Gemischte Gefühle nach Hurtigruten-Reise

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Gemischte Gefühle nach Hurtigruten-Reise

Beitrag von SvenOgMyriam »

Hei, Hei!
Lizzy hat geschrieben: Leider wird von den Passagieren ja auch immer mehr Bespaßung gewünscht. Der echte Hurtigruten-Fan braucht so etwas nicht. Wir haben auf unseren Reisen immer wieder Leute getroffen, denen die Reise zu öde war, weil auf dem Schiff nichts los war.
Hallo Lizzy,
Wie schrecklich! :shock:
Bjørn hat geschrieben:
SvenOgMyriam hat geschrieben: Aber das muss sich ja irgendwie finanzieren! Wegen der wenigen Päckchen, die in einem kleinen von Strassen unerreichbaren Fjorddörfchen zugestellt werden, kann solch eine Institution wahrlich nicht überleben. Es ist gut, dass es solche Liebhaber wie Euch gibt.
Das kann man nicht ganz so stehen lassen.
Sicherlich muß sich das Ganze, wie du es ausdrückst, auch irgendwie finanzieren; allerdings sind hierfür nicht hauptsächlich die Touris, sondern vielmehr der Norwegische Staat zuständig.

Die wenigen Päckchen, wie du schreibst, sind ja wirklich nicht alles, zumal die HR in den Wintermonaten in den Bereichen Nordland und Finnmarken für viele Orte, die sie anläuft, die einzige Verbindung mit der Außenwelt darstellen. Und für die Aufrechterhaltung dieser Verbindung sorgt (zahlt) halt der Staat.

Dass die paar Touris, die sich im Winter auf die Schiffe verirren, ein entsprechendes Zubrot leisten wird natürlich dankbar zu Kenntnis genommen; macht aber zwischen November und Februar den Kohl keineswegs fett.
Ich will mich dazu auch keineswegs einmischen, denn ich habe null Ahnung davon. Es ging mir auch nur um die Themen-Erörterung, dass es Menschen gibt die soviel Kohle zahlen für die paar Tage Schiffsreise (wo ich lieber im Land selber fahre und billiger davon komme) - wollte nur mal loben - aber wenn dem nicht so ist, dass die Touris auch weg bleiben könnten und die Hurtigruten weiter überleben können, umso besser! Hurtigruten Forever!

Ich weiss nicht ob ich es mal machen werde, aber wenn ich das hier so lese, unter den momentanen Umständen, dann muss ich schon seeeeeeehr alt sein und kaum noch einen halben Meter laufen können.

GLG,
Möhrchen!
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Gemischte Gefühle nach Hurtigruten-Reise

Beitrag von Trolline »

@Möhrchen....aber warte nicht zu lange...denn mit dem Gehwägelchen geht es selbst auf den Hurtig Ruten nicht...
Und da ich so gerade eben vor dem Wägelchen stehe...nehme ich das Schiff...
lieblächel und grüße sende...die Trolline :wink: :)
Und ewig rufen die Trolle.....
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Gemischte Gefühle nach Hurtigruten-Reise

Beitrag von Lizzy »

SvenOgMyriam hat geschrieben: Ich weiss nicht ob ich es mal machen werde, aber wenn ich das hier so lese, unter den momentanen Umständen, dann muss ich schon seeeeeeehr alt sein und kaum noch einen halben Meter laufen können.
Hei Möhrchen,

wenn du das echte Hurtigrutenfair noch mitbekommen möchtest, warte nicht solange, sonst sind die alten Schiffe weg. Mit Gehwägelchen bist du dann auf anderen Kreuzfahrtschiffen besser aufgehoben.

Gruß
Lizzy
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Gemischte Gefühle nach Hurtigruten-Reise

Beitrag von SvenOgMyriam »

Hallo Ihr Lieben!:lol:
Trolline hat geschrieben:@Möhrchen....aber warte nicht zu lange...denn mit dem Gehwägelchen geht es selbst auf den Hurtig Ruten nicht...
Und da ich so gerade eben vor dem Wägelchen stehe...nehme ich das Schiff...
lieblächel und grüße sende...die Trolline :wink: :)
Bist Du Altenpflegerin? :D Oder warum stehst du vor dem Wägelchen?

Lizzy hat geschrieben:
SvenOgMyriam hat geschrieben: Ich weiss nicht ob ich es mal machen werde, aber wenn ich das hier so lese, unter den momentanen Umständen, dann muss ich schon seeeeeeehr alt sein und kaum noch einen halben Meter laufen können.
Hei Möhrchen, :wink:

wenn du das echte Hurtigrutenfair noch mitbekommen möchtest, warte nicht solange, sonst sind die alten Schiffe weg. Mit Gehwägelchen bist du dann auf anderen Kreuzfahrtschiffen besser aufgehoben.

Gruß
Lizzy


Ich weiss :lol:

Ich will nicht auf die anderen Kreuzfahrtschiffe! :wink:

Typisk norsk-venner-forum! Nur nette Menschen hier!

Einen schönen Abend wünsche ich Euch!

