Grüezi Mittenand

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Daniel
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 01. Sep 2006, 16:00

Grüezi Mittenand

Beitrag von Daniel »

Ja, ihr habt richtig gehört - für mich geht's erstmal in die Schweiz. Interessiert wahrscheinlich keine XXX, aber hauptsache, sich mal wieder gemeldet 8)

Ich folge meiner Freundin, die wg. mangelnder Sprachkenntnis (auch in Englisch) sich nicht vorstellen konnte, mit nach No. zu gehen. Drückt mir die Daumen, daß es irgendwann mal was wird!!

Mich würde interessehalber mal interessieren, ob es unter euch Auswanderer gibt, die es von No nach CH (bzw. umgekehrt) verschlagen hat. Was hat euch dazu bewogen, diesen Schritt zu tun, und welche Erfahrungen habt ihr so mit Land und Leuten im Vergleich der beiden Länder untereinander gemacht?

Danke im Voraus für eure Antworten. Gruß, Daniel
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Grüezi Mittenand

Beitrag von Sannel »

hei Daniel!

så hyggelig! ich bin immer noch in der schweiz, bin gerade meinen umzug nach norwegen am planen!

was mich dorthin verschlägt? - die schweiz ist ein schönes land, ja....aber die leute sind in ihren köpfen genau so eng wie die täler, in denen sie wohnen...

vergleiche sind niemals ganz fair, aber für mich bietet der alltag in norwegen eindeutig mehr als in der schweiz. kommt halt ganz auf die persönlichen vorstellungen an.

übrigens: die schweiz ist auch teuer, glaub mir!!!

viele grüsse aus dem verregneten Bern

Sannel

p.s.: wo im lande wohnst du denn jetzt?
Daniel
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 01. Sep 2006, 16:00

Re: Grüezi Mittenand

Beitrag von Daniel »

Hi Sannel,

ich werde in Heerbrugg arbeiten, das liegt ca. 20 KM südlich von St. Gallen. Die Gegend (insbesondere in Richtung Liechtenstein) ist einfach nur traumhaft, besonders für Sportler - da wir im Rheintal wohnen, bietet sich die Gelegenheit, neben den allseits präsenten Bergen auch im Flachland Touren zu unternehmen.

Was die Preise angeht: Ich weiß, die Schweiz ist nicht ohne. Glücklicherweie wohnen wir grenznah, da können wir des öfteren mal in Österreich einkaufen gehen (man tut, was man kann 8) )

Die Sache mit der angeblichen Reserviertheit (falls du das mit "eng" meinst) muß jeder für sich selbst herausfinden, denke ich (von den Norwegern wird ja i.A. ähnliches berichtet).

Was meinst du damit, daß der Alltag in No. deutlich mehr für dich zu bieten hat als in der Schweiz - beruflich/privat? Wo geht's denn hin?

Gruß, Daniel
Antworten