Winterreise mit der Richard With
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So, 04. Nov 2007, 9:40
Winterreise mit der Richard With
Nachdem meine nordgehende Reise mit der Polarlys im November 2005 ein grandioses Erlebnis war, kommt jetzt endlich der zweite Teil der Reise:
Am 2. Januar geht es endlich los und ich starte von Frankfurt aus in Richtung Kirkenes zu meiner zweiten Hurtigruten-Winterrreise. Ab 3. Janaur geht es an Bord der Richard With gen Süden.
Ist zufällig jemand hier aus dem Forum auch an Bord?
Bin sehr gespannt, wie die Richard With im Vergleich zu meinem derzeitpersönlichen Traumschiff Polarlys ausgestattet ist.
Ich freue mich schon auf hoffentlich kalte Stunden an Deck mit verschbeiter Landschaft, die an uns vorbeizieht - und ich hoffe natürlich, das Polarlicht zu Gesicht zu bekommen...
Viele Grüße und allen hier im Forum ein gesegnetes Weihnachtsfest!
norgefan1969
Am 2. Januar geht es endlich los und ich starte von Frankfurt aus in Richtung Kirkenes zu meiner zweiten Hurtigruten-Winterrreise. Ab 3. Janaur geht es an Bord der Richard With gen Süden.
Ist zufällig jemand hier aus dem Forum auch an Bord?
Bin sehr gespannt, wie die Richard With im Vergleich zu meinem derzeitpersönlichen Traumschiff Polarlys ausgestattet ist.
Ich freue mich schon auf hoffentlich kalte Stunden an Deck mit verschbeiter Landschaft, die an uns vorbeizieht - und ich hoffe natürlich, das Polarlicht zu Gesicht zu bekommen...
Viele Grüße und allen hier im Forum ein gesegnetes Weihnachtsfest!
norgefan1969
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa, 22. Dez 2007, 19:23
Re: Winterreise mit der Richard With
Hey!
Wenn du einsteigst, steigen wir aus.....
Wenn du zwei seelig grinsende Deutsche siehst, dann sind wir das!
Gruß
Jadzia
Wenn du einsteigst, steigen wir aus.....
Wenn du zwei seelig grinsende Deutsche siehst, dann sind wir das!
Gruß
Jadzia
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So, 04. Nov 2007, 9:40
Re: Winterreise mit der Richard With
Na da werde ich mal schauen, ob ich euch sehe!
Ich bin übrigens dann der erwartungsvoll dreinschauende Deutsche...
Wünsche Euch eine tolle Reise!
Ich bin übrigens dann der erwartungsvoll dreinschauende Deutsche...
Wünsche Euch eine tolle Reise!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa, 22. Dez 2007, 19:23
Re: Winterreise mit der Richard With
Wenn wir die Möglichkeit haben, dann geben wir dir mal von unterwegs eine Rückmeldung wie das Wetter ist und ob wir vielleicht Polarlichter gesehen haben.
Guten Rutsch
Jadzia
Guten Rutsch
Jadzia
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa, 22. Dez 2007, 19:23
Re: Winterreise mit der Richard With
Hallo!
Hier also die versprochene Meldung von der MS Richard With!
Das Wetter ist arg durchwachsen und man braucht wirklich wasserdichte Sachen. Wir haben heute bei Trondheim die Stadtrundfahrt mitgemacht. Einserseits hat es sich gelohnt (Dom wurde extra fuer uns geoeffnet), aber andererseits war es dunkel und nass (Sonntags morgens um 8.00 Uhr schlaeft der vernuenftige Norweger halt noch).
Licht haben wir zur Zeit von etwa 10 bis 16 Uhr und danach ist es arg dunkel.
Falls du gerne Bier trinkst, dann nimm die ein Sixpack in den Flieger mit. Ein Glas (0,4 l) kostet an Bord 7.20 EUR bzw. 54 NOK.
Was wir gemacht haben, ist uns fuer 185 NOK die Kaffeetasse bzw. den Teebecher zu kaufen. Da wir zu zweit sind und gerne Tee trinken lohnt sich dies fuer uns.
