Die Suche ergab 25 Treffer
- Do, 11. Jan 2018, 12:55
- Forum: På tur i Norge
- Thema: „JoGu on Tour“ - Skandinavien 2017
- Antworten: 124
- Zugriffe: 84325
Re: „JoGu on Tour“ - Skandinavien 2017
Hallo Gudrun, dein Reisebericht begeistert mich. Deine Fotos werden immer besser. Ich bin schon öfter und immer gern in der Finnmark gewesen. 1958 nach dem Abi mit 2 Freunden auf 50 ccm Mopeds vom Frankenwald bis Tromsoe und Rovaniemi. 1961 mit 8 Jungs (17- 24 J.) im alten VW-Bus über Inari bis W ...
Re: Wohnmobil
Hallo, wir sind sowohl mit einem 6,09 m Hymermobil als auch mit einem 5,99 m CS Rondo - MB Sprinter zu den Lofoten gefahren. Beides ging. Für mich gibt es "Fahrzeuge" und "Stehzeuge". D. h. mit einem Kastenwagen bin ich leichter, fast wie mit einem großen PKW unterwegs, mit einem breiten I ...
- Sa, 18. Jan 2014, 14:17
- Forum: Lofoten
- Thema: Lofoten mit dem Motorrad Sommer 2014, einige Fragen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 18495
Re: Lofoten mit dem Motorrad Sommer 2014, einige Fragen
Ach so - Deine Frage nach Motorradvertretungen ... Gnade Dir Gott, wenn Du eine brauchst - dann wirds richtig teuer :-) Außerdem gibts es sehr wenige. Sie zu finden? Ganz einfach: Du fährst in die nächste größere Stadt und fragst. Auf der Strecke Oslo->Lofoten gibts etwa 5 Städte die groß genug für ...
- Do, 20. Dez 2012, 10:48
- Forum: Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges
- Thema: Frage zu Vogelinsel Runde
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16387
Re: Frage zu Vogelinsel Runde
Am Runde -Hafen gibt es Zimmer. Im Runde-Cafe nachfragen.Ernu hat geschrieben:Hat jemand einen Übernachtungstipp für Nicht-Camper in der Nähe der Insel?
(Nicht Alesund)
Danke!
Hilsen Jürgen
- Mo, 27. Aug 2012, 19:34
- Forum: Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges
- Thema: lofoten und nordkap
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3366
Re: lofoten und nordkap
man kann heute auch in Norwegen gut essen nur nicht überall. In Svolvaer würde ich auf der Brygge gebratene Dorschzungen und oder Bacalao probieren. Mir hat es geschmeckt. Die Restaurants dort sind aber erst abends geöffnet.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
- Fr, 24. Aug 2012, 9:31
- Forum: Sonstiges
- Thema: schüsslersalze
- Antworten: 20
- Zugriffe: 5118
Re: schüsslersalze
...und brauche diese für die gesundheit meiner tiere und familie... ... Bist du dir sicher? "Die Salze sind in der Regel D6 = 1:1.000.000 oder D12 = 1:1.000.000.000.000 verdünnt" (Zitat aus wikipedia, sehr interessanter Beitrag zum Thema) Welche Wirkung sollen die denn haben? Gruss, muheijo Hallo, ...
- Di, 10. Apr 2012, 9:56
- Forum: Hurtigruten
- Thema: Spontane Fahrt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4081
Re: Spontane Fahrt
Hallo, wir haben schon öfter eine spontane Kurzreise auf einem Hurtigrutenschiff gemacht, z. B. von Stamsund nach Harstad und mit dem Gegenschiff zurück, von Tromsoe nach Kirkenes und zurück. Du gehst an Bord, und an der Rezeption kaufst Du Dein Ticket mit oder ohne Kabine. Im Salon sind die großen L ...
- Mi, 15. Feb 2012, 9:46
- Forum: Übernachtung, Sehenswürdigkeiten und Sonstiges
- Thema: Frage zu Vogelinsel Runde
- Antworten: 31
- Zugriffe: 16387
Re: Frage zu Vogelinsel Runde
Hei, auf Runde bin ich schon mehrfach gewesen. Der C-Platz und die Familie G. sind sehr gut. Es empfiehlt sich den Platz per Tel. vorzubestellen oder früh am Tag anzukommen, da sonst die Plätze mit Meeresblick besetzt sind. Dort sind die besten ganz rechts. Die Plätze am Slip sind durch verwesenden T ...
