Sandefjord Torp, weiter mit NSB

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
hexerli
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 07. Jan 2008, 21:23

Sandefjord Torp, weiter mit NSB

Beitrag von hexerli »

Hallo Norwegen-Freunde!

Ich lese seit einigen Tagen hier im Forum und es gibt wirklich sehr hilfreiche Beiträge und vor allem solche die Lust aufs reisen machen.
Mein Problem stellt sich folgendermassen dar. Wir landen am 25.01. in Sandefjord Torp und möchten danach mit der NSB nach Lillehammer fahren. Tickets hab ich bereits gebucht und dabei die Station "Sandefjord Lufthavn Torp" angegeben die es anscheinend ab dem 21.01. gibt. Weiss jemand ob die Station direkt am Flughafen ist oder wie man vom Flughafen ohne Probleme an die Station kommt? Auf der HP der NSB steht auch das an dieser neuen Station keine Ticketmaschine ist. Laut unserer Onlinereservierung sollen wir aber die Tickets an solch einem Automaten holen. Kann ich die Tickets dann auch im Zug beim Schaffner holen? Weiterhin würde mich interessieren wie das mit den Sitzplätzen ist. Bei der Buchung gab es nur die Möglichkeit "free seating" oder NSB Komfort. Müssen wir uns jetzt Plätze suchen die nicht reserviert sind?

Die letzte Frage wäre noch ob man mit im voraus reservierten minipris-Tickets auch einen früheren Zug nehmen kann sofern es einem zeitlich reichen würde?

Ich hoffe es kann mir jemand helfen!

Vielen Dank im voraus.

Gruß

Michael
ole.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 114
Registriert: Mo, 24. Nov 2003, 21:58

Re: Sandefjord Torp, weiter mit NSB

Beitrag von ole. »

Die NSB fährt einen Zubringerbus vom Flughafen zum Bahnhof Torp, der Bus fährt vom Flughafen 8 Minuten vor jeder Zugabfahrt. Der Fahrpreis ist im Zugticket enthalten.

Das Minipris-Ticket gilt nur in dem gebuchten Zug.

Platzreservierungen gibt es in den Zügen Torp-Lillehammer nicht.

Der Bahnhof Sandefjord hat keine Fahrkartenverkauf, auch keine Automaten. Auf der NSB-Homepage steht, dass man in diesem Fall nur folgende Möglichkeiten hat:
-das Ticket vorher an einem anderen Bahnhof abholen
-das Ticket telefonisch kaufen und zusenden lassen
-ohne Ticket einsteigen und beim Schaffner bezahlen. Der verkauft aber nicht Minipris.

Ihr solltet mal bei der NSB anrufen und fragen, was ihr jetzt machen könnt. Hotline: +47 815 00 888

viel Erfolg!
ferrycruiser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 266
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt

Re: Sandefjord Torp, weiter mit NSB

Beitrag von ferrycruiser »

Moin,

ist das mit dem Zubringerbus definitiv so?? Als wir im Januar 2007 gefahren sind, gab es vor Ort keinen. Es fährt allerdings die Buslinie 172 zum Bahnhof Sandefjord - allerdings nicht immer passend. Infos findest du unter http://www.vkt.no -> Rutetabeller -> Vestfold -> 172

Die Minipris-Tickets kann man am Bahnhof durchaus abholen - und zwar im Navesen-Kiosk.

Ahoi,
Marc
ole.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 114
Registriert: Mo, 24. Nov 2003, 21:58

Re: Sandefjord Torp, weiter mit NSB

Beitrag von ole. »

ferrycruiser hat geschrieben:Moin,

ist das mit dem Zubringerbus definitiv so?? Als wir im Januar 2007 gefahren sind, gab es vor Ort keinen. Es fährt allerdings die Buslinie 172 zum Bahnhof Sandefjord - allerdings nicht immer passend. Infos findest du unter http://www.vkt.no -> Rutetabeller -> Vestfold -> 172
Ab 21.Januar ändert sich das. Die Bahnstrecke führt ja recht nahe am Fluhafen Torp vorbei und es wird ab 21.1. ein neuer Bahnhof in Betrieb genommen, mit Gratis-Zubringerbus vom Flughafen.

Die Linie 172 fährt ab diesem Tag nicht mehr den Flughafen an sondern endet am Stadtrand von Sandefjord.

Es gibt aber noch den Bus von Tonsberg nach Seljord, der am Flughafen hält, und mir dem man nach Tonsberg, Sandefjord oder Larvik fahren kann. Fahrplan: http://www.telemarkekspressen.no
ferrycruiser hat geschrieben: Die Minipris-Tickets kann man am Bahnhof durchaus abholen - und zwar im Navesen-Kiosk.
Am Bahnhof in Sandefjord schon, aber nicht am neuen Bahnhof Torp.
hexerli
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 07. Jan 2008, 21:23

Re: Sandefjord Torp, weiter mit NSB

Beitrag von hexerli »

hi ole, hi ferrycruiser,

danke schon mal für euere antworten.
wenn es keine platzreservierungen gibt heisst das also dass wir hinsitzen können wo platz ist?
Die minipris-Tickets haben wir aber schon gebucht und ich hab eine Reservierungsbestätigung. Kann ich mit der dann beim Schaffner direkt im Zug meine Karten abholen?

Das mit dem Zubringerbus für die neue Station finden wir hoffentlich. Ansonsten muss halt ein freundlicher Norweger herhalten.
ferrycruiser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 266
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt

Re: Sandefjord Torp, weiter mit NSB

Beitrag von ferrycruiser »

Wow,

das sind gute News, dann werden die Wege ja deutlich kürzer.
:)

Danke für das Update!

Ahoi,
Marc
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: Sandefjord Torp, weiter mit NSB

Beitrag von Harald96 »

Es gibt wohl kein Bahnhof "Torp"! DEr naechste Bahnhof heisst Sandefjord! Ich wuerde mit einer Taxi zum Bahnhof fahren!
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
ole.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 114
Registriert: Mo, 24. Nov 2003, 21:58

Re: Sandefjord Torp, weiter mit NSB

Beitrag von ole. »

hexerli hat geschrieben: Die minipris-Tickets haben wir aber schon gebucht und ich hab eine Reservierungsbestätigung. Kann ich mit der dann beim Schaffner direkt im Zug meine Karten abholen?
das geht in dem Zug leider nicht. Nur in solchen Zügen in denen man Plätze reservieren kann, können die Schaffner bestellte Tickets ausgeben. Für andere Züge muss man sich das Ticket vorher beschaffen. Da das in deinem Fall schwierig ist, solltest du mal bei NSB anrufen und fragen was du machen kannst.

Vielleicht mit dem Taxi zum Bahnhof Stokke fahren, das ist der nächste Bahnhof auf dem Weg nach Oslo und dort gibt es Automaten.
Harald96 hat geschrieben:Es gibt wohl kein Bahnhof "Torp"! DEr naechste Bahnhof heisst Sandefjord!
Absolut richtig, aber ab 21.Januar gibt es tatsächlich einen Bahnhof Torp.
Antworten