Mit Hund auf der Fähre

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Mit Hund auf der Fähre

Beitrag von Linda »

Hi
Bei Color Line wissen wir ja, daß sie das mit Hunden zwischen .dk und .no so Handhaben wie in beiden Ländern generell. Hunde sind gefährliche Biester und alle Menschen sind allergisch (ok übertrieben aber..)

Aber ich hatte mal irgendwo irgendetwas von einer Fähre gehört wo Hunde mit Hoch in den Kabinen dürfte.

Wer kann mir nähere Infos geben?

Der Gedanke daran unseren Hund wieder 5-6 Stunden in einer Box/ Auto einzusperren ist nicht gerade verlockend.
Grüsse,
Linda
linerle
Beiträge: 47
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 16:20

Re: Mit Hund auf der Fähre

Beitrag von linerle »

Hallo Linda,
wir haben schon vor einigen Jahren unseren Hund mitgenommen und zwar Hirtshals - Kristiansand mit Color-Line. War überhaupt kein Problem. Der Hund mußte zwar nach draußen, aber nicht in eine Box. Es stand auch Wasser da für die Hunde. Im übrigen standen da auch alle Raucher, also machbar und erträglich für 3 Std.
frdl. Gruß
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Mit Hund auf der Fähre

Beitrag von Linda »

In April ist das eher nicht so machbar und erträglich, unser kleiner Spanier wurde erfrieren.

habt ihr die Schnellfähre genommen?

Als wir mit der Fähre von Hirsthals nach Larvik fuhren letzes Jahr, müsste er in einer Hunde box auf dem 5 Decks ein oder im Hundebox im Auto.
Grüsse,
Linda
linerle
Beiträge: 47
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 16:20

Re: Mit Hund auf der Fähre

Beitrag von linerle »

ja, Linda es war die Schnellfähre Silvia-Ana und es war Juni. Im April dürfte es etwas kalt sein, aber es ist am Heck und kaum Fahrtwind.
Du mußt Dich warm anziehen und den Hund auf den Schoß nehmen und wärmen sind Bänke dort.
Gruß
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Mit Hund auf der Fähre

Beitrag von ihmotep »

linerle hat geschrieben:ja, Linda es war die Schnellfähre Silvia-Ana und es war Juni. Im April dürfte es etwas kalt sein, aber es ist am Heck und kaum Fahrtwind.
Du mußt Dich warm anziehen und den Hund auf den Schoß nehmen und wärmen sind Bänke dort.
Gruß
Nun ist es leider so, das sich die HSC Silvia Ana nicht mehr im Besitz von ColorLine befindet. Sie verkehrt nun zwischen Montevideo und Buenos Aires.

Wie die Regelung auf den neuen Schiffen der CL (Superspeed) sein wird ist noch nicht öffentlich. Die Überfahrt dauert dann aber nur noch 3h15 bzw. 3h45. Sollte also nicht so dramatisch sein.

Hierzu gibt es dann später ein PDF-Dokument wo alles beschrieben ist:

http://www.colorline.de/servlets/page?s ... item=11348
und
http://www.colorline.no/pages/content/a ... tId=1.2560
norway20
Beiträge: 16
Registriert: Di, 17. Jul 2007, 15:11
Wohnort: Winsen/Luhe

Re: Mit Hund auf der Fähre

Beitrag von norway20 »

Hallo, die Hundeboxen sind gar nicht so schlecht. Ich hatte damals das Kissen von meinem Hund in die Box gelegt und schick fand er auf jeden Fall, daß immer genügend Leute (nämlich die Raucher) da waren. Jeder tüddelte mit den anwesenden Hunden rum und dann wird es für die Hunde auch nicht langweilig. Ich finde die Boxen auf jeden Fall besser als wenn der Hund im Auto hocken muß. Was weniger schön ist: Die Außenlautsprecher am Heck sind genau über den Boxen angebracht. Und zu Erzählen gab es anscheinend immer etwas. Das sollten die Reedereien sich nochmals durch den Kopf gehen lassen, ob die Hunde wissen wollen, was gerade im Angebot im Duty-Free-Shop ist.....
Rockefjeller
Beiträge: 3
Registriert: Do, 13. Dez 2007, 6:46
Wohnort: Helmstedt
Kontaktdaten:

Re: Mit Hund auf der Fähre

Beitrag von Rockefjeller »

Hab meinen ziemlich kälteemphindlichen Hund(Deutsche Dogge) die 5 Stunden im Auto gelassen... War bereits zwei Stunden vor Abfahrt in Hirthals und bin nochmal ne große Runde mit ihr gelaufen... Doggen sind schön schnell müde :-) Ausserdem hab ich sie schon oft im Auto gelassen, daher ist es für sie eine gewohnte Umgebung... Hundebox kommt bei Dogge meistens nicht in Frage.... 80cm Schulterhöhe...
Hier wohne ich:
52° 07' 27'' N 10° 55' 08'' E

