Hallo Axel,
eine schön Beschreibung vom Krebsefangen findest du in Astrid Lindgrens Erzählungen "Michel aus Lönneberga" und "Die Kinder von Bullerbü".
Damals ging man natürlich mit Fackeln los und nicht mit Taschenlampen...
Gruß, Peer
Die Suche ergab 11 Treffer
- Di, 08. Jun 2004, 16:12
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Flusskrebse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2870
- Mo, 24. Mai 2004, 9:52
- Forum: Friluftsliv
- Thema: 100.000 Karte?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2487
Re: 100.000 Karte?
Hallo Julia,
da warst du etwas schneller. Sitzt man in der dicken Suppe, dann ist natürlich in jedem Fall die 50.000er Karte die bessere Wahl. 50.000er Turkart von der Hardangervidda gibt es nach meinem Wissen bisher leider nicht.
Peer
da warst du etwas schneller. Sitzt man in der dicken Suppe, dann ist natürlich in jedem Fall die 50.000er Karte die bessere Wahl. 50.000er Turkart von der Hardangervidda gibt es nach meinem Wissen bisher leider nicht.
Peer
- Mo, 24. Mai 2004, 9:46
- Forum: Friluftsliv
- Thema: 100.000 Karte?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2487
Re: 100.000 Karte?
Hallo Katta, der notwendige Kartenmaßstab hängt immer von dem Gelände ab, in dem du dich befindest, und dem was du vor hast. Wenn du immer auf den markierten Wanderwegen bleiben möchtest, reicht eine 100.000er Karte aus. Befindest du dich hingegen in einem Gelände mit stark wechselnder Orografie und ...
- Mi, 12. Mai 2004, 12:46
- Forum: Friluftsliv
- Thema: DNT Anmeldung aus der Schweiz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4380
Re: DNT Anmeldung aus der Schweiz
Hei geronimo, leider ist das Anmeldeformular, das du bei http://www.turistforeningen.no unter „Bli medlem av DNT“ findest, nur für in Norwegen wohnende geeignet (vierstellige Postleitzahl mit norwegischer Ortssuche). Für weitere Fragen wird aber telefonischer (0047 22 82 28 60) oder E-Mail-Kontakt an ...
- Mi, 10. Mär 2004, 11:07
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wetterbericht im Norwegenurlaub
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2224
Re: Wetterbericht im Norwegenurlaub
... Auch die Bewohner vor Ort sagen einem gerne wie die Prognose für die nächsten Tage aussieht. Hilft manchmal weiter wenn man am überlegen ist doch noch länger an dem Ort zu bleiben. Fritz Hallo Fritz, mit dem „einfach mal Norweger vor Ort nach dem Wetter fragen“ habe ich aber sehr durchwachsene E ...
- Do, 19. Feb 2004, 12:39
- Forum: Übrige nordische Länder und Polarregionen
- Thema: Schneller fahren in Dänemark
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5127
Re: Schneller fahren in Dänemark
Ich bin die Strecke von Frederikshavn bis nach Deutschland letzten Herbst auch einmal gefahren und muss sagen, noch nie so entspannt autogefahren zu sein wie in Dänemark. Alle fahren die gleiche Geschwindigkeit (so etwa 120 km/h in Wirklichkeit), keine Drängelei und kein aggressives Fahrverhalten. ...
- Mo, 12. Jan 2004, 11:08
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Nationalpark-Trekking im Mai: Wetter?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4369
Re: Nationalpark-Trekking im Mai: Wetter?
Hallo Sebastian, die von dir angegebenen Reisezeit in Verbindung mit einer Rucksack- und Zelt-Tour ist für Jotunheimen eher ungewöhnlich. Im Mai kann man im Gebiet Jotunheimens noch wunderbar Skifahren (insbesondere dann, wenn der RV 51 wieder freigefräst und die Gegend für Tagestouren ver ...
- Mi, 01. Okt 2003, 21:31
- Forum: Auswandern
- Thema: Tysk-norsk, norsk-tysk
- Antworten: 29
- Zugriffe: 10081
Re: Tysk-norsk, norsk-tysk
Hei Maggi, hallo Mirki, bevor man die Artikel von Substantiven lernen kann, muss man sie erst einmal irgendwo gelesen haben. Und das ist in der Tat mit dem genannte Wörterbuch Tysk-norsk / norsk-tysk skoleordbok vom Universitetsforlaget Oslo etwas umständlich: Es ist nämlich speziell für Norweger, di ...
- Mo, 25. Aug 2003, 14:13
- Forum: Lofoten
- Thema: Reinebriggen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4425
Re: Reinebriggen
Hallo Michaela, servus Horst, ich bin bei meinem letzten Lofotenbesuch vor viel zu vielen Jahren von Sørvågen aus über einen mehr oder wenige markierten Wanderweg zur Munkebu aufgestiegen. Die Munkebu (auf etwa 400 m Höhe) ist schon eine sehr schöne Hütte. Auch ich konnte dem Munken (775 m) abends ni ...
- Di, 15. Jul 2003, 15:32
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Wandern nähe Bergen/Jotunheimen etc.
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7753
Re: Wandern nähe Bergen/Jotunheimen etc.
Die Tour von Memurubu nach Gjendesheim über den Besseggengrad ist wohl die bekannteste und meistbegangene in Norwegen. Damit verbunden sind auch deutliche Schäden an der Vegetation im Bereich dieser Rennstrecke. Die enorme Wandererzahl hat es im Laufe der letzten Jahrzehnte geschafft, den blockigen F ...
- Di, 15. Jul 2003, 13:05
- Forum: Friluftsliv
- Thema: Wandern nähe Bergen/Jotunheimen etc.
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7753
Re: Wandern nähe Bergen/Jotunheimen etc.
Hallo Sascha, Wanderkarten, Kompass und die Fähigkeit beides benutzen zu können halte ich bei Touren im norwegischen Hochgebirge für absolut notwendig. Auch wenn die Wege teilweise sehr gut markiert sind, kann man bei einem plötzlichen Wetterumschwung sehr schnell die Orientierung verlieren. Von Deu ...