Die Sicht ist absolut fantastisch, wenn es hell ist.
Waeren hier nicht noch andere Menschen an Bord, die schon ueberall auf der Welt waren und dies auch lautstark verkuenden (Amazonas, Papua-Neuginea etc), dann ware dies sogar noch ein Tacken Erholung mehr. Wenn du keine Probleme mit der Kaelte hast, dann nimm dir eine Badehose mit - es gibt zwei aussenliegende Jakuzzis.
So, wir geniessen unsere Fahrt jetzt weiter und wuenschen dir einen guten Rutsch und freu dich!!
Gruss
Jadzia
Hier also die versprochene Meldung von der MS Richard With!
Das Wetter ist arg durchwachsen und man braucht wirklich wasserdichte Sachen. Wir haben heute bei Trondheim die Stadtrundfahrt mitgemacht. Einserseits hat es sich gelohnt (Dom wurde extra fuer uns geoeffnet), aber andererseits war es dunkel und nass (Sonntags morgens um 8.00 Uhr schlaeft der vernuenftige Norweger halt noch).
Licht haben wir zur Zeit von etwa 10 bis 16 Uhr und danach ist es arg dunkel.
Falls du gerne Bier trinkst, dann nimm die ein Sixpack in den Flieger mit. Ein Glas (0,4 l) kostet an Bord 7.20 EUR bzw. 54 NOK.
Was wir gemacht haben, ist uns fuer 185 NOK die Kaffeetasse bzw. den Teebecher zu kaufen. Da wir zu zweit sind und gerne Tee trinken lohnt sich dies fuer uns.
Die Sicht ist absolut fantastisch, wenn es hell ist.
Waeren hier nicht noch andere Menschen an Bord, die schon ueberall auf der Welt waren und dies auch lautstark verkuenden (Amazonas, Papua-Neuginea etc), dann ware dies sogar noch ein Tacken Erholung mehr. Wenn du keine Probleme mit der Kaelte hast, dann nimm dir eine Badehose mit - es gibt zwei aussenliegende Jakuzzis.
So, wir geniessen unsere Fahrt jetzt weiter und wuenschen dir einen guten Rutsch und freu dich!!
Gruss
Jadzia
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So, 04. Nov 2007, 9:40
Re: Winterreise mit der Richard With
Hallo!
Laut Wetterbericht könnt ihr euch im Norden auf klaren Himmel freuen - vielleicht zeigt sich ja auch das Polarlicht... Ich hoffe, dass das schöne Wetter dort anhält, bis ich auch da bin.
Wieviele Leute sind denn auf dem Schiff? und ih hoffe doch, dass es nicht nur welche sind, die mit bereits Erlebtem prahlen...
Vor 2 Jahren auf der Polarlys waren es nur 13 Rundreisegäste und immer noch ein paar Tagesgäste - das war Erholung pur!
Die Badehose werde ich einpacken - danke für den Tipp!
Wünsche euch weiterhin eine gute Reise und einen erfolgreichen Jahreswechsel auf der Richard With!
Laut Wetterbericht könnt ihr euch im Norden auf klaren Himmel freuen - vielleicht zeigt sich ja auch das Polarlicht... Ich hoffe, dass das schöne Wetter dort anhält, bis ich auch da bin.
Wieviele Leute sind denn auf dem Schiff? und ih hoffe doch, dass es nicht nur welche sind, die mit bereits Erlebtem prahlen...
Vor 2 Jahren auf der Polarlys waren es nur 13 Rundreisegäste und immer noch ein paar Tagesgäste - das war Erholung pur!
Die Badehose werde ich einpacken - danke für den Tipp!
Wünsche euch weiterhin eine gute Reise und einen erfolgreichen Jahreswechsel auf der Richard With!
Re: Winterreise mit der Richard With
Bin sehr gespannt auf weitere berichte von der MS Richard With,
fahren im Mai damit.
Bitte mehr schreiben...**Danke**
Und ein gutes neues Jahr wünscht Trolline
fahren im Mai damit.
