Hallo Oslofjord, (...) Wir fachsimpeln noch wieso die Eiszapfen gelb sind.....das oben ein Troll Pipi gemacht hat will sie mir einfach nicht glauben. Stimmt aber doch, oder....sag mal. (...) Also ob es Trolle oder Elche waren... das kriegt man nur am Geschmack raus. Da muss man an den Eiszapfen ...
Irgendwo hab' ich ein paar Fotos zum Nigårdsbree, Teil des Jostedalsbree.Da kann man geführte Touren machen, oder Eiskletterkurse. Ausserdem gibt es am nördlichen Talende einen See, an dem man Kanus mieten und zwischen den darauf rumschwimmenden Eisbrocken rumpaddeln kann. Ich schau mal ob ich ein pa ...
Moinmoin, die letzten beiden Wochenenden war ich endlich mal wieder unterwegs 8) Die beiden Touren gingen ins Blefjell nach Sigridsbu (auf Schneeschuhen - Schneesturm am Gipfel inklusive) und ins Gausdal (mit Skiern, bzw. zu Fuss in eine vereiste Schlucht). War total gut - seht selbst: Ein ganz ...
Nach Weihnachten 2008 verbrachte ich eine Woche auf der Huskyfarm in Varmevoll am Møsvann . Nun sind ein paar Fotos von der Tour online . Die Farm von Sylvia Furtwängler liegt am Westufer des Sees, welches im Sommer per Boot und im Winter per Schneemobil und Hundeschlitten erreichbar ist, wenn der S ...
Ihr Ärmsten dort in N! Uuuuuah, Schnee? Brrrr! Wieso arm? Schnee ist doch tausendmal schöner als die Sonne! Frieren fängt bei -15 Grad an. :D Nun ja, da war ich am Sonntag dann schon recht nah am Frieren mit -11 C, und dazu trockener Pulverschnee in der Nordmarka, 50km nördlich von Oslo. Ich hab wie ...
Eine frühwinterliche Wanderung in der Nordmarka In Oslo hält der Winter Einzug - Schnee krönt den Holmenkollen, und dünne Eisschichten bedecken die ersten Seen im Stadwald der Nordmarka. Vor einigen Tagen ging ich vom Sognsvann bis zum Store Åkelungen durch die nebelverhangene Landschaft spazieren un ...