Vielleicht kennt sich hier jemand mit norwegischem Mietrecht aus...
So 5 Tage vor Ende meines Aufenthaltes gibt es natürlich noch einmal Ärger:
Wir wohnen zu dritt.
Die Stromrechnungen sind immer an die Person geschickt worden, die vor mir hier gewohnt hat und der die Wohnung auch irgendwie mitgehört

Diese Person steht natürlich nicht mehr auf dem Klingelschild und so sind seit September keine Rechnungen mehr angekommen.
Nun ging das ganze an den eigentlichen Vermieter, ihren Vater. Der war natürlich sauer auf uns (warum eigentlich nicht auf seine Tochter?), hat die Rechnungen aber erstmal bezahlt.
Nun will er, dass wir die Rechnungsbeträge auf uns aufteilen, ihm egal wie.
Hier ist das Problem, dass Ende Oktober A ausgezogen ist und Anfang Dezember B eingezogen.
B weigert sich mit Recht, Rechnungen zu übernehmen, die vor ihrem Einzug enstanden sind. Aber: wir sollen das auf mich und den anderen Mitbewohner verteilen, was ich nicht einsehe. Mit Person A will keiner sprechen, "der bezahlt sowieso nicht." Das ist doch aber nicht mein Problem, oder?
Ich bin der Meinung, dass ich nur ein Drittel der entstandenen Rechnungen bezahlen muss.
Vielen Dank schonmal!
Barbara