Leben in Norwegen - Arbeiten in Deutschland wer kennt das?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
meissner
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 04. Jan 2008, 11:44

Leben in Norwegen - Arbeiten in Deutschland wer kennt das?

Beitrag von meissner »

Mein Freund lebt in Norwegen und ich möchte da jetzt auch hin. Allerdings will mein deutscher Arbeitgeber mich gerne behalten. Da ich Teleworking mache wäre das auch kein Problem und ich Plane einmal pro Monat für eine Woche nach Deutschland zu kommen. Jetzt stellen sich mir viel Fragen.
Ist so etwas möglich, wo müsste ich dann gemeldet sein und Steuern bezahlen, versichert sein, bräuchte ich für Norwegen ein Visum....
Meine Eltern leben noch in Deutschland und prinzipiell könnte ich dort gemeldet sein.
Wer kennt so etwas und kann mir da vielleicht ein paar Tipps geben, wie so etwas aussehen könnte?
Ich wäre über jeden Tipp dankbar :wink:
Viele Grüße,

Cathérine
xingox
Beiträge: 68
Registriert: So, 06. Jan 2008, 0:29
Wohnort: Brandenburg/Havel (leider noch)

Re: Leben in Norwegen - Arbeiten in Deutschland wer kennt da

Beitrag von xingox »

Hei,
Text ist ein Zitat auf meine gleichgeartete Frage:
Du brauchst eine Aufenthaltsgenehmigung, welche Du bekommst wenn du ein entsprechendes Einkommen nachweisen kannst. Ob dieses aus Deutschland kommt oder aus Norwegen spielt dabei erst mal keine Rolle, jedenfalls nicht für die Aufenthaltsgenhemigung. Steuern müsstest du, da du ja deinen Lebensmittelpunkt in Norwegen hast auch in Norwegen
bezahlen. Das ist auch gut so, denn wenn du in Norwegen Steuern bezahlst kommst du auch in den Folketryggd rein, bist also ganz normal in Norwegen sozial und krankenversichert und hast die gleichen Rechte und Pflichten wie ein norwegischer Bürger. Würdest du keine Steuern
In Norwegen zahlen, hättest du zwar die møglichkeit eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen aber eben keine Møglichkeit Mitglied im Folketryggd zu werden (trifft z.B auf Rentner zu oder generell auf alle die ein Einkommen oder eine Rente haben die ihnen ermøglicht sich dauerhaft in Norwegen niederzulassen aber in Norwegen keine Steuern zahlen müssen).

Ha det
Ingo
meissner
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 04. Jan 2008, 11:44

Re: Leben in Norwegen - Arbeiten in Deutschland wer kennt da

Beitrag von meissner »

wären denn die Steuern mehr oder weniger als in Deutschland (samt Krankenversicherung sozailabgaben usw) weiss das jemand? Da das Gehalt mit Norwegischen Augen gesehen eh schon nicht so viel wäre, wäre es natürlich auch noch bitter, wenn da noch wesentlich mehr weggeht. Weiss jemand eine Seite, wo man das vielleicht berechnen kann?
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Leben in Norwegen - Arbeiten in Deutschland wer kennt da

Beitrag von Linda »

Es geht anders.. Jeh nach dem wie lange du oben bleibst

Da du öfters wieder nach hause fährst brauchst du keine Aufenthaltsgenehmigung, du zahlst weiterhin in .de Steuern und bist in .de Kranken versichert und dank wie auch immer die Karte heisst, kannst du zum doc in Norwegen gehen, oder halt wenn du zuhause bist in .de

Wenn du dich in .no nicht anmeldest könntest dud as Auto auch mitnehmen ohne es zu verzollen, obwohl da glaube ich müsstest du wirklich mit dem Auto aus dem land fahren zwischendurch, sonst gehts nicht.

Wir haben es so gemacht, aber wir waren nur 7 Monate oben.

Das Problem ist aber für dich, ohne Personalnummer kriegst du in .no kein Bankkonto, nur prepaid Handy karten und so weiter.

Aber für den Anfang vielleicht eine Lösung---
Grüsse,
Linda
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Leben in Norwegen - Arbeiten in Deutschland wer kennt da

Beitrag von norwegenbus »

meissner hat geschrieben:....und Steuern bezahlen, versichert sein, ..

bleibst du auf jeden Fall in D , da dort dein ERWERB ist .
Nettopp:Ikke i dag !
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Leben in Norwegen - Arbeiten in Deutschland wer kennt da

Beitrag von norwegenbus »

Wie lange lebt Ihr beiden denn schon zusammen ? Länger als zwei Jahre ? Dann wäre das vielleicht die einfachste Lösung :

http://www.udi.no/upload/Spraak/Tysk/Fa ... ngTysk.pdf
Nettopp:Ikke i dag !
meissner
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 04. Jan 2008, 11:44

Re: Leben in Norwegen - Arbeiten in Deutschland wer kennt da

Beitrag von meissner »

ich liebe diese Forum man kriegt postwendend tolle ANtworten :-)
Vielen Dank ! Jetzt bin ich inspiriert was alles möglich ist und werde mal schauen, was wir machen.
Gruß,

Cathérine
finnbiff
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 122
Registriert: Sa, 31. Mär 2007, 21:09
Wohnort: Rheinhessen / Nordland

Re: Leben in Norwegen - Arbeiten in Deutschland wer kennt da

Beitrag von finnbiff »

Linda hat geschrieben:Das Problem ist aber für dich, ohne Personalnummer kriegst du in .no kein Bankkonto, nur prepaid Handy karten und so weiter.
also, ich brauchte sogar für eine prepaidkarte von telenor eine personennummer.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Leben in Norwegen - Arbeiten in Deutschland wer kennt da

Beitrag von muheijo »

finnbiff hat geschrieben:also, ich brauchte sogar für eine prepaidkarte von telenor eine personennummer.
alternative "lebara" - geht ohne p-nr.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Antworten