Die Suche ergab 9 Treffer
- Do, 25. Feb 2010, 22:54
- Forum: Mobilität
- Thema: Höhenprofil zu Norwegenreise mit WW
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4347
Re: Höhenprofil zu Norwegenreise mit WW
Die Sache ist gut machbar in 8 bis 10 Wochen. Ohne Baltikum hatten wir die Strecke 2008 in 6 Wochen, war allerdings zeitlich etwas knapp. :wink: Wozu brauchst Du ein Höhenprofil? Willst Du die Strecke mit dem Fahrrad fahren? Dann reichen natürlich 10 Wochen nicht. - Spaß beiseite: Routenplaner mit H ...
- Mi, 24. Feb 2010, 20:46
- Forum: Mobilität
- Thema: Höhenprofil zu Norwegenreise mit WW
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4347
Höhenprofil zu Norwegenreise mit WW
Hallo liebe Norwegenfreunde. Also die Sache ist geritzt, wir fahren definitiv 2010 nach Norwegen. Unsere Route Oslo - Roros - Trondheim - Namsos - über die E17 bis Bodo. Fähre rüber nach Moskenes - Sortland - ev. Andenes (ohne WW) - Bjerkvik - Tromso weiter nach Alta - Smartfjord - ohne WW Nordkapp. ...
- Sa, 08. Aug 2009, 15:19
- Forum: Camping
- Thema: Mit dem WW über die E6
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5316
Re: Mit dem WW über die E6
Mich würde die Route Tallin, St. Petersburg auch interessieren. Vielleicht gibt es zur Planung durch die Oststaaten noch Info’s von Dir. Also ich glaube wir müssen den Trip über St. Petersburg begraben. Ich habe gerade von einem Bekannten gehört welcher diesen Abschnitt auch befahren wollte, dass di ...
- Di, 10. Mär 2009, 11:20
- Forum: Camping
- Thema: Mit dem WW über die E6
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5316
Re: Mit dem WW über die E6
Da ich genau an der Grenze zu Polen wohne, kann ich euch vielleicht auch hier die eine oder andere Frage beantworten. Hallo Felki Herzlichen Dank für deine Angaben. Ich werde mich betreffend Polen sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt noch melden. Ich habe gerade heute in der Zeitung gelesen, das i ...
- Di, 10. Mär 2009, 10:30
- Forum: Camping
- Thema: Mit dem WW über die E6
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5316
Re: Mit dem WW über die E6
5 Wochen für die Strecke, bedeutet meines Erachtens, dass du irgendwann einfach nur Kilometer fressen müsst. Ich würde also noch nicht so viel über die Sehenswürdigkeiten auf der Rückstrecke nachdenken. Hallo Felki Siehst du das ist der Vorteil des Rentnerlebens. Bist du einmal auf der Piste wartet ...
- Mo, 09. Mär 2009, 16:57
- Forum: Camping
- Thema: Mit dem WW über die E6
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5316
Re: Mit dem WW über die E6
Also die Frage kam daher, weil in anderen Foren die Strassenbreiten für Gespanne an der unteren Grenze sein sollen. Ich fahre schon 30 Jahre mit dem WW in den Urlaub, zum Teil auch über Passstrassen und mit dem Handling des Gespannes habe ich überhaupt keine Probleme. Aber warum soll ich Experimente ...
- Mo, 09. Mär 2009, 15:40
- Forum: Camping
- Thema: Mit dem WW über die E6
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5316
Re: Mit dem WW über die E6
Hehe, alt - geht so, Norwegen-Fuchs - ein bisschen... Wenn Ihr richtig was sehen wollt, würde ich an Eurer Stelle ab Fauske in Richtung Bodø abbiegen (Rv80) und von dort in Lødingen den berühmten Rv17 (Kystriksveien - http://www.rv17.no ) gen Süden nehmen. Der Erlebnisfaktor ist ungleich höher, eben ...
- Mo, 09. Mär 2009, 14:17
- Forum: Camping
- Thema: Mit dem WW über die E6
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5316
Re: Mit dem WW über die E6
Wenn Ihr tatsächlich stur die E6 nutzen möchtet und Euch Abstecher ins "schöne" Norwegen erpart, Hi Karsten du bist offenbar ein alter "Norwegen-Fuchs", Was würdest du denn an Stelle der E6 für eine Route vom Kap hinunter wählen, welche noch mit dem WW befahrbar ist? Gruesse aus der Schweiz satsu ...
- Mo, 09. Mär 2009, 13:31
- Forum: Camping
- Thema: Mit dem WW über die E6
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5316
Mit dem WW über die E6
Hallo liebe Norwegen Freunde. Wir planen für 2010 eine Reise von der Schweiz nach Tallin, St. Petersburg, quer durch Finnland an das Nordkap und zurück über die E6. Ist die E6 vom Nordkap bis hinunter nach Oslo mit einem Gespann befahrbar? Gespann 12.3 x 2.3m Wie hoch sind ungefähr die Fährkosten? Di ...