Norwegentour 2008

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Zimbawimba
Beiträge: 1
Registriert: Do, 03. Jan 2008, 19:42

Norwegentour 2008

Beitrag von Zimbawimba »

Hallo! Ich und ein Freund von mir, gerade 18 Jahre jung, wollen in den diesjährigen Sommerferien das wunderbare Land Norwegen bereisen.
Wir haben 6 Wochen zeit, kein Geld, aber einen Plan, müssen nur gucken, ob der realistisch ist:

Wir wohnen in Köln und wollten dann mit Ryanline nach Stockholm fliegen, da nen paar tage bei einem Bekannten bleiben und von STockholm nach Navik fahren (mit diesem 20 h Zug.) Von Navik auf die Lofoten (Solvaer), da dann rumwandern und wildcampen, von Sørvågen nach Bodø mit dem Schnellboot oder Fähre und von da nach Trondheim.
Von Trondheim nach Bergen und dann nach Stavanger und dann irgendwie wieder zurück...

So jetzt zu den fragen:

Erstmal, ist die Tour realistisch?

Was für ein Budget würdet ihr voraussezen, wenn wir die meiste Zeit campen wollen und vielleicht in den STädten mal eine Jugendherberge beziehen wollen?

Wie und wann muss man den Zug von Stockholm nach Navik mieten?

Reicht es, wenn man die Schnellboote von Navik nach Solvaer in Navik mietet? Wie teuer ist das?

Gibt es Wanderung auf den Lofoten die uns dann weiter nach Sørvågen bringen, oder fährt da ein Bus oder ein Zug?

Wie teuer ist die Rückfahrt nach Bodø?

Danach fällt uns irgendwie nicht ein; Habt ihr Tipps was man auf dem weg von Bodø nach Trondheim sehen sollte/muss der wie man am besten von Bodø nach Trondheim kommt (Bus/Zug)? Oder gibt es Teilstrecken, die man wandern kann (wichtig dabei ist nicht im Kreis zu wandern sondern Richtung Trondheim.)

Was lohnt sich in Trondheim?

Das gleich Problem wie von Bodø nach Trondheim bei Trondheim nach Bergen und Bergen nach Stavanger, wobei wir Bergen und Stavanger schon kennen.

Wie kommt man von Stavanger dann am besten nach Deutschland bzw. Köln?

So, ich glaube, das wars erst mal! Vielen Dank schon mal im Voraus! :)
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Norwegentour 2008

Beitrag von Fjellwanderer »

Hallo,

hier die Beantwortung einer Fragen in Kurzform. Diese Art des Reisen praktiziere ich seit ca. 15 Jahren, mit insgesamt 25 Reisen nach Skandinavien. Ich kenne bis auf die Gegend um Südnorwegen alle Regionen, die Ihr besuchen wollt.


... Wie und wann muss man den Zug von Stockholm nach Navik mieten?


Ganz einfach, die Verbindung über die Seite der Bahn.de suchen oder am Fahrkartenschalter in Köln danach fragen. Dort die Platzkarten reservieren lassen und gleich bezahlen. Vorausgesetzt ein kompetenter nicht gestresster Bahnmitarbeiter/in bearbeitet Deinen Fall.
Ein Sitzplatz im Zug kostet ca. 10 Euro (vorausgesetzt man hat einen Zugpass, Scanrail bzw. Interrail).

... Erstmal, ist die Tour realistisch?

Auf jeden Fall, von diesem Zeitpolster träimen sehr viele. Mit 6 Wochen habt Ihr reichlich Zeit.

... Was für ein Budget würdet ihr voraussezen, wenn wir die meiste Zeit campen wollen und vielleicht in den STädten mal eine Jugendherberge beziehen wollen?

Wildcampen und Jugendherberge kann auch sehr teuer sein. Viele Jugendherbergen sind inzwischen teuer, weil diese mehr einem Jugendhotel gleichen. Ein Tipp, die deutsche Jugendherbergskarte spart ungemein Kosten. In Norwegen reduziert sich der Preis um 15 Prozent.
Wildcampen ist zwar in Skandinavien nicht unüblich, aber die Lokalbevölkerung sieht das sehr kritisch. Ihr solltet bei der Wahl des Nachtlagers sehr genau auf das Umfeld achten. Sind Häuser in der Nähe, das um Erlaubnis fragen.
Hier ein Rechenbeispiel für das Budget
Zugpass Scanrail ca. 170 Euro (bis 26 Jahre)
Platzkarten pauschal ca. 70 Euro
Linienbuskosten auf den Lofoten ca. 100 Euro (mit dem Scanrail bekommt man nur 50 % Rabatt, wenn die Busfahrt von oder zu einem Bahnhof führt)
Allgemeine Lebenskosten ca. 200 - 300 Euro
Übernachtungskasten Jugendherberge, pro Nacht ca. 25 Euro
Dazu kommen alle Kosten nach Skandinavien und ab der deutschen Grenze zurück nach Köln.
Allgemein würde ich von einen realistischen Budget von ca. 1000 Euro ausgehen. Dabei steht aber immer noch das Sparen im Vordergrund.