Euer Möhrchen. :roll:
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Gemischte Gefühle nach Hurtigruten-Reise

Beitrag von Trolline »

@SvenOgMyriam...nein leider nicht...ich habe auf mein Alter angespielt...schmunzel...
und da ich noch das Wägelchen nicht brauche...fahre ich solange ich kann...mit den Hurtigruten. Das ist dann wie eine Jungbrunnenkur...besser wie alles andere von der AOK...schmunzel...versuche es auch mal...Herzlichst die alte Trolline
:wink:
Und ewig rufen die Trolle.....
LuckyMan
Beiträge: 57
Registriert: So, 22. Aug 2004, 11:20
Wohnort: Dortmund

Re: Gemischte Gefühle nach Hurtigruten-Reise

Beitrag von LuckyMan »

tabaha hat geschrieben: Den Service in den Suiten kann ich nur bestätigen. Den fand ich auch super-klasse. Wir hatten Kabine 782, also die Suite mit Balkon in der Heckmitte auf Deck 7.

Gruß
Tanja
Guten Tag...

Ich hoffe ich kann mich hier mit einer Frage mal ranhängen...gibt es beim Winterspecial ein System nach dem die Kabinen vergeben werden?? Oder hattet ihr gar kein Winter-Special??

Wir wollen nämlich Ende Februar 2009 eine Hurtigruten-Tour machen und mich interessiert, ob man nur "normale" Kabinen bekommen kann, oder, mit ein wenig Glück, auch eine Suite.

Danke für ein paar Infos...
Gruß..endlich wieder aus Dortmund

LuckyMan
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Gemischte Gefühle nach Hurtigruten-Reise

Beitrag von Lizzy »

Hei LuckyMan,

meines Wissens nach gibt es bei den Specials eine Kabine der Kategorie N.

Ist völlig ausreichend, denn die meiste Zeit ist man doch nicht in der Kabine. Mich zieht es immer nach draußen, so dass ich die evtl. Annehmlichkeiten einer Suite gar nicht nutzen würde.

Gruß
Lizzy
StefanieK
Beiträge: 6
Registriert: Di, 23. Okt 2007, 11:57
Wohnort: München

Re: Gemischte Gefühle nach Hurtigruten-Reise

Beitrag von StefanieK »

LuckyMan hat geschrieben:
Ich hoffe ich kann mich hier mit einer Frage mal ranhängen...gibt es beim Winterspecial ein System nach dem die Kabinen vergeben werden?? Oder hattet ihr gar kein Winter-Special??

Wir wollen nämlich Ende Februar 2009 eine Hurtigruten-Tour machen und mich interessiert, ob man nur "normale" Kabinen bekommen kann, oder, mit ein wenig Glück, auch eine Suite.

Danke für ein paar Infos...
@ LuckyMan: Habe mich bei Hurtigruten erkundigt, es besteht keine Möglichkeit, dass Du ne Suite oder Mini-Suite bekommst, wenn Du das Winter-Special buchst. Nur die "normalen" Außenkabinen werden beim Winter-Special vergeben. Wenn Du aufs Schiff kommst, wird Dir Deine Kabinennummer genannt. Wir hatten kein Winter-Special, konnten uns daher auch die Mini-Suite aussuchen, die wir wollten.
Lg, Stefanie
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Gemischte Gefühle nach Hurtigruten-Reise

Beitrag von Lizzy »

StefanieK hat geschrieben: Wir hatten kein Winter-Special, konnten uns daher auch die Mini-Suite aussuchen, die wir wollten.
Ohne "Sonderangebote" kann man sich auch bei Buchung der Reise eine Kabine aussuchen und bei Verfügbarkeit erhält man sie auch. Ansonsten bekommt man mehrere Vorschläge.

Gruß
Lizzy
tabaha
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 206
Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gemischte Gefühle nach Hurtigruten-Reise

Beitrag von tabaha »

Hallo LuckyMan,

wir hatten kein Winterspecial. Wir haben bei Hurtigruten Anfang 2007 nur die Passage BGO-KKN-BGO vom 22.12. bis 2.1. und die Bahnfahrt mit der Bergen-Bahn gebucht und alles andere individuell dazu selbst herausgesucht und gebucht.

Das hat den Preis gegenüber dem 2007er-Katalog noch um einiges gedrückt.
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de

Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
LuckyMan
Beiträge: 57
Registriert: So, 22. Aug 2004, 11:20
Wohnort: Dortmund

Re: Gemischte Gefühle nach Hurtigruten-Reise

Beitrag von LuckyMan »

Danke euch allen für die Infos...

Mal schauen ob wir das im nächsten Jahr auf die Reihe bekommen mit der Hurtigrute...
Gruß..endlich wieder aus Dortmund

LuckyMan
JoGi40
Beiträge: 5
Registriert: So, 06. Jan 2008, 19:30
Wohnort: Hoisdorf

Re: Gemischte Gefühle nach Hurtigruten-Reise

Beitrag von JoGi40 »

8) Wenn ich alle diese Kommentare lese, müssen meine Frau und ich uns glücklich schätzen 1998 und 2001 noch die Fahrten auf der MS Lofoten erlebt zu haben.Nicht so komfortabel wie auf den neuen Schiffen aber ein unvergessliches Erlebnis. Mit 7 festen Gästen bis Kirkenes. Unser Jeep mit dem 3,5 Tonnen Kran auf das Oberdeck verladen. Sehenswert ! Beste Versorgung und freundliche Besatzung ! Angesichts der Preise der Hurtigruten sind wir dazu übergegangen, das Land mit dem Jeep zu erkunden. So eine Hotelrundreise ist zwar auch nicht umsonst aber wesentlich zufriedenstellender. Klar, wenn man vom Hotel aus die ein und auslaufenden Hurtigrutenschiffe sieht, sagt das Herz zwar ja, für das Geld fahren wir dann doch lieber zweimal nach Norwegen.
Antworten