Kompliziertes autothema

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Kompliziertes autothema

Beitrag von muheijo »

zelda1000 hat geschrieben:Okey.. das mit der Schublade stecken merk ich mir! :wink:
Machst du das öffters mit Leute die du gar nicht kennst? :?:
nicht immer, aber immer øfter...ich werde langsam alt....ich glaube, dann neigt man dazu, oder?

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
zelda1000
Beiträge: 70
Registriert: Do, 03. Jan 2008, 15:19
Wohnort: More og Romsdal

Re: Kompliziertes autothema

Beitrag von zelda1000 »

Ich weiß das nicht, ob es am alter liegt. (wohl eher nicht) :)
Bin ja noch nen Junger spunt, habe da noch etwas Zeit vor mir. :lol:
Knuffel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 383
Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
Wohnort: Merzenich
Kontaktdaten:

Re: Kompliziertes autothema

Beitrag von Knuffel »

Bekommt man eigentlich als Privatperson dann auch die deutschen 19% MwSt. wieder wenn man den Wagen offizielle ausführt? Und wie sieht es aus wenn man sein Auto in D nur geleast hat - es gehört einem ja dann offiziell gar nicht. Darf man es dann nur für ein Jahr in Norwegen haben und muss es spätestens dann versuchen der Leasinggesellschft zurückzugeben?
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Kompliziertes autothema

Beitrag von Det22 »

Knuffel hat geschrieben:Bekommt man eigentlich als Privatperson dann auch die deutschen 19% MwSt. wieder wenn man den Wagen offizielle ausführt? Und wie sieht es aus wenn man sein Auto in D nur geleast hat - es gehört einem ja dann offiziell gar nicht. Darf man es dann nur für ein Jahr in Norwegen haben und muss es spätestens dann versuchen der Leasinggesellschft zurückzugeben?
Nein, die Mehrwertsteuer bekommst du nicht zurück. Ob du das Auto überhaupt in Norwegen fahren darfst, hängt von deinen persönlichen Umständen ab. Es sind konkrete gesetzliche Vorgaben (z.B. befristeter Arbeitsvertrag) zu erfüllen, um dieses Recht in Anspruch nehmen zu können. Dazu gibt es hier im Forum aber bereits einige Antworten.
Antworten