nicht immer, aber immer øfter...ich werde langsam alt....ich glaube, dann neigt man dazu, oder?zelda1000 hat geschrieben:Okey.. das mit der Schublade stecken merk ich mir!![]()
Machst du das öffters mit Leute die du gar nicht kennst?![]()
gruss, muheijo
nicht immer, aber immer øfter...ich werde langsam alt....ich glaube, dann neigt man dazu, oder?zelda1000 hat geschrieben:Okey.. das mit der Schublade stecken merk ich mir!![]()
Machst du das öffters mit Leute die du gar nicht kennst?![]()
Nein, die Mehrwertsteuer bekommst du nicht zurück. Ob du das Auto überhaupt in Norwegen fahren darfst, hängt von deinen persönlichen Umständen ab. Es sind konkrete gesetzliche Vorgaben (z.B. befristeter Arbeitsvertrag) zu erfüllen, um dieses Recht in Anspruch nehmen zu können. Dazu gibt es hier im Forum aber bereits einige Antworten.Knuffel hat geschrieben:Bekommt man eigentlich als Privatperson dann auch die deutschen 19% MwSt. wieder wenn man den Wagen offizielle ausführt? Und wie sieht es aus wenn man sein Auto in D nur geleast hat - es gehört einem ja dann offiziell gar nicht. Darf man es dann nur für ein Jahr in Norwegen haben und muss es spätestens dann versuchen der Leasinggesellschft zurückzugeben?