Die Suche ergab 9 Treffer
- Do, 30. Apr 2009, 15:07
- Forum: Camping
- Thema: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8107
Re: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht
Mit dem Hafenmeister von Sjölyst kann man reden. Er ist ein netter Kerl, ein ausgewanderter Deutscher, vielleicht macht er was möglich. Ich rate dringend davon ab, auf der Sjölyst-Marina Frischwasser zu tanken. Großvolumige Plastikrohre verlaufen hunderte Meter lang unter dem sonnenwarmen Asphalt. I ...
- Mi, 29. Apr 2009, 9:25
- Forum: Camping
- Thema: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8107
Re: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht
Guude! Das Dumme ist nur, daß der WoMo-Platz in Sjolyst erst ab 1. 6. geöffnet ist. Oder kann man schon ein paar Tage vorher dort stehen? CU Wolf Moin, das wird wahrscheinlich nicht gehen. Der Platz wird über den Winter als Abstellplatz für die Boote genutzt. Die stehen dann auf so Stahlständern in ...
- Di, 28. Apr 2009, 10:41
- Forum: Camping
- Thema: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8107
Re: Schöner Campingplatz nahe Oslo gesucht
Hallo, für Oslo ich würde auch: http://www.bobilparkering.no/ empfehlen. Dort waren wir letztes Jahr zum Abschluss unserer Norwegentour: Der Platz liegt direkt an der "Museumsinsel" Bygdøy, Museen sowie mehrere Badeplätze sind zu Fuß erreichbar. Und auch zur Straßenbahn bzw. zu einem großen Superm ...
- Mo, 29. Sep 2008, 21:03
- Forum: Camping
- Thema: Strassenverhältnisse für Wohnmobilisten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5256
Re: Strassenverhältnisse für Wohnmobilisten
Hallo nochmal, negativ sollte es nicht klingen, ich bewundere, wo die Norweger überall Strassen bauen können, bei all den Felsen überall. Auch die Belagqualität istoft besser als in D. Aber als Neuling ist man erstmal - sagen wir mal - überrascht. Die konkretere Frage: Sind die Strassen die Westküste ...
- Mo, 29. Sep 2008, 15:08
- Forum: Camping
- Thema: Strassenverhältnisse für Wohnmobilisten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5256
Strassenverhältnisse für Wohnmobilisten
Hallo, wir waren im Sommer für 2 Wochen in Norwegen und sind danach über Schweden und Dänemark wieder nach Deutschland runter. Die Anreise von Hanstholm nach Egersund war geplant und gebucht, eine kaputte Einspritzpumpe 2 Stunden vor Fährabfahrt hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. ...
- Do, 28. Feb 2008, 13:25
- Forum: Mobilität
- Thema: Anreise - Übernachtung in Dänemark oder Nähe Kristiansand?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 749
Re: Anreise - Übernachtung in Dänemark oder Nähe Kristiansan
Bei der Fährbuchung haben wir jetzt die Qual der Wahl: Entweder abends auf die Fähre und noch später abends in Kristiansand ankommen und dann dort übernachten, oder nähe Hanstholm bzw. Hirtshals übernachten und am nächsten Morgen auf die Fähre. Wie sind denn Eure Erfahrungen? Wie ist bei beiden Mögl ...
- Sa, 23. Feb 2008, 19:04
- Forum: Camping
- Thema: CB Funkgerät in Norwegen, muss das angemeldet werden und
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8484
Re: CB Funkgerät in Norwegen, muss das angemeldet werden und
Macht euch mal nich ins Hemd ... Als wenn die norw. Bullerei nix besseres zu tun hätte, wegen solcher Kleinigkeiten die begehrten Touristen zu verjagen ! :roll: :wink: Tach Mirko, öh hm, ins Hemd machen würde ich es nicht nennen. Aber warum Stress generieren? CB-Funk ist eigentlich schon lange tot, ...
- Fr, 22. Feb 2008, 7:59
- Forum: Camping
- Thema: CB Funkgerät in Norwegen, muss das angemeldet werden und
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8484
Re: CB Funkgerät in Norwegen, muss das angemeldet werden und
Hallo Biggi,
danke für die Info. Da werde ich heute mittag mal im WoMo schauen, was es da für technische Infos auf dem Gerät gibt. Papier habe ich dazu schon lange nicht mehr, das Teil ist noch aus Jugendzeiten
.
/Detlef
danke für die Info. Da werde ich heute mittag mal im WoMo schauen, was es da für technische Infos auf dem Gerät gibt. Papier habe ich dazu schon lange nicht mehr, das Teil ist noch aus Jugendzeiten

/Detlef
- Mi, 20. Feb 2008, 8:08
- Forum: Camping
- Thema: CB Funkgerät in Norwegen, muss das angemeldet werden und
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8484
Re: CB Funkgerät in Norwegen, muss das angemeldet werden und
Nein, CB funk ist seit 2000 nicht mehr anmelde oder gebebuehren pflichtig. Es sind aber nur fm (27mhz) kanaele erlaubt, nicht am! :?: :?: :?: Merkwürdig , muss ich dann wohl nur wegen der AM-Kanäle :?: :?: Hallo, ich möchte im Sommer ebenfalls mit einem AM/FM-Gerät nach Norwegen reisen. Existiert di ...