Bitte mehr schreiben...**Danke**
Und ein gutes neues Jahr wünscht Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa, 22. Dez 2007, 19:23
Re: Winterreise mit der Richard With
Wir durften noch das Polarlicht sehen! Leider ging einen Tag vorher auf der Huskyfarm meine Kamera kaputt..... MIST!
Aber es war wunderschön anzusehen.
Falls ihr Vollpension gebucht habt, dann macht euch auf viel viel Essen gefasst. Wir für uns wissen, daß es beim nächsten Mal nur Halbpension wird. Das reicht völlig.
Wir hatten das Glück und konnten einige andere Schiffe besichtigen. Am besten hat uns die MS Lofoten (Alte Generation) gefallen. Das war schon was ganz besonderes.
Viel Spaß im Mai
Jadzia
Aber es war wunderschön anzusehen.
Falls ihr Vollpension gebucht habt, dann macht euch auf viel viel Essen gefasst. Wir für uns wissen, daß es beim nächsten Mal nur Halbpension wird. Das reicht völlig.
Wir hatten das Glück und konnten einige andere Schiffe besichtigen. Am besten hat uns die MS Lofoten (Alte Generation) gefallen. Das war schon was ganz besonderes.
Viel Spaß im Mai
Jadzia
Re: Winterreise mit der Richard With
@jadzia_dax_14...schmunzel...das mit dem Essen ist uns bekannt...waren im letzten Jahr schon mal mit der Nordlys unterwegs.....wollten eigentlich wieder damit...aber das was wir wollten war schon ausgebucht....so nehmen wir nun die Richard With...
ich werde da wieder von Fisch leben...da kann ich mich reinlegen...da brauche ich nichts anderes mehr. So frisch bekomme ich den Fisch nie....
Liebe Grüßle von Trolline
ich werde da wieder von Fisch leben...da kann ich mich reinlegen...da brauche ich nichts anderes mehr. So frisch bekomme ich den Fisch nie....
Liebe Grüßle von Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So, 04. Nov 2007, 9:40
Re: Winterreise mit der Richard With
So, ich bin nun leider auch wieder zurück von einer grandiosen Hurtigruten-Reise mit der Richard With. Hier eine kurze Zusammenfassung:
- zwischen Vardø und Bodø kaum eine Wolke am Himmel
- dementsprechend viele Polarlichter (auch am ersten Abend in Kirkenes an Land, sodass man es gut fotografieren konnte)
- viele weitere Lichtspiele am klaren Himmel
- erster Niederschlag kurz vor Bergen
- kaum starker Seegang (auch nicht an den üblichen verdächtigen Stellen...)
- leider viel zu wenig Schnee
- auf dem Schiff alles bestens (Service, Verpflegung, Kabine)
- manche Mitreisende vielleicht etwas anstrengend - aber das finden andere sicherlich auch mich
Nur mein Lieblingsschiff bleibt trotzdem die Polarlys wegen des grandioen Panoramasaals und des eleganten Äußeren
- zwischen Vardø und Bodø kaum eine Wolke am Himmel
- dementsprechend viele Polarlichter (auch am ersten Abend in Kirkenes an Land, sodass man es gut fotografieren konnte)
- viele weitere Lichtspiele am klaren Himmel
- erster Niederschlag kurz vor Bergen
- kaum starker Seegang (auch nicht an den üblichen verdächtigen Stellen...)
- leider viel zu wenig Schnee
- auf dem Schiff alles bestens (Service, Verpflegung, Kabine)
- manche Mitreisende vielleicht etwas anstrengend - aber das finden andere sicherlich auch mich
Nur mein Lieblingsschiff bleibt trotzdem die Polarlys wegen des grandioen Panoramasaals und des eleganten Äußeren

Re: Winterreise mit der Richard With
Hört sich nach einer tollen Reise an...schade das alles schöne immer so schnell vorbei ist.
Mal eine Frage...was stimmt nicht mit der Richard With....oder was ist nicht so gut????
Oder habe ich da etwas falsch verstanden???
Lieblingsschiff die Polarlys...anders...schöner????
Mal eine Frage...was stimmt nicht mit der Richard With....oder was ist nicht so gut????
