Nicht bös gemeint, aber willst du das nicht verstehen? Gegen das Gesetz ist doch bereits in N verstoßen worden...ist doch nur eine Verlagerung. Über die Höhe der zusätzlich draufgeschlagenen Gebühren sind wir sicherlich sogar einer Meinung, finde ich auch zu hoch...aber ein Verwaltungsmehraufwand liegt leider vor.Mirko hat geschrieben:Das Argument ist einfach das Gesetz, und da gibt es im Moment eben keines, welches ein Inkassounternehmen berechtigt irgenwelche aus der Luft gegriffenen Gebühren von Touristen mit dt. Nummernschild einzutreiben !ihmotep hat geschrieben:Darum geht es hier nicht. Sondern einzig darum ein Vergehen zu begleichen.
Oder gibt es vielleicht kein Argument?![]()
Ein Vergehen begleichen zu wollen, kann ich sehr wohl verstehen, dann aber an den Geschädigten selber.
Würdest du bezahlen, wenn die EPC die tatsächliche Höhe der nicht bezahlten (meist Maut oder Parkverstoß) Gebühr + meinetwegen 5 Euro für Porto, verlangt?
Was stört dich noch? Oder bist du generell gegen Maut...dann sollte man hier einen neuen Thread eröffnen, denn das betrifft nicht die EPC sondern die norw. Kommunen, deren Infrastruktur nun einmal auch Touristen benutzen.
Wer ist denn jetzt der Buhmann? Die EPC, die Kommunen, der Tourist oder Bruno der Bär?
Im übrigen schau dir doch mal an welche Länder alle mit der EPC zusammen arbeiten. Und es geht hier nicht nur um dt. Autofahrer, sondern um europäische. Hier gehen den Kommunen in Europa jedes Jahr Millionen verloren.
Ich wusste das wir beide wieder aneinander rasseln

Wir kommen in dieser Sache nie auf einen Nenner, glaube ich.
Gruß