- Mi, 23. Nov 2011, 10:20
- Forum: Mobilität
- Thema: Aursjovegen zwischen Eresfjord und Sunndalsora mit dem Womo?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6014
Re: Aursjovegen zwischen Eresfjord und Sunndalsora mit dem Womo?
Hallo, wenn Euer WoMo nicht zu groß ist, werdet Ihr keine Probleme haben. Es ist eine Schotterstraße, die auch Schlaglöcher hat. So waren bei unseren ersten Reisen in den 50igern und 60igern die Straßen überall in Norwegen. Bei Regen würde ich die Strecke nicht empfehlen, da Ihr dann von der großarti ...
- Fr, 07. Jan 2011, 10:45
- Forum: Mobilität
- Thema: Motorradtour Norwegen Juni 2011
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1469
Re: Motorradtour Norwegen Juni 2011
Hallo Eljot, mehrere Mopedtouren nach NO haben mir bewiesen, das Wetter ist mal so mal so. Wie es gerade wird, siehst Du auf der letzten Seite der Tageszeitung, die im Supermarkt im Ständer vor der Kasse liegt. Dementsprechend haben wir öfter unsere Route festgelegt. Gutes Regenzeug ist ein Muss. Auß ...
- Mo, 15. Nov 2010, 17:29
- Forum: Mobilität
- Thema: Nordkap zu Fuß
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6870
Re: Nordkap zu Fuß
Hallo, danke für die vielen Infos. Allzu wählerisch bin ich unterwegs eh nicht, da können Nudeln mit Öl und Knoblauch schon äußerst lecker sein. Das Problem ist nur, dass man immer größere Mengen verdrückt :) Ich werd mal drüber nachdenken, welche der beiden Punkte ich ansteuere, vieleicht ja auch b ...
- Sa, 13. Nov 2010, 10:36
- Forum: Mobilität
- Thema: Nordkap zu Fuß
- Antworten: 39
- Zugriffe: 6870
Re: Nordkap zu Fuß
Das kann ich nur bestätigen. Ich bin 1961 von Tanabru am Vestertanafjord bis Mehamn mit Rucksack und von dort ohne Gepäck bis zum nördlichsten Festlandkap gelaufen. Es war streckenweise eine Mondlandschaft ohne jede Wegmarkierung außer einer Telegrafenleitung. Lästig waren die vielen Mücken. Später w ...
- Sa, 16. Okt 2010, 10:34
- Forum: Mobilität
- Thema: Routenplanung für 2011
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2967
Re: Routenplanung für 2011
Hallo Eiskristall, wirklich tolle Reiseberichte habe ich gerade gelesen und sehr gute Fotos gesehen. Wir waren schon oft auf den Lofoten und Vesteralen, Rv 17 sind wir auch schon gefahren. Doch für die nächste Reise im Juni 2011 werden wir Eure Berichte auf die Tour mitnehmen um noch mehr zu e ...
- So, 26. Sep 2010, 11:15
- Forum: Lofoten
- Thema: wunderschönes Filmchen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2190
Re: wunderschönes Filmchen
Hey Skandinavien-Wolf,skandinavian-wolf hat geschrieben:Grandiose Bilder, passende Musik aber (sorry) die begleitenden Worte empfinde ich doch als etwas schwülstig.
ich kann Dir nur voll zustimmen. Ich war schon oft auf den Lofoten und immer auch auf dem CP in Ramberg.
Gruß Jürgen
- Di, 27. Jul 2010, 9:50
- Forum: Lofoten
- Thema: Kvalvika-Wanderung Kamera verloren!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4031
Re: Kvalvika-Wanderung Kamera verloren!
Ich habe für solche - noch nicht vorgekommenen - Fälle immer eine Visitenkarte mit Adresse, Telefon und E-Mail in meiner Fototasche. Möglicherweise lässt die sich auch auf die Kamera kleben.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen