Trondheim und Göteborg?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
christiane
Beiträge: 61
Registriert: Di, 18. Mär 2003, 13:00
Wohnort: Celle / Niedersachsen

Trondheim und Göteborg?

Beitrag von christiane »

Ich schon wieder.... :wink: ,

ich möchte gern noch eine kleine Frage loswerden und das in der ganz (büddebüdde) großen Hoffnung, nicht schoooon wieder die Freiparken-Oder-Campingplatz-Diskussion auszulösen...! :oops:
Es gibt ja schließlich Plätze, die zwar keine offiziellen Stellplätze sind, auf denen aber (offiziell laut Schild) parken für 48 Std. erlaubt ist! Siehe z.B. Oslo Frgnerseteren oder auch einige Parkplätze direkt am Holmenkollen.
Sooo und jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand von Euch einen solchen Platz (oder nen Stellplatz) für Göteborg und Trondheim weiß??? Kommen an beiden Orten spätabends an und fahren frühmorgens weiter, CP lohnt sich also schlichtweg nicht!
Vor zwei Jahren haben wir in Trondheim an der Skisprungschanze übernachtet, habe mich aber sehr unwohl gefühlt, da ich mir dabei nicht sicher war ob´s erlaubt ist oder nicht. Gibt es dort irgendetwas offizielles?
Liebe Grüße
Christiane
I livet er der mange ting som vil friste öyet, men der er bare noen faa som vil friste hjertet - forfölg dem!
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Trondheim und Göteborg?

Beitrag von ihmotep »

christiane hat geschrieben:Kommen an beiden Orten spätabends an und fahren frühmorgens weiter, CP lohnt sich also schlichtweg nicht!
In diesem Fall könnt ihr auch auf jeden Parkplatz stehen. Denn ihr stellt nur die Fahrtüchtigkeit wieder her. Ihr solltet halt nur kein Vorzelt und Campinggeschirr aufstellen und alles ist in Butter und legal.

Wird schon.
christiane
Beiträge: 61
Registriert: Di, 18. Mär 2003, 13:00
Wohnort: Celle / Niedersachsen

Re: Trondheim und Göteborg?

Beitrag von christiane »

Hallo ihmotep,
wie kommt es eigentlich, daß Du immer der erste bist, der mir antwortet? :lol:
Hast natürlich recht mit den Parkplätzen, aber wie gesagt fühl ich mich dabei immer nicht ganz wohl, wenn es nicht ausdrücklich erlaubt ist (Schild etc.), außerdem sind die meisten Parkplätze, die ich ohne Tip finde, direkt an der Straße und daher meist auch zum "nur" Übernachten nicht so gut zu gebrauchen...! :wink:
Kennst Du nicht vielleicht in oder in der Nähe der erwähnten Städte nette nicht total ungemütliche Plätze?
lg Christiane
PS: dass ich auf solchen Plätzen nicht die grill-und camping-ausrüstung hervorhole, ist für mich selbstverständlich...das maximum ist ein kleiner klappstuhl, da mein mann mich bei jedem wetter zum rauchen nach draußen verbannt :( (was natürlich auch völlig in Ordnung ist!) :D
I livet er der mange ting som vil friste öyet, men der er bare noen faa som vil friste hjertet - forfölg dem!
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Trondheim und Göteborg?

Beitrag von muheijo »

Gøteborg ist bei mir immer so ziemlich genau "Halbzeit" von Steinkjer nach Ffm - deshalb habe ich da in der Næhe viele Male uebernachtet,
meist bei der Autobahntanke/-raststætte "the Chef" - das ist allerdings etwas weiter suedlich: falls ihr mit der Fæhre in Gøteborg ankommt also ein Umweg.
Alle sonstigen Parkplætze ohne offene Tanke entlang der E6 sind NICHT empfehlenswert aufgrund der Raubueberfælle, die leider vorkommen.

