Maler suche Arbeit in Norwegen
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di, 23. Okt 2007, 6:54
- Wohnort: bayern
Maler suche Arbeit in Norwegen
hallo freunde ich bin gelernter maler mit einigen jahren berufserfahrung und suche einen job in norgewgen ich habe ein jahr auf cypern gearbeitet insofern nicht ganz unerfahren im ausland. vielleicht findet sich ja noch eine partnerin zu zweit ist es leichter und macht mehr spass würde mich jedenfalls freuen wenn sich jemand meldet
ich brauche hilfe vielleicht kann mir jemand helfen meine bewerbung in norwegisch zu übersetzen weil meine sprachkenntnisse nicht ausreichen
beste grüße rolf-peter
rolfpeterd@t-online.de
ich brauche hilfe vielleicht kann mir jemand helfen meine bewerbung in norwegisch zu übersetzen weil meine sprachkenntnisse nicht ausreichen
beste grüße rolf-peter
rolfpeterd@t-online.de
ich würde gerne arbeiten als handwerker und in norwegen leben vielleicht kann mir jemand dabei helfen einen netten gruss rolf
Re: Maler suche Arbeit in Norwegen
Guten Morgen Rolf-Peter...
hier finden sich sicherlich Leute, die mal über Deine Bewerbung rüberschauen..., aber besser und wichtiger wäre, wenn Du direkt bei Firmen in Norwegen vorstellig wirst, durch Persönlichkeit überzeugst und einen Lebenslauf + Kontaktdaten daläßt.
Grüßlis vom Polarkreis...
Christoph
hier finden sich sicherlich Leute, die mal über Deine Bewerbung rüberschauen..., aber besser und wichtiger wäre, wenn Du direkt bei Firmen in Norwegen vorstellig wirst, durch Persönlichkeit überzeugst und einen Lebenslauf + Kontaktdaten daläßt.
Grüßlis vom Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Maler suche Arbeit in Norwegen
Komm nach Stavanger die nehmen dich auch ohne bewerbung!
Gruss Speedy 01
Gruss Speedy 01
Re: Maler suche Arbeit in Norwegen
Komm nach Stavanger die nehmen dich auch ohne bewerbung!
Gruss Speedy 01
Hallo, gibt es in Stavanger viele Arbetisplätze oder wieso ohne Bewerbung?
Gruss Speedy 01
Hallo, gibt es in Stavanger viele Arbetisplätze oder wieso ohne Bewerbung?
Skype name rusland47
Re: Maler suche Arbeit in Norwegen
Echt?Speedy01 hat geschrieben:Komm nach Stavanger die nehmen dich auch ohne bewerbung!
Gruss Speedy 01
Gibt es da auch Bedarf als Fahrer?
grüße
Steve
Re: Maler suche Arbeit in Norwegen
hallo, bin neu bei euch, habe die unterhaltung verfolgt...
ist das ein schärz, oder gibt es dort wirklich arbeit???
mein mann ist auch maler und sucht arbeit in norge, wir bekommen aber immer zu hören befor du sie sprache nicht kannst brauchst du garnicht auf die suche gehen!
ist das ein schärz, oder gibt es dort wirklich arbeit???
mein mann ist auch maler und sucht arbeit in norge, wir bekommen aber immer zu hören befor du sie sprache nicht kannst brauchst du garnicht auf die suche gehen!

