Lebenshaltungskosten für 5köpfige Famillie

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Dr.House
Beiträge: 1
Registriert: Do, 27. Sep 2007, 13:58

Lebenshaltungskosten für 5köpfige Famillie

Beitrag von Dr.House »

Hallo,
unsere 5köpfige Familie hat vor, demnächst in das Umland von Tromsö
auszuwandern.
Weiß jemand wie dort die Lebenshaltungskosten (Gas, Strom, Wasser,
Kindergarten,Telefon,Lebensmittel,Versicherungen usw. ) sind?
Muss evtl. eine Schulgebühr bezahlt werden?
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Lebenshaltungskosten für 5köpfige Famillie

Beitrag von Apalliker »

Hei Dr. House,

wegen den Lebensmittel-Preisen guckst Du mal hier:
http://www.rema1000.no/
http://www.coop.no/ncms.aspx?name=coop_front
wegen der "Schulgebühr", nennt sich hier SFO: skole fritids ordning, guckst Du mal hier:
http://www.tromso.kommune.no/index.gan?id=4620
Bei Telefon gibt es hier 80.000 verschiedene Tarife, ansonsten guckst Du mal hier:
http://www.telenor.no/
Gas-Heizung und Gas-Versorgung wie in Deutschland gibt es hier nicht, nur Propoangasflaschen an einigen grossen Tankstellen.
Wasser bezahlen wir pauschal ca. 3000,- NOK pro Jahr, ist abhängig von der Grundstücksgröße, eine Wasseruhr haben wir auch nicht.
Strom ist im Verhältnis zu Deutschland spottbillig, ansonsten guckst Du mal hier:
http://www.tromskraft.no/portalWeb/page
Wo soll es denn genau hingehen ? Das Umland von Tromsö ist ja doch recht groß..........

Viele Grüße aus dem Umland von Tromsö
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Lebenshaltungskosten für 5köpfige Famillie

Beitrag von Barney Bär »

schule ist aber nicht kindergarten. den suchst du auf der seite der kommune unter "barnehage".
und die schule an sich kostet auch kein geld, sondern nur die kinderbetreuung in der schule ueber die unterrichtszeit hinaus(deshalb "skole fritid").

lg.
columbus
Beiträge: 75
Registriert: Do, 05. Mai 2005, 12:37
Wohnort: Templin

Re: Lebenshaltungskosten für 5köpfige Famillie

Beitrag von columbus »

Vergesst mal nicht die Miete!!!!
Peter Pommes
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 10. Jul 2006, 21:55

Re: Lebenshaltungskosten für 5köpfige Famillie

Beitrag von Peter Pommes »

Statistische Daten belegen, dass Alles in Allem das Leben in Norwegen ca. 35 % teurer ist als in Deutschland.
Für einzelne Produktgruppen fällt das Ergebnis natürlich unterschiedlich aus. Kleidung ist z.Bsp. nicht teurer als in Dt., Transportkosten dafür bis zu 45 %.
Miete ist natürlich standortabhängig. Genau wie in Dt.
Lebensmittel sind fast durchweg teurer.
Nimm also einfach Deinen zu erwartenden Lohn geteilt durch vier, dann mal drei und prüf ob Du in Dt. damit auskommst.
Für uns (vierköpfige Familie, ein Verdiener) funktioniert`s.
Nei, jeg elsker kona mi; og der er nok
(Gustav Heinemann, Bundespräsident 1969-1974) auf die Frage ob er Dtschlnd liebe. Echt coole Sau.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Lebenshaltungskosten für 5köpfige Famillie

Beitrag von Barney Bär »

Peter Pommes hat geschrieben:Statistische Daten belegen, dass Alles in Allem das Leben in Norwegen ca. 35 % teurer ist als in Deutschland.
das halte ich fuer ein geruecht. trau keiner statistik, die du nicht selbst gefælscht hast. :wink:

lg.
Peter Pommes
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 10. Jul 2006, 21:55

Re: Lebenshaltungskosten für 5köpfige Famillie

Beitrag von Peter Pommes »

http://www.eds-destatis.de/de/downloads ... _02_56.pdf

einfach nachlesen und verstehen barney

Falls Du Verständnisschwierigkeiten hast kanns Du mich gern per PM kontaktieren.
Ich habe auch Zahlen aus 2004 zuhause, finde aber den Link nicht mehr
Nei, jeg elsker kona mi; og der er nok
(Gustav Heinemann, Bundespräsident 1969-1974) auf die Frage ob er Dtschlnd liebe. Echt coole Sau.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Lebenshaltungskosten für 5köpfige Famillie

Beitrag von Barney Bär »

komisch...warum aber ist mein kuehlschrank voller als in d? wir haben gar doppelt so viele autos...muss die gefuehlte rosa-rote zahlenbrille sein.

entschuldige meine unqualifizierte bemerkung.

bin uebrigens nicht auf zahlen und erklærungen angewiesen, ich habe den direkten vergleich durch eigenes erleben. 8)

lg.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Lebenshaltungskosten für 5köpfige Famillie

Beitrag von Det22 »

Das sind ja alles alte Statistiken. Wir leben heute in 2008 und nicht mehr in 2001 oder 2004. Auch wenn es vielleicht keine neueren Statistiken gibt, die Aussagekraft auf heute bezogen ist fuer die Katz. Kann Barney Baer nur zu stimmen. Aber selbst neuere Statistiken werden nicht ueberzeugen koennen. Schau dir nur einmal die statistische Inflation in Deutschland an und vergleiche diese mit der gefuehlten Inflation. Die den Statistiken zugrundeliegenden Warenkoerbe haben doch insgesamt leider nur sehr wenig mit dem tatsaechlichen Leben zu tun. Entsprechend aussagekraeftig sind diese fuer Otto Normalverbraucher oder Ola Nordmann. Der merkt im Geldbeutel immer etwas anderes.

