Chemische Industrie / Pharma in Norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
dagget666
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 134
Registriert: So, 21. Okt 2007, 9:10
Wohnort: Ennigerloh (NRW), Tyskland
Kontaktdaten:

Chemische Industrie / Pharma in Norwegen

Beitrag von dagget666 »

Hallo Zusammen,
ich lese schon einige Zeit hier mit und schreibe auch ab und zu mal, erstmal ein Lob an diese Plattform, bis auf einige Sticheleien (recht amüsant teilweise :wink: ) ein tolles Forum!

Ich bin Chemielaborant und arbeite seit Jahren in einem Pharmalabor, würde mich freuen wenn hier jemand einem ähnlichen Beruf nachgeht und mich kontaktiert.
Man liest einiges im Netz aber da ich (wie wohl jeder hier) irgendwann nach Norge auswandern will suche ich Kontakte.
Vitamin B ist einfach wichtig, würde mich freuen Kontakt zu Mitarbeitern der chemischen Industrie in Norwegen zu bekommen.
Geht ja nicht nur um den Job, grade am Anfang freut man sich über jeden Kontakt in einem fremden Land.

Wusste nicht wohin sonst mit diesem Thread, eine Kontaktecke wäre vielleicht wünschenswert ^^.

Michael
Vær så snill og korrigere feilene mine :).
Corvus Corax
Beiträge: 84
Registriert: Do, 08. Dez 2005, 22:05
Wohnort: Gran / Oppland

Re: Chemische Industrie / Pharma in Norwegen

Beitrag von Corvus Corax »

Hei , hei

ich bin zwar nicht selber Chemielaborant , aber meine Frau .
Sie will im Sommer , Herbst , Winter ??? nachkommen und wir wollen nach Ostern anfangen für sie eine Stelle zu suchen . Ich werde dich dann auf dem Laufenden halten , wenn ich irgendwas in deiner Richtung höre , sie ist mehr auf HPLC , GC in Richtung Nasschemie spezialisiert . Frag mich nicht was das genau bedeutet , aber ich denke du wirst es verstehen . :wink:
Wenn du irgendetwas andersrum hörst , kannst du ja auch mal Bescheid geben .

Gruß Corvus

P.S. Ich denke , daß man in dieser Berufssparte schon relativ gute Norwegischkenntnisse braucht , kann mich aber auch täuschen . Wie sieht es da bei dir aus ?
dagget666
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 134
Registriert: So, 21. Okt 2007, 9:10
Wohnort: Ennigerloh (NRW), Tyskland
Kontaktdaten:

Re: Chemische Industrie / Pharma in Norwegen

Beitrag von dagget666 »

Heyho,
schön das Du schreibst :), ich arbeite u.a. auch mit HPLC und sehr viel nasschemisch, vom Bereich her also ähnlich.
Würde mich freuen wenn der Kontakt bleibt, es ist nie verkehrt Leute zu kennen, vielleicht landet man ja auch irgendwann im selben Betrieb ;).
Wo arbeitet deine Frau denn aktuell?

Mein Sprachkurs geht nächsten Monat los (VHS in Münster, "Et år i Norge"), verstehe aber schon ein wenig was da ich viel norwegisches Radio höre etc.
Ich will bevor ich auswander noch ausreichend Startkapital ranschaffen, daher dürfte es sich eh noch etwas hinziehen.
Bis dahin sollte auch die Sprache klappen.

Wie gut ist ihr/euer norwegisch?
Was habt Ihr so gehört wie gut die Chancen für Laboranten sind?

Grüße,
Michael
Vær så snill og korrigere feilene mine :).
janus
Beiträge: 1
Registriert: So, 09. Mär 2008, 12:33
Wohnort: braunschweig

Re: Chemische Industrie / Pharma in Norwegen

Beitrag von janus »

Hallo,

ich bin da wohl die dritte Laborratte im Bunde... :-)

Ich bin m/32 und BTA und arbeite seit 7 Jahren in der Produktion/QC unter GMP-Standards in einer Firma für Radiopharmazeutika incl. ICP-MS Analysen usw.


Also nach meiner Recherche bin ich in meinem Optimismus bezüglich Pharma-Jobs/Laborjobs in Norwegen etwas ausgebremst, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Resonanz von Gleichgesinnten habe ich leider auch nicht.

Weiß denn jemand wieviel Laborantenstellen es im Off,-Inshore - Bereich der norwegischen Ölindustrie gibt?
Mich würde eben das Verhältnis zu den 4,5 Mio. Einwohnern interessieren.

Übrigens habe ich die "Et år i Norge"-Lektionen auch neben dem Bett liegen und bin am Lernen.
Das scheint wohl ein Standardwerk zu sein?

Na gut, ich würde mich über Kontakt echt freuen.



Tschüß

Jan
Rollmops
Beiträge: 78
Registriert: So, 11. Feb 2007, 11:56

Re: Chemische Industrie / Pharma in Norwegen

Beitrag von Rollmops »

nochmal: selber gucken!; hier gibts nix aufm Präsentierteller.
Sprache ist das aund o.

Gerade in spezialisierten Berufen wie den deinen gilt englisch and norsk!


lykke til!
alles zu seiner Zeit
Antworten