Thema für eine Studienreise
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di, 22. Jan 2008, 22:48
Thema für eine Studienreise
Liebe Norwegen-Freunde,
ich möchte mich für eine Studienreise bewerben. Es gibt eine Stiftung, die jungen Menschen ermöglicht mindestens vier Wochen in ein Land ihrer Wahl zu reisen, um dort ein Thema, das man sich ebenfalls aussuchen kann, zu erforschen und zu bearbeiten. Die Stiftung stellt dem Reisenden 600 Euro zur Verfügung, um über den Trip zu finanzieren. Währenddessen steht Tagebuch schreiben an, danach muss noch innerhalb von drei Monaten ein Reisebericht erstellt werden. Ich möchte gern nach Norwegen reisen und bin auf der Suche nach einem Thema, zu dem man viele Informationen in Norge finden kann, bzw. das eventuell typisch (aber nicht klischeehaft) für dieses Land ist. Ich habe bereits einige Ideen gesammelt, allerdings bin ich mit meinen Ergebnissen noch nicht hundertprozentig zufrieden. Da die Bewerbungsfrist schon am 15.2. ist (leider habe ich erst vor kurzem von dieser tollen Möglichkeit zu reisen erfahren) und viel mehr als lediglich die Thema abgefragt wird, habe ich leider nicht die Zeit für monatelanges Brainstorming. Deswegen bin ich auf Hilfe von außerhalb angewiesen, wem von euch also ein interessantes Thema einfällt: teilt eure Idee doch bitte mit mir.
Ich danke euch schon im Voraus und freue mich auf eure Ratschläge
Tina
ich möchte mich für eine Studienreise bewerben. Es gibt eine Stiftung, die jungen Menschen ermöglicht mindestens vier Wochen in ein Land ihrer Wahl zu reisen, um dort ein Thema, das man sich ebenfalls aussuchen kann, zu erforschen und zu bearbeiten. Die Stiftung stellt dem Reisenden 600 Euro zur Verfügung, um über den Trip zu finanzieren. Währenddessen steht Tagebuch schreiben an, danach muss noch innerhalb von drei Monaten ein Reisebericht erstellt werden. Ich möchte gern nach Norwegen reisen und bin auf der Suche nach einem Thema, zu dem man viele Informationen in Norge finden kann, bzw. das eventuell typisch (aber nicht klischeehaft) für dieses Land ist. Ich habe bereits einige Ideen gesammelt, allerdings bin ich mit meinen Ergebnissen noch nicht hundertprozentig zufrieden. Da die Bewerbungsfrist schon am 15.2. ist (leider habe ich erst vor kurzem von dieser tollen Möglichkeit zu reisen erfahren) und viel mehr als lediglich die Thema abgefragt wird, habe ich leider nicht die Zeit für monatelanges Brainstorming. Deswegen bin ich auf Hilfe von außerhalb angewiesen, wem von euch also ein interessantes Thema einfällt: teilt eure Idee doch bitte mit mir.
Ich danke euch schon im Voraus und freue mich auf eure Ratschläge
Tina
Re: Thema für eine Studienreise
moin,123.reim-vorbei. hat geschrieben: und bin auf der Suche nach einem Thema, zu dem man viele Informationen in Norge finden kann, bzw. das eventuell typisch (aber nicht klischeehaft) für dieses Land ist.
klingt ganz interessant, was du da vor hast. (du brauchst es aber trotzdem nur 1x posten

ein paar ideen:
- zuerst fallen mir da die stabkirchen ein - das ist aber fast schon klischeehaft
- spannend fænde ich einen bericht zur unabhængigkeit norwegens von schweden.
- wasser zur energiegewinnung
- umweltschutz
- norwegen zur steinzeit (hier gibt's einige høhlenzeichnungen)
- gibt es ein ungeheuer im snåsa-see?
- kann man brunost essen?
- EU-mitgliedschaft norwegens
- norwegen im 2.weltkrieg
- hausbau in norwegen im unterschied zu deutschland
- was passiert, wenn das öl alle ist?
noch mehr?
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Thema für eine Studienreise
oter hat geschrieben:Hab auch noch einen Vorschlag: "Wohin mit all den Deutschen?"