Re: Maler suche Arbeit in Norwegen
arbeit gibt's in norwegen zuhauf. das ist kein scherz.tony hat geschrieben:hallo, bin neu bei euch, habe die unterhaltung verfolgt...
ist das ein schärz, oder gibt es dort wirklich arbeit???
mein mann ist auch maler und sucht arbeit in norge, wir bekommen aber immer zu hören befor du sie sprache nicht kannst brauchst du garnicht auf die suche gehen!
bezuegl. der sprache møchte ich nur mal euren letzten spanien-urlaub in's gedæchtnis rufen, als der kellner/polizist/die nette nachbarin leider kein deutsch verstand. war eine bløde situation, gell?
und so wollt ihr es jeden tag haben, bei viel schwierigeren situationen?
(behørdengænge, arbeitskollegen, usw. usw.)
bitte, ein paar grundlagen wenigstens vorab. man macht's sich's selbst ungemein leichter. perfektes norwegisch muss es in gefragten (handwerks-)berufen sicher nicht sein, aber ganz ohne kenntnisse wuerde ich's nicht machen. norwegen læuft nicht weg, auch wenn man sich erst 3-6 monate spæter auf die reise macht.
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Maler suche Arbeit in Norwegen
das sagt man so leich, mein mann und ich arbeiten hier in d. und wir haben drei kleine kinder die versorgt werden wollen... soll jetzt keine audrede sein aber wenn mein mann und ich abends um 18:00 uhr heim kommen haben wir nicht die möglichkeit noch zu lernen...
wir haben uns cds geholt und lernen auch so die grundbegriffe schon, aber ich bin immer noch überzeugt davon das man am schnellsten die sprache vor ort lernt...
man sieht ja auch menschen die nach d. kommen und sich bemühen lernen sie die sprache recht flott!!!
es kann sein das ich dort falsch liege aber ich goffe das mein mann und ich in norge durch leistungen öberzeugen können, wenn uns jemand die chance gibt....

wir haben uns cds geholt und lernen auch so die grundbegriffe schon, aber ich bin immer noch überzeugt davon das man am schnellsten die sprache vor ort lernt...
man sieht ja auch menschen die nach d. kommen und sich bemühen lernen sie die sprache recht flott!!!
es kann sein das ich dort falsch liege aber ich goffe das mein mann und ich in norge durch leistungen öberzeugen können, wenn uns jemand die chance gibt....



-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 644
- Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
- Wohnort: Vennesla, Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Maler suche Arbeit in Norwegen
Ich will hier mal mit etwas aufräumen: Die Grundkenntnisse einer Sprache lernt man so oder so in einem Kurs und da ist es egal WO der stattfindet. Und wenn man sich dann sleber nicht am Riemen reisst und zuhause Hausaufgaben und Vokabeln lernt, ist es ebenfalls egal wo man ist, ob in D oder N.tony hat geschrieben: aber ich bin immer noch überzeugt davon das man am schnellsten die sprache vor ort lernt...
man sieht ja auch menschen die nach d. kommen und sich bemühen lernen sie die sprache recht flott!!!
es kann sein das ich dort falsch liege aber ich goffe das mein mann und ich in norge durch leistungen öberzeugen können, wenn uns jemand die chance gibt....![]()
![]()
Hat man dagegen solide Grundkenntnisse als Ausgangspunkt, lernt man IM Land natürlich wesentlich mehr, weil täglicher Gebrauch.
Und es ist nicht leicht, durch Leistung zu überzeugen, wenn man die Arbeitsanweisungen gar nicht erst versteht!!!
Dazu noch andere Arbeitsweisen und schon seid ihr die Deppen.
Wenn es in N schief geht, dann liegt das meistens an der Sprache.
Klar, wenn ihr dann in einer Firma seid, wo es schon Deutsche gibt (im Sørlandet nicht ungewöhnlich), ist das sprachlich nicht so das Problem.
Und gerade für Maler gilt: andere Länder andere Sitten. Euer Aufgabenbereich hat ganz viel mit Spachteln von Gipsplatten zu tun und die Kelle kann gleich weg. Hier benutzt man Schmetterlinge.
Nette Grüsse und nichts für ungut,
Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Re: Maler suche Arbeit in Norwegen
wieviele auslænder in D bekommen eine chance auf dem arbeitsmarkt, wenn sie nicht deutsch kønnen?tony hat geschrieben:man sieht ja auch menschen die nach d. kommen und sich bemühen lernen sie die sprache recht flott!!!
es kann sein das ich dort falsch liege aber ich goffe das mein mann und ich in norge durch leistungen öberzeugen können, wenn uns jemand die chance gibt....![]()
![]()
das es in N vielleicht etwas anders ist, liegt nur am grossen bedarf an arbeitskræften. nur: es gibt inzwischen auch eine grosse zahl an bewerbern, aus allen møglichen lændern. wohl dem, der sich von der masse abheben kann, z.b. durch sprachkenntnisse.