... Reicht es, wenn man die Schnellboote von Navik nach Solvaer in Navik mietet? Wie teuer ist das?

Geht auf die Seite
http://www.hurtigruten.no/
Dort sollten die Zeiten und Preise stehen. Bitte nehmt nach dem Startbildschirm die norwegische Seite, nicht die die Deutsche. Danach den Link "Hurtigbåt" bzw. "Lokaltrafikk" suchen.

... Gibt es Wanderung auf den Lofoten die uns dann weiter nach Sørvågen bringen, oder fährt da ein Bus oder ein Zug?

Auf den Lofoten gibt es ein gutes Bussystem. Züge gibt es nicht. Auf der Insel Moskenes führen viele Wanderwege von der Strasse aus in das Fjell. Beachtet, die Lofoten sind ein steiles Berggebiet. Sehr gute Wandersuche sind zwingend notwendig. Bei Regen können die Felsen gefährlich glatt werden. Ebenso gutes Kartenmaterial sollte vorhanden sein.

... Wie teuer ist die Rückfahrt nach Bodø?

Mit der Fähre von Moskenes nach Bodø waren es ca. 150 Kronen. Den Fahrplan bekommt Ihr auch unter der oberen Adresse.

... am besten von Bodø nach Trondheim kommt (Bus/Zug)?

Mit dem Zug, weil Ihr ja sicher ein Zugpass habt. Somit ist diese Strecke im Passpreis enthalten, exclusive Platzkarten.

... Was lohnt sich in Trondheim?

Dazu kann Dir keiner etwas sagen, es kommt immer auch den eigenen Geschmack an. Ich schätze, Dir reicht ein Tagesbesuch zur Erkundung der Stadt. So viel Sehenswertes wirst Du nicht finden, einmal vom Dom abgesehen.

... Wie kommt man von Stavanger dann am besten nach Deutschland bzw. Köln?

Mit dem Zug, wenn Ihr einen Zugpass habt.
Stavanger - Oslo - Malmö - Kobenhavn - Hamburg - Köln
alternativ
Stavanger - Kristiansand - Fähre nach Hirthals - weiter durch Dänemark nach Hamburg
Mit Flügen kenne ich mich nicht aus.


Viele Grüße aus Sachsen

Thomas
http://www.norwegische-postschiffe.de/
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegentour 2008

Beitrag von fcelch »

An der Stelle habe ich köstlich gelacht:
Fjellwanderer hat geschrieben: So viel Sehenswertes wirst Du nicht finden, einmal vom Dom abgesehen.
Dä Jung kütt us Kölle, da steht der einzig echte Dom. Verglichen dazu ist das Ding in Trondheim ne Kapelle die sinnvoll gestapelt bestimmt 8 mal in den Köllner Dom passt.

Aber noch 2 Anmerkungen von mir:
- Ohne es im Detail durchdacht zu haben würde ich aus dem Bauch raus vermuten das man inkl. An- und Abreise für die Tour bei sparsamer Lebensweise mindestens 1.500 bis 2.000 Euro rechnen sollte.
- Rückreise würde ich auch per Flug versuchen. Schau mal hier:
http://www.wideroe.no

Gruss,
FCElch
harald_legner
Beiträge: 63
Registriert: Fr, 29. Okt 2004, 22:04
Wohnort: Hamburg (Lurup)
Kontaktdaten:

Re: Norwegentour 2008

Beitrag von harald_legner »

Fjellwanderer hat geschrieben: Hier ein Rechenbeispiel für das Budget
Zugpass Scanrail ca. 170 Euro (bis 26 Jahre)
Achtung, 2008 wird kein Scanrail-Pass mehr angeboten! Siehe: http://www.scanrail.com/
Dort wird auf Interrail verwiesen ...
[hl]
Antworten