zum thema naturschutz:
in der buskerud-fylke ist die trillemarka und da pruegeln sie sich derzeit um ca. 150 qkm. kønnte vielleicht sogar behilflich sein, mit dem natuerschuetzer vor ort kontakt aufzunehmen, der selber ueber das gebiet u.a. aufschreibungen hat und sich in dieser sache sehr engagiert hat. aber vorsicht: der junge mann hat bereits morddrohungen bekommen.

neuerdings ist die trillemarka als schutzgebiet ausgeschrieben, aber das gezerre ging 12 jahre.
lg.
Re: Thema für eine Studienreise
mir gefällt am besten: was passiert wenn das Öl alle ist?
Gruß Karl-Heinz
Re: Thema für eine Studienreise
Hier befindet sich auch noch ein posting zu der Anfrage:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 80&theme=3
Gruß Christoph
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 80&theme=3
Gruß Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Thema für eine Studienreise
...und vom wald auch nix mehr uebrig?carlo1946 hat geschrieben:mir gefällt am besten: was passiert wenn das Öl alle ist?
lg.
Re: Thema für eine Studienreise
Etwas mehr "studentengerecht" wäre das Thema "Norwegens Brauereien und Destillen" 

Jeg glemte å signere!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 467
- Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
- Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
- Kontaktdaten:
Sv: Thema für eine Studienreise
Hei,
in welche Richtung sollte eigentlich diese Studienreise gehen?
In Norwegen hat man aufgrund der Klimaerwärmung erhebliche Probleme
mit alten Baudenkmälern.
Der Verfall schreitet schneller voran und daher müssen die Restaurationsarbeiten zügiger und häufiger stattfinden.
Dann sind neue Archäologische Ausgrabungen geplant, wo man immer
Grabungshelfer benötigt.
Hilsen
Kai-Erik
in welche Richtung sollte eigentlich diese Studienreise gehen?
In Norwegen hat man aufgrund der Klimaerwärmung erhebliche Probleme
mit alten Baudenkmälern.
Der Verfall schreitet schneller voran und daher müssen die Restaurationsarbeiten zügiger und häufiger stattfinden.
Dann sind neue Archäologische Ausgrabungen geplant, wo man immer
Grabungshelfer benötigt.
Hilsen
Kai-Erik

Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein

å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein

Re: Thema für eine Studienreise
...............und was machste dann nach den 4 Tagen123.reim-vorbei. hat geschrieben: Die Stiftung stellt dem Reisenden 600 Euro zur Verfügung, um über den Trip zu finanzieren.


-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 265
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
- Wohnort: Deutschland + Norwegen
Re: Thema für eine Studienreise
.... man braucht kein Geld um zu reisen !!
Re: Thema für eine Studienreise
Die Deutschen als Minderheit in Norwegen
oder
die deutsche Sprache in Norwegen
oder
samiland
oder
Die Samen als Minderheit in Norwegen
ooooch mir würde da schon noch mehr einfallen
gruss Hella
oder
die deutsche Sprache in Norwegen
oder
samiland
oder
Die Samen als Minderheit in Norwegen
ooooch mir würde da schon noch mehr einfallen
gruss Hella
Man sieht nur mit dem Herzen gut,
die Augen sehen nichts
die Augen sehen nichts
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 467
- Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
- Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
- Kontaktdaten:
Sv: Re: Thema für eine Studienreise
Oder der Nordmenn als Minderheit in Norge.hella49 hat geschrieben:Die Deutschen als Minderheit in Norwegen

War Heute ein Thema im Chat...
Hilsen
Kai-Erik

Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein

å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein

Re: Thema für eine Studienreise
...und 4 - und 5 - und 6 -
das Vinmonopol
nimmt keine Euroschecks...
Hilsen fra hjemme
das Vinmonopol
nimmt keine Euroschecks...
Hilsen fra hjemme
Re: Thema für eine Studienreise
Ey, ein-zwei-drei!
Es ist jetzt vierzehn Uhr drei; aufgewacht, Schwester "Meistens Knülle"!
Es ist jetzt vierzehn Uhr drei; aufgewacht, Schwester "Meistens Knülle"!