Hallo
ich fahre im Sommer mit meiner Familie( Frau und 3 Kinder,7,5,1 Jahr) nach Norwegen.
Ein Ausflugsziel ist die Flambahn. Nun würden wir gerne durch Flamtal wandern. Da die gesamte Strecke mit 3 Kinder viel zu lang ist, würde ich gerne wissen, ob man an einer Haltestelle der Flambahn aussteigen kann und bis zu nächsten Station wandern kann.Welcher Abschnitt ist besonders schön,den man aber auch gut mit Kinderwagen ablaufen kann.
Danke
Teilweise Wanderung durchs Flamtal
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo, 28. Jan 2008, 11:39
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Teilweise Wanderung durchs Flamtal
Hallo,
ich bin auch gerade auf der Suche nach Möglichkeiten, in/um Myrdal etwas mit Kindern zu unternehmen.
Bisher habe ich dies gefunden:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... d&theme=13
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... t=&theme=3
Vielleicht hilft Dir das schon mal weiter
ich bin auch gerade auf der Suche nach Möglichkeiten, in/um Myrdal etwas mit Kindern zu unternehmen.
Bisher habe ich dies gefunden:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... d&theme=13
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... t=&theme=3
Vielleicht hilft Dir das schon mal weiter

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Teilweise Wanderung durchs Flamtal
Hallo!
Der Weg ist auf ganzer Länge ein geschotterter Fahrweg. Lediglich das erste Stück ab Vatnahalsen geht es dabei mit zahlreichen Serpentinen ins Tal hinunter, weshalb ich an Stelle eines Kinderwagens doch eher einen Tragerucksack empfehlen würde. Und falls die Beine müde werden, kann man auch ab Kårdal oder Blomheller wieder den Zug zurück nehmen.
Nähreres siehe hier:
http://www.flaamsbana.no/tysk/Index.html
MfG
Gerhard
Ja, das ist möglich: Der Abschnit von Flåm bis Berekvam ist sowieso noch nicht soo beeindruckend, außerdem kann man da auch noch mit dem Auto fahren. Ab Berekvam kann man dann mit dem Zug bis Vatnahalsen fahren und dann wieder nach Berekvam zurückwandern. Auf diese Weise erlebt man den spektakulärsten Abschnitt einschließlich des Fotostopps am Wasserfall Kjosfossen vom Zug aus, und hat dann während des Rückwegs ständig die Bahnstrecke auf der anderen Talseite im Blick.Diggi hat geschrieben:Da die gesamte Strecke mit 3 Kinder viel zu lang ist, würde ich gerne wissen, ob man an einer Haltestelle der Flambahn aussteigen kann und bis zu nächsten Station wandern kann.Welcher Abschnitt ist besonders schön,den man aber auch gut mit Kinderwagen ablaufen kann.
Der Weg ist auf ganzer Länge ein geschotterter Fahrweg. Lediglich das erste Stück ab Vatnahalsen geht es dabei mit zahlreichen Serpentinen ins Tal hinunter, weshalb ich an Stelle eines Kinderwagens doch eher einen Tragerucksack empfehlen würde. Und falls die Beine müde werden, kann man auch ab Kårdal oder Blomheller wieder den Zug zurück nehmen.
Nähreres siehe hier:
http://www.flaamsbana.no/tysk/Index.html
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Teilweise Wanderung durchs Flamtal
Hallo,
die Idee von Gerhard den Zug bis nach Vatnahalsen zu nehmen und dann bis z.B. Berekvam zurückzuwandern würde ich auch empfehlen. Ab Mitte Juni bin ich dann auch mit ganz vielen Ziegen auf der Alm, die sich in Kårdal befindet, ist besonders bei Kindern ziemlich populär. Falls es euch bis Berekvam zu weit ist, könnt ihr den Zug ab Blomheller nehmen, die Station "Kårdal" ist schon seit Ewigkeiten kein Haltepunkt der Bahn mehr.
Gruss
Andrea
die Idee von Gerhard den Zug bis nach Vatnahalsen zu nehmen und dann bis z.B. Berekvam zurückzuwandern würde ich auch empfehlen. Ab Mitte Juni bin ich dann auch mit ganz vielen Ziegen auf der Alm, die sich in Kårdal befindet, ist besonders bei Kindern ziemlich populär. Falls es euch bis Berekvam zu weit ist, könnt ihr den Zug ab Blomheller nehmen, die Station "Kårdal" ist schon seit Ewigkeiten kein Haltepunkt der Bahn mehr.
Gruss
Andrea