Was man machen kann, ist die 45 etwas in's Landesinnere fahren, und dann irgendwo in den Wald rein.
Ich habe das mal bei vølligem Nebel gemacht, und staunte nicht schlecht, als ich am næchsten Morgen inmitten einer Hæuseransammlung aufgewacht bin, mit aktueller Tageszeitung am Scheibenwischer. :lol:

Halte ich aber in jedem Fall fuer ungefæhrlicher als auf einem schlecht/nicht beleuchteten Parkplatz in Gøteborg oder an der E6.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Trondheim und Göteborg?

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo Christiane,

zu Trondheim:
Ist zwar Stand 2004, aber nach Berichten anderer Reisender immer noch aktuell: Trondheim hat einen offiziellen Wohnmobilstellplatz. Gegenüber der Lade Kirche. Der Platz selbst hat nicht viel zu bieten, taugt aber gut für 1-2 Übernachtungen. Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten gibt es an einer Shell-Tankstelle am Hafen. Liegt an der Kreuzung Lade Alle - Haakon VII's Gate (Richtung Ringve). Den Hinweisen zur Lade Kyrka bzw. dem Ringve Museum folgen.

Zu Göteborg:
In Göteborg selbst ist mir kein offizieller Stellplatz bekannt. Und Parken ist innerhalb der gesamten Stadt strikt reglementiert und sehr teuer. Und im Großraum Göteborg würde ich sowieso nicht übernachten wollen, dort werden regelmäßig Wohnmobile aufgebrochen. Auch uns hat man dort auf der E45 schon mal mit einer fingierten Autopanne zum Anhalten zu zwingen versucht. Meine Empfehlung daher: Einen kleinen Abstecher machen und in Trollhättan übernachten. Es gibt dort einen offiziellen Wohnmobil- und Wohnwagenparkplatz direkt unterhalb der (wegen Kraftwerksbetriebs meist "abgestellten") Wasserfälle: Den Hinweisen zum Besucherzentrum "Insikten" folgen. Unmittelbar vor dem Insikten-Parkplatz dann scharf rechts abbiegen und ins Tal hinunter fahren. Auf der rechten Seite nun mehrere Parkterassen. Die letzte davon ist für Wohnmobile und Gespanne reserviert.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Christian.no
Beiträge: 22
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 16:05
Wohnort: Schaumburg-Lippe

Re: Trondheim und Göteborg?

Beitrag von Christian.no »

Also ich habe in Göteborg schon zweimal direkt am Stena Line Terminal übernachtet. Hatte da zwar auch schon Spass mit einem stinkvollen Norweger, war aber o.K.

Nur von Kühl-LKW'S sollte man sich fernhalten, da die älteren Modelle alle paar Minuten anspringen und ein paar Minuten laufen.

Ansonsten lief da nie großartig Volk rum, obwohl Göteborg selbst ja nicht ungefährlich sein soll.
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: Trondheim und Göteborg?

Beitrag von Imo »

In Trondheim hatten wir im Sommer einen Parkplatz,der dafür meiner Meinung nach auch gehen müsste. Er ist am Erlebnisbad. Rechts neben dem Bad befindet sich ein Hotel und zwischen dem Bad und dem Hotel führt eine Straße zum Wasser. Die geht dann hinter dem Bad nach links. Vorher gab es Schilder wg. Parkverbot, dort aber nicht mehr. Wir haben da auch mit einem Womo gestanden und ich fand es sehr schön. Das Bad war übrigens auch okay. Es hat eine komplette Glasfassade zum Fjord hin.

Simone
christiane
Beiträge: 61
Registriert: Di, 18. Mär 2003, 13:00
Wohnort: Celle / Niedersachsen

Re: Trondheim und Göteborg?

Beitrag von christiane »

Danke für die vielen Antworten!!!
Das in Trondheim mit dem Stellplatz klingt ja gut, den müssen wir dann nur noch finden...wird in Trondheims Innenstadt und auf den Hauptstraßen eigentlich irgendwann mal nicht gebaut? :o :-?
Göteborg scheint ja schwierig zu sein, obwohl das mit Trollhätten ganz gut kligt, vielleicht machen wir das dann lieber. Kommen nicht mit der Fähre, sondern von Malmö aus, von daher kein Problem, wenn jemand etwas weiter südlich was weiß!
Nochmal vielen Dank an alle! Und noch ein schönes Wochenende.
Hilsen
Christiane
I livet er der mange ting som vil friste öyet, men der er bare noen faa som vil friste hjertet - forfölg dem!
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Trondheim und Göteborg?

