Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Gerrit
Beiträge: 13
Registriert: Do, 03. Jan 2008, 1:30
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von Gerrit »

Ich hoffe in April oder Mai nach Norwegen zu übersiedeln. Ich spreche noch kein Norsk so ich denke dass ich am Besten Arbeit suche in die Cafe oder Hotel Industrie wo mann Leute braucht der die Sprachen von den Touristen sprechen. Ich spreche Niederländisch, Englisch und Franzözisch. Am Liebsten möchte ich in Tromsø wohnen gehen aber ich bin auch interessiert in Arbeitsplatzen in andere Städte in Norwegen (von Oslo bis Longyearbyen :) ).

Hat jemanden Hinweisen für den Arbeitssuche, oder kennt jemanden ein Cafe oder Hotel wo mann in einige Monaten mehrsprachige Leute braucht?
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten
Kontaktdaten:

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von geir »

Wie immer: Auf den Lofoten gibts viele Stellen im Berich Hotel etc.
http://www.nav.no
Gerrit
Beiträge: 13
Registriert: Do, 03. Jan 2008, 1:30
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von Gerrit »

Haben Sie eine Kontaktadresse von den Hotels oder Cafes wo mann Leute braucht? Dann kann ich die meine CV schicken ...
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten
Kontaktdaten:

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von geir »

Die Zeitung schrieb nicht welche Unternehmen, aber ich denke du eill es unter http://www.nav.no finden. Aber wenn ich mich nicht falsch erinnere braucht man ua in Nusfjord Leute.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von Det22 »

Such einfach einmal ueber den bereits von Geir genannten Link http://www.nav.no
Gerrit
Beiträge: 13
Registriert: Do, 03. Jan 2008, 1:30
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von Gerrit »

Ich kenne NAV.no aber ich finde das keine einfache Seite zu gebrauchen. Das Problem ist dass die Jobs wo mann mehrsprachige Leute sucht nicht eine eigene Platz haben, so wenn Sie "englisch" wie Suchwort haben gehen Sie eine ganze Liste bekommen wovon nur 1 oder 2% Jobs sind wo mann kein Norsk für braucht. Auch platzen nicht alle Hotels ihre Vakanzen auf das Internet.

Das ist warum ich diese Topic geöffnet habe, vielleicht kennt jemanden hier ein Hotel oder Cafe wo mann in einige Monaten Leute braucht und wo kein Norsk notwendig ist.
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten
Kontaktdaten:

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von geir »

Dann ist mein Tip: an den folgenden Hotels uzw. schreiben, Adressen kannst du wia Gulesider.no finden: Rica, Svolvær, Norlandia, Svolvær,
Svinøya Rorbuer, Svolvær, Best Western Hotel, Svolvær, Henningsvær Bryggehotell, Norlandia, Leknes, Stamsund Hotell, Nusfjord as, uzw. Oder http://www.lofoten-startside.no/overnatting.htm und eine Liste da finden, und da Kontakt aufnehmen, dann bist du sicher fuendig.
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von Heli »

Es gibt einen Grund warum man da oben weniger Steuern zahlt...

Grüsse aus dem arschkalten Oslo!
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten
Kontaktdaten:

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von geir »

Wir bezahlen genau zu viel Steuern wie ihr.
Ausserdem ist das Wetter hier viel schoener.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von Barney Bär »

geir hat geschrieben:Wir bezahlen genau ZU viel Steuern wie ihr.
:rofl:

@heli:

seit wann isses in oslo kalt?????

lg.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von the-sun »

geir hat geschrieben:Wir bezahlen genau zu viel Steuern wie ihr.
Ausserdem ist das Wetter hier viel schoener.
Mit 'da oben' war das gewünschte Tromsø gemeint, in dem man steuerlich den 'finnmarks-fradrag' hat, der für die Finnmark und Troms gilt, also weniger Steuern zahlt als im restlichen Norwegen.