natuerlich lernt man vor ort am schnellsten - wenn man in die situation kommt, længer vor ort bleiben zu duerfen.

wer mit der sprache bei adam und eva in N anfængt macht es sich selbst unnøtig schwer.
gerade am anfang fallen ja wichtige dinge an, behørdengænge, wohnung, usw.
wer jetzt keine zeit zum lernen hat, hat sie spæter auch nicht.
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Maler suche Arbeit in Norwegen
was mich so ein klein wennig iritiert, ist.....
jeder von uns weiß doch wenn ich ich in ein anderes land gehe muß ich mich anpassen und auch wenn ich die sprache noch nicht spreche sagt mein gesunder verstand das ich mich bemühen muß und nur dan kann ich es schaffen, ich habe schon mit vielen gesprochen die aus d raus sind und die jeweilige sprache vom land beherschten und trotzdem gescheitert sind, weil z.B. die arbeitsmoral falsch war...
natürlich möchte ich nicht dort stehen und nichts verstehen aber seinen wir soch erlich das norwegisch dem deutschen ähnelt???
wir suchen ja auch die chance uns zu beweissen und wenn es nicht klappt dann sollte es wohl nicht sein...
aber wir werden uns trotzdem weiter bemühen auch die sprache zu erlernen auch wenn es nur von cds ist....
meine meinung idt wenn jemand will schafft er es auch.
jeder von uns weiß doch wenn ich ich in ein anderes land gehe muß ich mich anpassen und auch wenn ich die sprache noch nicht spreche sagt mein gesunder verstand das ich mich bemühen muß und nur dan kann ich es schaffen, ich habe schon mit vielen gesprochen die aus d raus sind und die jeweilige sprache vom land beherschten und trotzdem gescheitert sind, weil z.B. die arbeitsmoral falsch war...
natürlich möchte ich nicht dort stehen und nichts verstehen aber seinen wir soch erlich das norwegisch dem deutschen ähnelt???
wir suchen ja auch die chance uns zu beweissen und wenn es nicht klappt dann sollte es wohl nicht sein...
aber wir werden uns trotzdem weiter bemühen auch die sprache zu erlernen auch wenn es nur von cds ist....
meine meinung idt wenn jemand will schafft er es auch.

Re: Maler suche Arbeit in Norwegen
DAS Norwegisch gibt es nicht. Grob wird erst einmal unterschieden zwischen nynorsk und bokmål und zusætzlich spricht "jedes Tal einen anderen Dialekt", der zum Teil nicht einmal von zugezogenen Norwegern auf Anhieb verstanden wird.tony hat geschrieben: natürlich möchte ich nicht dort stehen und nichts verstehen aber seinen wir soch erlich das norwegisch dem deutschen ähnelt???
Wenn man seine Chance im Ausland sucht, sich zu beweisen, schafft man sich im Vorfeld die besten Voraussetzungen (man ist schließlich nicht auf der Fluchtwir suchen ja auch die chance uns zu beweissen und wenn es nicht klappt dann sollte es wohl nicht sein...

P.S.: Ich kenne niemanden, der mit Sprachkenntnissen beruflich hier gescheitert ist. Ich kenne nur jemand, der trotz Sprachkenntnissen durch seine eigene Überheblichkeit gescheitert ist.
Re: Maler suche Arbeit in Norwegen
ja, und darum macht es die ganze sprachlernerei viel, viel einfacher, als wenn man z.b. nach finnland ziehen wuerde...tony hat geschrieben:aber seien wir doch ehrlich das norwegisch dem deutschen ähnelt???
mit den cd's ist doch schon ein anfang, hørt nebenbei norw. radio, kauft euch buecher, bestellt zeitungen, lernt im internet, geht auf die vhs oder nutzt den næchsten urlaub fuer einen intensivkurs usw.
mit kindern lernt sich's auch ganz gut gemeinsam!
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)