Einiges ist in Norwegen sicherlich teurer als in Deutschland, vieles gleich teuer, anderes dafuer wesentlich billiger.
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Lebenshaltungskosten für 5köpfige Famillie

Beitrag von Mirko »

Barney Bär hat geschrieben:
Peter Pommes hat geschrieben:Statistische Daten belegen, dass Alles in Allem das Leben in Norwegen ca. 35 % teurer ist als in Deutschland.
das halte ich fuer ein geruecht. trau keiner statistik, die du nicht selbst gefælscht hast. :wink:

lg.
Das halte ich auch für ein Gerücht ! Mir kommt es eher vor wie 100 % teurer !!!

Trotzdem hat man hier natürlich mehr Geld übrig, das ist ja das Gute ...
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Lebenshaltungskosten für 5köpfige Famillie

Beitrag von Barney Bär »

unser einkommen ist im vergleich zu d aber nun mal keine 35% hoch gegangen - und trotzdem ist am ende des monats noch geld uebrig (war vorher eher umgekehrt).

naja. :roll:

dann rechnet mal schøn.

lg.
HSVMichi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 110
Registriert: So, 30. Sep 2007, 11:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lebenshaltungskosten für 5köpfige Famillie

Beitrag von HSVMichi »

Barney Bär hat geschrieben:unser einkommen ist im vergleich zu d aber nun mal keine 35% hoch gegangen - und trotzdem ist am ende des monats noch geld uebrig (war vorher eher umgekehrt).

naja. :roll:

dann rechnet mal schøn.

lg.
Bisher hielt ich dieses Forum für relativ seriös - Du machst mir meinen Traum kaputt. :(

Ich habe jetzt eine Stunde gegoogelt, und wirklich überall findet man Preisvergleiche, nach denen in Nowegen die Lebensmittel im Schnitt um 40% höher liegen als in Deutschland. Norwegen soll 2005 sogar Dänemark als teuerstes Land abgelöst haben.

Dann liest man hier immer wieder von teuren Mieten - da frage ich mich (und wahrscheinlich andere auch), wieso es Euch plötzlich besser geht?

Da hilft kein Rechnen - da hilft nur ein Tipp, welche Kosten ihr im Gegensatz zu Deutschland eingespart habt.
schwarz-weiß-blaue Grüsse,
Michi
Peter Pommes
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 10. Jul 2006, 21:55

Re: Lebenshaltungskosten für 5köpfige Famillie

Beitrag von Peter Pommes »

HSVMichi hat geschrieben: Bisher hielt ich dieses Forum für relativ seriös - Du machst mir meinen Traum kaputt. :(

Ich habe jetzt eine Stunde gegoogelt, und wirklich überall findet man Preisvergleiche, nach denen in Nowegen die Lebensmittel im Schnitt um 40% höher liegen als in Deutschland. Norwegen soll 2005 sogar Dänemark als teuerstes Land abgelöst haben.

Dann liest man hier immer wieder von teuren Mieten - da frage ich mich (und wahrscheinlich andere auch), wieso es Euch plötzlich besser geht?

Da hilft kein Rechnen - da hilft nur ein Tipp, welche Kosten ihr im Gegensatz zu Deutschland eingespart habt.
Ich denke auch, dass man in einem neuen Land erstmal zurückhaltender mit den Ausgaben ist und daher das Gefühl bekommt, mehr Geld in der Tasche zu haben.

Vielleicht verdient Barney aber auch einfach mehr als in Deutschland?

Dr. House hat ja aber gefragt wie hoch die Kosten in Norwegen im Allgemeinen, bzw. in Troms sind und nicht wie Einzelne hier mit Ihrem Gehalt in Norwegen auskommen.

Vielleicht schreibt Dr. House doch einfach mal wieviel er verdient.

Da ich diese ewige Geheimniskrämerei mit Gehaltszahlen nicht abkann schreibe ich einfach mal wieviel ich verdiene: zw. 550000 und 600000 NOK. Und das dürfte auch noch für eine 5-köpfige Familie reichen :D
Nei, jeg elsker kona mi; og der er nok
(Gustav Heinemann, Bundespräsident 1969-1974) auf die Frage ob er Dtschlnd liebe. Echt coole Sau.
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Lebenshaltungskosten für 5köpfige Famillie

Beitrag von trolli »

Det22 hat geschrieben: Einiges ist in Norwegen sicherlich teurer als in Deutschland, vieles gleich teuer, anderes dafuer wesentlich billiger.
Hei, ich persönlich kenne nur die Preise vom Urlaub her.
Ich empfand es sehr teuer im Vergleich zu D.
Was konkret ist den wesentlich billiger?
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Lebenshaltungskosten für 5köpfige Famillie

Beitrag von Mirko »

trolli hat geschrieben:
Det22 hat geschrieben: Was konkret ist den wesentlich billiger?
Das møchte ich auch mal gerne wissen ! Lebe jetzt seit ein paar Jahren hier und konnte noch nix billigeres finden, was mich auch nicht weiter størt, da das Einkommen ja sehr viel høher ist als in D.

Und so schmunzelt man nur ueber 16 Euro fuer 2 belegte Brøtchen beim Båcker, 5 Euro fuern Cappuchino, 22 Euro fuer ne Pizza, 40 Euro fuern Herrenhaarschnitt and so on ...

Wuerde ich das Gleiche wie in D verdienen, fånde ich das, glaube ich nicht mehr so witzig !

PS: Natuerlich waren das meine Top Ten Preise, ich will nicht bestreiten das es das nicht auch (etwas) billiger gibt ...
Antworten