Oder habe ich da etwas falsch verstanden???
Lieblingsschiff die Polarlys...anders...schöner????
Und ewig rufen die Trolle.....
Re: Winterreise mit der Richard With
Hei Trolline,
jedes Schiff hat seinen Reiz. Ich kenne alle Schiffe und mein Lieblingsschiff ist auch die MS Polarlys. Sie gefällt mir von der Innenausstattung am aller besten. Es ist eben alles eine Geschmacksache.
Gruß
Lizzy
jedes Schiff hat seinen Reiz. Ich kenne alle Schiffe und mein Lieblingsschiff ist auch die MS Polarlys. Sie gefällt mir von der Innenausstattung am aller besten. Es ist eben alles eine Geschmacksache.
Gruß
Lizzy
Re: Winterreise mit der Richard With
Hei Trolline,
ich kenne auch alle Schiffe und mir gefällt die Polarlys überhaupt nicht. Von der Innenausstattung ist die Nordkapp noch ganz hübsch, aber natürlich sind nur Lofoten und Nordstjernen echte Schiffe.
Laß Dich nicht irritieren, jeder hat "sein" Schiff.
Da Du schon durch die Nordlys vorbelastet bist, bin ich gespannt was Du anschließend berichtest. Angeblich findet man das erste Schiff immer am Schönsten! (Mein erstes ist leider nicht mehr in der Hurtigrute)
Grüße
Sabine
ich kenne auch alle Schiffe und mir gefällt die Polarlys überhaupt nicht. Von der Innenausstattung ist die Nordkapp noch ganz hübsch, aber natürlich sind nur Lofoten und Nordstjernen echte Schiffe.

Laß Dich nicht irritieren, jeder hat "sein" Schiff.
Da Du schon durch die Nordlys vorbelastet bist, bin ich gespannt was Du anschließend berichtest. Angeblich findet man das erste Schiff immer am Schönsten! (Mein erstes ist leider nicht mehr in der Hurtigrute)
Grüße
Sabine
-
- Beiträge: 28
- Registriert: So, 04. Nov 2007, 9:40
Re: Winterreise mit der Richard With
dass die Polarlys mein Lieblingsschiff ist, bedeutet nicht, dass mir die Richard With nicht gefallen hat. Ganz im Gegenteil finde ich die Innengestaltung mit den vielen Kunstwerken sehr gelungen.
Die Polarlys hat aber im Panoramasaal viel größere Scheiben an der Front, was bedeutet, dass man viel weniger Pfosten im Blickfeld hat. Das macht die Aussicht noch grandioser. Außerdem finde ich die Heckansicht der Polarlys wesentlich eleganter als bei der kantigen Richard With (oder der Kong Harald und der Nordlys).
Und dass die Nordstjernen ihren ganz besonderen Reiz hat, konnte ich im Sommer auf Svalbard feststellen. Aber die historischen Schiffe kann man sicherlich nicht mit den großen Kähnen vergleichen.
Die Polarlys hat aber im Panoramasaal viel größere Scheiben an der Front, was bedeutet, dass man viel weniger Pfosten im Blickfeld hat. Das macht die Aussicht noch grandioser. Außerdem finde ich die Heckansicht der Polarlys wesentlich eleganter als bei der kantigen Richard With (oder der Kong Harald und der Nordlys).
Und dass die Nordstjernen ihren ganz besonderen Reiz hat, konnte ich im Sommer auf Svalbard feststellen. Aber die historischen Schiffe kann man sicherlich nicht mit den großen Kähnen vergleichen.
Re: Winterreise mit der Richard With
Danke für eure Antworten...ja ich gebe zu wir wollten wieder auf die Nordlys...da hat für uns alles gestimmt...war ja auch unsere allererste Reise mit den Hurtigruten...
nun sind wir auch sehr gespannt auf die Richard With...
Wenn es nur schon bald soweit wäre...seufz...
Liebe Grüßle von Trolline
nun sind wir auch sehr gespannt auf die Richard With...
Wenn es nur schon bald soweit wäre...seufz...
Liebe Grüßle von Trolline

Und ewig rufen die Trolle.....