Ausserdem könnt ihr auf den Lofoten gar nicht das beste Wetter haben, das haben wir nämlich im sørlandet :lol:

Nette Grüsse, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von Apalliker »

the-sun hat geschrieben: Mit 'da oben' war das gewünschte Tromsø gemeint, in dem man steuerlich den 'finnmarks-fradrag' hat, der für die Finnmark und Troms gilt, also weniger Steuern zahlt als im restlichen Norwegen.
Nette Grüsse, Britta
Falsch, in Tromsø gibt es keine Steuerermässigung. Im Gegenteil: weil das bommepenger auf den Treibstoff umgelegt wurde, ist hier Benzin und Diesel um ca 35 Øre pro Liter teurer.
Den skattefradrag gibt es erst ca. auf der Höhe von Hansnes.
In Tromsø bezahlen wir also den gleichen Steuersatz wie Ihr "Südländer".
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von the-sun »

Apalliker hat geschrieben: Falsch, in Tromsø gibt es keine Steuerermässigung. Im Gegenteil: weil das bommepenger auf den Treibstoff umgelegt wurde, ist hier Benzin und Diesel um ca 35 Øre pro Liter teurer.
Den skattefradrag gibt es erst ca. auf der Höhe von Hansnes.
In Tromsø bezahlen wir also den gleichen Steuersatz wie Ihr "Südländer".
Okay, wieder schlauer :-)
Danke.

Nette Grüsse aus dem Süden,

Britta - heute Sonne und gefrorener Schneematsch. :-)
Nicht mehr im Forum aktiv.
Tom Sawyer
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 25. Mär 2006, 17:39
Wohnort: irgendwo in Louisiana

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von Tom Sawyer »

Apalliker hat geschrieben:[ Im Gegenteil: weil das bommepenger auf den Treibstoff umgelegt wurde, ist hier Benzin und Diesel um ca 35 Øre pro Liter teurer.
Ja, ja, die "Bommepenger" ... :lol:

å bomme = danebenschiessen, irren, danebengreifen

Doppelt vorbei ist auch daneben, ikke sant?

Die inkludierte Bompengeavgift und noch einiges mehr macht genau 78 øre per Liter aus.

Hilsen,
TS
corni
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 07. Jan 2008, 12:48
Wohnort: Oslo

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von corni »

Ich habe in einem Hotel in Oslo gearbeitet. Nicht als Kellner, sondern als Tellerwäscher. Wenn du nicht norwegisch sprichst, dann bekommst du eher so einen Job (Tellerwäscher, Putzkraft, Zimmermädchen...) als dass du als Kellner angenommen wirst. Denn es gibt zwar im Sommer etliche internationale Gäste, aber die Einheimischen sind ja auch noch da. Und die ziehen es vor, in ihrer Landessprache bedient zu werden.
Es ist nicht empfehlenswert die Seite von NAV zu nutzen, denn es ist hier kaum üblich, Stellungen, die keine Ausbildung benötigen (also Kellner, Tellerwäscher etc.) auszuschreiben. Vielmehr ist es hier üblich, dass diejenigen, die Arbeit suchen, von Restaurant zu Restaurant gehen und den Besitzern/Chefs ein Arbeitsgesuch (norwegisch: Søknad) mit CV in die Hand drücken. Auf diese Weise verteilt man 20, 30 Stück und wartet dann auf einen Anruf. So habe ich zumindest meine Arbeit bekommen: Ich habe 14 Gesuche ausgedruckt (natürlich mit unterschiedlichen Adressköpfen), bin einen Abend lang durch Oslo gezogen und habe in jedem Thon Hotel (eine Hotelkette) ein Gesuch abgegeben. Eine Woche später hatte ich meinen ersten Arbeitstag.
Sobald du genügend norwegisch sprichst, wechselst du dann (wenn du willst) den Arbeitsplatz.
Da du französisch sprichst, kannst du noch etwas anderes versuchen: Suche nach französischen Restaurants in Norwegen und schicke dorthin ein Gesuch. Ich kenne zumindest ein kleines Cafe in Oslo, in dem hauptsächlich Franzosen verkehren, dort ist das also die Hauptsprache.

Hier die Adresse meines Hotels, falls du Lust hast es dort zu probieren:

Hotel Bristol
Kristian IV's gt. 7
0164 Oslo
Norway
Antworten