Beitrag von ihmotep »

christiane hat geschrieben:Kommen nicht mit der Fähre, sondern von Malmö aus, von daher kein Problem, wenn jemand etwas weiter südlich was weiß!
Südlich von Göteborg gibt es (linke Seite der Straße aus Richtung Süden kommend) ein Hotel (muß nachschauen wie das heißt). Vor dem Hotel gibt es einen großen Parkplatz abseits der Straße, davor eine Tankstelle, welche aber recht früh schließt. Der Platz ist Kameraüberwacht und bietet so eine gewisse Sicherheit. Dort stehen in der Saison oft WoMo/Wa und übernachten dort. Verboten ist es nicht. Ist aber auch kein Traumplatz, gibt da außer Beton nicht viel zu sehen.
Man sollte nur nicht auf den Hotelparkplätzen stehen. Ich selber habe das Hotel benutzt, andere halt den Parkplatz. Auch im Pkw wird dort gelegentlich übernachtet (Gruß an den Rücken).

Gruß
christiane
Beiträge: 61
Registriert: Di, 18. Mär 2003, 13:00
Wohnort: Celle / Niedersachsen

Re: Trondheim und Göteborg?

Beitrag von christiane »

Hallo imhotep,
das klingt interessant, wie weit denn ungefähr südlich von Göteborg? Kurz davor oder weiter? Weißt Du vielleicht noch eine Stadt / Ausfahrt in der Nähe, damit man sich so ungefähr orientieren kann? Danke dir.
Hilsen
Christiane
I livet er der mange ting som vil friste öyet, men der er bare noen faa som vil friste hjertet - forfölg dem!
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Trondheim und Göteborg?

Beitrag von muheijo »

ihmotep hat geschrieben:(Gruß an den Rücken).
ja, besonders, wenn man das auto voll bis obenhin hat und nicht mal den fahrersitz zurueckkurbeln kann - aber wenn man hundemuede ist, geht's fuer eine nacht. :wink:

beim "the chef" (steht auch so auf'm autobahnschild) ist eigentlich immer was los, einschliesslich gelegentl. polizeistreifen - fuer diese art zu næchtigen 1x o.k.

EDIT: es ist nicht die von ihmotep beschriebene møglichkeit

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Trondheim und Göteborg?

Beitrag von ihmotep »

muheijo hat geschrieben:ja, besonders, wenn man das auto voll bis obenhin hat und nicht mal den fahrersitz zurueckkurbeln kann - aber wenn man hundemuede ist, geht's fuer eine nacht. :wink:
Jau, kenne ich. Mir ist das bisher dreimal passiert, weil ich es mit der Zeit übertrieben habe und nichts mehr gefunden habe. Das letzte Mal vor zwei Jahren, danach konnte ich mich den ganzen Tag nicht mehr bewegen. Seitdem habe ich mir geschworen das zu unterlassen. Bin ja auch keine 18 mehr.

@Christiane:

130 km vor Göteborg. Der Ort heißt Melbystrand.
Das Hotel heißt wie der Ort dort. Ich glaube es gibt dort auch nur zwei Hotels eines davon ist gleichzeitig ein Motel. Das ist es. Den genauen Namen müsste ich anhand der Quittungen raussuchen. Muss ich mal schauen.

Gruß
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Trondheim und Göteborg?

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo!
christiane hat geschrieben:Das in Trondheim mit dem Stellplatz klingt ja gut, den müssen wir dann nur noch finden...
Kein Problem. Immer der Beschilderung zur Lade Kyrkan oder zum Ringve Museum folgen. Zumindest Letzteres ist in der ganzen Stadt ausgeschildert.

Und falls ihr ein Navi habt, hier sind die Koordinaten: N:63°26' 44'' E:10°26' 33''

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Antworten