Wasserkocher?

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
tabaha
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 206
Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wasserkocher?

Beitrag von tabaha »

Biggi hat geschrieben:Hmm, keine Ahnung, wie das auf der Richard With ist. Bei der Midnatsol hab ich zumindest in einer gerade leeren zur Reinigung offenstehenden "Q-Kabine" schon mal einen Wasserkocher gesehen.

.....

Gruß
Biggi
Wir sind heute von unserer Hurtigruten-/Norge-Reise zurückgekommen. Ich kann berichten, dass wir in unserer Suite (Kategorie M, Kab. 782) auf der Midnatsol einen Wasserkocher hatten, den wir auch reichlich genutzt haben.
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de

Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
bärbel
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:57
Wohnort: schwedt/oder

Re: Wasserkocher?

Beitrag von bärbel »

das kann ich nur bestætigen.
Auf der Trollfjord in der Minisuite steht auch ein Wasserkocher.
Ueberlegenswert ist aber auch der sogenannte" Kaffeebecher", denn der kostet 185 Kr. pro Person und du kannst jederzeit Kaffee oder Tee holen. ( Kaffee 22 Kr. pro Tasse)
Bærbel
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Wasserkocher?

Beitrag von Lizzy »

Hei,

gibt es den "Kaffeebecher" auf allen Hurtigruten-Schiffen?

Speziell würde mich interessieren, ob es den Becher auf der MS Polarlys gibt.

Gruß
Lizzy
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Wasserkocher?

Beitrag von Biggi »

Hei
@Baerbel:

ja wenn man den Wasserkocher nur für Kaffee / Tee benötigt ist das mit dem Becher vielleicht eine gute Idee. Man kann mit einem Wasserkocher allerdings auch mal Wasser für eine Tütensuppe warm machen.

@Lizzy:

Ich denke schon, dass es den Becher auf allen Schiffen gibt, aber wenn es hier keiner wissen sollte und Du es genau wissen willst, kannst Du doch auch einfach eine Mail an die Polarlys schicken.

Schöne Grüße
Biggi
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Wasserkocher?

Beitrag von Lizzy »

Hei Biggi,

danke für den Tipp.

Wir sind ab 08.02.2008 auf der Polarlys und dann können wir das vor Ort klären. Ich hätte es nur gerne schon vorher gewußt.

So ein Kaffeebecher rechnet sich ja auf jeden Fall.

Gruß
Lizzy
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Wasserkocher?

Beitrag von Trolline »

Ja der Kaffeebecher ist schon eine gute Idee...ich wüßte nur zu gerne wie der Becher aussieht und ob man den dann behalten darf...
Danke für eine Antwort die Trolline :)
Und ewig rufen die Trolle.....
Finnmarken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 110
Registriert: Di, 03. Okt 2006, 19:49
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Wasserkocher?

Beitrag von Finnmarken »

Wir waren im März 2007 auf der Midnatsol da gab es den Becher auch - allerdings nur für Kaffee :( . Ich hatte extra wegen Tee gefragt aber das ging leider nicht.
bärbel
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:57
Wohnort: schwedt/oder

Re: Wasserkocher?

Beitrag von bärbel »

Das sind metallene Wärmebecher mit einem Gummideckel, der Öffnungen hat, woraus man auch dann trinken kann. Der Untergrund ist auch gummiert,so dass er beim Abstellen nicht so klappert.
Bärbel

Bild kann per e-mail geschickt werden !
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Wasserkocher?

Beitrag von Trolline »

@Bärbel...vielen Dank für Deine Antwort.
Ich glaube den Becher mag ich nicht so gerne...schmunzel...ich sammle Kaffeebecher deshalb meine Frage wie der ausschaut.
Zum trinken an Bord ist der bestimmt ideal...nur für meine Tassensammlung nicht.
Liebe Grüße von Trolline :) :)
Und ewig rufen die Trolle.....
ferrycruiser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 266
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt

Re: Wasserkocher?

Beitrag von ferrycruiser »

Moin,

klingt auch irgendwie nach einer Schnabeltasse für ganz junge und ganz alte Cruiser...
:lol:

Ahoi,
Marc
Antworten