfahren macht Hunger) - Müsli, Reis und Nudeln.

Eiiiiiiinnnnnnnne Frage wäre da noch: ich würde wegen des wohl recht dünnen Tankstellennetzes drei Reservekanister mitnehmen - ist das auch ein Problem?
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: So viele Antworten!

Beitrag von Mirko »

Pascal Yernaux hat geschrieben:
Eiiiiiiinnnnnnnne Frage wäre da noch: ich würde wegen des wohl recht dünnen Tankstellennetzes drei Reservekanister mitnehmen - ist das auch ein Problem?
Kein Problem - aber völlig überflüssig !!!

Ich habe nicht EINEN ...

Norwegen hat tatsächlich noch echte Wildnis zu bieten, aber auch genug Tankstellen :lol:

Du bist nicht in Canada.

Viel Spass auf deiner Tour

Mirko
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: So viele Antworten!

Beitrag von Det22 »

Pascal Yernaux hat geschrieben:............ich würde wegen des wohl recht dünnen Tankstellennetzes drei Reservekanister mitnehmen - ist das auch ein Problem?
Wenn sie leer sind: NEIN :o Du darfst offiziell maximal 10 Liter in Kanistern einführen.
Aber was verstehst du unter einem recht dünnem Tankstellennetz? Wenn dein Tankvolumen normal groß ist, wirst du keine Probleme haben.
heringshai
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 186
Registriert: Mi, 05. Sep 2007, 17:45
Wohnort: Mittelnorwegen

Re: So viele Antworten!

Beitrag von heringshai »

das tankstellen netz ist sehr gut
heringshai
Antworten