Hier bin ich aufgewachsen:
52° 13' 46'' N 11° 01' 22'' E
mapman
Beiträge: 39
Registriert: Do, 06. Sep 2007, 14:43
Wohnort: Nähe von Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Mit Hund auf der Fähre

Beitrag von mapman »

Linda hat geschrieben:Aber ich hatte mal irgendwo irgendetwas von einer Fähre gehört wo Hunde mit Hoch in den Kabinen dürfte.
Hallo Linda,

wenn's nicht unbedingt eine Direktfähre von Deutschland oder Dänemark nach Norwegen sein muss, sondern auch eine Anreise über Schweden in Frage kommt, dann käme die TT-Line in Frage. Auf der Strecke Travemünde nach Trelleborg dürfen Hunde in die Kabine.

Viele Grüße
Ralf
-------------------------------
http://www.kanadier.gps-info.de
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Mit Hund auf der Fähre

Beitrag von Linda »

Nein wir wollen nicht über Schweden reisen, die Fähre Puttgarden-Rödby ist da auch völlig Problemlos was Hunde anbelangen.

Da wir dieses mal zuerst nach bergen wollen, ist Schweden ein riesen Umweg.

Es sollte aber eine kleinere Firma geben die von hmm Fredrikshavn nach Larvik fahren?
Grüsse,
Linda
ferrycruiser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 266
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 10:32
Wohnort: Heidesheim-Heidenfahrt

Re: Mit Hund auf der Fähre

Beitrag von ferrycruiser »

Moin,

Stena-Line nimmt auch Hunde mit - guckst du hier:
http://www.stenaline.de/stena_line/sten ... ieren.html

Das gilt sowohl für die Göteborg-, als auch für die Oslo-Route.

Ahoi,
Marc
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Mit Hund auf der Fähre

Beitrag von Linda »

danke aber aussagen wie "Route Frederikshavn - Oslo müssen die Tiere bei den Nachtfahrten ca. 45 Min. und bei den Tagesfahrten ca. 2 Std. 30 Min. vor der Ankunft bereits wieder im Auto sein." macht es ja nicht gerade Sinnvoll.

Dann sind wohl die Schnellfähren besser.

Mals ehen welche Regeln da eingeführt werden.
Grüsse,
Linda
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Mit Hund auf der Fähre

Beitrag von Erika »

Hallo Linde,
auf der Stena Kiel - Göteborg gibt es <hundekapinen, da mußt du den Hind mit in die Kabine nehmen, da ist auch der Hundebalkon nebanan zum Pipi machen. Ist ganz praktisch. Nur wenige Kabinen vorhanden.
Ich fahr mit meinen Hunden im Womo Kiel Oslo mit der Color.
Im Womo mache ich es dunkel da schláfen beide. ein kl. Dackel und ein Husky 2 Jhrea alt. Um halb neun abend wie zu Hause besuche ich die Tiere und gehne auf denAautodeck spazieren. Wenn du aauf dem Autodeck bist, gibt es eine Raum wor laufen kannst un der <Hund auch sen Geschäftchen machen kann. Dann gehts wieder in das Womo zum Schlafen. Die sind das gewöhnt und es gibt keine Probleme. Da ist wie zuhause wenn ich mal weggehen, bleiben die auch alleine. Das ist Gewohnheit und Erziehnung.
Du kannst auf der Fantasy 3 mal zu den Hunden nach Anmeldung.
Ich glaube 17.15, 20,30 und morgens 7.15.
grüße Erika
Gruß Erika
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Mit Hund auf der Fähre

Beitrag von Linda »

Wir wollen aber nicht über Schweden fahren ;)

Sondern .dk -> .no und zurück :)

Wenn man nach Bergen will, ist es ein Umweg über .se zu fahren.

Aber danke trotzdem.
Grüsse,
Linda
HSVMichi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 110
Registriert: So, 30. Sep 2007, 11:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mit Hund auf der Fähre

Beitrag von HSVMichi »

Linda hat geschrieben:
Wenn man nach Bergen will, ist es ein Umweg über .se zu fahren.
Ja, aber wesentlich günstiger (alles zusammen gerechnet) - wenn man die Zeit hat. :wink:

Wir fahren dieses Jahr auch Kiel - Göteburg, um dort unsere No-WoMo-Rundreise zu beginnen.
schwarz-weiß-blaue Grüsse,
Michi
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Mit Hund auf der Fähre

Beitrag von Linda »

Warum günstiger?

Einzige was wir zahlen ist die Fähre..

Wir fahren ja nicht über Stavanger nach Bergen sondern Setersdalen :)

Somit denke ich die Fähre kostet vielleicht ein wenig mehr wie das was wir extra an Sprit kosten haben.

Außerdem, nach dem wir in 2007 zweimal aus .no nach .de fuhren über .se und dann aus .de nach .no reicht uns diese Strecke für eine Weile ;)
Grüsse,
Linda
Antworten